Latona-Kartoffeln: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto
Die von niederländischen Züchtern gezüchtete Kartoffelsorte Latona hat in den Weiten Russlands schnell an Popularität gewonnen. Die Knollen dieser Sorte werden von Gärtnern sehr geschätzt und in Gebieten mit vorherrschendem gemäßigtem Klima gepflanzt. Der höchste Fruchtertrag wird im Süden des Landes erzielt. Diese Sorte ist gefragt wegen der Möglichkeit der Samenpflanzung, die hilft, gesunde Knollen zu züchten.
Sortenbeschreibung
Ein charakteristisches Merkmal der Sorte sind aufrechte Büsche und große Blätter von sattgrüner Farbe mit gewellten Rändern. Knollen haben ein Gewicht von etwa 90-130 Gramm, eine ovale Form, eine glatte Oberfläche und eine Schale mit überwiegend gelber Farbe.Die Kartoffelblüte ist mäßig, an den Büschen bilden sich weiße Blüten. Üppige und ausladende Spitzen erscheinen in einem frühen Reifestadium und sterben sehr lange ab. Bei richtiger Pflege können etwa 9-11 Hackfrüchte an einem Strauch wachsen.
Das Fruchtfleisch ist hellgelb und stärkeh altig, wodurch die Kartoffeln beim Kochen praktisch nicht zerbröseln. Der Stärkegeh alt beträgt etwa 20 %. Die Aufbewahrung von Obst ohne Kondensat am Lagerort erreicht 85-90%, sodass Sie eine große Menge der Ernte für einen späten Zeitraum zurücklassen können.
Wachsend
Das Pflanzen von Laton-Kartoffeln ist nach Kürbis, Hülsenfrüchten, Kohl und Gurken notwendig. Vor dem Pflanzen sollte der Boden vor Infektionen und Schädlingen behandelt werden. Im Frühjahr werden Ammoniumnitrat-, Phosphat- und Kalidünger, Gülle und Kalk in den Boden eingebracht. Die Technologie des Anbaus dieser Sorte umfasst Standardverfahren: periodisches Lockern, Mulchen, Gießen und Düngen.
Um die Qualität und das Volumen der Ernte zu verbessern, sollte eine Hackfrucht gepflanzt werden, wenn sich der Boden auf 8-10 Grad erwärmt. Es ist notwendig, die Dichte der Platzierung von Büschen zu kontrollieren, da seltene oder sehr dichte Pflanzungen ein angemessenes Wachstum und eine angemessene Reifung verhindern. Die optimale Pflanztiefe für vorbereitete Knollen beträgt 10 cm.
Pflegemerkmale
Trotz der gängigen Methoden der Landtechnik liegt die Besonderheit der Kartoffel in der Beachtung einiger Merkmale bei der Pflege. Einschließlich:
- Eine Woche nach dem Pflanzen müssen Sie die Beete visuell inspizieren und ggf. bemerktes Unkraut von der Oberfläche entfernen.
- Während der Blüte- und Knospenzeit muss die Pflanze gegossen werden, um den Ertrag zu steigern.
- Knollen nehmen keine Stagnation des Schmelzwassers wahr, daher ist es notwendig, für eine angemessene Drainage zu sorgen.
- Regelmäßiges Besprühen von Sträuchern mit Schutzmitteln hilft, Alternaria und Krautfäule zu beseitigen.
- Jede Bewässerung des Pflanzfeldes sollte von einer Top-Düngung mit organomineralischen Bestandteilen begleitet werden.
Das Gießen der Beete während der gesamten Vegetationsperiode ist ca. 2-3 mal notwendig, je nachdem wie trocken die Jahreszeit ausgefallen ist. Die Hauptsache ist, den Boden nicht sofort nach dem Pflanzen zu gießen, da der Boden im Frühjahr durch den schmelzenden Schnee mit Feuchtigkeit gesättigt wird. Die erste Bewässerung ist 15 Tage nach dem Auflaufen erforderlich. Die zweite Bewässerung fällt auf die blühenden Büsche. Der nächste Gießzeitpunkt hängt vom Grad der Bodentrockenheit ab. Wenn der Boden zu trocken ist, können Sie ihn als zusätzliche Maßnahme auflockern.
Vor- und Nachteile
Die Verbreitung der Sorte Latona erklärt sich durch das Vorhandensein einer Reihe von komparativen Vorteilen. Wie die Bewertungen erfahrener Gärtner sagen, sind die Hauptvorteile der Pflanze die folgenden:
- Variabilität der Nutzung. Geschmacksqualitäten und geringe Mürbigkeit ermöglichen die Verwendung der angebauten Früchte in verschiedenen Gerichten. Wie aus der Sortenbeschreibung hervorgeht, kochen die Kartoffeln nicht weich, sondern werden weich.
- Erntestabilität. Auf einem Hektar Land können mehr als 130 Zentner Kartoffeln angebaut werden.
- Einfach zu züchten. Aufgrund der wählerischen Beschaffenheit des Bodens, der Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten können selbst unerfahrene Gärtner eine Pflanze pflanzen.
- trockenheitstolerant. Die Pflanze ist immun gegen atmosphärische Bedingungen und passt sich gut an jedes Klima an, was sowohl bei trockenem Boden als auch bei hoher Luftfeuchtigkeit einen großen Ertrag bringt.
- Frühreife. Junge Kartoffeln können einige Monate nach dem Pflanzen geerntet werden.
- Präsentation. Die Knollen unterscheiden sich von anderen Sorten durch eine glatte Oberfläche und eine gute H altbarkeit auch bei längerer Lagerung oder Transport.
Die Nachteile der Pflanze werden in den meisten Situationen durch ungeeignete Wachstumsbedingungen und unsachgemäße Pflege verursacht. Die Nichtbeachtung der Regeln kann zu einer Verringerung des Ertrags und zum Verlust der Geschmackseigenschaften führen.
Schädlinge und Krankheiten
Latona-Kartoffeln sind selten Krankheiten ausgesetzt, aber bei unsachgemäßer Pflege und widrigen klimatischen Bedingungen können Pflanzen von Knollenfäule, Krautfäule, Zystennematoden und Rhizoctonia befallen werden. In seltenen Fällen stoßen Gärtner an Sträuchern auf Blattkräuselviren.
Die Verarbeitung einer Pflanze zur Beseitigung von Krankheiten kann auf zwei Arten erfolgen. Die erste hat nur eine vorbeugende Wirkung und wird vor der Ausschiffung durchgeführt. Die zweite Behandlungsoption hat das Ziel, Schädlinge und Krankheiten nur dann zu bekämpfen, wenn sie direkt erkannt werden.
Zur Besprühung der Pflanze werden Insektizid- und Fungizidpräparate verwendet.
Gekeimte Knollen werden vor dem Pflanzen mit einem beliebigen Desinfektionsmittel und Heteroauxin behandelt, um das Wachstum zu stimulieren. Wenn Sie einen bereits gewachsenen Busch verarbeiten, müssen Sie eine konzentriertere Lösung verwenden und diese nur bei bewölktem Wetter oder abends sprühen. Wenn es nach der Verarbeitung der Pflanze regnet, sollte der Vorgang wiederholt werden.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Latona ist eine frühe Sorte und die ersten Knollen sind Anfang Juli zum Ausgraben bereit. Während dieser Zeit hören die Büsche auf zu blühen und die dicken Spitzen verblassen. Vor der Ernte können Sie den Zustand der Knollen überprüfen und dazu einen Busch aus dem Boden entfernen. Wenn die Früchte einen Durchmesser von drei Zentimetern erreicht haben, kann der Rest der Ernte ausgegraben werden.
Die letzte Ernte wird mitten im Sommer geerntet, denn wenn die Spitzen komplett verwelkt sind, dann trägt die Pflanze nicht mehr.
Der genaue Erntezeitraum hängt von der Gegend und den klimatischen Bedingungen ab, in denen die Kartoffeln angebaut werden. In der südlichen Region können die Früchte lange im Boden bleiben und verderben nicht, und im Norden werden selbst spät reifende Knollen erst zu Herbstbeginn geerntet. Beim Ernten müssen Sie den Boden vorsichtig mit einer Heugabel umgraben und die Büsche an den Blättern ziehen.
Um mehr Ertrag zu erzielen, empfiehlt es sich, ausgegrabene Knollen nicht sofort einzusammeln, sondern neben das Loch zu legen. Diese Methode wird Ihnen helfen, die produktivsten Büsche zu finden.
Bewertungen von Gärtnern
Seit mehreren Jahren baue ich nur diese Sorte an. Vor allem aufgrund der Tatsache, dass Sie die Sämlinge nicht sorgfältig pflegen müssen. Ich bin ein paar Mal auf Schädlinge gestoßen, aber sie haben die Ernte in keiner Weise beeinträchtigt.
Ich habe viel über die Sorte Latona gelesen und zum ersten Mal beschlossen, sie in meinem Landhaus anzupflanzen. Die erste Ernte wurde in drei Monaten gesammelt. Hervorheben möchte ich den angenehmen Geschmack und die Größe der Knollen.
Empfohlen
Tomato Jaguar: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Bewertungen der Sommerbewohner mit einem Foto

Die Tomatensorte Jaguar entstand dank der Arbeit niederländischer Züchter. Die Resistenz gegen viele Krankheiten und Viren sowie hohe Erträge werden durch die Bewertungen von Gärtnern aus verschiedenen Ländern bestätigt.
Tomate Peter der Große: Ertrag, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Bewertungen und Fotos

Tomate Peter der Große F1 ist eine gute Wahl für geschützten Boden. Hochwertige, längliche pfefferförmige Früchte mit Nase sind ein hervorragender Rohstoff für die Winterernte.
Tomate Peter der Erste: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Wie man eine Tomate Peter der Große in einem Land- oder Gartengrundstück anbaut? Sortenunterschiede, Produktivität, Landtechnik, Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen.