Schwarzer Johannisbeer-Frottee: Ursachen und Methoden des Kampfes, was zur Behandlung zu tun ist
Johannisbeeren sind oft verschiedenen Krankheiten und Schädlingen ausgesetzt. Auf Ihrer Website können Sie beobachten, wie duftende Johannisbeerblätter von Blattläusen oder Rost umwickelt werden, die Beeren fallen ohne Grund, bevor sie reif sind. Dazu sollte auch das Frottier aus roten und schwarzen Johannisbeeren gehören. Welche Art von Krankheit, warum sie auftritt und wie man damit umgeht, sollten Sie im Voraus wissen.
Beschreibung und Ursachen der Erkrankung
Wichtig! Der Hauptgrund für die Infektion von Büschen mit Frottee ist das Vorhandensein einer Johannisbeerknospenmilbe. Parasitenbefall tritt während der Erneuerung von Plantagen auf.Zecken können beim Pflanzen neuer Setzlinge eingeschleppt werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung unbehandelter Gartengeräte. Wenn Sie die Zweige eines infizierten jungen Wachstums und dann einen gesunden Strauch schneiden, wird die Krankheit mit Sicherheit übertragen.
Die Nierenzecke ist nur ein Überträger der Krankheit. Die Krankheit selbst ist die lebenswichtige Aktivität eines mikroskopisch kleinen Virus, der sich sehr aktiv in den Gefäßen einer Pflanze entwickelt. Es bewegt sich zusammen mit dem Saft entlang der Triebe und wirkt sich auf den gesamten Busch aus. Wenn sich die Krankheit im ersten Lebensjahr möglicherweise nicht manifestiert, wird die Johannisbeere mit zunehmender Stärke vom Mikroplasmavirus unterdrückt. Dann leidet nicht nur das Laub, sondern auch die Blütenstände.
Infolge der vollständigen Infektion von Johannisbeeren mit dem Erreger von Frottee - der Degeneration der Sorte, ihrer Rückkehr in den Wildzustand. Anders ausgedrückt wird die Krankheit als Reversion der schwarzen Johannisbeere bezeichnet.
Zeichen der Doppelheit
Terry ist eine schwere Infektionskrankheit der schwarzen Johannisbeersträucher, die zur Degeneration von Sorten und Pflanzen selbst führt. Sie können die Krankheit an folgenden Symptomen erkennen:
- Das Vorhandensein einer großen Anzahl von Zweigen mit kleinen Blättern, die keinen spezifischen Johannisbeergeruch haben.
- Zusätzlich zu Grün kann Doppeltheit auch durch Blumen bestimmt werden, was häufig vorkommt. Wenn Johannisbeeren normalerweise gelbe Blüten haben, an deren Stelle nach der Blüte eine grüne Beere geboren wird, dann hat die erkrankte Pflanze rosa oder violette Blüten. Wir können sagen, dass sie leer sind, danach bildet sich kein Eierstock.
- Am Ende jedes Triebs erscheinen defekte dreilappige dunkelgrüne Blätter.
- Kleine Äderchen sind auf den Blättern praktisch unsichtbar.
- Kranker Strauch blüht später, die Beeren sind sehr klein.
Wenn Sie Frottee rechtzeitig erkennen und mit der Behandlung beginnen, dann ist es möglich, die Beeren zu retten. Andernfalls müssen Sie sich von der neu gekauften Sorte großer Johannisbeeren trennen, ohne auf die Fruchtbildung zu warten.
Wie sich der Buschbefall ausbreitet
Laut Gärtnern ist nicht nur die Knospenmilbe Träger des Virus, sondern auch andere Schadinsekten:
- Blattlaus;
- pflanzenfressende Käfer;
- Spinnenmilbe.
Krankmachende Mikroorganismen können sich bei der Vermehrung des Busches ausbreiten: beim Schneiden, Abtrennen von seitlichem Nachwuchs. In jedem Fall ist das Pflanzmaterial bereits mit dem Virus infiziert. Es ist schwierig, die Krankheit junger Sämlinge zu bestimmen, da sich das Virus äußerlich möglicherweise in keiner Weise manifestiert. Aber ein oder zwei Jahre nach dem Pflanzen beginnt die Pflanze langsam zu sterben.
Methoden zum Umgang mit Mängeln
Frottee ist eine sehr gefährliche Krankheit auf Beerenplantagen. Sie werden nicht in der Lage sein, es vollständig loszuwerden. Selbst wenn die Pflanze an der Wurzel zerstört wird, ist das Virus immer noch darin vorhanden. Daher ist es unmöglich, junge Triebe auf einen Baumstumpf zu pflanzen, auf dem ein kranker Strauch gewachsen ist.
Wichtig! Du kannst den Virus nur zusammen mit dem Busch vernichten.
Wie soll man dann mit Frottee umgehen? Die Hauptsache ist, Ihr Land vor dem Angriff des "Feindes" zu schützen oder die Ausbreitung des bereits vorhandenen Krankheitserregers zu verhindern. Das betrifft zunächst einmal die Nierenzecke:
- Die Behandlung der viralen schwarzen Johannisbeere erfolgt durch Beschneiden der von der Knospenmilbe befallenen Triebe und Entfernen der erkrankten Knospen. Im Frühjahr machen sich Zeckenansiedlungen an den Nieren besonders bemerkbar. Da sie keine Zeit haben, sich zu öffnen, werden sie geschwollen und nicht dicht. Diese Knospen sollten abgeschnitten und zerstört werden. Wenn viele Knospen vorhanden sind, wird der gesamte Trieb entfernt. Der Eingriff muss durchgeführt werden, bevor sich die Knospen öffnen.
- Im Kampf gegen Zecken ist heißes Wasser sehr effektiv. Befallene Triebe werden bis auf gesundes Holz zurückgeschnitten. Die restlichen Zweige werden zusammengebunden und mit Wasser überbrüht, dessen Temperatur bis zu 80 Grad betragen sollte.Kranke Zweige werden immer zerstört, im Frühjahr kann man mit dem Laub vom letzten Jahr verbrennen.
- Zur Bekämpfung von Johannisbeerfrottee und Spinnmilben können Sie spezielle Präparate mit insektiziden Eigenschaften verwenden. Dazu gehören: kolloidaler Schwefel, Lepidocid-Lösung, Bitoxibacillin, Fufanon, Akarin und andere, die in Fachgeschäften verkauft werden. Es ist wichtig, das Produkt gemäß den Anweisungen zu dosieren.
Die Terry-Rote-Johannisbeer-Krankheit ist ähnlich. Dementsprechend ist die Behandlung die gleiche. Alle oben beschriebenen Verfahren können verwendet werden, um die Anpflanzungen von roten und weißen Johannisbeeren zu erh alten.
Volksweisen im Umgang mit Frottee
Unter den Volksmethoden zur Behandlung von Pflanzen gegen Knospenmilben und Blattläuse, Träger des Virus, werden folgende Mittel unterschieden:
- Tabakstaub, Aufguss;
- Knoblauchaufguss;
- Infusion von Zwiebelschalen.
Alle Behandlungen dürfen nur durchgeführt werden, wenn Schädlinge nachgewiesen werden.
Präventionsmaßnahmen
Es ist sehr wichtig, die folgenden Empfehlungen von erfahrenen Gärtnern zu befolgen:
- Beim Kauf neuer Setzlinge wird das Material sorgfältig ausgewählt. Die besten Einkäufe sind Setzlinge aus einer Gärtnerei oder von bekannten und vertrauenswürdigen Gärtnern.
- Es ist notwendig, den Zustand der Jungen zu überwachen, da sich die Krankheit äußerlich möglicherweise erst nach etwa 4 Jahren manifestiert. In diesem Fall werden die gekauften Sträucher außerhalb des erwachsenen Beerenzüchters gepflanzt.
- Bei der Vermehrung von Johannisbeeren durch Stecklinge werden nur gesunde Johannisbeersträucher als Mutterlauge gewählt.
- Wählen Sie Sorten, die gegen Krankheiten und Schädlinge resistent sind.
- Sträucher regelmäßig auf Knospenmilbenschäden untersuchen.
- Rechtzeitiger und korrekter Schnitt. Wenn die Triebe stark geschnitten werden, erscheinen junge Nachkommen in großer Zahl aus der Wurzel. Sie locken Schädlinge wie Milben und Blattläuse an.
Masseninfektionen von Johannisbeersträuchern mit Frottee können nur durch einen integrierten Ansatz bewältigt werden.
Alle Arten und Sorten von Johannisbeeren werden jährlich von einer großen Anzahl von Schädlingen befallen, aber der gefährlichste ist das Frotteevirus. Es ist insofern heimtückisch, als der einzige Weg, es loszuwerden, die vollständige Zerstörung der Pflanzungen ist. Vorbeugende Maßnahmen zielen nur darauf ab, seine Träger zu bekämpfen.
Empfohlen
Die Ziege nimmt ab: Was ist zu tun und was ist der Grund, Methoden zur Lösung des Problems und Vorbeugung

Die Hauptgründe, warum eine Ziege schnell an Gewicht verliert, und was zu tun ist, um Probleme zu lösen. Beliebte Methoden, um den Appetit von Tieren zu wecken. Verhinderung von Gewichtsverlust bei Ziegen.
Peach Curl: wie man behandelt und was zu tun ist, Methoden des Kampfes und der Verarbeitung

Curl ist eine Pfirsichläsion und das Hauptsymptom einer Pilzerkrankung. Merkmale und Ursachen der Kulturinfektion, Prävention und Methoden zur Bekämpfung des Pilzes.
Schwarzer-Pfeffer-Bein: wie man kämpft, was zu tun ist, grundlegende Methoden

Wie man mit der schwarzen Paprikakeule umgeht, um was für eine Krankheit es sich handelt, wo der Fokus liegt, vorbeugende Maßnahmen, damit die Sämlinge nicht krank werden und Tipps zum Anbau von Paprika.