Kohl Nadezhda: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto
Auch wenn die heutigen Gärtner nicht überrascht sein werden von verschiedenen Kohlsorten: Rosenkohl, Kohlrabi, Wirsing, Peking, Rotkohl, Weißkohl ist am beliebtesten und gefragtesten. Nadezhda-Kohl ist eine der in unserem Land angebauten weißen Sorten. Es wurde 1969 von sibirischen Züchtern durch Kreuzung zweier Hybriden "Dense Headed" und "Glory to Enkgoysen" gezüchtet.
Beschreibung der Hoffnung
Die Hauptprinzipien der Züchtung bestehen darin, eine Sorte zu schaffen, die in den nördlichen Gebieten Russlands (Ural, Fernost, Sibirien) verwendet werden kann. Dank des Geschmacks hat sich der Warzenhof der Kultur erheblich erweitert, und jetzt wird Nadezhda in fast allen Regionen der GUS gepflanzt.
Charakteristische Sorte:
- Die Reifezeit dieses Kohls ist durchschnittlich (110-130 Tage).
- Es dauert etwa 80-95 Tage vom Pflanzen der Sämlinge bis zur Ernte.
- Die Beschreibung der trocken- und kälteresistenten Sorte weist auch auf ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten hin.
- Die Köpfe dieser Sorte sind flachrund mit einer dunkelgrünen Farbe, haben hohe Geschmacksqualitäten. Sie haben einen dichten, aber kleinen Stiel.
- Das Gewicht eines Kopfes erreicht 3-3,5 kg.
Es wird sowohl roh als auch eingelegt verwendet. Abhängig von den verwendeten agrotechnologischen Bedingungen, den Eigenschaften des Klimas und der Zusammensetzung des Bodens ändern sich die quantitativen Indikatoren der darin enth altenen Nährstoffe und Vitamine.
Wachsend
Kohl liebt viel Licht, daher werden gut beleuchtete Beete für die Pflanzung ausgewählt. Unter solchen Bedingungen erfolgt die Vegetation der Pflanze schneller. Beim Schattieren hören die unteren Blätter auf zu wachsen, beginnen gelb zu werden und sterben allmählich ab, und der Kopf wird nicht gebunden.
Bei schwachem Licht können Köpfe Nitrate ansammeln.
Für normales Wachstum reichen 15-20 Grad für Kohl. Temperaturen über 25 Grad wirken sich negativ auf seine Entwicklung aus. Ein Überschuss an Feuchtigkeit ist für eine Pflanze nicht weniger schädlich als ein Mangel daran. In diesem Fall verrottet das Wurzelsystem und es kann zu einer gefährlichen Krankheit kommen - Bakteriose.
Für den künftigen Kohlanbau werden Flächen ausgewählt, auf denen zuvor Tomaten, Zwiebeln oder Gurken angebaut wurden. Es wird nicht empfohlen, es früher als nach 3-4 Jahren an derselben Stelle zu pflanzen. Um die Kohlfliege abzuschrecken, empfiehlt es sich, Thymian, Salbei, Anis oder Sellerie in der Nähe zu pflanzen.
Bodenvorbereitung
Für die normale Entwicklung von Kohl benötigt man eine ausreichende Menge an Stickstoff- und Kaliumdünger. Humus wird im Herbst auf die Beete gestreut, aber zu viel Dosis kann ihn negativ beeinflussen. Optimal ist es, wenn mineralische und organische Düngemittel kombiniert werden. Der Säuregeh alt des Bodens sollte bei pH 6,6-7,4 liegen.
Keimloser Weg
In diesem Fall werden in den letzten Apriltagen kleine Löcher in die vorbereiteten Beete gemacht. Der Abstand zwischen den Pflanzen in einer Reihe beträgt 50 bis 70 cm und der Reihenabstand 75 bis 80 cm. In jedes Loch werden 2 bis 3 Samen gelegt und oben mit Glas oder Folie abgedeckt.
Nach der Samenkeimung wird der stärkste und lebensfähigste Spross ausgewählt und der Rest entfernt. Während der Saison werden 3-4 Hillings durchgeführt. Dies hilft nicht nur, Feuchtigkeit zu speichern, sondern bietet auch großen Früchten sicheren H alt.
Keimlingsmethode
Als Boden zum Pflanzen von Samen für Setzlinge wird eine Mischung aus identischen Teilen Sand, Torf und Sodaboden verwendet. Zuvor wird dieser Boden mit einer Kaliumpermanganatlösung behandelt.
Die Vorbereitung der Samen besteht auch in ihrer Behandlung mit einer schwachen Manganlösung. Dazu werden die Samen 20-30 Minuten in eine Flüssigkeit gelegt und anschließend mit k altem Wasser gewaschen. Danach werden sie mit Präparaten behandelt, die das Samenwachstum aktivieren sollen (Agat-25, Albit, Zircon). Diese Produkte tragen auch dazu bei, die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Krankheiten und Schädlinge zu erhöhen.
Die Aussaat von Samen von Sorten der Zwischensaison, einschließlich Nadezhda-Kohl, zur Gewinnung von Setzlingen erfolgt vom 10. bis 20. März.
Samen werden in 0,5-1 cm tiefe Rillen gesät. Die Lufttemperatur im Raum sollte zwischen 20-25 Grad liegen und nach der Keimung wird sie reduziert.
Tauchsetzlinge werden im Alter von 2 Wochen durchgeführt. Nach dem Bewurzeln wird die Temperatur auf 17 Grad gesenkt.
Setzlinge werden zweimal gefüttert:
- während des Erscheinens von 2-3 Laubblättern;
- 4 Tage vor dem Einpflanzen in den Boden.
Als Top-Dressing werden Harnstoff (15g), Kaliumchlorid (30g) und Superphosphat (30g) verwendet. Sie werden in 10 Liter Wasser gelöst. Nach dem Erscheinen von 6 Blättern an der Pflanze werden sie mit dem fertigen Produkt "Seide" besprüht. Etwa 1 Woche vor dem Einpflanzen in den Boden werden die Sämlinge abgehärtet: Sie erhöhen die Belüftung des Raums, senken die Lufttemperatur und reduzieren die Bewässerung.
Sämlinge, die zum Pflanzen bereit sind, sollten 4-5 entwickelte Blätter haben, ihre Höhe sollte 18-20 cm betragen. Dies ist etwa 35-45 Tage nach dem Pflanzen der Samen. Die Pflanzung von Nadezhda-Kohl im Freiland erfolgt ab Ende April, dieser Zeitraum kann sich jedoch je nach Wetterlage verschieben.
Pflege
Während der Bewurzelung der Sämlinge wird täglich gegossen. An heißen Tagen decken manche Gärtner ihre Beete mit Zeitungen zu. Dadurch wird verhindert, dass Feuchtigkeit aus dem Boden verdunstet.
In der Folgezeit wird der Kohl etwa 1 Mal pro Woche gegossen. 1 Liter Wasser reicht für 1 Pflanze, und wenn sie wächst, wird dieses Volumen auf 3-4 Liter erhöht. Auf übertrocknetem Boden knacken Kohlköpfe. Die Bewässerung wird bis ca. 3-4 Wochen vor der Ernte eingestellt.
Boden lockern
Die Erde um die Pflanzen herum wird 2 Wochen nach dem Einpflanzen in den Boden gelockert. Die nächste Behandlung erfolgt in einer Woche. Das Hilling wird gleichzeitig mit dem Lockern durchgeführt. Die Lockerungs- und Anhäufungsprozedur wird am besten am nächsten Tag nach Regen oder Gießen durchgeführt.
Ernte und Lagerung
Ein Quadratmeter kann bis zu 10-14 kg aufnehmen.Die Kohlsorte Nadezhda kann lange eine gute Präsentation beibeh alten. Die gesammelten Kohlköpfe können jedoch nach und nach an Feuchtigkeit verlieren, was ihren Geschmack mindert. Um dies zu verhindern, ziehen einige Gärtner den Kohl samt Wurzeln heraus und graben ihn in eine Kiste mit nassem Sand.
Auf diese Weise wird seine Darstellung erweitert. Mit der richtigen Organisation der Lagerbedingungen für diese Sorte kann Kohl 5 Monate gelagert werden.
Vor- und Nachteile
Positive Eigenschaften von Nadezhda-Kohl bestehen aus folgenden Faktoren: hoher Ertrag, Transportfähigkeit, gute Präsentation, Resistenz gegen Kopfrisse, geeignet zum Einlegen, guter Geschmack, Resistenz gegen Krankheiten, breites Verbreitungsgebiet.
Diese Sorte hat nur sehr wenige Nachteile - Bakteriose und Kohlhernie sind möglich.
Krankheiten und Schädlinge
Die Raupe wird oft als Hauptgefahr beim Kohlanbau angesehen. Ein über die Beete gespanntes Netz hilft, die Ernte vor dieser Kohlplage zu schützen. Darüber hinaus sind folgende Medikamente wirksam: Fitoverm, Spark.
Raupen können auch von Hand entfernt und mit k altem Wasser abgespült werden. Und als vorbeugende Maßnahme gegen Krankheiten und Schädlinge wird die Erde in den Beeten mit Asche oder Dolomitmehl bestäubt.
Kila-Krankheit beginnt mit einer Schädigung des Wurzelsystems. Die resultierenden Wucherungen an den Wurzeln erlauben es der Pflanze nicht, sich normal zu ernähren. In diesem Fall wird der Eierstock nicht gebildet.
Um zu verhindern, dass sich die Krankheit auf dem gesamten Gelände ausbreitet, sollten erkrankte Pflanzen rechtzeitig identifiziert und entfernt werden. Und die Stelle, wo sie gewachsen ist, mit Kalk bestreuen.
Eine weitere Krankheit, die Nadezhda-Kohl betreffen kann, ist Bakteriose. Die Gefahr besteht darin, dass sich die Krankheit in allen Phasen des Anbaus und sogar während der Lagerung der Ernte entwickeln kann.
Diesem Problem kann durch folgende vorbeugende Maßnahmen begegnet werden (tiefes Umgraben des Bodens, Verwendung von hochwertigem und desinfiziertem Saatgut, Keulung schwacher Pflanzen in der Keimlingswachstumsphase, Behandlung mit kupferh altigen Präparaten, Düngung mit Kalidünger).
Bewertungen
Anastasia Dmitrievna, Burjatien: „Ich habe mehrere Jahre hintereinander Nadezhda-Kohl gepflanzt. Ich mag ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten sehr. Wir sammeln Kohlköpfe fest und stark. Einige Exemplare ziehen sich bis zu 7 kg fest. Es ist sehr lecker in Beizen. Die gesammelten 40 Köpfe reichen meiner großen Familie für den Winter.“
Empfohlen
Kohl Überwinterung: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau mit Foto

Unter den vielen Weißkohlsorten hat Zimovka-Kohl eine Reihe von Vorteilen. Die Hauptvorteile der Sorte sind Pflegeleichtigkeit, Produktivität und Geschmack.
Cucumber Hector, Buyan, Malyshok, Nadezhda und Grasshopper: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte mit Foto

Über die holländische Gurke Hector, über Sorten wie die früh reifende Buyan, die Hybride Malyshok, die ultrafrühe Sorte, die parthenokarpe Grasshopper – ideale Sorten für den industriellen Gemüseanbau, die Vorteile von Hybriden, wie sie sich von ihnen unterscheiden gegenseitig.
Holländischer Kohl: Beschreibung und Eigenschaften der Sorten mit Fotos

Alle Sorten der niederländischen Selektion, Verwandte des Bronco F1-Kohls, ihre Beschreibung, Anbaumerkmale vom Pflanzen bis zur Ernte, Vorteile eines Hybridgemüses, Bewertungen darüber.