Beeren

Kolloidaler Schwefel für Trauben: Gebrauchsanweisung für die Verarbeitung

Anonim

Viele Erzeuger bauen Trauben für frische Getränke und Obstgerichte an. Beim Anbau von Traubensträuchern sind sie oft mit der Tatsache konfrontiert, dass sie an einigen Pilzpathologien leiden. Um die Sämlinge zu schützen, müssen Sie sie mit kolloidalem Schwefel für Trauben behandeln. Zuvor müssen Sie sich jedoch mit den Merkmalen der Verwendung dieser Mischung vertraut machen.

Zuordnung von kolloidalem Schwefel

Bevor Sie mit der Verarbeitung von Traubenkeimlingen beginnen, müssen Sie sich mit der Beschreibung und dem Zweck der Chemikalie vertraut machen. Gärtner verwenden es, um Pflanzen gegen Krankheiten zu behandeln, die durch Pilze verursacht werden.Außerdem werden aus kolloidalem Schwefel hergestellte Mischungen verwendet, um Schädlingsbefall zu verhindern. Die regelmäßige Anwendung der Schwefelmischung hilft, Pilze in Weinbergen zu beseitigen und deren weitere Entwicklung zu verhindern.

Erfahrene Züchter identifizieren mehrere Zwecke für die Verarbeitung von Sträuchern mit einer solchen Substanz:

  • Vorbeugung und Beseitigung von Krankheiten wie Anthrakose, Oidium, echter Mehltau.
  • Schutz gepflanzter Setzlinge vor Milbenbefall und Verhinderung der Schädlingsentwicklung.

Die Wirksamkeit des Fungizids beruht auf den Dämpfen, die die Schwefellösung abgibt. Nach dem Sprühen beginnen sich die behandelten Büsche paarweise zu wickeln. Sie sind absolut sicher für Pflanzen, da sie nicht in ihr Pflanzengewebe eindringen. Die Bestandteile der Schwefelsubstanz gelangen in Schädlinge und Pilze, wonach sie auf zellulärer Ebene allmählich zerstört werden.

Art der Anwendung und Dosierung

Es wird empfohlen, im Voraus herauszufinden, wie man Traubensträucher mit einem Fungizid behandelt. Dies hilft Anweisungen zur Verwendung des Arzneimittels, in denen alle Nuancen des Sprühens beschrieben werden.

Zunächst muss eine Arbeitslösung hergestellt werden, die bei der Verarbeitung verwendet wird. Zur Herstellung einer Sprühflüssigkeit werden 50-60 Gramm Schwefelpulver nach und nach in zehn Liter Wasser gegeben. Um die Lösung konzentrierter zu machen, wird die Dosierung auf 70-80 Gramm erhöht. Das Pulver muss mit Wasser verdünnt werden, damit die Mischung homogen wird.

Bei der Herstellung einer Arbeitsflüssigkeit wird die Mischung gründlich gemischt, damit keine Klumpen und ungelöstes Schwefelpulver darin sind. Gärtnern mit langjähriger Erfahrung in der Anwendung von Fungiziden wird empfohlen, eine Lösung aus erhitztem Wasser herzustellen, da sich das Pulver darin besser auflöst.

Die Besprengung der Trauben erfolgt am selben Tag, an dem die Flüssigkeit zubereitet wurde.

Gleichzeitig ist es besser, Trauben bei ruhigem Wetter zu verarbeiten, damit das Fungizid nicht auf Pflanzen in der Nähe gelangt. Die Menge, mit der der Weinberg besprüht wird, hängt davon ab, wie stark die Büsche befallen sind. Im Durchschnitt werden sie mindestens sechsmal pro Saison verarbeitet. Bei schweren Pflanzenschäden durch Pilzkrankheiten wird die Anzahl der Behandlungen bis zu zehnmal pro Saison erhöht.

Vorsichtsmaßnahmen

Viele glauben, dass kolloidaler Schwefel nur vorteilhaft und absolut sicher für den Menschen ist, aber das ist nicht so. Wenn Sie ein Fungizid sorglos anwenden, können Sie Ihrer Gesundheit schaden. Es gab Fälle, in denen aufgrund der unsachgemäßen Verwendung von Schwefelsäure Vergiftungen und allergische Reaktionen bei Menschen auftraten.

Um solche Probleme zu vermeiden, müssen Sie sich mit den grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung einer Fungizidmischung vertraut machen.

Bevor Sie mit dem Besprühen von Trauben beginnen, müssen Sie sich um Ihre persönliche Schutzausrüstung kümmern, die erforderlich ist, um zu verhindern, dass Flüssigkeit in die Hautoberfläche eindringt. Die beste Wahl wäre ein spezieller Overall aus strapazierfähigem Gummi. Zum Schutz der Augen und Atmungsorgane ist ein Atemschutzgerät mit Schutzbrille geeignet. Achten Sie auch darauf, dass sich beim Besprühen von Pflanzen keine Tiere oder Menschen in der Nähe aufh alten.

Bei der Verarbeitung von Traubenkeimlingen mit Schwefel dürfen Sie nicht trinken, essen oder rauchen. Nach dem Sprühen werden Mund, Nase und Hände gründlich gewaschen. Waschseife wird verwendet, um Partikel der fungiziden Flüssigkeit zu waschen, die auf die Haut gelangen könnten.

Vor- und Nachteile

Kolloidaler Schwefel hat wie die meisten Fungizide seine Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehören:

  • Wirkungsdauer. Schwefel wird als solche Substanzen eingestuft, deren wirksame Wirkung ziemlich intensiv und langanh altend ist. Daher reicht ein Sprühstoß für 2-3 Wochen.
  • Gute Verträglichkeit mit anderen Medikamenten. Erfahrene Gärtner verwenden kolloidalen Schwefel oft zusammen mit anderen Insektiziden und Fungiziden.
  • Sicherheit. Dämpfe, die bei der Verarbeitung von Trauben freigesetzt werden, können nicht in die Blätter oder Beeren eindringen.
  • Freigabeformular. Da das Medikament als loses Pulver verkauft wird, ist es ziemlich einfach, die Dosis zu kontrollieren.
  • Vielseitigkeit. Eine Mischung aus Schwefel ist vielseitig einsetzbar, da sie zur Behandlung und Vorbeugung eingesetzt wird.

Nachteile der Schwefellösung sind viel weniger als Vorteile. Zu den Hauptnachteilen gehören die Unsicherheit des Schwefels für den Menschen sowie die Schwierigkeit, hohe Traubenbüsche zu sprühen.

Bearbeitungszeiten

Bevor Sie kolloidalen Schwefel verwenden, müssen Sie den Zeitpunkt seiner Verwendung verstehen.

Es werden folgende Bearbeitungszeiten empfohlen:

  • Die erste Spritzung kann Anfang März erfolgen, wenn noch keine Blätter an den Sträuchern sind. In diesem Fall werden nicht konzentrierte Mischungen verwendet.
  • Erfahrene Züchter empfehlen eine erneute Verarbeitung, wenn die ersten offenen Knospen an den Zweigen erscheinen. Meistens öffnen sie Mitte April.
  • Das dritte Mal werden die Trauben in den ersten Maiwochen gespritzt, wenn die Sträucher mit jungen Blättern bedeckt sind.
  • Die vierte Behandlung erfolgt am besten im Juli oder Juni vor der Bestäubung.

Lagerbedingungen

Zubereitete Schwefelsäure kann nicht lange gelagert werden, da sie schnell verdirbt.Daher müssen Sie es innerhalb von 5-7 Stunden nach der Zubereitung verwenden. Kolloidaler Schwefel in Pulverform kann jedoch zu Hause lange gelagert werden. Dafür eignen sich Räume mit mäßiger Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur. Bei hoher Luftfeuchtigkeit beginnt das Pulver zu verklumpen und zu zerfallen.

Für die Lagerung von Fungiziden werden Orte ausgewählt, die zuverlässig vor Kindern geschützt sind. Es ist besser, sie in Kisten zu stecken, die mit einem Schlüssel verschlossen sind. Unter optimalen Bedingungen wird kolloidaler Schwefel 1-2 Jahre gelagert.

Schlussfolgerung

Trauben werden wie andere Pflanzen oft von Schädlingen befallen und leiden unter gefährlichen Pathologien. Um es zu heilen und vor Insekten zu schützen, können Sie kolloidalen Schwefel verwenden. Zuvor müssen Sie sich jedoch mit der Beschreibung dieses Werkzeugs und den Nuancen seiner Verwendung zum Schutz der Trauben vertraut machen.