Vogel

Rhodonit-Hühner: Beschreibung und Merkmale der Rasse, H altungsnuancen, Zucht

Anonim

Die Verbreitung von Rhodonit-Hühnern hängt mit ihrer guten Eierproduktion und Anpassungsfähigkeit an Umweltbedingungen zusammen. Die Kreuzung eignet sich für die Zucht und H altung im privaten Hinterhof und im industriellen Maßstab.

Zuchtgeschichte

Rhodonit-Hühner gelten als industrielle Kreuzung, die durch Kreuzung zweier Eikreuzungen gezüchtet wurde: Rhode Island und Lohman Brown. Deutsche Forscher begannen mit der Zucht, nachdem sie 2 Stämme erh alten hatten. Im Jahr 2002 kamen Hühner auf das Territorium Russlands, wo die Forschung von Mitarbeitern der Geflügelzuchtanlage in Swerdlowsk fortgesetzt wurde.

Die Aufgabe der Züchter war es, Hühner zu züchten, die an die wechselnden klimatischen Bedingungen des Landes angepasst sind.

Beschreibung und Eigenschaften des Gesteins Rhodonit

Cross Rhodonite erbte die Eigenschaften beider Sorten, die bei der Kreuzung verwendet wurden. Wenn Sie die Zucht von Vögeln planen, sollten Sie sich mit der detaillierten Beschreibung und den Merkmalen der Rasse vertraut machen.

Aussehen und Farbe

Im Aussehen ähneln die meisten Nachkommen den Vorfahren der Rasse Lohman Brown. Einige Hühner erben die Eigenschaften der Rhode-Island-Arten. Rhodonit-Hühner zeichnen sich durch folgende Erscheinungsmerkmale aus:

  • kleiner Kopf mit großem blattförmigem Kamm;
  • Schnabel ist gelb mit einem orangefarbenen Streifen in der Mitte;
  • strukturierte und gut entwickelte Ohrringe in roter Tönung;
  • dichte braune Federn;
  • leichte und einfache Körperstruktur;
  • Gewicht von Hühnern bis 2 kg, Hähne - 3 kg.

Legehennen lassen sich schon in einem frühen Entwicklungsstadium anhand charakteristischer Merkmale von Männchen unterscheiden. Bei Frauen sind die Kreise heller, der Flaum ist braun und der Kopf und der Rücken ähneln in der Farbe gebackener Milch.

Charakter und Mutterinstinkt

Hühner zeichnen sich durch Mobilität und ständige Aktivität aus, während sie keine Aggression gegenüber anderen Vögeln und Menschen zeigen. Da die Rhodonit-Kreuzung das Ergebnis einer Selektion ist, geht der mütterliche Inkubationsinstinkt fast vollständig verloren. Für die Zucht von Hühnern ist ein Inkubator erforderlich.

Produktivität

Die ersten Eier der Rhodonit-Hühner beginnen im Alter von 4 Monaten zu legen. Im Laufe des Jahres kann jeder Einzelne etwa 300 Eier bringen. Die Masse jedes von ihnen beträgt 60-65 g.

Nach 1,5 Jahren nach Legebeginn ist die Leistungsfähigkeit von Legehennen merklich reduziert. Bei der H altung von Hühnern in industriellen Geflügelfarmen wird dieses Problem durch den Einsatz eines speziellen Impfstoffs beseitigt, der die hohe Produktivität verdoppelt.

Die wichtigsten positiven und negativen Aspekte

Viele Anfänger und erfahrenere Landwirte züchten Rhodonit-Hühner aufgrund ihrer vielen Vorteile. Zu den positiven gehören:

  1. Vögel nehmen schmerzlos Veränderungen der Umweltbedingungen ohne Produktivitätsverlust wahr. Auch bei niedrigen Temperaturen legen Hennen ausreichend Eier.
  2. Cross Rhodonit hat einen hohen Überlebensanteil von kleinen und erwachsenen Individuen.
  3. Hühner sind unprätentiös gegenüber einer nahrhaften Ernährung. Es sollte bedacht werden, dass die Qualität der Eier direkt von der richtigen Fütterung abhängt.
  4. Du kannst Hühner in kleinen privaten Farmen oder großen Geflügelfarmen züchten.

Der Hauptnachteil ist der unterentwickelte Inkubationsinstinkt. Die Verwendung von Inkubationsgeräten verursacht keine besonderen Schwierigkeiten, erhöht jedoch die Kosten des Züchtungsprozesses.

Eindämmungsbedingungen

Trotz der Tatsache, dass sich Rhodonit-Hühner leicht an alle Umweltbedingungen anpassen, sollte eine günstige Umgebung für Erwachsene und Jungtiere geschaffen werden. Dies ist besonders wichtig für Legehennen, da die H altungsbedingungen die Fähigkeit zur Eiablage beeinflussen.

Hühnerstall

Vögel verbringen die meiste Zeit in einem Hühnerstall, dessen Ausstattung normgerecht zu empfehlen ist. Innerhalb der Räumlichkeiten sollte für eine Belüftung gesorgt werden, um unangenehme Gerüche zu beseitigen und frische Luft zirkulieren zu lassen.Es ist wichtig, dass es keine Lücken in den Wänden und im Dach gibt, durch die ein Durchblasen beobachtet werden kann.

Die optimale Höhe des Hühnerstalls beträgt 1,8 m. Das Temperaturregime sollte zwischen 15 und 25 Grad variieren. Der freie Platz im Raum sollte mit 2 Hühnern pro Quadrat bestimmt werden. Sitzstangen befinden sich in einer Höhe von ca. 1 m. Zur Vorbeugung von Krankheiten sind die Sitzstangen und der Boden weiß getüncht. Schalen mit Asche oder Sand werden im Haus zurückgelassen.

Terrasse

Neben dem Geflügelstall musst du einen Hof für Laufhühner bauen und mit einem Zaun einfrieden. Es wird empfohlen, im Innenhof eine Überdachung anzubringen, wenn in der Nähe keine großen Bäume wachsen, die ausreichend Schatten spenden. Von oben lohnt es sich, den Hof zum Schutz vor Greifvögeln mit einem Netz abzudecken.

Walking chickens ist für kleine und mittlere Nutztiere relevant. Das Vorhandensein von Vegetation auf dem Hof ermöglicht es Ihnen, die Fütterung der Vögel zu sparen, da sie selbstständig grünes, vitaminreiches Futter finden.Gleichzeitig laufen die meisten Hühner normalerweise neben dem Geflügelstall, und die Grasdecke wird schnell niedergetreten. Der Hofausgang sollte immer trocken geh alten und desinfiziert werden, um zu verhindern, dass die Hennen Parasiten und große Mengen Schmutz in den Stall bringen.

Du kannst die Hühner um die Mittagszeit nach draußen lassen, wenn die Haupteierzeit vorüber ist. Bei kühlem Wetter ist es am besten, Aktivitäten im Freien einzuschränken, um das Krankheitsrisiko zu verringern.

Kälte- und Hitzetoleranz

Die Fähigkeit, extreme Temperaturen auszuh alten, ist einer der Vorteile der H altung von Rhodonit-Hühnern. Vögel reduzieren den Produktivitätsindikator nicht, da sie in einem ungeheizten Raum eine niedrige Temperatur haben. Bei heißem Wetter brauchen Hühner einen Unterschlupf, um sich im Schatten zu verstecken.

Diät für Küken und erwachsene Tiere

In den ersten Wochen der Kükenentwicklung sollte besonders auf die Ernährung geachtet werden.Jungtiere sollten ausreichend Calcium und Vitamine erh alten. Für die Fütterung von Hühnern wird empfohlen, spezielle Mischfuttermittel zu verwenden, die alle für ein ordnungsgemäßes Wachstum erforderlichen Komponenten enth alten. Der Mangel an Vitaminen bei Hühnern zeigt sich im allgemeinen depressiven Zustand. Bei erwachsenen Hähnen führt ein Nährstoffmangel zu einer Rötung der Waben.

Für ausgewachsene Hühner können Sie wie für Hühner Mischfutter oder Naturprodukte verwenden. Obst, Gemüse, geriebenes Gemüse (Kohl, Zucchini, Kürbis) und gemähtes Gras eignen sich zum Füttern von Hühnern. Mineralien spielen eine wichtige Rolle in der Ernährung. Um die Eierproduktion zu verbessern, können Sie Fleisch- oder Fischbrühe in die Ernährung aufnehmen. Als Trockenfutter können Sie Weizen- und Maisgrütze verwenden. Legehennen profitieren vom Fressen von Kreide und Muschelgestein.

Zucht

Weibchen brüten aufgrund des unterentwickelten Mutterinstinkts ihre Eier nicht selbst aus.Das Züchten von Vögeln erfordert die Verwendung eines Inkubators. Das Vorhandensein eines Hahns in einer Zuchtherde ist nicht erforderlich, da die Produktivität von Legehennen nicht davon abhängt. Der einzige Grund, mindestens einen Hahn im Stall zu haben, ist, die Vögel in Ordnung zu h alten und die Hühner vor möglichen Gefahren zu schützen.

Krankheiten und ihre Vorbeugung

Jede Art von Vögeln ist anfällig für Krankheiten, die zu einer schlechten Eierproduktion führen. Gründe für die Entstehung von Infektionen sind Umweltverschmutzung im Hühnerstall, falsche Ernährung und ungünstige H altungsbedingungen für Hühner. Küken in der frühen Entwicklungsphase sind am anfälligsten für Krankheiten. Häufige Erkrankungen sind:

  1. Pullorose. Die Infektion befällt Hühner unter zwei Wochen und verläuft tödlich. Die Entstehung einer Pullorose erkennen Sie an Appetitlosigkeit, gesenkten Flügeln und geschlossenen Augen.
  2. Pasteurellose. Die Krankheit ist typisch für Küken unter drei Monaten. Zu den Symptomen gehören die Bildung von Schleimsekreten aus der Nase, Überhitzung des Körpers, gelbe Farbe des Stuhls. Die Behandlung von Hühnern beinh altet die Verwendung von Antibiotika unter der Aufsicht eines Tierarztes.
  3. Kokzidiose. Ein Symptom der Erkrankung sind häufige, weiche Stühle mit Blut oder Schleim aufgrund einer Schädigung der Magenschleimhaut. Die Behandlung erfordert Antikokzidien-Medikamente. In der akuten Phase der Erkrankung kommt es unbehandelt nach 3-5 Tagen zum Tod der Hühner.
  4. Tuberkulose. Die häufigste Ursache der Krankheit ist eine Lungenverletzung. Ein kranker Vogel legt keine Eier mehr, verliert seinen Appetit und verliert schnell an Gewicht. Bestätigt sich die Diagnose, werden die Vögel zum Schlachten geschickt.
  5. Mykoplasmose. Die Krankheit manifestiert sich durch die Bildung eines Tumors unter den Augen. Außerdem machen infizierte Vögel durchdringende ungewöhnliche Geräusche. Mykoplasmose führt zu einer Abnahme der Eierproduktion von Hühnern und wird mit Hilfe spezieller Präparate "Tylosin" und "Thylan" behandelt.

Als vorbeugende Maßnahme müssen Sie den Hühnerstall sauber h alten und regelmäßig desinfizieren. Vögel sollten regelmäßig untersucht werden, um Anzeichen einer Krankheit rechtzeitig zu erkennen. Nachdem Sie die primären Symptome bemerkt haben, sollten Sie selbst mit der Behandlung beginnen oder Tierärzte um Hilfe bitten.

Wo kaufen und zu welchen Preisen?

Es wird empfohlen, Vögel in vertrauenswürdigen Fabriken zu kaufen, die eine Qualitätsgarantie und ein Zertifikat über das Fehlen von Krankheiten bieten. Kreuz-Rhodonit zu finden ist aufgrund seiner hohen Prävalenz nicht schwierig. Die Kosten für erwachsene Vögel variieren zwischen 200 und 300 Rubel. Jeder Eigentümer der Geflügelfarm legt die spezifischen Preise eigenständig fest.