Obst

Pflaume in Sibirien: Pflanzen und Pflegen, welche Sorten besser wachsen, Vorbereitung auf den Winter

Anonim

Das sibirische Klima ist eine echte Prüfung für Gärtnerinnen und Gärtner. Es ist nicht einfach, hier Gemüse und Obst zu ernten, selbst bei richtiger Pflege. Nicht jede Pflanzenart ist in der Lage, in einem kurzen Sommer eine Ernte zu produzieren. Pflaume im k alten Sibirien, deren Anpflanzung und Pflege in anderen Regionen nicht sehr schwierig ist, braucht besondere Pflege. Außerdem müssen Sie die richtige Sorte auswählen, deren Früchte Zeit zum Reifen haben, bevor das k alte Wetter einsetzt.

Klimaische Besonderheiten der Region

Das Klima Sibiriens erfordert den Anbau ausschließlich kälteresistenter Pflanzenarten. Züchter haben viele Pflaumensorten gezüchtet, die diesem Indikator entsprechen, sich aber durch andere Mängel auszeichnen:

  • durch häufige Temperaturschwankungen erfrieren die Knospen der Bäume, daher können in einem k alten Klima nur Sorten mit langer Ruhephase gepflanzt werden;
  • starke Winde lassen Triebe verdorren;
  • Mangel an strengem Frost und viel Schnee tragen zum raschen Absterben des unteren Teils des Pflaumenstamms bei, während selbst die Schneeräumung die Situation nicht rettet: In diesem Fall friert das Wurzelsystem aus.

Nach einer Reihe von Studien wurde festgestellt, dass Obstbäume am besten in Steppengebieten oder in Gebieten mit mäßiger Schneelage angebaut werden.

Welche Pflaumensorten werden am besten in Sibirien gepflanzt

Welche Pflaume in einer Datscha in Sibirien friert nicht nur nicht ein, sondern bringt auch eine Ernte? Natürlich frostbeständig und selbstfruchtbar. Viele Sorten sind dafür bekannt, diese Eigenschaften zu erfüllen.

Frostfeste Sorten

Die widerstandsfähigsten Pflaumensorten, die extremen Temperaturabfällen in Sibirien standh alten können, gelten als:

  • Honig (frostbeständig bis -30 °С);
  • Skoroplodnaya (verträgt Kälte bis -35 °C);
  • Biene;
  • Bürgermeister;
  • Chulyma;
  • Admiral Schlei;
  • Amateur (verträgt Kälte bis -40°C und sind Kreuzungen aus Kirschen und Pflaumen);
  • Uvelskaya;
  • Pionier;
  • Hopty Yellow (verträgt Temperaturen bis -50°C).

Selbstfruchtbare Pflaumensorten

Um eine reiche Pflaumenernte in Sibirien zu erh alten, empfiehlt es sich, selbstfruchtbaren Sorten den Vorzug zu geben, die keine zusätzliche Bestäubung benötigen. Es ist ratsam, die besten davon mit einer kurzen Beschreibung in Form einer Tabelle vorzustellen.

ungarischPflaumen bis 6 cm Durchmesser, reif lila. Der Ertrag ist hoch. Der Baum wird bis zu 6 m hoch, die Krone breitet sich gelbgrün oder blaubeerfarben aus. Der Baum wird selten von Pilzinfektionen befallen, wird bis zu 6 m hoch - orange Farbe mit kleinen roten Flecken
SortennameBeschreibung
Kleinfruchtige Sorte. Im August reifende rot-orange Pflaumen
HonigGroße grüngelbe Früchte. Winterharte Sorte
MeinorPflaumen haben eine kastanienbraune Farbe, haben hervorragende Geschmackseigenschaften, sind für die Ernte geeignet für den Winter
PeresvetPflaumen sind klein, orange mit gutem Geschmack. Die Fruchtreife erfolgt Anfang August

Beste süße Sorten

In Sibirien werden auch süße Pflaumensorten mit hervorragenden Geschmackseigenschaften und attraktivem Aussehen angebaut. Es ist ratsam, die besten davon in Form einer Tabelle mit kurzen Merkmalen vorzustellen.

Mandschurische SchönheitDie Früchte sind fuchsiafarben, haben einen angenehmen süß-sauren Geschmack Altai Anniversary Oyuna Früchte von rosa Farbe. Aus China importierte Sorte Sehr süße Pflaumensorte mit orange-bernsteinfarbenen Früchten Runde gelbe Früchte. Die Sorte hat eine mittlere Frostbeständigkeit Pflaume zeichnet sich durch hohe Erträge aus. Lila Früchte Pflaumen sind groß, kastanienbraun.Bis zu 30 kg Ernte werden von einem ausgewachsenen Baum geerntet
SortennameEigenschaft
Rosa Pflaumen mit gutem Geschmack
Baikal-Amber
Morgen
Unterh altsam
Tapferkeit

Pflaumenanbau in Sibirien

Pflaumensorten für Sibirien erfreuen die Ernte nur dann, wenn sie am richtigen Ort zum Anpflanzen ausgewählt und mit der richtigen Pflege versorgt werden. Einen Baum zu pflanzen ist nicht schwierig, die Hauptsache ist, einige Feinheiten zu kennen.

Sitzplatz auswählen

Ein guter Ort zum Pflanzen einer Pflaume ist ein Hügel, Hügel oder Hügel im südlichen, südöstlichen oder südwestlichen Teil. Der Standort sollte vor Zugluft geschützt und von der Sonne gut beleuchtet sein.

Grundwasser darf nicht näher als 1,5 m von der Erdoberfläche entfernt sein. Es ist nicht akzeptabel, eine Pflaume im Tiefland zu pflanzen, da sich dort k alte Luft ansammelt und im Frühjahr Schmelzwasser fließt. An Orten mit starkem Schneefall werden Hügel in den Garten gegossen, auf denen später Setzlinge gepflanzt werden.

Landegrube vorbereiten

Pflaumen eignen sich zum Anpflanzen von säureneutralen Böden. Wenn der Boden im Garten sauer ist, werden die Nährstoffe schlecht aufgenommen, wodurch sich der Baum schlecht entwickelt und fast keine Früchte trägt.

Vor dem Pflanzen ist es unbedingt erforderlich, den Boden zu desoxidieren, indem Sie ihm lockeren Kalk hinzufügen. In Zukunft muss der Eingriff alle 2-3 Jahre wiederholt werden.

Leichter Lehmboden eignet sich am besten für den Pflaumenanbau. Um die Struktur zu verbessern, können Sie Blatthumus verwenden. Wichtig ist, es nicht mit Dünger zu übertreiben, sonst verfetten die Setzlinge, setzen viele Extratriebe frei, werden anfällig für Schädlinge und überstehen den Winter nicht gut.

Wenn der Boden erschöpft ist, wird ein Eimer Kompost, ein wenig Holzasche, Superphosphat, Kalk, Kaliumsulfat in ein 0,6 m großes Loch gegeben.Wenn der Boden schwer ist, wird auch ein Eimer Sand in die Landegrube gegossen. Alle Komponenten werden gründlich gemischt und dann mit leichter und sauberer Erde bestreut.

Begriffe und Technologie zum Pflanzen von Sämlingen

Sobald der Frühling kommt und warmes Wetter einsetzt, wird Erde in das vorbereitete Loch gegossen und ein Pflaumensetzling auf den entstandenen Hügel gepflanzt. Die Wurzeln sind nach unten gerichtet. Der Wurzelhals sollte entweder ebenerdig oder auf 7 cm vertieft sein.Die so etablierte Pflanze wird mit leichter Erde ohne Dünger bestreut.

Um einen Wasserstau in der Nähe des Stammes zu vermeiden, ist es nicht notwendig, einen tiefen Kreis in der Nähe des Stammes zu bilden. Der Sämling wird an einen in der Nähe installierten Pflock gebunden und reichlich bewässert (mit einer Rate von 2-3 Eimern Wasser pro 1 Pflaume). Sobald Feuchtigkeit aufgenommen wird, wird der Boden drumherum gemulcht. Es wird empfohlen, dafür sowohl Heu als auch getrocknete Vegetation sowie Kompost und Humus zu verwenden.

Das Pflanzen eines Pflaumensetzlings im Herbst in Sibirien ist höchst unerwünscht. Aufgrund des frühen Frosteinbruchs hat der Baum keine Zeit, gut zu wurzeln, und stirbt ab. Wenn es so dringend nötig ist, dann sollte er für guten Schutz sorgen und versuchen, die Landearbeiten so früh wie möglich durchzuführen.

Wachstum und Pflege

Pflaumenpflege in verschiedenen Regionen Sibiriens kann unterschiedlich sein. Besonderheiten des Mikroklimas werden berücksichtigt. In rauen Klimazonen werden organisches Top-Dressing, Bewässerung und Beschneiden auf ein Minimum reduziert.

Bewässerung und Düngung

Unmittelbar nach dem Pflanzen werden Pflaumen alle 7 Tage einmal gegossen. Setzlinge im Alter von 2 Jahren und älter werden nur 3 Mal pro Saison bewässert. Die benötigte Wassermenge wird so gewählt, dass sie bis zu einer Tiefe von 30 cm in den Boden eindringt.

Im Durchschnitt benötigt man dafür 4 Eimer Flüssigkeit. Übermäßige Feuchtigkeit provoziert das Auftreten von Schädlingen. Die erste Bewässerung erfolgt Mitte Mai, die zweite - nach dem Ende der Blütezeit, die dritte - sobald die Früchte zu reifen beginnen.Fällt der Herbst trocken aus, werden die Pflaumen mitten in der Saison noch einmal gegossen, damit sie den k alten Winter besser überstehen.

Bei einem richtig gepflanzten Pflaumenbaum und einer ausreichenden Menge Dünger werden die Bäume 2 mal im Jahr gefüttert. Im Herbst werden Düngemittel mit hohem Kalium- und Phosphorgeh alt ausgebracht. Mit Beginn des Frühlings benötigt die Pflanze Stickstoff und Magnesium. Unterstützer einer gesunden Landwirtschaft können auf Bio zurückgreifen:

  • humus;
  • Holz Esche;
  • Turf;
  • Mist.

Baumschnitt und Entfernung von Unterholz

In Sibirien werden Pflaumen alle 3 Jahre geschnitten. Entfernen Sie getrocknete Zweige von fruchttragenden Pflanzen. Jedes Frühjahr wird ein sanitärer Schnitt durchgeführt, bei dem Prozesse entfernt werden, die durch Winterfröste stark beeinträchtigt wurden. Sie können nicht mehr als 30 % der Zweige entfernen.

Damit die Form des Baumes sauber und gepflegt aussieht, sollten alle Seitentriebe abgeschnitten werden, sodass nur einer übrig bleibt - der schönste. Im Frühjahr wird das Wurzelwachstum abgeschnitten, was das normale Wachstum und die Entwicklung der Pflaume stört.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

In Sibirien wird die Pflaume von Apfelwicklern, Blattläusen und Blattwespen befallen. Um Schäden am Bestand und Ärger vorzubeugen, sollten rechtzeitig vorbeugende Behandlungen mit Spezialpräparaten durchgeführt werden. Sie werden in Gartengeschäften gekauft. Der Baumstamm wird mit einer Lösung aus gelöschtem Kalk getüncht. Von Volksheilmitteln hilft das Eindringen von Schädlingen, eine Abkochung von Kamille zu verhindern, die über die Pflaume gesprüht und gewässert wird.

Wenn auf dem Laub braune Flecken sichtbar werden, kann dies ein Zeichen für eine Schädigung des Baumes durch Klasterosporiose sein. Sie können die Krankheit bekämpfen, indem Sie sie mit fungiziden oder insektiziden Präparaten behandeln.

Gefiederte Freunde helfen bei der Bekämpfung schädlicher Insekten. Ein Vogelhaus kann auf den Abfluss gestellt werden, aber es ist unbedingt erforderlich, die Vögel zu füttern. Andernfalls können sie reifende Früchte beschädigen.

Bodenvereisung verhindern

Die Vorbereitung auf die Wintersaison beginnt ein paar Wochen vor Einbruch der Kälte. Der Stammkreis wird mit organischer Substanz gedüngt. Zu diesem Zweck werden Humus, Kaliumsulfat und Holzasche gemischt. Zuerst heben sie mit einer Schaufel die Erde leicht auf und lockern sie auf, fügen dann die vorbereitete Nährstoffmischung hinzu und gießen die Pflaume mit 3 Eimern Wasser.

Nachdem sie diese Prozeduren durchgeführt haben, beginnen sie damit, die Krone und den Baum selbst zu inspizieren. Trockene Zweige werden abgeschnitten und die aufgeworfene und verdorbene Rinde wird vorsichtig mit einer Metallbürste oder einem Schaber entfernt. Es ist wichtig, die gesunden Teile des Pflaumenstiels nicht zu beschädigen.

Damit die Pflanze in der k alten Jahreszeit nicht von Schädlingen geplagt wird, die sich gerne unter der Rinde ansiedeln, wird sie mit einer speziell zubereiteten Lösung behandelt.Sie können es fertig im Laden kaufen oder selbst herstellen. Dazu werden Königskerze, Ton und Kalk zu gleichen Teilen gemischt. Falls erforderlich, fügen Sie Kupfersulfat in einer Menge von 25 g pro 1 Liter Lösung hinzu.

Vor dem Einsetzen der Kälte muss der Stammkreis der Pflaume isoliert werden. Bewerben Sie sich für diese Zwecke Sackleinen oder Stroh. Wenn der Winter voraussichtlich sehr k alt und hart sein wird, wird Dachmaterial oder Schiefer auf den Boden gelegt. Es ist ratsam, einen niedrig wachsenden Setzling in einer Hütte aus verfügbaren improvisierten Materialien zu bedecken.

Es sollte daran erinnert werden, dass starke Windböen den Unterstand abreißen und die Pflaume beschädigen können, daher muss er ordnungsgemäß gesichert werden, indem ein paar Pflöcke in den Boden getrieben und eine Hütte daran gebunden werden.

Dinge, die beim Anbau von Pflaumen in östlichen Regionen zu beachten sind

In Sibirien sind die Sommer unberechenbar und die Winter lang und k alt. Dieses klimatische Merkmal müssen Gärtner berücksichtigen, die Pflaumen auf ihrem Grundstück anbauen möchten.Für diesen Baum ist es angenehmer, wo die Schneedecke nicht zu reichlich ist. Es hat keine Angst vor der Winterkälte, Temperaturschwankungen im Frühling richten viel mehr Schaden an. Schließlich h alten frostbeständige Sorten dem sibirischen Temperaturabfall im Winter problemlos stand, aber Frühjahrsfröste töten die Knospen.

Für den Anbau im östlichen Teil Sibiriens werden Pflaumensorten ausgewählt, die lange ruhen und langsam daraus hervorgehen. In diesem Bereich leiden Bäume oft unter Rindenfäule an der Unterseite des Stammes. Außerdem kommt es oft zum Einfrieren der Wurzeln.

Wenn es viel Schnee gibt, dann stirbt die Rinde des Pflaumenbaums unter Verwehungen allmählich ab. Seine Reinigung führt zu einem weiteren Problem: dem Einfrieren des Wurzelsystems. Erfahrene Gärtner greifen auf eine Lösung wie das Einfrieren des Bodens zurück. Es verhindert nicht nur den Verfall, sondern auch das Einfrieren des Sämlings.

Bei starker Kälte kommt es zum Einfrieren der Pflaumenkrone, daher empfiehlt es sich, auf eine langfristige Prognose zu setzen und ggf. Abdeckmaterialien oder Fichtenzweige zu verwenden.

Im Osten Sibiriens werden Baumsorten nicht nur mit erhöhter Frostresistenz, sondern auch mit guter Resistenz gegen Pilzkrankheiten angebaut. Wer eine Datscha und einen eigenen Garten hat, achtet auf die Eigenschaften einjähriger Triebe, denn gerade sie leiden oft unter Wind und vertrocknen schnell.

Pflaumen werden Ende Juli bis Anfang September im östlichen Teil Sibiriens geerntet. Genaue Daten können nur durch das Studium der Eigenschaften der ausgewählten Sorte ermittelt werden. Wetterbedingungen haben einen gewissen Einfluss auf sie. Die Fruchtbildung in einem Sämling erfolgt 3-4 Jahre nach dem Pflanzen auf der Baustelle. Pflaume lebt etwa 20-25 Jahre. Nachdem der Baum seinen Spitzenertrag erreicht hat, beginnt diese Zahl allmählich zu sinken. Mit der Zeit trocknet die Pflanze vollständig aus.

Erfahrene Gärtner im Osten Sibiriens praktizieren die Selbstzüchtung ihrer Lieblingssorten, indem sie Pflaumen auf Setzlinge kanadischer oder Ussuri-Arten pfropfen.Sie haben eine ausgezeichnete Frostbeständigkeit. Darüber hinaus ertragen diese Sorten alle Probleme der lokalen klimatischen Bedingungen. Aber auch solche Bäume brauchen Schutz und Pflege.