Clarkia-Blume: Pflanzen und Pflege, Beschreibung der 15 besten Sorten, die aus Samen wachsen
Die Regeln für das Pflanzen und Pflegen einer Clarkia-Blume sind für viele Gärtner von Interesse. Dies ist eine sehr attraktive Kultur, die eine lange Blütezeit hat. Im Aussehen ähnelt die Pflanze einem Busch, der mit zarten gefüllten Blüten übersät ist. Sie sehen aus wie Rosen. Clarkias gibt es in vielen Schattierungen, sodass Sie die richtige Sorte auswählen können. Blumen sind weiß, rosa, orange. Es gibt auch rote und lila Feldfrüchte.
Beschreibung und Funktionen
Clarkia ist eine einjährige krautige Pflanze, die 90 Zentimeter erreicht. Blumen variieren in der Farbe. Sie können traubige oder ährenförmige Blütenstände bilden. Die Pflanze zeichnet sich durch verzweigte, gerade Stängel aus, die mit kurzen Zotten bedeckt sind.
Die Blätter der Kultur haben eine längliche oder ovale Form. Sie sind hellgrün oder haben einen bläulichen Farbton. Am Stängel sind die Blätter der Reihe nach angeordnet. Der Strauch zeichnet sich durch einfache oder gefüllte Blüten aus. Sie haben die richtige Form. Die Blüten haben einen Durchmesser von 3,5 cm. Sie haben eine röhrenförmige Tasse. Zur Basis hin verengt sich die Blütenkrone zu einem Nagel.
Aufrufe
Die Blume hat verschiedene Arten. Jeder von ihnen hat bestimmte Eigenschaften. Auf diese Weise können Erzeuger geeignete Optionen auswählen.
Frottee
Diese Pflanze hat sehr schöne Blüten. Die Höhe kann 25-65 Zentimeter betragen. Die Blüten haben einen Durchmesser von 6 cm. Sie schmücken die Stiele und sehen aus wie Ähren.
Hübsch
Kultur erreicht maximal 30 Zentimeter. Es kann doppelte oder nicht doppelte Blütenstände haben. Die Pflanze beginnt im Mai zu blühen. Außerdem dauert dieser Prozess bis zum Frost an.
Gut
Diese Pflanze hat einen dünnen und verzweigten Stamm, der sehr langlebig ist. Die Höhe der Kultur erreicht 90 Zentimeter. Die Blätter haben eine tiefgrüne Färbung. Im Inneren befinden sich rötliche Streifen und Zähne an den Rändern. Die Pflanze hat einfache oder gefüllte Blüten, die im Juni blühen. Die Kultur verblasst Ende September.
Beliebte Sorten
Es gibt viele Pflanzenarten, die bestimmte Eigenschaften haben. Dadurch kann jeder Erzeuger die beste Option auswählen.
Fantasie
Diese einjährige Zierpflanze blüht recht üppig. In der Höhe erreicht es 75 Zentimeter. Frottierblumen haben ein anderes Farbschema. Clarkia wird zum Schneiden verwendet. Sie schmückt Blumenbeete. In diesem Fall werden Einzel- oder Gruppenpodeste verwendet.
Albatros
Diese spektakuläre Pflanze hat gefüllte Blüten. Sie sind weiß. Der Busch hat eine verzweigte Struktur. In der Höhe erreicht es 0,75 Meter.
Lachs-Perfektion
Das ist eine ziemlich große Kultur. Die Höhe der Büsche erreicht 80-100 Zentimeter. Die Pflanze ist mit Frottee-Blütenständen in einem blassrosa Farbton geschmückt.
Sonnenschein
Die Höhe der Kultur erreicht 60-70 Zentimeter. Es zeichnet sich durch gefüllte Blüten in zartem Lachston aus.
Orange
Dieser Strauch erreicht eine Höhe von 50-60 Zentimetern. Es ist mit schönen Frottee-Blütenständen verziert. Sie haben einen satten Orangeton.
Rubin
Die Pflanze dieser Sorte wird maximal 60 Zentimeter hoch. Es ist mit vielen Blumen geschmückt. Sie haben einen satten rubinroten Farbton.
Purpurkening
Diese Kultur erreicht 80-90 Zentimeter. Es zeichnet sich durch gefüllte Blüten aus. Sie zeichnen sich durch einen leuchtend roten Farbton aus.
Freude
Die Pflanze hat dicke und gerade Stängel, die 40-60 Zentimeter erreichen. Die Kultur beginnt 2 Monate nach dem Pflanzen zu blühen. Blumen sind von unten nach oben angeordnet. Ihre Farbtöne können unterschiedlich sein - von leuchtendem Rosa bis Himbeere. Die Blüten haben einen Durchmesser von 3-4 cm. Die Blütezeit hält lange genug an.
Diamant
Diese Sorte bildet dichte Äste. Es blüht üppig. Die Höhe der Büsche beträgt 60-80 Zentimeter. Im Juli bedeckt der Busch viele Blumen. Jeder von ihnen ist 4 Zentimeter groß und zeichnet sich durch eine rot-rosa Farbe aus. Die achselständigen Blüten der Clarkia bleiben fast bis Ende September an den Sträuchern.
Brevery
Diese Pflanzenart wurde später als andere angebaut. Die Sorte ist frostbeständig und muss nicht in Sämlingen gezogen werden. Die Stängel der Ernte sind gut verzweigt, wodurch sich ein kompakter Busch bildet.
Oben am Spross sind kleine Blüten. Ihr Durchmesser beträgt 3 Zentimeter. Blumen haben rosa Blütenblätter, die in mehrere Teile zerlegt sind. Die Pflanze hat ein angenehmes Aroma. Es darf 50 Zentimeter nicht überschreiten.
Farbmix
Die Farbmischung der Kultur hängt direkt von der Sorte der Pflanze ab. Die Farbtöne sind unterschiedlich - lila, blau, rot. Es gibt auch weiße und rosafarbene Sorten.
Charme
Diese Mischung hat ein attraktives Aussehen. Die Pflanze ist mit Blumen in verschiedenen Rosatönen geschmückt.
Sakura
Diese Sorte zeichnet sich durch zarte Blüten aus, die im Juli erscheinen. Die Pflanze hat pfirsichfarbene Frottierblütenstände. Sie schmücken einen hohen verzweigten Stamm. Kultur wird verwendet, um Gruppenzusammensetzungen zu bilden. Auch mit seiner Hilfe ist es möglich, schöne Blumensträuße zu kreieren.
Anpflanzen
Um eine Clarkia zu züchten, ist es wichtig, die Pflanze richtig zu pflanzen und ihr eine hochwertige Pflege zukommen zu lassen.
Sitzplatz auswählen
Diese Pflanze gedeiht gut in zugigen Gegenden. Die Kultur nimmt normalerweise die Wirkung direkter Sonnenstrahlen und Halbschatten wahr.
Bodenanforderungen
Kultur braucht einen leichten und fruchtbaren Boden. Das sorgt dafür, dass sich die Pflanze gut entwickelt und besser blüht. Schwere Lehmböden sind für Kultur nicht geeignet - auf solchen Beeten entwickelt sie sich viel schlechter. Saurer Boden ist absolut kontraindiziert.
Zeitpunkt
Pflanzen Sie die Clarkia am besten in der letzten Maiwoche in die Beete. Wenn die Büsche stark gewachsen sind, kann dies 7-10 Tage früher erfolgen. Eine leichte Verringerung der Temperaturparameter schadet der Pflanze nicht.
Pflanzenmuster
Der Boden sollte zunächst mit Torf, Humus und Sand hergestellt werden. Dies muss in unfruchtbarem Boden erfolgen. Es wird empfohlen, Pflanzen mit einem Erdklumpen in flache Löcher zu bewegen.
Bestreuen Sie die Oberseite der Pflanze mit Erde, sodass der Wachstumspunkt nahe genug an der Oberfläche liegt.
Bei einer starken Vertiefung kann die Kultur nicht blühen und hört auf zu wachsen.
Wachstum durch Setzlinge
Um Clarkia zu züchten, kannst du die Sämlingsmethode verwenden. Dazu sollten Sie bestimmten Empfehlungen folgen.
Zeitpunkt
Samen sollten im März oder Anfang April gepflanzt werden. Dies geschieht in flachen Behältern, die mit loser Erde gefüllt sind. Das Pflanzmaterial ist klein, daher wird es nicht empfohlen, es zu vertiefen.
Vorbereitung des Pflanzmaterials
Damit die Samen schneller schlüpfen, empfiehlt es sich, sie richtig vorzubereiten. Dazu wird Pflanzmaterial in Wasser eingeweicht oder mit speziellen Stimulanzien behandelt.
Aussaat
Vorsaaten sollten mit Sand gemischt und dann über die Erdoberfläche gestreut werden, wobei sie leicht auf den Boden gedrückt werden. Dann die Erde mit einer Sprühflasche besprühen und mit Folie abdecken.
Temperatur, Licht und Luftfeuchtigkeit
Der Samenbehälter sollte auf einer beleuchteten Fensterbank stehen. Gleichzeitig sollten keine direkten Sonnenstrahlen darauf fallen. Sprossen erscheinen in 10-14 Tagen. Die optimale Temperatur liegt bei 20 Grad. Samenbehälter sollten angefeuchtet werden, wenn die Erde trocknet.
Tauchen
Setzlinge sollten schon früh tauchen. Blumensämlinge vertragen die Transplantation nicht gut. Wenn 2 Blätter darauf erscheinen, ist es besser, die Sprossen in separate Behälter zu überführen. Verwenden Sie am besten Torfbecher. Dann werden sie in der Erde vergraben.
Härten
Bevor Sie Setzlinge ins Freiland verpflanzen, sollten Sie sie abhärten. Dazu werden die Gefäße mit der Pflanze für mehrere Stunden an die frische Luft gebracht.
Landung im offenen Gelände
Im Freiland sollten Sprossen in kleinen Gruppen umgepflanzt werden. Es ist wichtig, dass zwischen ihnen ein Abstand von 20-35 Zentimetern eingeh alten wird.
Pflege
Nachdem eine Pflanze gepflanzt wurde, sollte sie qualitativ hochwertige Pflege bieten. Dazu empfiehlt es sich, die Pflanze rechtzeitig zu gießen und zu düngen.
Bewässerung
Die Niederschlagshäufigkeit beeinflusst die Bewässerungsmenge. Bei ständigem Niederschlag und bei kühlem Wetter benötigt die Pflanze überhaupt keine zusätzliche Feuchtigkeit. In der restlichen Zeit wird die Clarkia mäßig angefeuchtet, wenn die oberste Schicht der Erde abtrocknet. Überschüssige Feuchtigkeit provoziert Fäulnis des Wurzelsystems.
Lockern und Jäten
Nach jedem Gießen empfiehlt es sich, die Erde aufzulockern. Dadurch wird der Sauerstoffzugang zu den Wurzeln sichergestellt. Um es den Blumen gemütlich zu machen, lohnt es sich, welke Knospen und trockene Blätter rechtzeitig loszuwerden.
Von nicht geringer Bedeutung ist das Entfernen von Unkraut und das Ausdünnen von Pflanzungen. Zwischen den Pflanzen sollte ein Abstand von 20 Zentimetern eingeh alten werden.
Entwässerungssystem
Es wird empfohlen, im Garten eine Drainage zu installieren. Hierfür eignet sich Ziegelbruch oder Blähton. Die Verwendung einer Drainageschicht hilft, Feuchtigkeitsstagnation zu vermeiden.
Kneifen
Wenn der Haupttrieb 12-15 Zentimeter wächst, sollte er gestutzt werden. Dadurch wird die Bildung neuer Triebe aktiviert. Diese Manipulation hilft, den Busch richtig zu formen und hilft, die Blüten zu vermehren.
Fütterung
Während der Blüte und Knospenbildung muss Clarkia gefüttert werden. Mineraldünger sollte alle 2 Wochen ausgebracht werden. Es lohnt sich, sie in Blumenläden zu kaufen. Es werden keine organischen Pflanzenprodukte verwendet.
Fesseln
Unmittelbar nach dem Pflanzen wird empfohlen, Stützen zum Binden von Büschen zu installieren. Anfangs hat die Pflanze dünne Stängel, die zu Boden fallen können. In diesem Fall kann der Busch sterben. Außerdem sieht die liegende Blume nicht ästhetisch aus.
Vorbereitung zum Überwintern
Nach der Blüte sollten die Sträucher abgeschnitten und die Erde umgegraben werden. Wenn Samen in die Erde fallen, können sie im nächsten Jahr keimen. Im Winter braucht Clarkia keine Pflege. Wenn Sie die Samen im Herbst säen, werden sie unter dem Schnee überwintern und im Frühjahr beginnen, sich zu entwickeln.
Krankheiten und Schädlinge
Clarkia kann an verschiedenen Krankheiten leiden. Daher ist es sehr wichtig, sie rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen.
Rost
In diesem Fall sind die Blätter mit roten Flecken bedeckt. Sie erscheinen beim Pflanzen einer Ernte in lehmigen Böden.Die Ursache der Probleme ist ein Pilz, der die Pflanze mit zu viel Stickstoff oder Flüssigkeitsstau im Boden befällt. Um dem Problem Herr zu werden, wird die Kultur 2 mal pro Woche mit Bordeaux-Flüssigkeit behandelt.
Rot
Wenn Wurzelfäule auftritt, kann eine Fungizidbehandlung erforderlich sein. Es lohnt sich auch, die Bewässerungsmenge anzupassen. Betroffene Fragmente sollten abgeschnitten werden. Wenn die Clarkia stark geschädigt ist, wird sie entfernt und eine neue Pflanze wird gezüchtet.
Falscher Mehltau
Diese Krankheit wird von dunklen Flecken auf der Unterseite der Blätter begleitet. Infolgedessen kräuseln und krümeln sie sich. Ursache der Probleme ist eine zu hohe Bodenfeuchte. Fungizide und reduziertes Gießen helfen, mit ihnen fertig zu werden.
Mealybug
Wenn eine Blume von diesem Schädling befallen ist, wird empfohlen, die Pflanze mit Insektiziden zu behandeln. Wenn diese Methode keine greifbaren Ergebnisse liefert, sollte die infizierte Pflanze vernichtet werden.
Blattlaus
Dieser Schädling befällt die Clarkia recht selten. Um damit fertig zu werden, werden Insektizide verwendet. Aus Volksheilmitteln ist ein Aufguss aus Zitrusfrüchten oder Knoblauch geeignet.
Blumenmücke
Diese Schädlinge infizieren Clarkien, die in feuchten Böden wachsen. Insektizide und eine Infusion von Knoblauch helfen, mit ihnen fertig zu werden. Sie können auch Zitrusschalen in die Wurzelzone legen.
Sammeln und Lagern von Saatgut
Um Samen zu sammeln, sollten verblühte Blumen mit Gaze zusammengebunden werden. Dies hilft, Selbstaussaat zu vermeiden. Nach 1 Monat sind die Samen vollständig ausgereift. An dieser Stelle dürfen sie sammeln.
Anwendung in der Landschaftsgest altung
Clarkia ergänzt gut Gruppenpflanzungen und sieht auf den Rennstrecken spektakulär aus. Es wird entlang der Mauern von Gebäuden und Zäunen gepflanzt. Die Pflanze dient als echte Dekoration für Balkon und Terrasse.
Kombinationen mit anderen Pflanzen
Culture kann mit anderen dekorativen Farben kombiniert werden. Clarkia sieht gut aus mit Pfingstrosen, Rosen, Astern. Es kann auch mit Phlox bepflanzt werden. Gute Kombinationen erhält man mit Rittersporn, Oleander.
Clarkia ist eine wunderschöne Blume, die sich perfekt in verschiedene Kompositionen einfügt. Um eine starke Pflanze zu züchten, ist es notwendig, sie mit hochwertiger Pflege zu versorgen. Dazu sollten Sie sich an die grundsätzlichen Empfehlungen von Experten h alten.
Empfohlen
Physostegia: Anpflanzung und Pflege im Freiland, Beschreibung der 11 besten Sorten, die aus Samen wachsen

Für Physiostegie sollten Sie einen guten Ort zum Pflanzen wählen und weiterhin für die richtige Pflege der Pflanze sorgen. Alle Sorten unterscheiden sich in der Farbe der Blütenstände, der Höhe des Busches und der Form der Blätter. Die Reproduktion erfolgt auf verschiedene Weise.
Indische Chrysantheme: Beschreibung der 22 besten Sorten, die im Freiland aus Samen wachsen

Leuchtende Blüten einer exotischen indischen Sorte an Chrysanthemen im Garten, die jeder anbauen möchte. Und die Fülle an Unterarten dieser Pflanze wird Ihnen helfen, eine Pflanze nach Ihrem Geschmack auszuwählen.
Delphinium New Zealand: Beschreibung der besten Sorten, die aus Samen wachsen

Neuseeländischer Rittersporn zeichnet sich durch seine wunderschönen und riesigen Blüten aus. Sie haben ihre eigenen Kultivierungsmerkmale. Bei richtiger und regelmäßiger Pflege blühen sie bis in den Herbst hinein.