Rezepte

Warum Gurkendosen explodieren: was tun, wie die Erh altung retten, ist ein Wiederverschließen möglich

Anonim

Von allen Gemüsekonserven sind Gurken eine der launischsten. Es lohnt sich, bei der Konservierung einen kleinen Fehler zu machen, und die Bank schießt. Manchmal werden Gurken trüb und ihr Geschmack verschlechtert sich. Es kann viele Gründe geben, warum manche Gurkengläser explodieren. Eine unsachgemäße Zubereitung des Hauptprodukts oder die Nichtbeachtung von Proportionen führen häufig zu einem solchen Vorfall. Auch die richtige Vorbereitung der Behälter spielt eine wichtige Rolle.

Ursachen für trübe Gurken und Dosenexplosion

Gurkengläser explodieren sehr oft. Manchmal explodiert die ganze Reihe von Drehungen und manchmal ein oder zwei davon. Mögliche Gründe:

  1. Lufteintritt beim Schließen des Deckels.
  2. Falsche Zubereitung der Marinade.
  3. Schlechte Glaszubereitung.
  4. Falsche Zubereitung von Gemüse.

All diese Punkte müssen berücksichtigt und die notwendigen Voraussetzungen erfüllt werden. Andernfalls können Sie den Winter über ohne Gurken auskommen.

Lufteintritt

Wenn während der Konservierung Luft in das Glas gelangt, wird dies für das Wachstum von Bakterien günstig. Um dies zu verhindern, muss die Sole bis ganz nach oben in das Gurkenglas gegossen werden.

Falls die Konservierung durch Sterilisation durchgeführt wurde, kann der Deckel nach Entnahme des Gefäßes aus dem Sterilisator nicht entfernt werden. Es muss sofort angeschraubt werden. Daher werden Gläser mit aufgerollten Deckeln sterilisiert.

Wenn die Kappe aus irgendeinem Grund gewechselt werden muss, muss sie sterilisiert werden. Dazu wird es einige Minuten in kochendes Wasser getaucht, dann herausgenommen und sofort in das am Ufer befindliche gewechselt. Die Deckel öffnen sich und werden sehr schnell durch andere ersetzt, damit keine Luft in das Glas eindringt. Und zwar in dem Moment, in dem das Glas noch im Sterilisator steht oder gerade herausgenommen wurde.

Bei späterer Durchführung besteht die Gefahr von Lufteintritt und Bakterienwachstum.

Außerdem kann Luft in das Glas gelangen, wenn der Verschließer die Deckel nicht gut verschließt. In diesem Fall werden die Banken zwangsläufig explodieren. Sie müssen die Maschine wechseln und alle Banken rollen. Eine solche Maßnahme kann aber dazu führen, dass die Gläser nicht explodieren, sondern die Sole in den Gurken trüb wird.

Um dies zu verhindern, müssen Sie die Deckel wechseln, die Konservierung erneut sterilisieren und mit einer zuverlässigen Maschine aufrollen.

Falsche Zubereitung der Marinade

Marinade für Gurken wird mit Essig zubereitet. Wenn es nicht ausreichend oder nicht so platziert ist, wie es sein sollte, funktioniert die Konservierung nicht.

Beachte beim Einlegen, dass Essig beim Kochen verdunstet. Daher muss die Marinade bei der Zubereitung ganz am Ende hinzugefügt werden, damit sie nur minimal einer Wärmebehandlung unterzogen wird. Die beste Option ist, wenn Essig direkt in das Glas gegeben wird.

Es ist schlecht, wenn die Proportionen nicht eingeh alten werden und wenig Essig hinzugefügt wird. In diesem Fall wird die Marinade weniger konzentriert und erfüllt ihre Funktionen nicht gut.

Dasselbe gilt für andere Komponenten. Salz und Zucker müssen laut Rezept hinzugefügt werden. Wenn es nicht genug sind, gären die Gurken und werden trüb.

Schlechte Glaszubereitung

Um eingelegte oder eingelegte Gurken zu kochen, müssen Sie den Behälter richtig für sie vorbereiten. Sie werden normalerweise in Gläsern mariniert. Sie müssen vor Gebrauch sterilisiert werden. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:

  1. Dosen werden im Ofen gut sterilisiert. Vor der Sterilisation werden sie gut mit Reinigungsmittel gewaschen, gespült und mit Wasser auf Glas gedreht. Dann stellen sie die Gläser auf ein Backblech in den Ofen und erwärmen sie gut. Wenn Sie mehrere Gläser benötigen und diese gleichzeitig in den Ofen gestellt werden, bleiben sie bis zur Verwendung im Ofen. Wenn mehr Gläser benötigt werden, werden sie herausgenommen und auf ein sauberes, gebügeltes Handtuch gestellt.
  2. Gläser mit heißem Dampf zu sterilisieren ist ziemlich effektiv, aber es braucht Zeit, weil Sie sich mit jedem einzeln befassen müssen. Sie wählen Gerichte aus, auf die Sie ein umgekehrtes Glas auf den Kopf stellen können. Am besten eignet sich dafür eine Teekanne oder ein emaillierter Becher.Wenn der Behälter schlecht installiert ist, können Sie etwas in den Wasserkocher stecken, z. B. einen Löffel. Gießen Sie etwas Wasser in den Boden und bringen Sie es zum Kochen. Sie sorgen dafür, dass Dampf in das Glas gelangt und es gut dämpft. Wenn die Kanne nicht richtig eingesetzt oder kurzzeitig bedampft wird, gibt es kein positives Ergebnis.
  3. Du kannst Gläser in einer großen Schüssel in Wasser kochen. Aber eine solche Sterilisation ist weniger effektiv, weil sie keine Temperaturen über 100 Grad erreichen kann.

Wenn die Gläser schlecht sterilisiert sind oder nach der Sterilisation längere Zeit stehen geblieben sind, verschlechtert sich bestenfalls die Qualität von Konserven. Aber häufiger explodieren sie und werden unbrauchbar.

Falsche Zubereitung von Gurken

Damit eingelegte Gurken schmackhaft sind und Gläser nicht explodieren, sollte man bei der Gemüsezubereitung keine Fehler machen:

  1. Wenn du Gurken bei Regenwetter sammelst, verderben sie schnell und sind schlecht wert. Solche Gurken werden am besten zum Einlegen verwendet oder einige Tage stehen gelassen. Achten Sie aber gleichzeitig darauf, dass sie sich nicht verschlechtern.
  2. Damit die Gurken knusprig werden, müssen sie 3 Stunden in Wasser eingeweicht werden. Geschieht dies nicht, werden sie weich und es kann zur Bildung von Bakterien kommen.
  3. Schlecht gewaschene Gurken sind eine Quelle bakteriologischer Kontamination. Zusammen mit Schmutz können sich E. coli, Erreger von Botulismus und andere Mikroorganismen darauf ansiedeln.
  4. Gurken mit Fäulnisspuren kann man nicht einlegen, sie garantieren eine Explosion der Konservierung. Sie werden am besten geschält und für Salate verwendet.

Indem Sie diese Anforderungen befolgen, kann ein verlustfreies Canning erreicht werden.

Unzureichende Sterilisationszeit

In Rezepten wird die Sterilisationszeit bedingt angegeben. Es kommt vor, dass es wie im Rezept beschrieben sterilisiert wurde, aber die Gurken trotzdem explodierten. Um richtig zu sterilisieren, müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  1. Kleine Gurken werden weniger sterilisiert als große - genau wie Einmachgläser.
  2. Zu Beginn der Sterilisation ist es besser, ein niedriges Feuer zu machen, damit es Zeit hat, sich gleichmäßig aufzuwärmen.
  3. Fertige Gurken sollten ihre Farbe ändern.
  4. Es ist besser, Gemüse und Knoblauch in eine Marinade zu geben und nicht in ein Glas, wenn das Konservieren durch Dämpfen erfolgt.

Die Einh altung dieser Regeln ermöglicht Ihnen eine hochwertige Konservierung von Gurken für den Winter.

Warum drehen und verpacken sie Gläser?

Gerollte Dosen müssen auf den Kopf gestellt werden, damit sich die Deckel gut erwärmen. Dann müssen die Ufer mit einer Decke umwickelt werden. Dies geschieht, damit die Ufer langsam austrocknen. Zu diesem Zeitpunkt wird der Sterilisationsprozess in ihnen fortgesetzt.

Wenn alles richtig gemacht wurde, sieht man am nächsten Tag eine schöne transparente Erh altung. Wenn Fehler gemacht wurden, wird die Marinade trüb und das Glas quillt auf.

Können trübe Gurken wiederhergestellt werden?

Wenn die Gurken trüb sind, das Glas aber noch nicht aufgequollen ist, können sie noch nachgekocht werden. Dazu Deckel abnehmen, Marinade abgießen, Gurken mit klarem Wasser waschen.

Koste sie unbedingt. Wenn Essig verwendet wurde, kann sich der Geschmack ändern und dann ist nichts mehr zu machen. Aber wenn die Gurken schmecken, sie knusprig sind und nicht brutzeln, können sie wieder verschlossen werden.

Um trübe Gurken wieder zu versiegeln, musst du eine neue Marinade zubereiten und in ein Glas füllen. Gleichzeitig sollten die Anteile leicht reduziert werden, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Gurken einen Teil der Inh altsstoffe bereits aufgenommen haben.

Kann ich Gurken in trüber Sole essen?

Wenn Dosengurken trüb, aber nicht verdorben sind, können sie gegessen werden, wenn sie kürzlich geschlossen wurden.

Wenn Nähte lange gelagert werden und trüb werden, ist es gefährlich, sie zu verwenden. Konserven entwickeln Botulismus-Bakterien, und es gibt keine Garantie, dass sie diesmal nicht vorhanden sind. Ärzte können nicht immer vor dieser gefährlichen Krankheit retten, also ist es das Risiko nicht wert.

Wie man explodierende Gurken rettet

Wenn ein Gurkenglas explodieren würde, wäre es unmöglich, es wiederzubeleben. Selbst wenn alles gut gewaschen und die Marinade gewechselt wird, hat der Fermentationsprozess bereits begonnen und alle Aktivitäten sind umsonst.

Und was tun, wenn nichts zu reparieren ist, aber Gurken zu schade sind? Es gibt nur einen Ausweg, schickt sie weiter umher. Überprüfen Sie, ob das Gemüse keinen unangenehmen Geruch hat, decken Sie es mit einem Nylondeckel ab und bringen Sie es in den Keller. Aber diese Lebensmittel sollten nicht roh gegessen werden. Von diesen ist es besser, Gurken oder Hodgepodges zu kochen.

Wie man explodierende Gurkengläser vermeidet

Damit Banken gut stehen, reicht es nicht, sie richtig aufzurollen. Auch die richtige Lagerung von Konserven spielt eine wichtige Rolle.

Nähte dunkel und kühl lagern. Hierfür eignen sich Keller, Keller und Kühlschränke. In der Hitze steigt das Explosionsrisiko von Konserven, daher müssen Sie die Temperatur der Räumlichkeiten überwachen.