Obst

Kirsche Anthrazit: Sortenbeschreibung und Ertragsmerkmale, Anbau und Pflege

Anonim

Es ist schwierig, ein Sommerhaus zu finden, in dem nicht mindestens eine Kirschsorte angebaut wird. Die Früchte des Baumes sind sehr gesund und ungewöhnlich schmackhaft, verschiedene Gerichte werden daraus zubereitet, zu Kompott hinzugefügt und für den Winter geerntet. Vor mehr als 10 Jahren wurde die Sorte Anthrazit gezüchtet, die für den Anbau von Kirschen in russischen Gärten sehr beliebt geworden ist.

Zuchtgeschichte

Die Kirschbaumsorte Anthrazit wurde dank der Bemühungen der Züchter G. B. Zhdanov, A. F. Kolesnikov, T. A. Trofimov vom Allrussischen Forschungsinstitut in Orel vor mehr als 15 Jahren gezüchtet, erhielt aber erst 2006 eine Registrierungsnummer.Nachdem er in das staatliche Register der Errungenschaften der Auswahl von Obstkulturen eingetragen worden war, begann er bei Gärtnern in Zentralrussland an Popularität zu gewinnen. Es wird durch freie Bestäubung von Kirschsetzlingen der Sorte Shirpotreb Chernaya gewonnen, die als beste Option ausgewählt wurde und den klimatischen Bedingungen Zentralrusslands entspricht.

Sortenbeschreibung

Anthrazit bezieht sich auf die gemeine Kirsche (Prunus cerasus), Gattung Pflaume. Die Anthrazitkirsche ist eine teilweise selbstfruchtbare Sorte, die auch ohne Bestäuber geerntet werden kann. Der anthrazitfarbene Kirschbaum gehört zu den niedrigwüchsigen Pflanzen und wächst schnell bis zu 2 m. Die Wurzel ist kräftig, tief durchdringend und verträgt strenge Fröste.

Die Krone breitet sich aus, die Zweige sind stark, biegsam, verholzen schnell und nehmen eine braune, glänzende Rinde an. An erhabenen einjährigen Zweigen bilden sich kegelförmige Fruchtknospen. Die Rinde des Baumes ist rissig, braun-weinrot mit Längsrissen.

Die Blätter sind dunkelgrün, nach oben gebogen, eiförmig, gestielt, zugespitzt, glänzend, bis 7 cm lang, Adern sind von unten deutlich sichtbar, die Farbe ist hellgrün.

Früchte werden auf einem, zweijährigen Zweig gebildet, in Blütenständen von 2-3 Blüten gesammelt, seltener 4-5, die Blüte ist reichlich, duftend. Blumen bestehen aus 5 weißen Blütenblättern, Kelchblättern, mit einem Stempel und bis zu 20 Staubblättern. Nach der Blüte bildet es grüne Früchte, die eine durchschnittliche Reifezeit haben (2.-3. Julidekade), kastanienbraun, fast schwarz werden. Die Form der Frucht ist herzförmig, unten abgerundet, der Trichter ist breit, befindet sich auf einem kurzen Stiel bis zu 1,1 cm und wiegt 4-5 g.Der Stein ist klein, cremegelb, das Gewicht der Frucht ist hoch bis 6% ist es gut getrennt.

Die Beeren der beschriebenen Kirschsorte Anthrazit werden mit einer Punktzahl von mehr als 4 Punkten als Dessertsorten mit hoher Schmackhaftigkeit eingestuft.

Hauptmerkmale

Kirsche ist teilweise selbstbestäubend, die Blüten sind bisexuell, aber für reichlich Fruchtbildung benötigen Sie bestäubende Sorten Sklyanka, Shokoladnitsa, Lyubskaya, Nochka, Vladimirskaya, Shubinka, Griot Moskovsky und Sorten von Süßkirschen mit einer durchschnittlichen Blütezeit:

  1. Frostbeständigkeit des Wurzelwerks bis -37 °C.
  2. Knospen und junge Zweige vertragen kurzzeitige Nachtfröste gut.
  3. Die Sorte ist trockenheitsresistent, verträgt heißes Wetter problemlos ohne Gießen.
  4. Hoher Ertrag von 96 bis 107 c/ha.
  5. Die Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge ist durchschnittlich, daher wird es fast nie für den Anbau in landwirtschaftlichen Betrieben verwendet.
  6. Früchte sind lange h altbar, platzen nicht, sind transportfähig.

Der Mindestabstand zum Pflanzen von einem bestäubten Baum sollte 25 m betragen.

Vor- und Nachteile von Kirsche Anthrazit

Anthrazitkirsche wird oft in einzelnen Gärten angebaut, da sie ein deutliches Minus hat - die durchschnittliche Resistenz gegen Pilzkrankheiten: Kokomykose, Moniliose. Anthrazit Kirschbaum oder Sträucher kurzlebig, bis 15-18 Jahre.

Ein großes Plus der Sorte ist der hohe Ertrag, der gute Geschmack, der es Ihnen ermöglicht, die Beere nicht nur frisch zu verwenden, sondern auch Süßwaren, Marmeladen, Kompotte, Säfte zuzubereiten.

Reifungs- und Fruchtsorte

Anthrazitkirschfrüchte reifen in der zweiten Julihälfte vom 15. bis 25. an Bukettzweigen und Jahrestrieben. Die Fruchtbildung beginnt ab dem 2-4. Jahr nach der Pflanzung und hängt von den Wetterbedingungen und der Wachstumsregion ab. In den südlichen Regionen erfolgt die Reifung in der ersten Dekade, in den nördlichen Regionen bis Ende Juli.

Wachstum in Regionen

Die Sorte Anthrazit wird für den Zentralstreifen Russlands empfohlen: Moskau, Brjansk, Nischni Nowgorod, Smolensk, Iwanowo, Twer, Jaroslawl, Orjol, Kostroma, Wladimir, Kaluga, Tula und eignet sich auch für den Anbau in Sibirien und Ural. Es ist in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion weit verbreitet: Ukraine, Weißrussland, Kasachstan, Georgien, Estland.

Das Aussehen der Anthrazit-Kirsche ist attraktiv, dekorativ, kann aufgrund des schnellen Wachstums und der Überlebensqualitäten des Sprosses für die Züchtung neuer Sorten verwendet werden, sowie für die Bestäubung. Büsche und Bäume haben eine angenehme Krone und Höhe zum Beerenpflücken.