Tomate Altaechka: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto
Tomate "Altaechka" bezieht sich auf die frühen Kultursorten. Sie werden meistens für den Frischverzehr gepflanzt. Im Frühsommer wird der Mangel an manchen Vitaminen mit ihrer Hilfe ganz einfach wieder aufgefüllt.
Sortenmerkmale
Eine detaillierte Beschreibung der Sorte ermöglicht es einem unerfahrenen Sommerbewohner, viele Probleme beim Tomatenanbau zu vermeiden. Es ist nur wichtig, die Anweisungen erfahrener Gärtner korrekt zu befolgen und einfache agrotechnische Anforderungen zu erfüllen.
Anlage:
- Strauch: Standard, bestimmend.
- Höhe: 700-900cm
- Blütenstand: einfach.
- Anzahl Tomaten pro Bürste: 3-6 Stück
- Laufzeit 95-100 Tage.
Obst:
- Form: länglich oder eiförmig.
- Farbe: rot mit Himbeerstich.
- Gewicht: 150-300 gr.
- Dichte: hoch.
- Haut: dünn.
- Geschmack: kräftige Tomate.
- Anzahl Kameras: 4-6 Stück
- Transportfähigkeit: hoch.
- H altbarkeit: 1-1,5 Monate.
Pflanzung und Pflege
Tomaten der Sorte Altaechka werden im Freiland und in Gewächshäusern gepflanzt. Sämlingsanbau wird empfohlen. Die Samen werden 2 Monate vor dem Pflanzen an einem festen Ort gesät.
Damit die Samen schneller keimen, können Behälter mit Pflanzen mit Glas oder gewöhnlichem Polyethylen dicht verschlossen werden.
Zur Stärkung der Sämlinge ist Folgendes erforderlich:
- Tauchen. Sitzplätze in separaten Containern. Sie tun es, wenn 2 echte Blätter erscheinen.
- Härtung. 1-2 Wochen vor dem Umpflanzen an einen festen Ort. Beginnen Sie mit 20 Minuten und verlängern Sie die Zeit im Freien allmählich auf einen Tag.
Arbeiten an der Bildung der Pflanze sind nicht erforderlich. Sie brauchen nicht einmal eine Verbindung zum Träger. Gießen Sie mit warmem Wasser, vorzugsweise abends. Jäten und Hillen nach Bedarf.
6 Pflanzen pro 1 m2 pflanzen, 50 cm zwischen Sträuchern und 40 cm zwischen Reihen. Die Einh altung aller agrotechnischen Anforderungen verhilft Ihnen zu einer hervorragenden Ernte.
Anfälligkeit für Krankheiten
Das Hauptplus aller Tomaten ist die Immunität gegen Krankheiten, für die die Ernte am häufigsten anfällig ist. Krautfäule ist ein Problem für die meisten Gärtner. Tomaten "Altaechka" haben noch vor ihrer aktiven Verteilung Zeit zum Reifen.Andere Krankheiten mit rechtzeitiger vorbeugender Behandlung sind nicht schlimm.
Menge und Anwendung zuschneiden
Ein wichtiges Kriterium bei der Sortenwahl zum Anpflanzen ist der Ertrag. "Altaechka" mit 1 m2 ergibt etwa 9 kg Obst. Von 1 Pflanze können Sie 1,5 kg sammeln.
Frische Salate werden aus Tomaten zubereitet. Außerdem sind sie zum Konservieren geeignet. Aus ihnen werden Tomatenmark, Saucen, Ketchups und Säfte hergestellt.
Positive und negative Eigenschaften der Sorte
Ein bestimmtes Merkmal einer Sorte, unterteilt in positiv und negativ, hilft einem unerfahrenen Gärtner, eine Sorte abzulehnen.
Vorteile:
- Zuschneidevolumen.
- Früchte knacken nicht.
- Tomaten vertragen den Transport gut, beh alten ihre Form.
- Buschbildung ist nicht erforderlich.
- Immunität gegen Krautfäule.
Die Sorte hat keine nennenswerten Nachteile, sie wurden nicht erkannt oder sind widersprüchlich.
Meinung der Sommerbewohner zu Altaechka-Tomaten
Was andere Gärtner über Tomaten einer bestimmten Sorte denken, kann man im Internet nachlesen. Leute hinterlassen Rezensionen, die nützliche Informationen über den Anbau teilen.
- Zoja Konstantinowna. Tomaten sind vor allem mit der Ernte zufrieden. Sowie der Geschmack von Früchten und ihre Unprätentiösität. Wird definitiv mehr wachsen.
Frühe Tomaten sind immer eine Freude für die Familie, frisches Gemüse ist unverzichtbar auf dem Tisch und für die menschliche Gesundheit.
Empfohlen
Tomato Jaguar: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Bewertungen der Sommerbewohner mit einem Foto

Die Tomatensorte Jaguar entstand dank der Arbeit niederländischer Züchter. Die Resistenz gegen viele Krankheiten und Viren sowie hohe Erträge werden durch die Bewertungen von Gärtnern aus verschiedenen Ländern bestätigt.
Tomate Peter der Große: Ertrag, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Bewertungen und Fotos

Tomate Peter der Große F1 ist eine gute Wahl für geschützten Boden. Hochwertige, längliche pfefferförmige Früchte mit Nase sind ein hervorragender Rohstoff für die Winterernte.
Tomate Peter der Erste: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Wie man eine Tomate Peter der Große in einem Land- oder Gartengrundstück anbaut? Sortenunterschiede, Produktivität, Landtechnik, Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen.