Gemüse

Cucumber Khabar: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Die Wahl der perfekten Gurkensorte für Ihren Garten ist der Traum eines Pfeifenbauers. In der Tat muss man neben dem Geschmack wissen, auf welchen Boden man besser säen sollte, wie schnell die Früchte reifen und wie gut sie zum Beispiel für die Konservierung geeignet sind. Es scheint, dass die Gurkensorte, die dem Ideal nahe kommt, tatsächlich gezüchtet wurde. Es bleibt nur, Samen im Laden zu kaufen und mit der Aussaat von Sämlingen zu beginnen. Öffnen wir die Karten: Sein Name ist Gurke Khabar. Es scheint, dass dieses Gemüse alle Vorteile vereint, die in einer Gurkenprobe möglich sind. Und jetzt gehen wir zu einer detaillierten Beschreibung der Anlage über.

Sortenbeschreibung Khabar

Diese Gurkensorte ist im staatlichen Register für Sommerhäuser, Privatgrundstücke und Kleinbauernhöfe der Russischen Föderation eingetragen. Khabar ist kältebeständig und kann daher im Freien angebaut werden. Sollten die Prognosen für den Sommer allerdings unberechenbar oder wenig tröstlich sein, dann sollte man lieber kein Risiko eingehen und Gurkensetzlinge ins Gewächshaus pflanzen.

Sorte Khabar gehört zur Kategorie:

  • frühreif;
  • von Bienen bestäubt;
  • Universalgurken in Bezug auf die Verwendung.

Sortenbeschreibung passt in die folgende kurze Liste. Diese Pflanze:

  • mittel verzweigt;
  • unbestimmt (groß);
  • gemischter Blütentyp;
  • mittleres Blatt.

Beschreibung der Früchte

Gurken Khabar gewöhnlich grün mit hellgrünen Streifen. Was den Rest der Eigenschaften betrifft, die Frucht der Gurke:

  • langzylindrische Form;
  • hat eine groß-tuberkulöse Hautoberfläche (die Tuberkel selbst sind mitteldicht);
  • unterscheidet sich in dunkler Pubertät;
  • Länge - 10-11 Zentimeter;
  • Durchmesser - 3,5-4 Zentimeter;
  • mit einem Gewicht von fast 100 Gramm.

Die Geschmackseigenschaften von Khabar sind einfach unglaublich. Das Gemüse ist sowohl frisch und eingelegt als auch in Dosen zu verzehren.

Der Ertrag der fraglichen Ernte erreicht vier Kilogramm pro Quadratmeter. Eine Ausbeute von 90 % an marktfähigen Produkten wird bereitgestellt.

Wenn die Erntezeit kommt, ist das tägliche Pflücken der Früchte vom Busch Pflicht.

Die Fruchtbildung kann lange anh alten.

Gurken der Sorte Khabar sind relativ resistent gegen Bakteriose und Falschen Mehltau.

Agrotechnische Manipulationen bei Feldfrüchten

Es ist interessant, dass die Aussaat der Sämlinge der Khabar-Gurke nach allgemein anerkannten Maßstäben etwas spät erfolgt - Anfang Mai. Es dauert ungefähr drei Wochen, um die Sämlinge zu pflegen (geben oder nehmen Sie ein paar Tage). Die Transplantation solcher junger Sämlinge in den Boden des Gewächshauses erfolgt Ende Mai oder Anfang Juni. Die Pflanze sollte sich in der Phase der vier echten Blätter befinden.

Wählen Sie die Direktsaat direkt ins Freiland, dann sollte dieser Vorgang auch für die Grenzzeit zwischen Mai und Juni eingeplant werden.

Der Samen wird bis zu einer Tiefe von 1,5-2 cm eingetaucht. Der Abstand zwischen benachbarten Furchen beträgt einen halben Meter. Nach der Durchforstung bleiben nicht mehr als vier Pflanzen pro laufendem Meter übrig.

Was sind die Merkmale der Pflege von Khabar-Gurken:

  1. Zunächst ist es notwendig, die Büsche ständig und reichlich mit warmem, abgesetztem Wasser zu gießen und auf jeden Fall unter die Wurzel zu gießen.
  2. Pflanzen sollten von Zeit zu Zeit mit organischem und mineralischem Dünger gedüngt werden.
  3. Pflege für Gurke Khabar in der Endphase des Anbaus besteht in der täglichen Ernte, überreife Früchte verlieren ihre Präsentation, Eigenschaften und ihren ausgezeichneten Geschmack. Es sei daran erinnert, dass je öfter das Grün aus dem Busch entfernt wird, desto mehr neue Eierstöcke werden gebildet.

Bewertungen

Die Eindrücke der Verbraucher von dieser Gurke sind rein positiv. Die Leute bemerken, dass es viele gute Eigenschaften hat und Größen erreicht, die zum Salzen und Einmachen geeignet sind. Wenn frisch, zart, wohlschmeckend, nicht bitter, wie es bei Gurken anderer Sorten der Fall ist.

Besonders Sommerbewohner und Landwirte sind mit diesem Gemüse mit stabilem Ertrag, Schlichtheit und langen Fruchtperioden zufrieden.