Gemüse

Tomate Leningrad Frühreife: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Bewertungen mit Fotos

Anonim

Leningradskiy frühreife Tomate wurde von einheimischen Wissenschaftlern für den Nordwesten gezüchtet. Der Name der Sorte spricht, es ist klar, dass sie für Sommerbewohner des Leningrader Gebiets bestimmt ist. Der Hybrid muss im Gewächshaus angebaut werden, er reagiert nicht auf niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.

Pflegemerkmale

Der Anbau einer Sorte beginnt mit der Aussaat von Samen für Setzlinge. Samen werden in Kaliumpermanganat behandelt und in flachen Kassetten mit transparentem Deckel gesät. Der Begriff für das Pflanzen im Freiland unter Abdeckmaterial ist die erste Maidekade, was bedeutet, dass Samen für Setzlinge Anfang April oder in den letzten Märztagen gesät werden können.

In der Phase des zweiten echten Blattes müssen Tomaten dieser Sorte gepflückt werden. Aus einem gemeinsamen Behälter werden Sämlinge in separate Gläser gesetzt. Wenn die Sämlinge das Alter von 55 Tagen erreichen, ist es Zeit, sie in den Boden zu verpflanzen. Verbringen Sie es am Abend. Pro Quadratmeter werden 6 Sträucher gepflanzt. In der Region Leningrad werden Tomaten oft in Polycarbonat-Gewächshäusern angebaut. Sämlinge werden eine Woche lang abgehärtet und am 1. Juni in ein Gewächshaus gepflanzt.

Das Beet wird eine Woche vor dem Umpflanzen von Tomatensämlingen an einen festen Ort umgegraben. Die Grabtiefe beträgt 30-35 cm, Humus (Eimer), Superphosphat (2 Esslöffel), Ammonium- und Kaliumnitrat (ein Esslöffel) werden unter dem Graben hinzugefügt. Sämlinge werden im Sommer mindestens einmal pro Woche gegossen. Zwischendurch Boden lockern, Unkraut vernichten.

In der Saison düngen Tomatensträucher 2-3 Mal. Die erste Fütterung erfolgt mit Infusion von Königskerze, allen nachfolgenden Mineraldüngern. Im August werden die Büsche mit einer Borsäurelösung behandelt. Die Sorte hat eine durchschnittliche Immunität gegen Krankheiten, die Düngung dient der Vorbeugung.

Beschreibung

Die Vegetationsperiode kann bis zu 150 Tage dauern, die Früchte reifen früh (60-65 Tage). Charakterisierung des Ertrags ist überzeugend, in Frühjahrsgewächshäusern (unbeheizt) ziehen sie mit 13,7 kg / sq aus den Büschen. m. frühreife Tomaten.

Fruchteigenschaften:

  • Die Früchte sind nicht groß.
  • Mittelgroß.
  • Gewicht von einem 50-80 g.
  • Die Farbe von Fruchtfleisch und Haut ist einheitlich rot-orange.
  • Die Form der Frucht ist flachrund, eine leichte Riffelung ist vorhanden.
  • Bis zu 13 Früchte werden in einem Pinsel geformt.
  • Der Zweck der Früchte ist Salat.

Geschmack reifer Früchte Bewertung 3,8, Bewertungen über den Geschmack der Sorte sind unterschiedlich. Das Fruchtfleisch ist sauer. Tomaten werden frisch verzehrt. Das Fruchtfleisch enthält 3,21 % Zucker, 7,1 % Trockenmasse. Sträucher im Gewächshaus werden bis zu 1,7 m hoch.

Die Stängel sind mit langen (35 cm) gewellten, dunkelgrünen Blättern bedeckt. Leningrad früh wächst gut in kühlen und feuchten Klimazonen. Sie wird nur wegen ihrer frühen Reife und guten Anpassung an wechselnde Witterung gepflanzt.

Bewertungen

Bewertungen über die frühreife Leningrader Tomate sind positiv. Pflegeleicht für Sträucher, gute Anpassung an Hitze, niedrigere Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit - Eigenschaften, die von Sommerbewohnern geschätzt werden, die den Garten selten besuchen. Das bestimmende Merkmal bei der Auswahl dieses Hybriden ist seine Frühreife.

Polina, Region Nischni Nowgorod: „Die Sorte ist ultrafrüh, in unserer Region beginnt die Tomatenreife in den letzten Julitagen, die Fruchtbildung endet am 20. August. Es gibt keine Krautfäule an den Büschen. Die Büsche sind niedrig, Standard. Ich habe den höchsten Busch gemessen - vom Boden bis zur Krone von 30 cm.Ich entferne keine Stiefkinder, ich pflanze 6 Wurzeln pro 1 Quadratmeter. m. Ich habe versucht, in einem Gewächshaus zu wachsen, die Büsche dort sind höher als im Freiland und sehr breit. Der Ertrag der Sorte ist ausgezeichnet, sie setzt auch bei Hitze aktiv Früchte. Der Geschmack der Frucht ist nicht schlecht, die Haut ist kräftig.“