Apfelbaum Oryol Wald: Beschreibung und Eigenschaften, Vor- und Nachteile der Sorte mit Foto
Der Waldapfelbaum von Orlovskoje ist der Apfelbaum, der am häufigsten im Garten unter Liebhabern von Apfelbäumen zu finden ist. Was sind die Eigenschaften dieser Sorte, die Vor- und Nachteile sowie Frucht- und Ertragsindikatoren? Betrachten wir alles im Folgenden genauer.
Sortenbeschreibung
Apfelbäume der Orlovsky Polesie sind die köstlichsten Apfelsorten, die winterhart und produktiv sind. Apfelbäume dieser Sorte haben dank des Vf-Gens auch eine eigene Immunität gegen Schorf. Darüber hinaus wird aus der Beschreibung eines beliebigen Nachschlagewerks gesagt, dass sich die Sorte teilweise selbst bestäubt und gegen die Erh altung der Vererbung resistent ist. So ist sie seit 2002 als eine der hochwertigsten Sorten in das staatliche Register aufgenommen.
Funktionen
Apfelbäume des Oryol-Waldes haben ihre eigenen charakteristischen Merkmale. Bäume dieser Sorte sind mittelhoch, offene Krone, kugelige Äste, senkrechter Stamm, gerade Äste mit nach oben gerichteten Trieben und glatter Rinde.
Außerdem sind die Früchte am Stamm der Bäume an zwei Arten von Ringen gebunden, und die wachsenden Triebe von brauner Farbe sind leicht abgesenkt. Die Nieren sind konisch geformt und klein. Im Gegensatz zu Apfelbäumen anderer Sorten haften sie fest an den Trieben.
Die Blätter sind dunkelgrün und eiförmig. Sie haben eine f altige und raue Oberfläche. Näher an den Zweigen etwas flauschig. Stiele nehmen zuerst eine rosa Färbung an und werden dann heller. Geöffnete Blüten haben eine flache Form und leicht geschlossene, abgerundete Blütenblätter. Die Stempelsäule zeichnet sich durch eine verschmolzene und nicht absteigende Struktur aus.
Fertige Äpfel haben eine glänzende Schale. Sie sind groß und länglich-konisch geformt. Jeder von ihnen wiegt 150 Gramm und hat eine breit gerippte, geschlossene Tasse und befindet sich ebenfalls an einem Baum auf einem kleinen Stiel. Die gefurchte Untertasse hat eine kleine Größe. Fruchtsamen befinden sich in geschlossenen Kammern.
Die Schale der Frucht hat eine glänzende und ölige Struktur, hat eine grünlich-gelbe Farbe. Das Fruchtfleisch hat einen süßen, zitronensüßen Geschmack. Ein ähnlicher Geschmack findet sich in Youth, Bolotovsky und Fragrant apple trees.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Sorte hat ihre eigene Liste von Vor- und Nachteilen. Viele Gärtner betrachten das schöne Aussehen und den süßen Geschmack der Früchte als Hauptvorteil. Besonders der Geschmack wird von internationalen Gartenbauverkostern geschätzt.
Auch die Vorteile des Oryol-Waldes können genannt werden:
- Schneller Beginn der Fruchtbildung.
- Hohe Beständigkeit gegen Kälte, Hitze und Schorf.
- Hoher Ertrag und lange H altbarkeit des Ernteguts.
- Vielseitigkeit (Apfelbäume dieser Art können überall angebaut werden).
Der einzige Nachteil des Waldes ist seine dünne Haut. Damit das Produkt sein Aussehen nicht verliert, müssen Gärtner sehr sorgfältig ernten und verhindern, dass die reifen Früchte herunterfallen.
Größe des ausgewachsenen Baumes, jährliches Wachstum
Ein ausgewachsener Baum ist mittelgroß. Bis zum Alter von zwei Jahren wächst es um 5 Meter. Sie wächst jährlich um 40 Zentimeter, da sich die meisten Äste in die Höhe strecken. Das Wachstum nimmt mit der Zeit ab.
Fruchthäufigkeit
Bäume tragen regelmäßig und stetig Früchte. Selbst nach seinem 50. Geburtstag gibt jeder Apfelbaum viel Ernte. Bei unsachgemäßer Pflege und dem Vorhandensein einer Krankheit in einem Baum beginnt er natürlich seltener Früchte zu tragen.
Erträge
Crops Oryol Waldland bringt die Reichen. Veredelte Bäume im Alter von 10 Jahren für den ganzen Sommer ergeben 140 c/ha. Eine reiche Ernte von Bäumen dieser Art hängt von der richtigen Bepflanzung, Top-Dressing, Beschneidung und Schädlingsbekämpfung ab.
Das Pflanzen von Apfelbäumen ist 5-7 Zentimeter tief mit absetzender Erde erforderlich. In diesem Fall sollte das Wurzelsystem des Sämlings nicht vertieft werden. Es ist erforderlich, beim Pflanzen mit organischem Material und alle 2-3 Jahre im Herbst mit Dolomitmehl zu füttern. Bei üppiger Blüte müssen Sie die Bäume mit flüssigem Top-Dressing füttern, das mit Vitaminspurenelementen gefüllt ist.
Sie müssen die ersten 2-4 Jahre beschneiden, um eine schöne und gleichmäßige Krone zu schaffen. In diesem Fall sollten die Seitenzweige mehr als gerade geschnitten werden. Wenn sie wachsen, wird der Baum mit Früchten überladen und produziert weniger Ertrag.
Schädlinge müssen Sie jedes Frühjahr mit einem Mittel gegen Borkenkäfer bekämpfen. Um Apfelwickler zu bekämpfen, müssen Sie die Bäume mit Bordeaux-Flüssigkeit besprühen.
Verkostung
Das Fruchtfleisch hat eine weiß-cremefarbene Farbe und eine grobkörnige, stachelige Struktur. Es ist saftig, süß und hat fast die höchste Verkostungsbewertung des Urhebers - 4,3 Punkte.
Frostbeständigkeit
Bäume h alten harten russischen Wintern gut stand. Wenn die Sorte Antonovka um 1 Punkt beschädigt wird, dann wird diese Sorte um 1,2 Punkte beschädigt, was ein durchaus würdiger Indikator für die Frostbeständigkeit ist.
Damit der Baum den Winter besser übersteht und weniger leidet, sind im Frühjahr Schnitt und Vitaminergänzung erforderlich, und im Sommer sind reichlich Wasser und Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung auf den Blättern und Zweigen erforderlich.
Krankheitsresistenz
Die Sorte ist ausreichend resistent gegen alle an Apfelbäumen vorkommenden Krankheiten. So hat er zum Beispiel das Vf-Gen und hat keine Angst vor Schorf. In der Nähe von erkrankten Bäumen kann es jedoch infiziert werden. Kleine Schädlinge in Form von Insekten verträgt er wie andere Bäume nicht.
Reifungs- und Fruchtbildungsmerkmale
Wie viele Sorten hat Orjol-Waldland seine eigenen Eigenschaften der Reifung und Fruchtbildung. Die Sorte konzentriert sich hauptsächlich auf die zentralrussische Schwarzerderegion und leidet nicht unter Frost. Beim Anbau einer Sorte in anderen Regionen müssen alle Merkmale ihrer Heimatregion berücksichtigt werden. Die Fruchtbildung wird nicht beeinträchtigt und findet jährlich statt.
Apfelbäume reifen und geben jedes Jahr nur bei ausreichend Licht eine reiche Ernte. Auch der Platzmangel im Apfelbaum, seine Unterdrückung durch andere Pflanzen kann zu einer erhöhten Fruchtoxidation und in der Regel zu einer Ertragsminderung führen.
Apfelbäume müssen in den ersten Lebensjahren die Knospen entfernen und den Stamm mit Tünche vor der Sonne schützen. Dies kann Apfelbäumen dabei helfen, sich mit Mikronährstoffen für den Winter aufzuladen und gesunde Wurzeln zu erh alten.
Außerdem ist es bei jungen Apfelbäumen erforderlich, fast alle Blätter von der Krone zu entfernen. Dies wird dazu beitragen, die Wurzelentwicklung zu erleichtern und zu beschleunigen. Außerdem benötigen Apfelbäume dieser Sorte reichlich Wasser von 15 Litern pro Tag.
Angesichts der oben genannten Merkmale können Sie eine schnelle Reifung und Fruchtbildung junger Apfelbäume erreichen.
Die Vielf alt der Äpfel des Orjol-Waldes reift schnell und trägt Früchte. Die Früchte reifen Ende September. Junge Bäume tragen ab der 10. Veredelung oder Pflanzung Früchte. Im Durchschnitt sehen die Indikatoren für die Regionen so aus: bis zu 150 c/ha Ernte bei einer Dichte von 100 Apfelbäumen/ha. Das heißt, die Sorte liefert etwa 150 Kilogramm von jedem Baum.
Blüte- und Fruchtreifebedingungen
Reiche Fruchtbildung erfolgt im 4. Jahr. Die Blüte erfolgt Mitte des Mai-Jahrzehnts und hängt vom Wetter ab. Die Früchte reifen gegen Ende September. Bis Oktober nehmen die Früchte Aroma und Geschmack an.
Die Ernte wird an einem k alten, dunklen Ort gelagert und verliert ihre nützlichen Eigenschaften, ihr Aroma und ihren süßen, saftigen Geschmack erst Mitte des ersten Wintermonats. Die Präsentation verliert gegen Ende des Winters.
Günstige Wachstumsregionen
Die günstigsten Regionen für den Anbau von Oryol Polesie sind die zentralen Schwarzerde. Auch die Wolga-Region ist günstig.
Empfohlen
Apfelbaum Rudolph: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Vor- und Nachteile, Anbau

Der dekorative Rudolf-Apfelbaum eignet sich hervorragend für die Landschaftsgest altung. Die bunte Blüte hält lange an. Der Baum ist unprätentiös in der Pflege und wächst gut in k alten Regionen.
Apfelbaum Eva: Beschreibung der Sorte und Eigenschaften, Vor- und Nachteile mit Foto

Apfelbaum mit einem so symbolischen Namen - Eva - ein seltener Gast in Schrebergarten. Aber die Gärtner, die Eve auf ihrem Gelände angebaut haben, werden sie in Zukunft wahrscheinlich nicht im Stich lassen.
Apfelbaum Mamabecher: Beschreibung der Sorte, Eigenschaften, Vor- und Nachteile mit Foto

Apfelmutterbecher: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Vor- und Nachteile, Besonderheiten, Blütezeit, Krankheitsresistenz und Fruchtreifezeit.