Cloacitis bei Hühnern: Symptome und Ursachen, Methoden zur Behandlung der Krankheit
Die Entwicklung von Cloazit bei Hühnern ist mit negativen Folgen für Vögel verbunden. Wenn Sie den Vögeln nicht rechtzeitig helfen, besteht eine hohe Todeswahrscheinlichkeit. Um mit der Pathologie fertig zu werden, werden Medikamente, Volksrezepte und Vitaminkomplexe verwendet. Um das Auftreten solcher Probleme zu vermeiden, sollten Sie auf vorbeugende Maßnahmen achten. Zunächst einmal lohnt es sich, Hühner mit normaler Pflege und Ernährung zu versorgen.
Beschreibung der Krankheit
Unter diesem Begriff versteht man eine entzündliche Läsion der Kloake. Junge Legehennen sind anfälliger für die Krankheit. Es kann auch in den Endstadien der Eiablage auftreten. Meistens entwickelt sich die Pathologie im Frühjahr. Dies ist auf das Ende der unproduktiven Zeit zurückzuführen.
Pathologie ist massiv und oft tödlich. Es kann schwere Schäden am Geflügelstall verursachen.
Ursachen einer Kloakitis bei Hühnern
Die Kloake gilt als wichtiger Körperteil der Vögel. Es nimmt an den Verdauungsprozessen teil und ist das letzte Fragment des Fortpflanzungssystems. Die Entwicklung von Cloazit ist anfälliger für die Eiablageporen von Hühnern.
Ungesunde Ernährung
Der Schlüsselfaktor für die Probleme ist ein Überschuss an Proteinkomponenten in der Ernährung und ein unzureichender Kaloriengeh alt der Ernährung. Eine Verletzung der Proportionen führt dazu, dass ein Teil der Proteine resorbiert und der zweite in Harnsäure umgewandelt wird.
Diese kristalline Verbindung schädigt die Kloake und verursacht ein Mikrotrauma. An diese Stellen dringen krankheitserregende Bakterien ein. Unter dem Einfluss eines Komplexes negativer Faktoren entwickeln sich Entzündungen, Blutungen und andere unangenehme Symptome.
Verstopfung
Stuhlstörungen sind eine direkte Folge von Mangelernährung. Wenn Hühner genügend Vitamine und Mineralstoffe bekommen, leiden sie nicht an Verstopfung.
Schwierigkeiten beim Eierlegen
Legehennen sind anfälliger für Kloake. Dies liegt daran, dass die Organe der Kloake an der Eiablage beteiligt sind.
Anzeichen und Symptome einer Krankheit
Anzeichen einer Kloakitis können unterschiedlich sein. Die Erkrankung verläuft zunächst lange asymptomatisch. Im Anfangsstadium der Krankheitsentwicklung treten folgende Manifestationen auf:
- der Appetit verschlechtert sich und es treten Verdauungsstörungen auf;
- Huhn trinkt viel Flüssigkeit;
- Apathie entsteht;
- Verstopfung tritt auf;
- Gewichtsverlust und weicher Stuhlgang;
- Härte in den Beinen geht verloren - beim Bewegen kann der Vogel fallen;
- Federn fallen in Bauch und Anus aus.
Im weiteren Krankheitsverlauf treten folgende Anzeichen auf:
- Kloake fällt aus;
- Huhn leckt weiße Flüssigkeit aus der Kloake;
- die Haut im betroffenen Bereich wird rot und entzündet;
- Schwellung um den Anus;
- Blut kommt aus dem Anus.
Auch im Körper der Legehenne finden krankhafte Prozesse statt. In diesem Fall wird eine Veränderung der Eileiterstruktur beobachtet, es kommt zu einer Entzündung der Drüsen, die die Freisetzung des Eies stört. Dadurch gelangt es in die Bauchhöhle. Dort sammeln sich Zersetzungsprodukte an, es entwickeln sich eitrige Prozesse. Infolgedessen stirbt der Vogel an einer Vergiftung des Körpers.
Wie wird eine Krankheit diagnostiziert?
Um die Krankheit zu identifizieren, lohnt es sich, die Symptome der Krankheit zu analysieren. Mit der Entwicklung von Cloazit wird das Schlüpfen von Eiern gestört. Dieser Vorgang verursacht beim Huhn Schmerzen. In diesem Fall sitzt die Henne lange an einem Ort und versucht zu legen.
In einer solchen Situation müssen Sie sich an einen Tierarzt wenden, der eine Diagnose stellt und eine Behandlung auswählt.
Wie man Kloake loswird
Um mit Cloacitis fertig zu werden, sollte die Behandlung so früh wie möglich begonnen werden. Es muss komplex sein.
Erste Schritte
Zunächst empfiehlt es sich, einen kranken Vogel zu isolieren. Die Krankheit ist ansteckend und daher eine Gefahr für alle Hühner. Außerdem kann das Vorhandensein von Blut auf der Kloake Picken hervorrufen.
Um mit einer Verstopfung fertig zu werden, die eine Kloakitis verursacht, wird eine manuelle Reinigung der Kloake durchgeführt. Dazu sollte die Kloake gewaschen werden. Während des Eingriffs werden Einstreu, eitrige Massen und andere Verunreinigungen entfernt. Zur Manipulation werden Antiseptika verwendet - eine Lösung von Furacilin oder Kaliumpermanganat.
Ein Wattestäbchen sollte mit Medizin getränkt und einige Minuten lang auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Die Manipulation wird mehrmals durchgeführt, bis zur vollständigen Reinigung. Abschließend sollte der Anus mit einer Mumienlösung mit einer Konzentration von 3% behandelt werden.
Symptome lindern
Um Beschwerden zu beseitigen, sollte die Kloake mit einem Antiseptikum behandelt und eine Heilsalbe aufgetragen werden.
Dazu können Sie folgende Medikamente verwenden:
- Terramycin - hat eine antiseptische Wirkung, stellt wieder her, macht weich, stoppt Entzündungen.
- Furacilin - hat die gleichen Eigenschaften. Gleichzeitig ist es wichtig, die Dosierung genau einzuh alten, um negative Auswirkungen auf den Vogel zu vermeiden.
- Levomekol - die Zusammensetzung wird für eitrige Prozesse verwendet, die eine Komplikation der Kloakitis sind.
- Streptozid - hat antimikrobielle und stärkende Eigenschaften.
Nach der Behandlung sollte die Kloake von Hühnern isoliert werden, da die Gefahr besteht, dass die Kloake gepickt wird. Infolgedessen verschlechtert sich der Zustand kranker Vögel.
Es ist wichtig, betroffene Personen sauber zu h alten. Wenn Abfall oder Schmutz am Anus haften bleibt, besteht die Gefahr eines erneuten Auftretens der Krankheit und der Entwicklung von Komplikationen.
Vitaminkomplexe
Kloazit erfordert auch eine systemische Therapie. Verwenden Sie dazu Vitaminkomplexe, die den Mangel an nützlichen Elementen ausgleichen. Normalerweise ernennen Sie solche Mittel:
- Mumijo-Lösung. Das Tool hilft, Stoffwechselprozesse zu normalisieren und mit den Anzeichen von Beriberi fertig zu werden. Die Substanz wird den Vögeln morgens 30 Minuten vor den Mahlzeiten verabreicht.
- Chiktonik. Dieses Nahrungsergänzungsmittel fördert die Genesung nach Krankheiten. Die Lösung wird ins Wasser gegeben.
- Cholinchlorid. Das Produkt enthält viele Vitamine der Gruppe B. Es wird zur Behandlung und Vorbeugung von Cloacitis verwendet, indem es dem Futter hinzugefügt wird.
Antibiotika
Bei einer zusätzlichen Infektion lohnt sich der Einsatz von Antibiotika. Am häufigsten verschreiben Ärzte Dorin oder Avidox. Bei Darmpathologien sind Amoxicillin, Levomycetin indiziert.
Andere Arzneimittel
Bei Cloacitis bei Hühnern wird häufig ASD-3 eingesetzt. Es wirkt antiseptisch und entzündungshemmend. Außerdem aktiviert das Medikament die Wiederherstellung betroffener Gewebe.
Das Iodoform-Mittel unterscheidet sich durch eine ähnliche Wirkung. Es wird verwendet, um betroffene Bereiche zu desinfizieren. Normalerweise wird das Medikament in Form eines Pulvers verwendet. Es kann auch in Form einer Paste zubereitet werden. Dazu wird es mit Vaseline vermischt.
Es ist strengstens verboten, alkoholische Medikamente zu verwenden. Sie trocknen die Haut stark aus, was zu einer Verschlimmerung der Krankheit führt.
Mögliche Folgen
Wenn die Krankheit im Anfangsstadium erkannt wurde, können Sie durch rechtzeitige Therapie die Gesundheit des Vogels vollständig wiederherstellen. In komplexeren Fällen treten irreversible Prozesse auf, die einen tödlichen Ausgang provozieren.
Wie man Pathologien vorbeugt
Um die Entwicklung einer Kloakitis zu vermeiden, müssen Sie eine Reihe von vorbeugenden Empfehlungen befolgen:
- H alte die Räumlichkeiten sauber. Jeden Tag lohnt es sich zu putzen, frische Einstreu zu gießen, den Hühnerstall zu dekontaminieren.
- Nester und Sitzstangen sauber h alten. Dies trägt dazu bei, die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
- Wechsle regelmäßig das Wasser und wasche die Tränken täglich.
- Sorgen Sie für eine richtige und ausgewogene Ernährung von Hühnern. Futter sollte von vertrauenswürdigen Herstellern gekauft werden.
- H alte Gehwege sauber. Bei Bedarf wird empfohlen, das Gras darin zu mähen.
- Rüsten Sie Überdachungen an Orten zum Laufen aus. Dies hilft, den Stall bei Regenwetter sauber zu h alten.
- Gebietsnormen beachten, Gedränge und Gedränge vermeiden. Dazu gehören ein Hühnerstall und ein Auslauf.
- H alten Sie sich an die Standards für die Größe von Tränken und Futternäpfen. Sie sollten je nach Anzahl der Vögel ausgewählt werden.
- Überprüfe jeden Tag das Vieh. Dadurch ist es möglich, infizierte oder kranke Vögel rechtzeitig zu identifizieren.
Kloakitis gilt als schwere Erkrankung, die häufig bei Legehennen auftritt. Um die Pathologie rechtzeitig zu bewältigen und gefährliche gesundheitliche Folgen zu vermeiden, ist es wichtig, rechtzeitig eine Diagnose zu stellen und eine Behandlung auszuwählen.
Empfohlen
Histomoniasis bei Puten: Ursachen und Symptome, Behandlung der Krankheit und Vorbeugung

Ursachen und Symptome der Histomonose bei Puten. Pathologische Veränderungen in der Krankheit. Diagnose der Krankheit, Behandlungsmethoden und Vorbeugung von Histomonose.
Krankheit der weißen Muskulatur bei Ziegen: Symptome und Methoden der Diagnose, Behandlung

Die Weißmuskelkrankheit entsteht bei Ziegen mit einem Mangel an Selen und Vitamin E. Wenn trächtige Ziegen nicht alle Vitamine und Mineralstoffe erh alten, bringen sie nicht lebensfähige Nachkommen zur Welt.
Newcastle-Krankheit bei Hühnern: Beschreibung und Formen, Symptome und Behandlung der Pseudopest, Anzeichen

Newcastle-Krankheit bei Haushühnern, Ursachen, Symptome, Formen des Virus. Behandlungsmethoden, Prävention. Hühnerimpfung, Quarantäne