Beeren

Dünger für Heidelbeeren: das beste mineralische und organische Top-Dressing

Anonim

Heidelbeeren wachsen in freier Wildbahn in Feuchtgebieten und nehmen selbstständig Nährstoffe aus dem Boden auf. Wenn Sie Beeren auf einem Gartengrundstück anbauen, müssen Sie Heidelbeerdünger verwenden, um das Wachstum zu aktivieren, den Geschmack und den Ertrag zu verbessern.

Sollen Heidelbeeren gedüngt werden?

Große Pflanzen benötigen viel Kraft und Energie, die ohne die Verwendung von Dressings fast unmöglich zu erreichen sind. Ohne Dünger können Heidelbeersträucher zwar Früchte tragen, aber der Ertrag sinkt deutlich.

Wann ist die beste Zeit, um eine Kultur zu düngen?

Sie können den Boden im Frühjahr und Herbst düngen. Die Verarbeitung von Pflanzungen zu jeder Jahreszeit hat ihre eigenen Vorteile. Darüber hinaus erfordern einige Mehrnährstoffdünger eine schrittweise Anwendung, die die ganze Saison über andauert.

Im Herbst kommt es oft zu einem Mangel an Phosphor- und Kaliumelementen. Im Frühjahr werden stickstoffh altige Substanzen benötigt, die zum aktiven Wachstum der grünen Masse beitragen. Die Düngung im Herbst erfolgt nur nach reichlichem Gießen.

Zusätzlich zum grundlegenden Top-Dressing ist nach jeder Formation eine Verarbeitung der Pflanzen erforderlich. Zu diesem Zweck werden spezielle Lösungen verwendet, die in Gartenfachgeschäften erhältlich sind. Behandlungen für beschnittene Büsche bieten Schutz vor Schädlingsbefall und Krankheitsbefall.

Anzeichen eines Mikronährstoffmangels

Den Nährstoffmangel im Boden erkennt man am Aussehen. Blaubeeren weisen insbesondere die folgenden visuellen Hinweise auf:

  • langsames Wachstum, Vergilben und Vertrocknen der Blätter;
  • Verformung der Blätter und Deklination zum Boden;
  • Trocknung junger unentwickelter Triebe;
  • Sproßentwicklung stoppen;
  • allgemeiner depressiver Zustand der Plantagen.

Wie und womit Heidelbeeren düngen?

Während unterschiedlicher Entwicklungsphasen von Blaubeersträuchern ist es erforderlich, sie mit verschiedenen Substanzen zu füttern. Herkömmlicherweise können alle Arten von Düngemitteln in mineralische und organische Düngemittel unterteilt werden. Erstere enth alten chemische Spurenelemente und organische Produkte sind Produkte natürlichen Ursprungs.

Organischer Dünger

Natürliche Düngemittel kommen den Blaubeersträuchern während der gesamten Saison zugute, insbesondere zur Blütezeit, die auf Mitte Juli - Anfang August fällt. Jeder der organischen Dünger hat individuelle Eigenschaften und wirkt sich anders auf das Wachstum der Heidelbeeren aus.

Ein für alle organischen Stoffe charakteristisches Merkmal ist die Fähigkeit, den Säuregeh alt des Bodens zu neutralisieren. Wenn im Boden eine Versauerung aufgetreten ist, wird der saure Boden durch Top-Dressing neutralisiert. Im umgekehrten Fall, wenn Sie den Boden zum Anpflanzen von Blaubeeren ansäuern müssen, ist organisches Material ebenfalls von Vorteil.

Mist

Dungfutter ist eine Mischung aus Einstreu aus einem Rinderstall mit deren Kot. Es ist richtig, Mist nur in verrottetem Zustand in den Boden einzuarbeiten, da er im frischen Zustand eine große Menge lebender Unkrautsamen enthält, die im Boden aktiv zu keimen beginnen. Gülle muss mit Wasser im Verhältnis 10:1 verdünnt werden.

Kompost

Die Herstellung von Kompost in einem Sommerhaus für die anschließende Düngung von Blaubeeren ermöglicht es Ihnen, gleichzeitig 2 Aufgaben zu erfüllen: universelles Top-Dressing zu erh alten und Pflanzenabfälle zum Wohle der Pflanzen loszuwerden. Die Sättigung des Bodens mit Kompost verbessert die Fruchtbarkeitsrate und die physikalischen und chemischen Eigenschaften, was zur Schaffung günstiger Bedingungen für den Anbau von Beerenfrüchten beiträgt.

Kompost gilt als universelles Top-Dressing und ist für jede Art von Boden geeignet. Top-Dressing unter Heidelbeersträuchern macht leichte Sandböden schwerer und hält Feuchtigkeit in ihnen, und wenn sie wachsen Auf schweren Lehmböden verbessert es die Durchlüftung und Durchlässigkeit.

Zur Düngung von Heidelbeeren im Frühling und Sommer wird Kompost auf der Oberfläche der Beete verteilt und vorsichtig bis zu einer Tiefe von 5 cm ausgegraben.Kompost kann auf unkrautige oder mit Unkraut bewachsene Erde aufgetragen werden. Bei der zweiten Option wird Unkraut mit einer Schaufel zerkleinert und mit Kompost vermischt.

Hühnermist

Hühnermist enthält viel Stickstoff, ohne den Blaubeeren sich nicht normal entwickeln und Früchte tragen können. Die Konzentration an nützlichen Bestandteilen in Hühnerkot ist viel höher als in Viehdung. Neben Stickstoff enthält die Zusammensetzung Phosphor, Kalium, Mangan, Kob alt, Kupfer, Zink und andere Elemente.

Sogar eine einmalige Anwendung einer Lösung aus Hühnermist gibt einen visuellen Effekt - Büsche mit Beeren sehen gesünder und kräftiger aus. Die regelmäßige Anwendung von Top-Dressing erhöht den Ertrag über mehrere Jahre. Dies liegt daran, dass die Nährstoffe den Boden und die Wurzeln der Büsche regelmäßig sättigen. Wenn Gülle in der Phase der Keimlingskeimung verwendet wird, schützt sie den Boden vor Austrocknung, verbessert die Bodenstruktur und reduziert die Anzahl von Unkräutern.

Mineral

Zusätzlich zur organischen Düngung können Heidelbeeren mineralisch gedüngt werden. Es gibt eine große Anzahl ähnlicher Düngemittel, die nach unterschiedlichen Anweisungen angewendet werden müssen. Mineralverbände sättigen den Boden nicht nur mit nützlichen Bestandteilen, sondern beugen auch Volkskrankheiten vor. Die größte Wirkung kann bei der Verwendung von komplexen Düngemitteln erzielt werden, zum Beispiel die Substanzen "Florovit" (Florovit), "Target" oder "Thiovit Jet" von polnischen und anderen ausländischen Herstellern.

Ammoniumsulfat

Ein beliebter Stickstoffdünger für Heidelbeeren ist Ammoniumsulfat. Die Substanz eignet sich besonders zur Anwendung auf Karbonatböden zur Versauerung. Dies ist notwendig, da sich die Reaktion des Bodens mit der Zeit einpendelt und erneut angesäuert werden muss.

Sulfatausbringungsmenge beträgt 10-25 kg/ha. In Beeten, in denen der Boden oxidiert werden muss, können Sie die Düngermenge erhöhen. Die Substanz wird während der Saison mehrmals in gleichen Anteilen aufgetragen.

Kolloidaler Schwefel

Die Verwendung von kolloidalem Schwefel für Heidelbeeren hat eine komplexe Wirkung. Konkret:

  • sättigt den Boden mit organischen Bestandteilen;
  • trägt zur Bodenversauerung bei;
  • bekämpft Pilzkrankheiten;
  • hemmt die Aktivität von Zecken und anderen Parasiten.

Die Wirksamkeit von kolloidalem Schwefel basiert auf dem Dampf, den er freisetzt, nachdem er in den Boden eingedrungen ist. Diese Dämpfe dringen nicht in die Blaubeersträucher ein und stoppen die Ausbreitung von Krankheiten. Schwefel zeigt die besten Ergebnisse bei der Behandlung von Pflanzen, die zu Rost, Schorf und echtem Mehltau neigen.

Kaliumsulfat

Kaliumsulfat wird als Dünger beim Anbau von Heidelbeeren auf offenem oder geschlossenem Boden verwendet. Es enthält mehr als die Hälfte Kalium und kein Chlor, was die günstige Wirkung auf das Kulturwachstum verbessert.Gärtnern mit Kaliumsulfat erhöht den Vitamingeh alt der Beeren und beugt der Entstehung von Krankheiten vor.

Es wird auch empfohlen, Kaliumsulfat zu verwenden, um eine erfolgreiche Überwinterung von Staudenpflanzungen zu gewährleisten. Durch das Einbringen von flüssigem oder trockenem Kaliumsulfat im Herbst kann der Schutz vor starken Frösten erhöht werden. Alternativ kann auch Kaliummonophosphat verwendet werden.

Volksheilmittel

Neben organischer und mineralischer Düngung zur Pflege von Heidelbeeren können Sie auf Volksheilmittel zurückgreifen. Dazu gehören:

  1. Behandlung von Land mit angesäuertem Wasser. Um den Boden anzusäuern, können Sie die Beete mit Zitronensäure gießen, dabei das Verhältnis von 2 Teelöffeln auf 3 Liter Wasser einh alten.
  2. Säuerung mit Essig. Wenn Sie 1 Tasse Essigessenz mit einer Konzentration von 9% mit einem Eimer Wasser mischen, müssen Sie die Erde um den Strauch gießen. Die Anzahl der Behandlungen hängt vom Zustand der Plantagen ab.
  3. Wässern mit Elektrolyt (verdünnte Schwefelsäure). Der Elektrolyt säuert den Boden effektiv an und aktiviert das Pflanzenwachstum.

Düngemittel zum Anpflanzen von Heidelbeeren auf verschiedenen Bodenarten

Bereits bei der Pflanzung der Heidelbeeren sind besondere Bodenanforderungen zu beachten. Die Wahl des Düngers für das Pflanzloch hängt von der Bodenart des Standorts ab. Bei der Landung wird empfohlen, die folgenden Empfehlungen zu berücksichtigen:

  • für leichten Lehm eignet sich eine Mischung aus Hochmoortorf und Sand im Verhältnis 1:1;
  • sandiger Lehmboden wird mit Torf bedeckt und die obere Erdschicht zu gleichen Teilen abgetragen;
  • als Füllstoff für Moorböden, Flusssand und Erde werden im Verhältnis 3: 1 verwendet;
  • Kalkh altiger Boden wird im Verhältnis 1:3 mit Nadelstreu und Torf bedeckt.

Blaubeeren auf schwerem Lehmboden anbauen sollte nicht sein.Die Wurzeln einer Beerenernte können den hohen Erddruck und die erhöhte Feuchtigkeit nicht ohne negative Folgen aush alten. Außerdem wirkt sich Ton aufgrund der unzureichenden Luftdurchlässigkeit nachteilig auf die Wurzeln aus.

Fehler im Fütterungsprozess

Unerfahrene Gärtner machen oft Fehler beim Düngen. Der häufigste Fehler ist ein falsch vorbereiteter Boden, der sauer sein muss, damit Blaubeeren gut wachsen. Um den Boden anzusäuern, werden bereits beim Graben von Pflanzlöchern geeignete Top-Dressings aufgetragen.

Auch ein Fehler ist zu wenig Dünger oder ein Verstoß gegen den Zeitplan für ihren Einsatz. Vernachlässigen Sie auch bei der aktiven Entwicklung von Pflanzen nicht die Verwendung von Verbänden. Je nach Pflanzenzustand und angebauter Sorte ist es wichtig, die Düngemittel richtig zu kombinieren.