Rosa Graham Thomas: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Überwinterung und Bewertungen mit Fotos
Rose ist die Lieblingsblume von Millionen von Menschen, es gibt mehr als dreitausend Rosensorten. Rosen englischer Sorten haben eine besondere Pracht und deshalb möchte ich die Besonderheiten des Anbaus der Sorte Graham Thomas Rose im Detail betrachten.
Die Geschichte der Rose Graham
Diese Sorte erschien 1983 in England dank der Bemühungen des berühmten Züchters David Austin, der zwei unglaubliche Rosensorten kreuzte - Iceberg und Charles Austin. Graham Thomas war ein enger Freund und Kollege von Austin, und die neue Pflanzensorte erhielt seinen Namen zu seinen Ehren.Erstmals wurde diese Blume auf einer Ausstellung in Chelsea präsentiert, wobei die Englische Rose Graham eine klare Sortenführerschaft unter den bereits bekannten Rosenarten erhielt.
Hauptmerkmale und Nachteile der Kultur
Eine Besonderheit dieser Sorte kann zu Recht als schicke Frottee-Knospen mit einem unvergleichlich zarten Fruchtaroma bezeichnet werden, das bei bewölktem Wetter besonders intensiv ist. Die Sättigung der Farbe der Knospen sowie die Höhe des Busches hängen von den klimatischen Bedingungen des Wachstums der Rose ab.
Bei richtiger Pflege wird der Gärtner die schnell blühende Rose fast den ganzen Sommer über bewundern. Es ist erwähnenswert, dass die Pflanze eine gute Immunität gegen Krankheiten hat und selten von Schädlingen befallen wird.
Ein weiterer Vorteil der Graham-Thomas-Sorte ist, dass sich der Strauch im Gegensatz zu vielen anderen Rosensorten großartig anfühlt und üppig im Halbschatten blüht.
Diese Pflanze hat einige Mängel. Der Hauptnachteil dieser Sorte kann als Monotonie der Farben bezeichnet werden, was jedoch nicht verhindert, dass sie bei Profis und Hobby-Blumenzüchtern gefragt ist. Diese Pflanzenart wird auch häufig in der Landschaftsgest altung von Stadtparks und Plätzen verwendet.
Allgemeine Informationen
Graham Thomas Rosenbüsche sind eine unvergleichliche Dekoration für jeden Garten oder Vorgarten. Sie sind sehr unprätentiös, aber diese Eigenschaft entbindet den Gärtner nicht von der Verantwortung für die richtige und qualitativ hochwertige Pflege der Pflanze.
Externe Beschreibung des Busches
- Der verzweigte Busch bedeckt eine Fläche von etwa einem Meter, und die Pflanze erreicht eine Höhe von 5 Metern.
- Seine Blütenstände bestehen aus 8 gelben Blüten, von denen jede einen Durchmesser von 8-10 cm erreicht und etwa 80 zarte Blütenblätter hat, die das Zentrum der Knospe schützen.
- Die Blätter der Pflanze haben eine satte dunkelgrüne Farbe.
Knospung und Blüte
Bei richtiger Pflege blüht die Graham-Thomas-Rose ununterbrochen während der ganzen Saison. Ihre Knospen in verschiedenen Gelbtönen öffnen sich nacheinander und erh alten ständig die Pracht der Blütenstände. Aufgrund der Tatsache, dass die Blumen oft in der hellen Sonne verblassen, scheint es manchmal, dass der Busch mit Knospen in verschiedenen Farben gefüllt ist. Sie verströmen ein sehr zartes, süß-fruchtiges Aroma.
Sortenwachstumsbedingungen
Licht und Ort
Graham Thomas wächst recht gut in Bereichen, die sich in der offenen Sonne und in halbschattigen Bereichen des Gartens befinden. In jedem Fall muss die Pflanze jedoch mindestens 6 Stunden am Tag in der offenen Sonne stehen, sodass diese Eigenschaft bei der Wahl eines Landeplatzes nicht außer Acht gelassen werden sollte.
Separat möchte ich anmerken, dass der Sitz gut belüftet sein sollte. In einem gut beleuchteten Bereich wird der Busch nicht hoch wachsen, sondern üppig blühen. Und an einem schattigen Ort wächst eine hohe Pflanze mit seltenen und kleinen Blüten.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Das gemäßigte Klima ist perfekt für diese Rosensorte. Sie fühlt sich bei einer Temperatur von 26-28 Grad großartig an und übersteht die Winterkälte recht gut, sodass die Rosensorte Graham Thomas im Gegensatz zu vielen anderen Rosensorten als weniger skurril für das Temperaturregime gilt.
Allerdings stellt die Rose sehr hohe Ansprüche an die Bodenfeuchte. Wie alle Rosen ist diese Sorte sehr dürretolerant, so dass das geringste Versehen in diesem Bereich den Züchter den Verlust der Pflanze kosten kann. Es ist notwendig, den Busch mäßig zu gießen, da der Boden austrocknet, aber es sei auch daran erinnert, dass die Pflanze anfällig für Pilzkrankheiten ist, die durch Staunässe im Boden auftreten können.
Folglich kann übermäßige Feuchtigkeit eine Rose ebenso töten wie Trockenheit.
Zug und Frost
Zugluft mag vielleicht nicht mehr als eine Gartenpflanze. Und die Rose ist keine Ausnahme. Sie braucht einen belüfteten Ort, aber geschützt vor starken Windböen. Fröste übersteht die Pflanze recht problemlos, sofern der Wurzelbereich des Busches vorher abgedeckt wird.
Erforderliche Bodenzusammensetzung
Im Gegensatz zu einigen anderen Wachstumsbedingungen ist die Erde für Graham-Thomas-Rosen eine der wichtigsten. Sie benötigt einen leichten, fruchtbaren, feuchtigkeits- und luftdurchlässigen Boden. Ungeeigneten Boden können Sie mit Humus, Torf, Kompost und Sand düngen.
Der Säuregeh alt des Bodens ist ebenfalls wichtig. Rose liebt leicht sauren Boden. Um den nötigen Säuregeh alt zu erreichen, können Gülle und Torf zugegeben werden, bei Säureüberschuss Kalk, Kalk und Asche.
Setzlinge vorbereiten und pflanzen
Der Frühling gilt als die beste Zeit zum Pflanzen von Rosensetzlingen, aber Pflanzen, die im Herbst gepflanzt werden, werden nicht weniger erfolgreich Wurzeln schlagen. Damit der Sämling das Pflanzen sicher übersteht, muss er im Voraus vorbereitet werden. Der Sämling der Pflanze muss mindestens zwei Tage in der wurzelbildenden Zusammensetzung geh alten werden, danach kann er in ein zuvor vorbereitetes Loch gepflanzt werden. Es wird gemäß der 50-cm-Regel hergestellt, was bedeutet, dass die Tiefe, Breite und der Abstand zwischen den Setzlingen 50 cm betragen sollten.
Pflanzlöcher sollten gut befeuchtet sein, dazu empfiehlt es sich jeweils mindestens einen Eimer Wasser einzufüllen. Danach können Sie mit dem Pflanzen von Rosensetzlingen beginnen. Verteilen Sie die Wurzeln sehr vorsichtig und senken Sie den Sämling in das Loch, bestreuen Sie ihn mit Erde direkt über der Veredelungsknospe und drücken Sie die Erde gut fest. Das Hilling und die erste Bewässerung eines jungen Busches müssen einen Tag nach dem Pflanzen erfolgen.
Sortenpflege
Da die Sorte Graham Thomas englischen Ursprungs ist, muss die Pflege rechtzeitig erfolgen, nach den festgelegten Regeln, man könnte sagen, mit englischer Pedanterie. Wenn Sie die Empfehlungen zur Pflanzenpflege befolgen, wird Ihre Rose ein gesunder, schöner, üppiger Strauch, der Sie den ganzen Sommer über begeistern wird.
Bewässerung
Wie Sie wissen, verträgt die Rose keine Staunässe im Boden, daher sollten Sie einen bestimmten Zeitplan für die Bewässerung der Pflanze entwickeln, der auf dem Zustand des Bodens um den Busch herum basiert. Das Gießen der Rose ist notwendig, nachdem die Muttererde getrocknet ist.
Düngung
Lass dich immer von dem Grundsatz "besser zu wenig als zu viel füttern" leiten. Damit Knospen auf jungen Büschen erscheinen, müssen dem Boden kalzium- und phosphorh altige Düngemittel zugesetzt werden .
Es wird empfohlen, dies während der aktiven Vegetationsperiode der Setzlinge zu tun. Und vor dem Einsetzen der Kälte lohnt es sich, die Pflanzen mit Kalium zu füttern, das hilft ihnen, sicher zu überwintern.
Schneiden
Das Beschneiden eines Busches hat keine lebenswichtigen Funktionen für die Pflanze. Es hat eher einen dekorativen Charakter. Sie können einen Busch nach Belieben formen, es gibt keine bestimmten Regeln für das Beschneiden. Vergessen Sie jedoch nicht, verblühte Knospen und kranke Äste rechtzeitig zu entfernen, um weitere Schäden an der Pflanze zu vermeiden.
Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Wie bereits erwähnt, führt ein Überschuss an Feuchtigkeit im Boden zur Krankheit von Graham-Thomas-Rosensträuchern mit Pilzinfektionen. Darunter sind Graufäule, Echter Mehltau und Schwarzfleckigkeit. Wenn Sie die Symptome dieser Läsionen an Ihren Pflanzen bemerken, müssen Sie die betroffenen Teile des Busches dringend entfernen und mit Desinfektionslösungen behandeln - Fitosporin, Gamair oder Alirin.Um diesen Problemen vorzubeugen, ist eine gute Drainage im Boden wichtig.
Unter den Schädlingen, die Sträucher aktiv schädigen, gibt es Spinnmilben, Blattläuse und Zikaden. Um das Auftreten dieser Schädlinge zu verhindern, können Pflanzen mit einer Waschmittellösung behandelt werden - es ist völlig harmlos und wehrt Insekten aktiv ab.
Unterkunft für den Winter
Trotz der Tatsache, dass die Sorte Graham Thomas als eine der frostbeständigsten gilt, lohnt es sich dennoch, sich um ihren Unterstand zu kümmern. Zuerst müssen Sie den Busch kurz schneiden, sodass nur die Basis mit ein paar Knospen übrig bleibt. Graben Sie als Nächstes den Busch mit Sand oder Erde aus und isolieren Sie ihn mit einer Schicht Laub oder Sägemehl darüber.
Für den Fall, dass das Klima, in dem die Rose wächst, sehr streng ist, können Sie den Strauch trotzdem von oben mit einer Folie oder einem speziellen Abdeckmaterial abdecken.
Wiedergabemerkmale
Die Hauptmethoden der Rosenvermehrung sind Stecklinge und Vermehrung durch Schichtung. Bei Stecklingen ist es wichtig, kräftige Äste mit mindestens 3 Blättern zu wählen. Wenn Sie einen Steckling in den Boden pflanzen, müssen Sie sich an die oben angegebenen Pflanzregeln h alten.
Die Schichtungsmethode ist interessanter und effektiver. Bei kräftigen jungen Trieben wird die Spitze abgeschnitten und ein kleines Stöckchen oder Streichholz hineingesteckt. Als nächstes wird der Stamm am Boden befestigt, gut ausgegraben und reichlich gewässert. Am besten vermehren Sie eine Rose mitten im Sommer.
Bewertungen über die Sorte
Die Sorte Graham Thomas wird von Gärtnern in Russland und vielen anderen Ländern wegen ihrer Raffinesse, Raffinesse, H altbarkeit und Vornehmheit geliebt. Gleichzeitig stellt sie keine großen Ansprüche an die Wachstumsbedingungen und kann jeden Garten oder Parkbereich schmücken. Auch unerfahrene Blumenzüchter können eine Blume züchten, es ist nur wichtig, Liebe und Geduld aufzubringen.
Veronika Gosteva, 32 Jahre, Saratow.
Guten Tag! Ich züchte seit 5 Jahren Sprührosen. Ich liebe die Sorte Graham Thomas wegen ihrer Schlichtheit und schnellen Blüte während der Sommersaison. Im ersten Jahr nach dem Pflanzen gab es Schwierigkeiten, den Busch für den Winter vorzubereiten. Ich habe es mit Isolierung übertrieben und einen Strauch unter das Abdeckmaterial gesprüht. Ansonsten - kein Problem. Diese Sprührosen-Sorte gefällt nur mit Schönheit!
Olga Martynova, 46, Penza.
Hallo! Ich rate jedem, diese Blume auf der Website zu pflanzen! Es gibt keine Probleme in der Pflege und es gibt mehr als genug positive Emotionen von seinem Aussehen!
Empfohlen
Fuchsie: Anbau und Pflege, Zucht und Überwinterung, Krankheiten und Schädlinge mit Fotos

Anbau und Pflege von Fuchsien. Sorten sortieren. Landetechnik. Die Hauptelemente der Pflege sind Gießen, Düngen und Umpflanzen. Krankheiten und Schädlinge. Schwierigkeiten.
Homestead gelbe Kirsche: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Bewertungen mit Fotos

Beschreibung der Süßkirschsorte Homestead yellow. Merkmale der Kultur. Kirschen in der Gegend pflanzen. Wie man einen Baum pflegt. Bewertungen für homestead gelb
Blueberry Chandler: Sortenbeschreibung, Pflanzung, Pflege und Überwinterung, Rezensionen von Gärtnern mit Fotos

Beschreibung der Heidelbeersorte Chandler, positive und negative Seiten, Anbaumethoden, Pflanzenpflege. Ernte, Lagerung und Anwendung. Überwinterungsregeln, vorbeugende Behandlungen. Bewertungen von Gärtnern über Blaubeeren