Rezepte

Gurken k alt in einem Eimer salzen: 9 beste Kochrezepte

Anonim

Einige Hausfrauen verwenden die k alte Methode, Gurken in einem Eimer zu pökeln. Diese Technik gilt als die einfachste Methode zur Herstellung von Winterrohlingen. Trotzdem müssen Sie die Empfehlungen zum Ernten von Gurken in einem Eimer lesen.

Kann man Gurken in einem Plastikeimer einlegen

Viele Hausfrauen raten zur Ernte von Wintersalz in speziellen Behältern. Als am besten geeignet gelten emaillierte Eiseneimer, in denen Gurken sehr schmackhaft und duftend sind. Manchmal haben die Menschen jedoch keine Möglichkeit, solches Geschirr zu verwenden, und müssen in einem Plastikeimer einlegen.

Einige Leute denken, dass Behälter aus Plastik den Geschmack von Gurken negativ beeinflussen, aber das stimmt nicht.

In einem Plastikeimer eingelegtes Gemüse unterscheidet sich nicht von Gurken, die in emaillierten Eimern gekocht werden.

Prinzipien zum Einlegen von Gurken in einem Eimer

Bevor Sie mit dem Einlegen von Gemüse in einen Emaille- oder Plastikeimer beginnen, müssen Sie die grundlegenden Empfehlungen für diese Arbeit lesen:

  • Verwendung müssen frische Gurken sein, ohne Spuren von Fäulnis;
  • Bevor Sie das Salz zubereiten, müssen Sie den Behälter sorgfältig inspizieren und sicherstellen, dass er unversehrt ist;
  • Sie müssen die Gurkenzubereitung mindestens zwei Tage lang einlegen;
  • Die Gärung von Essiggurken sollte in einem dunklen und kühlen Raum durchgeführt werden, in dem die Temperatur nicht über 10-12 Grad steigt.

Zubereitung von Zutaten und Behältern

Besonderes Augenmerk sollte auf die Wahl der Behälter und Zutaten gelegt werden. Es wird empfohlen, hochwertige und reife Gurken auszuwählen. Sie sollten nicht zu groß und überreif sein. Saftige Gurkenfrüchte eignen sich zum Salzen, ohne Hohlräume im Inneren. Es sollten keine großen Pickel oder schwarzen Stacheln auf der Oberfläche der Schale sein.

Achten Sie bei der Auswahl eines geeigneten Eimers auf dessen Unversehrtheit. Untersuchen Sie daher Boden und Wände des Behälters im Voraus sorgfältig, um sicherzustellen, dass keine Risse vorhanden sind. Emaille ist am besten, aber Plastik geht auch.

Methoden zum Einlegen von Gurken in einem Eimer für den Winter

Es gibt mehrere gängige Methoden, um Gurken für den Winter einzulegen.

Einfaches Gurkenrezept

Menschen, die noch nie Gemüse eingelegt haben, sollten ein einfaches Rezept verwenden. Um knusprige und leckere Gurken zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • acht Kilogramm Gurkenfrüchte;
  • fünf Dillschirmchen;
  • 10 Liter Wasser;
  • Meerrettichblätter, Kirschen und Lorbeer;
  • drei Knoblauchzehen.

Gemüse wird gewaschen, in einen Eimer gegeben und 10-12 Stunden eingeweicht. Dann werden in Wasser eingeweichte Gewürze und Gurken in den Salzbehälter gegeben. Um gesalzenes Gemüse schmackhaft zu machen, wird der Behälter mit Salzlake gefüllt. Das Salzen dauert etwa eine Woche.

K alt mit Wodka

Damit eingelegte Gurken nicht länger verderben, müssen sie mit Wodka gesalzen werden. Um eine solche Vorspeise zuzubereiten, benötigen Sie folgende Produkte:

  • 5-6 Kilogramm mittelgroße Gurken;
  • 80 Milliliter Essig;
  • 150 Gramm Salz;
  • 180 Milliliter Wodka;
  • 7-8 Liter Wasser.

Gemüse wird in einem mit Wasser gefüllten Becken eingeweicht. Dann werden sie zum weiteren Salzen in Eimer gegossen. Die Sole, die in einen Behälter mit Zutaten gegossen wird, wird im Voraus vorbereitet. Kochen Sie dazu Wasser und mischen Sie es mit Salz und Gewürzen nach Geschmack. Dann wird die abgekühlte Soleflüssigkeit über das Gemüse gegossen und Wodka hinzugefügt. Der Fermentationsprozess dauert anderthalb Wochen.

Kein Essig

Manchmal beschließen Hausfrauen, ihre Winterernte ohne Zugabe von Essig zu salzen. Das Präparat besteht aus folgenden Zutaten:

  • 4-5 Kilogramm Gurken;
  • 100 Gramm Salz;
  • Gewürze;
  • Johannisbeerblätter.

Zunächst wird k altes Wasser in einen Eimer gegossen und mit Gewürzen und Salz versetzt. Nach 2-4 Stunden wird gewaschenes Gemüse in den Behälter gegeben, danach wird der Eimer für 1-2 Wochen in einen dunklen Keller gestellt.

Charlic-Variante

Würzige Knoblauchgurken sind köstlicher und duftender. Daher fügen viele Hausfrauen diese Zutat hinzu. Die Zubereitung einer solchen Vorspeise ist ganz einfach. Um das Beizen für die Fermentation herzustellen, werden 150-200 Gramm Zucker mit drei gehackten Knoblauchzehen in zehn Liter Wasser gegeben. Die Flüssigkeit wird mindestens fünf Stunden lang infundiert, danach werden Gurken hineingelegt.

Mit Paprika

Das Kochen eines eingelegten Gemüsegerichts mit Paprika beginnt mit der Zubereitung des Gemüses. Zuerst werden sie gewaschen und in einen leeren Eimer gelegt. Dann wird in einem separaten Behälter eine Sole hergestellt, die aus 8-9 Liter Wasser, 5-6 Lorbeerblättern, Piment und Petersilie besteht. Die Solemischung wird gesalzen und mit Gurken übergossen. Sie sollten 3-4 Tage bei einer Temperatur von 15-20 Grad gären.

Mit Peperoni

Um die Gurke schärfer zu machen, füge 5-7 Schoten Paprika hinzu. Gurkenfrüchte werden zusammen mit Pfeffer gewaschen und zum Salzen in Eimer gegossen. Dann wird aus 250 Gramm Salz und zehn Litern Wasser eine Sole zubereitet, die in einen Behälter mit Gemüse gegossen wird. Das Salzen wird etwa sieben Tage lang gesalzen.

Rustikale Gurken

Um eine rustikale Essiggurke herzustellen, brauchst du:

  • fünf Lorbeer-, Meerrettichwurzel-, Johannisbeer- und Kirschblätter auf den Boden eines Eimers oder Holzfasses legen;
  • Gurken mit Knoblauch zu den eingelegten Gewürzen geben, dann alles gründlich mischen;
  • alles mit Salzwasser auffüllen und zehn Tage in einem Raum gären lassen.

Wie Fass

Um köstliche Gurken zu erh alten, die Fassgurken ähneln, müssen Sie:

  • Johannisbeer-, Lorbeer-, Meerrettich- und Kirschblätter auf den Boden des Behälters legen;
  • vier Knoblauchzehen schälen und schneiden und mit Gewürzen mischen;
  • Gurkenfrüchte einweichen und fest in einen Eimer legen;
  • die ausgelegten Zutaten mit Wasser auffüllen, 200 Gramm Salz hinzugeben, alles mit einem Deckel abdecken und 10-12 Tage im Raum stehen lassen.

Gurken eingelegt mit Brot

Verteilen Sie zuerst am Boden des Eimers, in dem das Gemüse gesalzen wird, die geschnittenen Schwarz- oder Weißbrotstücke. Lorbeerblätter, Piment, Meerrettich und andere Gewürze werden darüber gelegt, um Geschmack zu verleihen. Dann wird der Behälter mit eingeweichten Gurken gefüllt, wonach k alte Salzlösung gegossen wird. Die Mischung sollte 5-8 Tage fermentieren.

Wie werden Gurken richtig gelagert?

Experten empfehlen, eingelegte Gurken drinnen bei einer Temperatur von 1-5 Grad über Null zu lagern. Bei höheren Temperaturwerten verdirbt die Gurke schneller. Zur Langzeitlagerung von eingelegtem Gemüse eignen sich Keller, Keller und verglaste Balkone.

Schlussfolgerung

Hausfrauen legen Gemüse oft k alt in Eimern ein. Zuvor sollten Sie sich mit den Besonderheiten bei der Zubereitung solcher Gurken vertraut machen.