Tomate Zlatova: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto
Zlatov-Tomate bezieht sich auf Hybridsorten, die eine ungewöhnliche Tomatenfarbe in Form von Orange mit einem Hauch von Gelb haben. Die Kultur gehört zu einer Vielzahl universeller Arten, da sie unter Freiland- und Gewächshausbedingungen angebaut werden kann. Die höchsten Erträge werden beim Anbau in geschlossenen Strukturen erzielt.
Kultur bezieht sich auf Sorten mit einer durchschnittlichen Reifezeit. Sträucher erreichen eine Höhe von bis zu 1,5 m. Es wird empfohlen, Triebe in 1 oder 2 Hauptstämmen zu bilden. Die Pflanze muss aufgrund ihrer Größe angebunden und regelmäßig gekniffen werden.
Eigenschaften von Früchten
Im Zusammenhang mit der Frucht haben sie ein rötliches Fruchtfleisch. Das durchschnittliche Gewicht einer Tomate beträgt 100 Gramm. Die Früchte sind rund und enth alten wenige Samen.
Beschreibung der Vorteile der Hybridsorten:
- Resistenz gegen die meisten Tomatenkrankheiten;
- hohe Erträge unabhängig von Umgebungsbedingungen;
- gute Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen, Tomaten können schwierigen Bedingungen des Langzeittransports standh alten;
- Möglichkeit der frischen Verwendung und Konservierung.
Bewertungen von Gärtnern bestätigen die Eigenschaften der Sorte in Form von gutem Geschmack und saftigem Fruchtfleisch von Tomaten. Tomaten sind ideal für die frische Verwendung in Salaten, als Zutat in ersten und zweiten Gängen.
Anpassungsberatung
Kultur beinh altet die Verwendung von Sämlingsanbaumethoden. Vor dem Pflanzen wird empfohlen, die Samen zu desinfizieren. Wenn Sie einen gebrauchten Behälter verwenden, wird empfohlen, ihn vorzubehandeln, wodurch das Risiko einer Keimlingskrankheit verringert wird.
Die Aussaat von Pflanzmaterial erfolgt von Ende März bis April. Die Pflanze benötigt ausreichend Sonnenlicht, dessen Menge die Höhe und Gesundheit der Sämlinge bestimmt. Wählen Sie zum Anpflanzen einen Boden mit hohem Torfgeh alt, dessen Anteil mindestens 40 % betragen sollte. Der Boden benötigt eine große Menge an mineralischen Bestandteilen und Spurenelementen.
Bei der Nutzung von Land aus einem eigenen Grundstück ist es notwendig, es in Form von Dämpfen oder Kalzinieren vorzubehandeln.
Es wird empfohlen, Drainagematerial auf den Boden des Pflanzgefäßes zu legen, das überschüssige Feuchtigkeit entfernt und Wurzelfäule verhindert.Dazu können Sie feine Holzkohle mit einer Stückgröße von nicht mehr als 6 cm verwenden, die mit dem Boden vermischt wird. Die Aussaat der Samen erfolgt unter Einh altung eines Abstands von 3 cm.Nach dem Pflanzen wird der Boden mit einem Sprühgerät mit einer schwachen Kaliumhumatlösung behandelt.
Nach dem Einpflanzen der Samen werden die Behälter in einen trockenen Raum gestellt und die Temperatur innerhalb von 30 C geh alten Die ersten Triebe erscheinen am 10. Tag. Sämlinge müssen mit ausreichend Licht versorgt werden, sonst werden sie gedehnt und ausgedünnt. Das Temperaturregime während der Wachstumsperiode der Sämlinge beträgt 20 C
Anpassungsberatung
Vor dem Pflanzen an einem Ort mit konstantem Wachstum werden die Sämlinge gehärtet. Dazu wird täglich 2 Stunden lang ein „hartes“ Temperaturregime vorgesehen, das nachts auf 15 C, nachts auf 8 C reduziert wird zum Pflanzen an 55 Tagen ab dem Zeitpunkt des Auflaufens der Sämlinge.
Der Boden wird vor dem Pflanzen vorbereitet. Dazu werden jedem Zähler folgende Komponenten hinzugefügt:
- 55 Gramm - Superphosphat;
- 55 Gramm - Kaliumsulfat;
- 50 Gramm - Ammoniumsulfat.
Die Pflanzung erfolgt bei einer Lufttemperatur von mindestens 13 C Die empfohlene Furchenbreite beträgt 45 cm, die Pflanztiefe beträgt 20 cm Es wird empfohlen, die Rillen mit Fitosporin oder Baikal zu düngen. Vor dem Pflanzen werden die Sämlinge 2 Tage lang nicht bewässert und 30 Minuten vor der Transplantation reichlich angefeuchtet. Die erste Bewässerung erfolgt nach 10 Tagen. Die weitere Pflege beinh altet Standard-Kultivierungstechniken. Ein paar Wochen vor der Reife hören sie auf, die Büsche mit Düngemitteln zu füttern.
Empfohlen
Tomato Jaguar: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Bewertungen der Sommerbewohner mit einem Foto

Die Tomatensorte Jaguar entstand dank der Arbeit niederländischer Züchter. Die Resistenz gegen viele Krankheiten und Viren sowie hohe Erträge werden durch die Bewertungen von Gärtnern aus verschiedenen Ländern bestätigt.
Tomate Peter der Große: Ertrag, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Bewertungen und Fotos

Tomate Peter der Große F1 ist eine gute Wahl für geschützten Boden. Hochwertige, längliche pfefferförmige Früchte mit Nase sind ein hervorragender Rohstoff für die Winterernte.
Tomate Peter der Erste: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Wie man eine Tomate Peter der Große in einem Land- oder Gartengrundstück anbaut? Sortenunterschiede, Produktivität, Landtechnik, Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen.