Obst

Cherry Shubinka: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag, Pflanzung und Pflege mit Foto

Anonim

Kirsche ist bei Gärtnern sehr beliebt. In fast jedem Gartengrundstück gibt es einen Busch oder Baum, manchmal auch mehrere. Es gibt etwas weniger als 200 Sorten, und unter ihnen bevorzugen Gärtner sehr oft die Shubinka-Kirsche. Diese Obstbäume haben eine lange Lebensdauer, eine reiche Ernte und darüber hinaus viele positive Eigenschaften. Aber es gibt ein Haar in der Suppe in einem Fass Honig - die Kirschsorte hat einige Nachteile, die man besser kennen sollte.

Selektionsgeschichte, Zuchtregion

Shubinskaya-Kirsche, abgekürzte Sorte Shubinka, wurde in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts von einem unbekannten Züchter in der Region Moskau gezüchtet und bereits 1959 in das Staatsregister aufgenommen.

Da der Urheber der Kultur nicht erschienen ist, wird angenommen, dass sie dank der Bemühungen der Natur selbst entstanden ist und als Volkssorte eingestuft wird.

Kirsche hat sich erfolgreich an die klimatischen Bedingungen der Wolga-Wjatka-, zentralen und nordwestlichen Regionen angepasst.

Trotz der Tatsache, dass es den Züchtern heute gelungen ist, Hybridkulturen mit hohen Erträgen und Früchten zu entwickeln, die in ihren Eigenschaften der Schubinka-Kirsche überlegen sind, findet man sie immer noch häufig auf den Parzellen russischer, weißrussischer und ukrainischer Gärtner wie in den b altischen Ländern.

Schaut man sich die Sortenbeschreibung an, findet man sofort alle Vor- und Nachteile der Schuba-Kirsche.

Eigenschaften der Sorte

Shubinka gehört zu den spätreifen Sorten. Die erste Kirschernte kann Ende Juli geerntet werden, die Fruchtreife dauert bis Mitte September.Ein wichtiges Merkmal dieser Kirschsorte ist, dass je länger die reife Beere am Baum bleibt, desto besser ist ihr Geschmack.

Aussehen

Der Pelzmantel wächst in Form eines Baumes, dessen Höhe 4 Meter überschreiten kann:

  • Spreizkrone, mittlere Dichte;
  • Triebe sind nicht dick, hellbraun mit grüner Tönung, es gibt einen leichten gräulichen Belag;
  • Hauptäste sind dick, dunkelbraun;
  • Laub ist dunkelgrün, mittelgroß, oval mit spitzen Spitzen und Basis, fein gesägten Rändern.

Kirschblüten mit kleinen weißen Blüten, die in Blütenständen verbunden sind.

Fetale Beschreibung

Kirschfellmantel ist rot oder weinrot, klein, wiegt nur 2-2,5 g. Die Beeren haben lockeres und saures Fruchtfleisch, saftig, aber mit geringem Geschmack.

Die Früchte werden nicht roh verzehrt, sondern zu verschiedenen süßen Zubereitungen verarbeitet.

Anpflanzungs- und Pflegemerkmale

Diese Kultur ist unprätentiös, braucht aber auch gewisse Bedingungen:

  • für die Pflanzung ist es besser, einen trockenen, sonnigen Standort zu wählen, in einer k alten, feuchten Ebene entwickelt sich die Pflanze nicht vollständig;
  • der Boden sollte im Herbst vorbereitet werden - er wird umgegraben, Unkraut entfernt und Dünger aus Königskerze mit verschiedenen Zusätzen aufgebracht;
  • der Setzling sollte im Frühjahr in die Erde gesetzt werden, wenn der Boden warm genug ist, sollte der Abstand zwischen den Bäumen mindestens 5-6 m betragen;
  • empfohlen, 3-4 Bestäuberbäume in der Nähe von Shubinka zu pflanzen.

Boarding-Prozess:

  • 1,5 m hohe Pflöcke werden in ein 50-60 cm tiefes Loch gesetzt;
  • der Boden ist mit Drainage bedeckt - eine Rindenschicht;
  • die Grube ist gefüllt mit Erde aus 4 Eimern Königskerze, 0,5 Eimern Pferdemist und 1 Eimer Gras;
  • der Sämling sollte gut vergraben und angebunden sein;
  • um den Baum herum bricht ein Loch aus, in das 3-4 Eimer warmes Wasser gegossen werden;
  • letzter Schritt - Mulchen mit trockenem Humus.

Pflegemerkmale

Im ersten Jahr benötigt die Pflanzung keine zusätzliche Düngung. Es sollte regelmäßig gejätet und nach Bedarf gegossen werden.

Nach einem Jahr kann die Pflanze mit Diamid-Kohlensäure, Stickstoff-Kalium-Dünger gedüngt werden. Im Herbst, vor der Kälte, kann Kali-Phosphor-Dünger auf den Boden ausgebracht werden.

Wenn der Sämling zum ersten Mal geschnitten wird, bevor er in den Boden gepflanzt wird, reicht es aus, 5-7 starke Äste zu hinterlassen, der Rest kann wie ein Teil des Stammes geschnitten werden.

Krankheiten und Schädlinge

Die Hauptfeinde von Shubinka sind Kokomykose und Sprossmotte:

  1. Coccomycosis ist eine Pilzkrankheit, die Blätter und in fortgeschrittenen Fällen auch Früchte befällt. Die Krankheit einer Pflanze kann man an kleinen rötlichen Punkten erkennen, während der untere Teil des Blattes mit einer rosa Blüte bedeckt ist.

Um den Baum vor Pilzbefall zu schützen, sollten Sie jedes Jahr das Laub entfernen und den Bereich um den Stamm herum lockern. Im Frühjahr kann der Baum mit einer Lösung aus Bordeaux-Mischung oder Harnstoff behandelt werden.

  1. Pobegovaya-Motte - frisst Knospen, Knospen, Eierstöcke und junge Kirschblätter. Die Entwicklung der Raupe und Puppe findet im Boden unter dem Baum statt, daher können Sie den Schädling mit Hilfe von regelmäßigem Umgraben und Auflockern des Bodens loswerden, es wird auch empfohlen, Insektizide zu verwenden.

Shubinsky-Kirschsorte kann sich nicht mit hochwertigen Früchten rühmen, aber die Kultur ist anspruchslos, sie gibt in einem guten Jahr viele Beeren und ist unprätentiös. Aber wie immer liegt die Wahl beim Gärtner.