Vogel

Puschkinskaja-Hühnerrasse: Beschreibung und Eigenschaften, H altungsregeln, Geschlechtsbestimmung

Anonim

Puschkin-Hühner sind eine Rasse, die aufgrund ihrer unprätentiösen Pflege, ihrer produktiven Eierproduktion und ihres hochwertigen Fleisches bei Landwirten beliebt ist. Diese Rasse ist eine ausgezeichnete Wahl - sowohl für eine große Geflügelfarm als auch für private Farmen. Schauen wir uns die Vor- und Nachteile von Puschkins Hühnern an und finden heraus, wie man sie richtig pflegt und züchtet.

Entstehungsgeschichte der Rasse

Pushkinskaya-Rasse, die in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts in der Stadt Puschkin im Gebiet Leningrad gezüchtet wurde. Das Hauptziel der Züchter war die Schaffung eines klassischen Dorfhuhns, das mit minimaler Sorgf alt eine große Anzahl Eier und schmackhaftes Fleisch produzieren kann.Zur Selektion wurden bunte und schwarze Australorps mit Leghorns gekreuzt.

Am Anfang gezüchtete Hühner zeigten eine geringe Produktivität, bis die Züchter die Rasse mit der russischen Broiler-6-Rasse kreuzten. Das Ergebnis ist eine robuste, gestreifte Henne, die regelmäßig Eier legt.

Aussehen, Standards und Sorten

Puschkin-Hühner zeichnen sich durch lange Beine und eine wichtige Körperh altung aufgrund des aufrechten Schwanzes aus. Der Kopf des Vogels ist lang, mit hervorstehenden Augen und einem rosafarbenen Kamm. Der Schnabel ist nach unten gebogen. Flügel flauschig. Der Körper des Vogels selbst ist groß und stark. Hühner sind durch Grau mit weißer Farbe gekennzeichnet, während bei Hähnen im Gegensatz dazu weiße Farbe mit seltenen grauen Flecken dominiert.

Peterskaja-Linie

Weibchen der St. Petersburger Linie haben ein Gewicht von zwei Kilogramm, Männchen erreichen ein Gewicht von bis zu drei Kilogramm. Eine Legehenne produziert mehr als zweihundert Eier pro Jahr. Das Gewicht der Eier erreicht sechzig Gramm.Hähne der St. Petersburger Linie zeichnen sich durch eine viel hellere Farbe als Hühner aus, sodass sie leicht voneinander zu unterscheiden sind.

Moskauer Linie

Männchen der Moskauer Linie zeichnen sich durch ein viel farbenfroheres Gefieder aus als Vertreter der St. Petersburger Linie. Allerdings sind die Hähne der Moskauer Linie immer noch leichter als die Hennen, also auch nicht leicht zu verwechseln.

Vor- und Nachteile

Bauern lieben die Rasse wegen ihrer vielen Vorteile. Die Hauptvorteile von Vögeln sind:

  • Anpassung an verschiedene Temperaturbedingungen, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Hühnern;
  • leicht zu füttern;
  • häufige Eierproduktion und hochwertiges Fleisch;
  • hoher Prozentsatz an Eifruchtbarkeit und Überleben der Küken;
  • Immunität gegen Krankheiten.

Der Nachteil von Puschkins Hühnern ist, dass sie inaktiv sind und nicht laufen können, was den Körper des Huhns beeinträchtigen kann.

Produktivität und Eierproduktion

Puschkins Hühner sind fruchtbar in Bezug auf die Eierproduktion, und ihr Fleisch ist von hoher Qualität und ausgezeichnetem Geschmack.

Fleisch

Puschkins Hühner sind Vögel mit gew altigen Ausmaßen. Das Weibchen erreicht ein Gewicht von zwei Kilogramm, das Männchen wird bis zu drei Kilogramm groß. Die Karkasse eignet sich gut zum Rupfen. Die Haut des Vogels ist stark. Das Fleisch selbst hat einen ausgezeichneten Geschmack und eignet sich zur Zubereitung von Brühe.

Eier

Die Eiablage bei Weibchen beginnt bereits im sechsten oder siebten Monat. Puschkin-Hühner weisen eine der höchsten Eierproduktionsraten auf und geben nur Eierrassen nach.

Ein erwachsener Vogel legt über zweihundert Eier pro Jahr, und unter den richtigen Temperaturbedingungen, dem richtigen Futter und der richtigen Beleuchtung legt eine Henne bis zu dreihundert Eier pro Jahr. Sie hetzen auch im Winter und im Sommer geben sie fast jeden Tag Eier, außer in der Mauserzeit.

In den ersten Monaten gibt eine ausgewachsene Legehenne Eier mit einem Gewicht von bis zu fünfzig Gramm, und nach einem Lebensjahr beginnen die Eier, siebzig Gramm zu erreichen. Die Eier selbst haben ein Eiweiß von dichter Konsistenz, das Eigelb ist leuchtend gelb.

Hühnerh altung

Die Puschkin-Rasse ist anspruchslos gegenüber den Haftbedingungen. Die Hauptsache ist, den Vögeln einen warmen Schlaf- und Winterplatz zu geben. Ein isolierter Schuppen ist nicht erforderlich, aber es ist wichtig, dass der Raum vor Zugluft geschützt ist.

Hühnerstall

Das Zimmer muss mit warmer Bettwäsche ausgestattet sein. Hühner können auch auf normalen Sitzstangen geh alten werden. Sie sollten in einer Höhe von etwa 0,8 Metern aufgestellt und mit einer Leiter zum Klettern ausgestattet werden.

Um Eier zu legen, müssen Sie separate Spezialboxen ausstatten, die mit warmem Stroh ausgekleidet sind. Sägemehl als Einstreumaterial ist nicht geeignet, da Hühner gerne darin graben und das Sägemehl schnell weggeworfen wird. Du solltest sie auch nicht auf den Boden der Scheune stellen, die Vögel werden sie durchwühlen und ausgraben, egal wie dicht sie gepackt sind. Außerdem gelangt Sägemehl in die Atemwege von Hühnern und kann Lungenkrankheiten hervorrufen.

Terrasse

Obwohl die Rasse ursprünglich von den Züchtern als flugunfähig deklariert wurde, konnte dieses Merkmal nicht behoben werden. Moderne Vertreter fliegen leicht über einen anderthalb Meter hohen Zaun. Daher sollte der Hof für gehende Hühner überdacht werden. Eine solche Voliere wird unter anderem Vögel vor Raubtieren schützen, da Puschkins Hühner langsam sind, nicht rennen können und keine Zeit haben, auf die plötzliche Annäherung der Gefahr zu reagieren.

Trinker und Fresser

Die Größe des Futtertrogs hängt von der Anzahl der Hühner ab, die Sie züchten, und von der Größe des Hühnerstalls. Wenn Sie im Winter Vögel züchten möchten, sollte der Futterautomat im Hühnerstall aufgestellt werden. Hühner brauchen sowohl Trockenfutter als auch Nassfutter, daher müssen Sie Futterautomaten für beide Futterarten ausstatten. Für Trockenfutter eignen sich Trichterfütterer, für Nassbrei offene Tröge.

Strukturen müssen stabil und langlebig sein. Hühner schieben ständig die Futterautomaten, daher sollte das Futter nicht durch sie aufwachen - dies führt zu übermäßigem Futterverbrauch und einer Verletzung der Hygiene. Futtertröge sollten regelmäßig gereinigt und nachgefüllt werden.

Wie heizt man im Winter den Hühnerstall?

Geflügel verträgt k alte Temperaturen nicht optimal, daher ist bei der H altung von Hühnern das Heizen im Hühnerstall unabdingbar. Künstliche Beheizung ist in den meisten Fällen die einzige Möglichkeit, den Vögeln optimale Bedingungen zu bieten.

Ausnahmen sind gemäßigte Zonen und wärmere Klimazonen - hier ist in der Regel genügend natürliche Wärme vorhanden.

Die sicherste und wirtschaftlichste Art, einen Raum zu heizen, ist die Verwendung von Elektroheizungen. Geeignete Heizungen, Ölheizungen, elektrische Konvektoren, Keramikplatten, Infrarotheizungen.

Gas- und Ofenheizungen können als Alternative dienen. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und Bedingungen für die ordnungsgemäße Verwendung, aber in jedem Fall hilft eine solche Raumheizung, plötzliche Temperaturabfälle zu bewältigen.

Vogelfutter

Die Eierproduktion und die Qualität des Hühnerfleisches hängen in erster Linie von einer richtig zusammengestellten Ernährung ab. Für diese Rasse ist eine regelmäßige Ernährung für Legehennen geeignet.

Hühner

Nach der Geburt verzehren kleine Küken zuerst das innere embryonale Gerinnsel. Zwei Stunden nach dem Schlüpfen sollten die Küken mit gekochter Trockenhirse gefüttert werden. Dadurch können die Küken ihren Schnabel öffnen, damit sie später nicht ersticken.

Die ersten Tage des Huhns sollten mit gekochtem Eigelb gefüttert werden. Anschließend wird tierische Nahrung von der Ernährung ausgeschlossen. Küken brauchen frisches Wasser und viel Grün. Sie können eine kleine Menge Milch in den Futterautomaten geben.

In den ersten zehn Lebenstagen sollte das Küken alle drei Stunden gefüttert werden. Nach einer Woche können Küken mit Kartoffeln und geriebenen Karotten gefüttert werden. Ab dem zehnten Tag sollte Kreide in die Ernährung aufgenommen werden. Küken, die älter als einen Monat sind, fressen bereitwillig Mischfutter, gehacktes Gemüse, verschiedene Breie.

Großes Gemüse sollte klein geschnitten werden. Alle vier Stunden muss das Wasser in der Tränke gewechselt werden.

Erwachsene

Erwachsene Hühner werden mit Getreide, Futter und Gemüse gefüttert. Lebensmittel müssen frisch sein. Optimal ist eine zweimal tägliche Fütterung. Verschiedene Getreidesorten sollten nicht miteinander vermischt werden, sie sollten den Vögeln einzeln verabreicht werden. Hühner müssen regelmäßig Gassi gehen.

Feiner Kies muss in der Ernährung von Hühnern vorhanden sein. Es zermahlt das Futter im Körper des Vogels. Kiesbehälter sollten an Orten stehen, die für Hühner leicht zugänglich sind. Um das Beißen der Eierschale zu vermeiden, sollten Hühner außerdem kalziumh altige Lebensmittel erh alten. Für Hähne sind als Nahrungsergänzung Präparate geeignet, die Vitamin A enth alten.

Zuchtregeln

Die Bestimmung des Geschlechts der Küken der Puschkin-Rasse ist in der Regel nicht schwierig. Es ist am besten, erwachsene Vögel beiderlei Geschlechts zu erwerben. Sie können mehrere erwachsene Paare und ein paar kleine Küken kaufen. Vögel sollten in der Fabrik gekauft werden, da beim Kauf von Hand die Gefahr besteht, ungesunde Hühner zu bekommen.

Fabriken stellen in der Regel Zertifikate aus, dass Hühner hochwertige Gene erh alten haben und keine Krankheiten haben. Die Vogelpreise variieren je nachdem, ob Sie eine Legehenne, einen Hahn oder ein Küken kaufen.

Das Wichtigste bei der Pflege von Puschkins Händen ist, ihnen einen ziemlich warmen Platz zum Leben zu bieten. Der Hühnerstall muss vor Zugluft und übermäßiger Feuchtigkeit geschützt werden. Im Sommer ist es besser, Vögel im Freien zu h alten, wobei die Notwendigkeit einer überdachten Voliere nicht zu vergessen ist.

Krankheiten und ihre Behandlung

Trotz der hohen Immunität von Hühnern gegen Krankheiten sollten Landwirte die Vögel auf Krankheiten untersuchen. Puschkin-Hühner sind anfällig für Pest, Ornithose, Paratyphus, Pullorose, Eimeriose. Diese Krankheiten sind ansteckend und ein betroffener Vogel kann den gesamten Hühnerstall anstecken.

Vögel sind oft von parasitären Krankheiten wie Rachitis und Prostgonimiasis betroffen. Ein krankes Huhn ist oft schwer von einem gesunden zu unterscheiden, daher sollten Sie bei Auftreten von Symptomen sofort Ihren Tierarzt kontaktieren.