Gemüse

Melone Gulyabi: Sortenbeschreibung, Anbau und Pflege, wie man aus einem Foto auswählt

Anonim

Melone Gulyabi stammt aus Zentralasien, Gärtner nennen sie oft Chardzhuiskaya. Der Name ist mit dem Gebiet verbunden, in dem die Sorte gezüchtet wurde. Heute hat sich die Kultur auf andere Gebiete ausgebreitet und wird in benachbarten Republiken kultiviert.

Die Pflanze gehört zu den spätreifenden Sorten. In ariden warmen Regionen vergehen vom Zeitpunkt der Keimung bis zur vollen Reife durchschnittlich 130 Tage. Erzeuger bemerken das reiche Melonenaroma der Frucht, das sich wenige Wochen nach der Ernte in voller Kraft manifestiert.

Fruchteigenschaften

Das Aussehen der Früchte kann je nach Sorte stark variieren. Die Färbung kann die traditionelle gelbe oder orange Farbe annehmen. Einige Sorten haben eine ungewöhnliche grünliche und sogar weiße Haut. Die Oberfläche der Frucht unterscheidet sich je nach Pflanzenart. Für Sorten mit warmer Farbe ist ein durchbrochenes Maschenmuster charakteristisch. Grünliche und weiße Früchte haben eine geringe F altenbildung und ausgeprägte Streifen.

Die Melonensorte Gulyabi zeichnet sich durch eine länglich-eiförmige Fruchtform aus. Beim Anbau in warmen Klimazonen variiert das durchschnittliche Fruchtgewicht zwischen 4 und 8 kg. Beim Anbau im Klima durchschnittlicher russischer Regionen ist der Indikator etwas bescheidener und erreicht 3 kg.

Alle Kulturarten zeichnen sich durch dichtes Fruchtfleisch aus. Zum Zeitpunkt der Reifung ist die Struktur knusprig, aber nach ein paar Wochen wird sie weich, saftig und hat ein außergewöhnliches Aroma.Der Geschmack von Früchten und das Aussehen bleiben bei längerer Lagerung erh alten, und der Honiggeschmack ist aufgrund des erheblichen Geh alts an Carotin und Zucker vorhanden.

Welche Sorten gibt es

Neben der Sorte Chardzhuyskaya gibt es noch andere Arten von Feldfrüchten auf dem Markt. Die folgenden Gulyabi-Sorten sind am beliebtesten:

  • Chok - zeichnet sich durch absolut glatte Oberfläche, saftig faseriges Fruchtfleisch aus.
  • Gulyabi 803 - aktiv angebaut in Turkmenistan, hat eine leuchtend gelbe Haut, saftiges, knuspriges Fruchtfleisch.
  • Bovaldi - die Sorte hat eine grüne Fruchtfarbe mit ausgeprägten Streifen, ihr Gewicht erreicht 3-5 kg, die Früchte zeichnen sich durch weißes, faseriges, saftiges Fruchtfleisch aus.
  • Sary-Gulyabi - eine Melone mit einer charakteristischen gelb-orangen Hautfarbe und einem großen Netz auf der Oberfläche, dickem Fruchtfleisch, das sich ölig anfühlt, hat aufgrund des hohen Zuckergeh alts einen reichen süßen Geschmack.

Unter allen Gulyabi-Melonensorten sticht die Orangensorte hervor, aus deren Namen Sie sofort ihre Haupteigenschaft verstehen können. Die Pflanze hat eine kürzere Reifezeit und die erste Ernte kann nach 100-100 Tagen geerntet werden. Früchte können trotz der kürzeren Reifezeit erst nach mehrwöchiger Reifung verzehrt werden, wenn sie den Reifezustand „erreicht“ haben.

Nachteile und Vorteile der Sorte

Der einzige Nachteil der Melone ist die Schwierigkeit, sie unter schwierigen klimatischen Bedingungen anzubauen. Wenn sie im Freien angebaut wird, erfährt die Pflanze einen Mangel an Wärme und Licht. Bereits geringe Temperaturschwankungen wirken sich negativ auf das Wachstum der Pflanze aus. Bei der Anpflanzung im Gewächshaus zeichnet sich die Kultur durch schlechtes Wachstum und Ertrag an Früchten aus, was mit einem Mangel an Sonnenlicht einhergeht.

Zur Würde der Sorte gehört nicht nur der hervorragende Geschmack der Früchte, sondern auch ihre Zusammensetzung.

Unter den vielen Vertretern der Melonenkulturen schneidet Gulyabi im Vergleich mit einem hohen Geh alt an Vitaminen und Mineralstoffen gut ab, was seine wohltuenden und heilenden Eigenschaften gewährleistet. Melone gilt als eines der besten Lebensmittel, um den Mangel an Vitaminen im Körper wiederherzustellen. Die Verwendung von Zellstoff trägt zur allgemeinen Gesundheit, Immunität und Widerstandskraft des Körpers bei.

Bedeutsamer Vorteil ist die Fähigkeit der Früchte zur Langzeitlagerung ohne Verlust des Geschmacks und der Nützlichkeit des Produkts. Mit dieser Funktion können Sie in der k alten Jahreszeit, wenn es an frischem Gemüse und Obst mangelt, einen köstlichen Genuss genießen und den Vitaminmangel ausgleichen.

Aufgrund der modernen Rezeptvielf alt und des ungewöhnlich reichen Geschmacks und Aromas der Melone wird dieses Produkt heute in der Küche häufig verwendet. Daraus werden erste und zweite Gänge, Süßigkeiten und Trockenfrüchte hergestellt.Das Produkt verliert beim Einfrieren leicht die Nützlichkeit seiner Zusammensetzung.

Wie wähle ich eine Melone aus?

Für viele russische Bürger ist die Frage nach der Wahl der richtigen Melone schwierig. Dies liegt an der großen Vielf alt moderner Sorten und dem Mangel an notwendiger Erfahrung, da Früchte nur in der Zeit ausgewählt werden müssen, in der die Ernte aus warmen Ländern gebracht wird. Gleichzeitig gibt es eine Reihe von Regeln, nach denen es unmöglich ist, sich bei der richtigen Wahl zu irren. Folgende Punkte zeugen von der Reife der Frucht:

  • das Aroma ist reich, hat einen ausgeprägten Melonengeruch, der auf die vollständige Reifung der Frucht hinweist;
  • der Stiel der Frucht hat eine dichte Struktur mit einer gräulichen Tönung, ein wenig ausgetrocknet, und das Vorhandensein eines grünen Stiels weist auf eine vorzeitige Entfernung der Frucht und das Risiko hin, eine unreife Melone zu bekommen;
  • die Oberfläche der Schale weist keine Mängel in Form von Dellen und Absplitterungen auf;
  • Schale ist plastisch und biegt sich unter dem Druck eines Fingers.

Ein Zeichen für die Reife einer Melone ist das Vorhandensein einer gleichmäßigen Farbe der Frucht. Er darf einen helleren Fleck haben, da er Kontakt mit der Erdoberfläche hat und weniger Sonnenlicht erhält. Beim Klopfen auf eine reife Melone sind charakteristische dumpfe Geräusche zu hören.

Beim Kauf einer unreifen Melone sollten Sie nicht verärgert und besorgt sein. In diesem Fall reicht es aus, den Fötus mehrere Tage in einem dunklen, trockenen Raum zu entfernen. Aufgrund der Fähigkeit der Kultur, während der Lagerung zu reifen, wird sich der Geschmack des Fruchtfleisches nach einer Woche deutlich verbessern.