Hühnerrasse Bress Galskaya: Beschreibung und Eigenschaften, H altungsregeln
Bress Gali Hühnerrasse ist bei vielen Landwirten sehr beliebt. Vögel zeichnen sich durch hohe Produktivität, dekoratives Aussehen und schnelles Wachstum aus. Um bei ihrem Anbau erfolgreich zu sein, ist es notwendig, den Hühnerstall richtig auszustatten. Ebenso wichtig ist eine ausgewogene Ernährung und kompetente Versorgung der Vögel. Deshalb ist es so wichtig, die grundlegenden Empfehlungen von Experten zu befolgen.
Beschreibung und Eigenschaften von Hühnern Bress Galskaya
Diese Hühnerrasse zeichnet sich durch bestimmte Merkmale aus. Sie sollten sich unbedingt damit vertraut machen, bevor Sie mit der Vogelzucht beginnen.
Aussehen und Rassestandards
Sorgfältige Arbeit der Züchter ermöglichte es, einzigartige Vögel zu erh alten, die sich durch folgende äußere Merkmale auszeichnen:
- Groß gebaut. Vögel haben einen kräftigen Oberkörper, starke Flügel und entwickelte Muskeln.
- Dichtes Gefieder. Hühner zeichnen sich durch dicke weiße Federn und eine dicke Daunenschicht aus. Dadurch sind die Vögel zuverlässig vor Kälte geschützt. Solche Federn sorgen für eine gute Thermoregulation.
- Starke Beine. Sie haben eine ungewöhnliche blaue Farbe. Manchmal gibt es Vögel mit stahlfarbenen Beinen.
- Kleiner Kopf. Es ist mit einem geraden roten Kamm mit 5-6 Zähnen verziert. Die Vögel haben auch kleine rote Ohrringe und ausdrucksstarke Augen mit einem orangefarbenen Bogen. Sie zeichnen sich durch einen kräftigen bläulichen Schnabel aus.
Zu den Standardanforderungen für die H altung von Hühnern gehören:
- Freiland muss mindestens drei Viertel der Zeit sein;
- jeder Vogel hat einen bestimmten Bereich zum Laufen - mindestens 10 Quadratmeter;
- Die Grundlage der Ernährung von Vögeln sollte Mais sein.
Herkunft und Eigenschaften
In Russland tauchten Bress Gali-Hühner vor relativ kurzer Zeit auf - im Jahr 2013. In Frankreich sind diese Vögel seit dem Mittel alter bekannt. Die ersten Informationen über diese Rasse erschienen 1591. Um 1900 war die Rasse aufgrund vieler Kreuzungen fast verschwunden.
Lokale Züchter schafften es 1904, einen offiziellen Standard für diese Rasse zu schaffen. Infolgedessen begann die Bevölkerung allmählich zuzunehmen. Zuerst erschienen graue Vögel, dann weiße. Danach wurde die schwarze Sorte gezüchtet und zuletzt die blaue.
Heute sind diese Hühner sehr beliebt. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Entwicklung und eine hervorragende Eiproduktion aus. Gleichzeitig hat das Fleisch solcher Hühner viele Vorteile - es hat eine zarte Textur und einen ausgeprägten Milchgeschmack.
Reifung von Hühnern
Hühner zeichnen sich durch eine schnelle Entwicklung und frühe Reifung aus. Bereits mit 1 Monat erreichen Hühner 600 Gramm und sind vollständig mit Federn bedeckt. Mit 3 Monaten beträgt das Gewicht der Vögel 1,5 Kilogramm. Vier Monate alte Hennen wiegen 2,5 Kilogramm.
Infolgedessen wiegen Hühner 3,5 kg und Hähne 5 kg.
Eierproduktion
Hühner dieser Rasse zeichnen sich durch eine hervorragende Legeleistung aus. Unter normalen Bedingungen produzieren Hühner 180-240 Eier pro Jahr. Sie fangen früh genug an zu hetzen - ab sechs Monaten. Die Eier sind rund und groß. Sie wiegen 60-85 Gramm. Die Schale kann weiß oder hellcreme sein.
Zeichen
Vögel haben eine friedliche Natur. Hühner sind freundlich. Sie stehen in gutem Kontakt mit Menschen und anderen Vogelvertretern. In diesem Fall leiden Vögel oft unter Klaustrophobie. Daher benötigen sie ausreichend Platz zum Laufen.
Vögel zeichnen sich durch hervorragende Anpassungseigenschaften aus. Nach einem Wohnortwechsel passen sie sich schnell an neue Gegebenheiten an.
Schlüpfinstinkt
Hühner dieser Rasse haben einen gut entwickelten Mutterinstinkt, so dass sie Hühner ausbrüten können. Dies ist ein eher ungewöhnliches Merkmal, da moderne Hybridvögel oft unterdrückte Mutterinstinkte haben.
Hauptvor- und Nachteile
Zu den wichtigsten Vorteilen dieser Rasse gehören:
- Zartheitseigenschaften von Fleisch;
- hohe Frühreife;
- Vielseitigkeit - Vögel können für Eier gezüchtet oder als Alternative zu Broilern verwendet werden;
- hervorragende Vitalitätsparameter - im Vergleich zu Broilern haben Vögel eine stärkere Immunität.
Zu den Nachteilen der Rasse gehören:
- Möglichkeit, reinrassige Hühner nur in französischen Zuchtbetrieben zu kaufen;
- teure Mast unter Beachtung traditioneller Techniken.
Gezielte Wartung und Pflege
Um diese Hühner erfolgreich zu züchten, lohnt es sich, einige Empfehlungen zu befolgen.
Anforderungen an Geflügel
Vögeln wird geraten, einen warmen und trockenen Platz zum Leben zu bieten. Es muss gut belüftet sein. Voraussetzung ist das Vorhandensein bequemer Sitzstangen, die nicht sehr hoch sind.
Federn können auch auf dem Boden aufbewahrt werden. Gleichzeitig ist es wichtig, den Zustand der Tiefstreu zu kontrollieren und systematisch zu verändern. Es wird empfohlen, den Boden des Hühnerstalls mit Stroh, Sägemehl oder Spänen zu isolieren.
Wenn Sie Dämmstoffe mit Gülle mischen, ist eine Wärmefreisetzung möglich. So sparen Sie Heizkosten.
Es lohnt sich, sich Gedanken über die Organisation von Staubbädern zu machen. Verwenden Sie dazu Behälter mit Lehm, Sand, Asche.
Wander-, Futter- und Tränkenplatz
Hühner dieser Rasse fliegen gut und nehmen kein Gedränge wahr. Daher brauchen sie einen großzügigen Bereich zum Laufen. Es sollte durch einen hohen Zaun und eine Überdachung in Form eines Gitters geschützt werden. Achten Sie darauf, Futter- und Tränken auszurüsten.
Schuppen und Liegepause
Der Häutungsprozess bei Hühnern beginnt normalerweise im Frühjahr. Gleichzeitig verlieren Vögel ihre Federn fast vollständig. Während der Mauser hören die Vögel auf zu hetzen. Der Besitzer muss die Hühner mit der richtigen Ernährung und Zugang zu sauberem Wasser versorgen. Außerdem sollten Vögel von anderen Individuen isoliert werden.
Während des Federwechsels lohnt es sich, die Menge an Lebensmitteln mit hohem Vitamin A- und E-Geh alt zu reduzieren. Reduzieren Sie auch die Menge an Fischöl. Jeden Tag sollten Vögel Weizen, Mais und andere Nahrungsmittel bekommen, die viel Eiweiß und Ballaststoffe enth alten.
Shedding dauert 2,5-3,5 Monate. Dann normalisiert sich der Zustand der Vögel. Gleichzeitig wird ihre Produktivität wiederhergestellt.
Geplanter Herdenwechsel
Dieses Verfahren wird im Abstand von 2 Jahren durchgeführt. Zu diesem Zeitpunkt lässt die Leistung von Legehennen nach, daher sollten sie auf Junghennen umgestellt werden.
Wenn die Vögel für Fleisch aufgezogen werden, werden sie je nach persönlicher Vorliebe geändert. Es ist zulässig, solche Hühner ab 5 Monaten zum Schlachten anzusetzen. Hähne werden frühestens im Alter von acht Monaten geschlachtet.
Eine vollständige Verjüngung der Herde wird mindestens alle fünf Jahre empfohlen. Gleichzeitig lohnt es sich, die stärksten und gesündesten Individuen auszuwählen.
Ernährung für Hühner und Altvögel
Küken dieser Rasse zeichnen sich durch eine schnelle Entwicklung und schnelle Gewichtszunahme aus. Dafür brauchen Hühner hochwertige Nahrung. Die Diät wird unter Berücksichtigung der folgenden Merkmale erstellt:
- Am ersten Tag bekommen die Vögel ein gekochtes Ei. Es wird empfohlen, es zu mahlen.
- Am zweiten Tag werden gehackte Frühlingszwiebeln eingeführt.
- Ab dem 5. Lebenstag geben sie fettarmen Hüttenkäse, gekochte Karotten, kleine Cerealien. Zerkleinerte Eierschalen sollten zu Lebensmitteln hinzugefügt werden.
- Mit 1,5 Wochen werden Lebensmittel benötigt, die viel Protein enth alten. Sie helfen, die Muskelmasse zu erhöhen. Verwenden Sie dazu Gemüsebrei, fermentierte Milchprodukte, Obst, Fisch- und Fleisch- und Knochenmehl.
- Mit 1,5 Monaten dürfen Hühner für Erwachsene bestimmtes Futter geben.
Hühner brauchen in den ersten Lebenstagen eine Glukoselösung. Dazu sollten 100 Gramm der Substanz mit 2 Liter Wasser vermischt werden. Danach bekommen sie klares Wasser. Es wird empfohlen, es jeden Tag zu wechseln.
Die Grundlage der Ernährung von Hühnern dieser Rasse ist das Futter.Es ist eine Zusammensetzung auf Basis von Getreide und nützlichen Elementen. Sie können solche Lebensmittel in einem Fachgeschäft kaufen. Kannst du auch ganz einfach selber machen. Mischen Sie dazu Weizen, Mais, Sonnenblumenschrot, Mineralstoffe und Fleisch- und Knochenmehl im Verhältnis 4:3:1:1:1. 1 Vogel benötigt täglich 120 Gramm der Substanz.
Während der Freilandh altung fressen Vögel sehr vielfältig. Neben dem Hauptfutter brauchen Hühner frisches Gemüse und Gras. Sie erh alten auch zerkleinertes Obst, Gemüse und Wurzelgemüse.
Im Winter wird Grasmehl anstelle von Sukkulentenfutter verwendet. Sie können den Vögeln auch gehackten Kohl und Rüben geben. In Maßen werden gehackte Salzkartoffeln in die Ernährung aufgenommen. Auch Muscheln in Form von Pulver, Kreide und Muscheln werden dem Futter zugesetzt.
Um den Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen auszugleichen, werden Vormischungen in die Ernährung aufgenommen. Hühnern wird empfohlen, gekeimtes Getreide zu geben - Hafer, Gerste, Weizen, Roggen.
Feinheiten der Rassezucht
Hühner beginnen mit 6 Monaten zu legen, während Hähne erst mit 1 Jahr geschlechtsreif werden. Für eine maximale Eifruchtbarkeit sollten nicht mehr als 12 Weibchen auf 1 Männchen kommen.
Die Hennen dieser Rasse beh alten den Inkubationsinstinkt, weil sie perfekt mit der Rolle der Mutter zurechtkommen. Wenn Sie ein garantiertes Ergebnis erzielen möchten, sollten Sie den Inkubator verwenden.
Hühner zeichnen sich durch eine recht hohe Überlebensrate aus. Es sind bis zu 98%. Ungefähr 85 % der Vögel erreichen das Erwachsenen alter.
Häufige Krankheiten und ihre Vorbeugung
Krankheiten entwickeln sich meist bei k alter Aufbewahrung, Zugluft, Temperaturschwankungen oder Gedränge. Vögel dieser Rasse leiden oft unter Erkältungen.
Sie sind gekennzeichnet durch Schleimsekrete aus dem Schnabel, Kurzatmigkeit, schnelle Atmung, Schwäche. Oft kommt es zu Appetitlosigkeit und Durst. Verwenden Sie zur Bekämpfung von Verstößen Biomycin oder Tetracyclin.
Von Kokzidiose betroffene Hühner sollten entsorgt werden, da diese Pathologie nicht behandelt wird. Dann wird empfohlen, den Hühnerstall zu desinfizieren und zu lüften.
Von den Parasiten sind Läuse und Bettwanzen gefährlich für Vögel. Schädlinge brüten bei hoher Luftfeuchtigkeit und Vogelüberfüllung. Karbofos hilft bei der Bewältigung des Problems. Sie werden dreimal im Abstand von 1 Woche mit Federn behandelt.
Analoge
Ein Analogon dieser Rasse sind die Jersian-Riesen, die die größten der Welt sind. Dies sind Fleischhühner, die sehr produktiv sind. Vögel produzieren 200-240 Eier pro Jahr.
Die Hühnerrasse Bress Galskaya erfreut sich wohlverdienter Beliebtheit bei Landwirten. Federn sind hochproduktiv, haben zartes und schmackhaftes Fleisch. Um gute Ergebnisse bei der Zucht zu erzielen, ist es notwendig, die Vögel richtig zu pflegen.
Empfohlen
Tsarskoye Selo Hühnerrasse: Beschreibung und Eigenschaften, H altungsregeln

Tsarskoye Selo Hühnerrasse wurde für die Regionen Sibiriens und des Fernen Ostens gezüchtet. Der Vogel verträgt Fröste bis -25 Grad gut und hat eine hohe Produktivität.
Hühnerrasse Vorverk: Beschreibung und Eigenschaften, H altungsregeln

Die Hühnerrasse Forwerk ist bei Landwirten sehr beliebt. Es zeichnet sich durch ein ungewöhnliches dekoratives Aussehen und hervorragende Produktivitätsparameter aus.
Hühnerrasse Mechelner Kuckuck: Beschreibung und Eigenschaften, H altungsregeln

Mechelner Kuckuckshühner sind hochproduktiv und bei Geflügelzüchtern beliebt. Beim Anbau sind einige Bedingungen zu beachten.