Fungizid Fital: Gebrauchsanweisung, Zusammensetzung und Wirkmechanismus, Analoga
Das Fungizid "Fital" ist laut Gebrauchsanweisung wenig toxisch und wird in großem Umfang für verschiedene Kulturen eingesetzt. Das Medikament wird für Trauben, Apfelbäume, Gurken, Tomaten, Kartoffeln, Getreide und andere verwendet. Es dient der Bekämpfung von Pilzinfektionen im industriellen Maßstab und in privaten Gartengrundstücken.
Zusammensetzung, Freisetzungsform und Zweck des Fungizids "Fital"
Das Produkt ist in flüssiger Form erhältlich. Das Konzentrat wird in Behälter mit unterschiedlichem Volumen abgefüllt: Kanister mit 5 l und 10 l, Flaschen mit 10 ml und 50 ml. Das Medikament besteht aus 3 Komponenten:
- Aluminiumphosphit;
- Phosphorsäure;
- Kupfersulfat (2%)
Fungizid wird zur Bekämpfung verschiedener Pilzkrankheiten eingesetzt. Es passt zu vielen Kulturen:
- Gurken;
- Tomaten;
- Trauben;
- Apfelbäume;
- Raps;
- Getreide.
Wirkmechanismus des Mittels
Aluminiumphosphit verhindert die lebenswichtige Aktivität von Pilzzellen, dringt durch die Membran und verursacht deren Tod. Verhindert auch die Keimung, Vermehrung und Verbreitung von Sporen.
Phosphorsäure aktiviert die Produktion von Peroxidase, die die Pflanzenimmunität verbessert.
Kupfersulfat aktiviert in geringer Menge die Atmungsprozesse der Pflanze.
Medikamentenvorteile
Fital hat viele Vorteile:
- breites Aktionsspektrum;
- zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten;
- dringt nach der Blattbehandlung in die Wurzeln und Knollen der Kultur ein;
- stimuliert die Pflanzenimmunität;
- stellt die Gewebeatmung wieder her;
- hat keine toxische Wirkung auf Nutzpflanzen;
- lässt sich gut mit anderen Medikamenten kombinieren;
- sparsamer Verbrauch;
- fairer Preis;
- ungiftig für Mensch und Tier;
- ist auch ein Dünger, da er viel Phosphor enthält;
- bequeme Freigabeform.
Wichtig! "Fital" ist gut als vorbeugende Maßnahme zu verwenden. Es wird auch Pflanzen mit Phosphor anreichern.
Kostensätze für verschiedene Werke
Je nach Kultur und Krankheit variieren die Verbrauchsraten. Für Kartoffeln, Tomaten und Gurken werden 0,2-0,25 ml pro 1 Quadratmeter verbraucht. Zum Kämpfen geeignet:
- Kräuterfäule;
- Peronosporose;
- Alternariose;
- Makrosporose.
3 Spritzungen pro Saison. Die gleiche Verbrauchsrate für Trauben, die Anzahl der Behandlungen ist ebenfalls gleich. Hilft bei der Heilung von:
- infektiöse Austrocknung;
- Grau- und Weißfäule;
- Mehltau;
- oidium;
- Anthracnose;
- schwarze Flecken.
Für Obstbäume 0,2 ml pro Quadratmeter verdünnen, dreimal pro Saison sprühen. Hilft zu überwinden:
- Moniliose;
- schorf;
- Echter Mehltau;
- lockig;
- Clusterosporiasis.
Rüben und Hopfen werden mit einer Lösung in einer Konzentration von 0,3-0,5 ml pro Quadratmeter behandelt. Der Vorgang wird während der Saison dreimal wiederholt. Hilft Falschen Mehltau zu zerstören.
Soja und Raps werden dreimal während der Vegetationsperiode verarbeitet, wobei eine Verdünnung von 0,2-0,3 ml pro Quadratmeter verwendet wird. Probleme mit:
- Peronosporose;
- Ascochitose;
- Alternariose;
- fusarium;
- Septoria;
- schwarzes Bein;
- Phomose;
- Echter Mehltau.
Die Verarbeitung wird bei trockenem, windstillem und sonnigem Wetter empfohlen.
Regeln für die Vorbereitung einer funktionierenden Lösung
Die benötigte Menge "Fital"-Konzentrat wird aus der Spritze in den Kanister geschüttet. Dann gießen Sie 3 Wasser hinein. In kreisenden Bewegungen oder mit einem Glasstab umrühren. Fügen Sie das restliche Wasser hinzu. Während des Betriebs wird empfohlen, Gummihandschuhe und eine Schutzmaske zu verwenden. Das Kochen erfolgt am besten in einem belüfteten Bereich oder im Freien.
Hinweise zur Anwendung des Fungizids "Fital"
Verwenden Sie das Medikament nur für den vorgesehenen Zweck. Nach der Zucht erfolgt das Besprühen der Pflanzen. Hierfür eignet sich eine Spritzpistole oder ein agrotechnisches Spritzgerät. Die Arbeiten werden bei trockenem und ruhigem Wetter durchgeführt, um das Produkt nicht abzuwaschen. Bei starkem Wind werden Tropfen der Lösung auf benachbarte Grate übertragen, was sich nicht sehr positiv auswirkt.
Sie können "Fital" nicht für Pflanzen verwenden, die keinen Phosphor vertragen.
Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament ist von geringer Toxizität, aber Sie sollten Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn Sie damit arbeiten. Dazu benötigen Sie:
- Tragen Sie Kleidung, die den Körper vollständig bedeckt.
- Gummischuhe mit geschlossenen Zehen verwenden.
- Binden Sie Ihr Haar zu einem Knoten und bedecken Sie es mit einer Kappe.
- Mullbinden dienen dem Schutz der Atemwege.
- Beim Sprühen nicht essen oder rauchen.
- Kinder und Haustiere sind vom Arbeitsbereich eingezäunt.
- Probieren Sie das Produkt niemals.
Wenn die Lösung mit exponierten Körperstellen in Kontakt kommt, mit viel Wasser abspülen.
Grad der Arzneimitteltoxizität
"Fital" hat eine geringe Toxizität, da sich Phosphorionen schnell zersetzen und sich auf dem Boden und der Pflanze absetzen. Erfordert keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen während des Betriebs. Es hat keine toxische Wirkung auf Haustiere, Honigbienen, Hummeln und andere lebende Organismen.
Kompatibilität
Produkt kann mit Pestiziden, Insektiziden und Herbiziden gemischt werden. Es ist notwendig, dass die Dauer ihrer Wirkung gleich ist. Beim Mischen der Lösung werden die Medikamente abwechselnd aufgetragen.
Speicherregeln
"Fital" kann bei Zimmertemperatur gelagert werden. H altbarkeit 2 Jahre ab Ausstellungsdatum. Wählen Sie einen Ort, der für Kinder und Haustiere unzugänglich ist. H alten Sie das Fungizid von Nahrungsmitteln, Medikamenten und Tiernahrung fern.
Fungizidanaloga
Exakte Analoga mit dem gleichen Grad an Toxizität, Wirkung und Zusammensetzung werden nicht hergestellt. Das Medikament ist nur unter diesem Namen erhältlich.
Empfohlen
Fungizid Antrakol: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Analoga

Um nicht ohne Ernte zu bleiben, behandeln die Landwirte die Felder mit dem Fungizid Antrakol, die Gebrauchsanweisung weist darauf hin, dass das Medikament sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von von Pilzen befallenen Kulturen geeignet ist.
Fungizid Revus: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Analoga

Gebrauchsanweisung für das Fungizid Revus Top. Zusammensetzung und Freisetzungsform des Fungizids "Revus Top". Vorteile und Nachteile. Wirkmechanismus und Geltungsbereich. Die Dauer der Schutzwirkung und die Expositionsgeschwindigkeit.
Fungizid Profit Gold: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Analoga

Beschreibung des Fungizids "Profit Gold", Gebrauchsanweisung. Zusammensetzung und Form der Freisetzung des Arzneimittels. Vor- und Nachteile des Tools. Wie man Profit Gold lagert und welche Analoga es hat.