Vogel

Wo Enten überwintern: Wo fliegen Vögel und Merkmale der Migration, Gründe für die Rückkehr

Anonim

Wildenten gehören zu den Zugvögeln, die jährlich in warme Länder ziehen müssen. Dies ist notwendig, damit die Vögel überleben können. Zu den Hauptgründen für die Migration zählen Nahrungsmangel und widrige klimatische Bedingungen. Vögel bereiten sich sorgfältig auf den Flug vor. Sie nehmen an Gewicht zu und bringen den Jungen bei, sich über lange Strecken zu bewegen. Wo genau überwintern Enten?

Warum müssen Vögel überwintern?

Enten fliegen aus verschiedenen Gründen in milden Klimazonen in den Winter. Dazu gehören die folgenden:

  • Vererbung;
  • schlechteres Wetter;
  • Biorhythmus;
  • Ernährungsdefizit;
  • Instinkte.

Der Hauptgrund für die Vertreibung ist der Nahrungsmangel im Winter. Wildenten ernähren sich hauptsächlich von Insekten, die Winterschlaf h alten oder im Winter aussterben. Vögel fressen auch Gras. Mit dem Aufkommen des k alten Wetters ist es sehr problematisch, solche Lebensmittel zu finden. Enten fliegen auch aus warmen Ländern weg. Dies liegt an trockenem Wetter und Mangel an sauberem Wasser.

Ein weiterer Faktor, der die Notwendigkeit von Flügen verursacht, ist die Veränderung des Lebensraums - er umfasst Nist-, Überwinterungs- und Migrationsgebiete.

Enten machen ihren Flug ohne Rast oder machen kurze Zwischenstopps. In der gemäßigten Klimazone, die in Europa liegt, hat sich ihr Lebensumfeld stark verändert. Zwischen der Heimat der Vögel und dem Überwinterungsgebiet befindet sich ein Gebiet, das für einige Vögel als Zone des ständigen Aufenth alts gilt.Das Wasser dort gefriert nie. Dies ist meist typisch für Großstädte.

Migrationsarten

Vögel fliegen für den Winter in andere Regionen, um die Kälte abzuwarten und mit Nahrungsmittelknappheit fertig zu werden.

Wissenschaftler identifizieren mehrere Arten vorübergehender Bewegungen von Enten:

  1. Der erste Typ ist an die Geburt von Nachkommen gebunden. Wenn die Küken erwachsen und etwas stärker werden, bilden die Enten Schwärme und fliegen davon. Gleichzeitig gehören Erpel zur ersten Gruppe der Zugvögel. Nach ihnen fliegen Küken und erst dann - Enten.
  2. Die zweite Art der Migration ist auf die saisonale Häutung zurückzuführen. Gleichzeitig wachsen bei Vögeln neue Federn nach. Diesmal warten sie im Transitbereich. Zum Beispiel sind Enten, die im Mittelmeer überwintern, während der Häutung an den Ufern der Wolga.
  3. Der dritte Typ ist auf die Heimkehr der Enten zurückzuführen. Dort vergeht ihr Sommer und neue Küken werden geboren. Nach dieser Zeit bilden die Enten wieder Schwärme und fliegen nach Süden.

Überwinterungsplätze für unsere Enten

Die Hauptaufgabe der Zugvögel nach Süden ist die Suche nach klimatisch optimalen Lebensräumen. Dabei suchen sie Regionen mit reichlich Nahrung und Wasser auf. Mit dem Aufkommen des k alten Wetters fliegen Vögel aus verschiedenen Regionen Russlands weg. Sie ziehen nach Westen. Gleichzeitig hängt die Flugzeit von der Region ab. Enten fliegen also früher aus Sibirien weg. In diesem Fall können die Vögel die Mauser im Süden Russlands abwarten. Vögel verlassen Moskau etwa im Oktober. Mit Einzug des Frühlings kehren sie in derselben Herde zurück. Der Sommer ist die Zeit des Nistens und Brütens.

Viele Menschen interessieren sich dafür, wohin sich die Vögel bewegen. Zu den wichtigsten Zielen gehören:

  • Südeuropa - Enten ziehen zum Überwintern an die Mittelmeerküste;
  • Kleinasien - viele Vögel fliegen in den Iran oder in die Türkei;
  • Ufer des Asowschen Meeres;
  • Kavkaz;
  • Nordafrika - Vögel leben in Regionen, die zum Mittelmeerbecken gehören;
  • die Ufer des Kaspischen Meeres.

Manchmal überwintern Wildenten im B altikum. Diese Region hat auch Zugang zum Meer und reichlich Nahrung, um der Kälte standzuh alten. Viele Enten fliegen von Russland nach Frankreich. Dort siedeln sie sich an den Ufern des Rheins und der Loire an.

Entenüberwinterungsgebiete sind nicht stabil. Ihre Veränderung kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Das Wichtigste ist Essen. Wenn im Winter eine Region unbewohnbar wird, müssen sich die Enten eine andere suchen.

Migrationsmerkmale

Die Merkmale der Entenwanderung sind noch nicht vollständig erforscht.Die Menschen interessieren sich oft dafür, wohin sich Enten im Herbst mit dem Einsetzen der Kälte bewegen und wie der Zeitpunkt für die Rückkehr bestimmt wird. Ornithologen können diese Fragen nicht genau beantworten. Die Forschung zu den Merkmalen der Migration dauert bis heute an.

Der Wunsch der Vögel zu fliegen ist ihnen auf genetischer Ebene angelegt. Der Umzugsprozess hat viele Besonderheiten. Erpel und Enten beginnen sich im Voraus auf die Migration vorzubereiten:

  1. Vögel nehmen mehr Gewicht zu. Sie lassen sich im Schilf nieder, um Angriffen von Raubtieren auszuweichen.
  2. Im September endet die Häutung und die Vögel haben neue Federn. Zu diesem Zeitpunkt wachsen die Küken auf und werden stärker. In diesem Stadium können sie mit ihren Eltern nach Süden fliegen.

Vögel bauen beim Fliegen

Enten bewegen sich in einem Schwarm in Form eines Keils oder einer Säule. Gleichzeitig sind sie schräg zur Flugroute angeordnet. Dies liegt an den Luftströmungen, die die Flügel während des Fluges anheben.

Die Platzierung der Vögel in Form eines Keils hilft, die Kosten der Kräfte der Vögel, die sich hinter dem vorderen Vogel befinden, um 10-20% zu reduzieren. Wenn sie sich in einer einzigen Linie aufreihen, stört der Luftstrom, den die Flügel des vorderen Vogels aufrichten, den Weg des hinteren.

Wedge wird von den stärksten Individuen angeführt. In diesem Fall steuert der Anführer die Flugrichtung. Dieser Vorgang gilt als ziemlich kompliziert. Vögel müssen oft lange fliegen, ohne anzuh alten.

Weil sie sich manchmal ändern, damit der Rest der Enten sich ausruhen kann. Vor dem Start des Fluges bereitet sich der Nachwuchs lange vor und versucht, auf beeindruckende Distanzen zu fliegen.

Rückgabegrund

Wanderplatten, die in wärmeren Regionen überwintert haben, kehren in der Regel in das Gebiet des vorangegangenen Sommerlagers zurück. Hauptgrund ist die Futterknappheit im Überwinterungsgebiet. Die dort lebenden einheimischen Vögel bringen auch Küken zur Welt. Dadurch werden Lebensmittel knapp. Dies ermutigt Enten, in ihre Heimat zurückzukehren.

Die Migration von Enten gilt als ein ziemlich komplexer und interessanter Prozess, der von Ornithologen noch untersucht wird. Vor dem Überwintern werden die Vögel gründlich vorbereitet und fliegen dann in wärmere Gefilde.