Rebsorte Monastrell: Beschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege, Schnitt
Der Geschmack von Traubenbeeren ist jedem seit seiner Kindheit vertraut. Sie werden für verschiedene Zwecke verwendet - Tafelsorten werden gegessen und technische Sorten dürfen verarbeitet werden. Die Rebsorte Monastrell ist eine der bekanntesten technischen Rebsorten spanischen Ursprungs. Seine Geschichte dauert zweieinhalbtausend Jahre an. In dieser Zeit hat sie sich auf der ganzen Welt verbreitet und ist zur Grundlage für einen herben Rotwein geworden, dessen Geschmack maßgeblich vom Ort der Ernte der Beeren abhängt.
Beschreibung und Eigenschaften der Sorte
Monastrell oder Mourvedre - spätreifende rote Trauben. Es hat kräftige Büsche, die eine gute Vermehrung der Triebe ergeben, die vollständig ausreifen können.
Die Blätter der Sorte sind dreilappig, mit einer schwachen Dissektion, Pubertät auf der Rückseite. Die Pflanze hat bisexuelle Blüten. Die Beeren sind klein, rund, dunkelviolett, mit einem starken Wachsüberzug. Ihr Fruchtfleisch ist sehr saftig, die Haut ist zäh. Die Trauben sind dicht, kegelförmig und von mittlerer Größe. Die technische Sorte Monastrell reift innerhalb von 150 Tagen nach Beginn der Knospenbewegung.
Vor- und Nachteile von Monastrell-Trauben
Gärtnern ist diese Sorte seit langem bekannt. Unter seinen Vorteilen stellen sie fest:
- High Yield;
- Dürretoleranz;
- Unprätentiösität;
- hochwertiger Wein;
- anspruchslos an Böden.
Es gibt nicht so viele Nachteile der Sorte:
- schwach resistent gegen Pilzkrankheiten;
- langsame Entwicklung in kühlem, feuchtem Klima.
Die Nuancen des Pflanzenanbaus
Einen guten Traubenstrauch zu bekommen, und in Zukunft ist eine Beerenernte nur möglich, wenn die landwirtschaftlichen Praktiken befolgt werden und Setzlinge rechtzeitig gepflanzt werden.
Pflanzen
Jeder Gärtner entscheidet selbst, wann er Trauben pflanzt - im Frühjahr oder Herbst.
Im Frühling ist der Boden feucht, gesättigt mit nützlichen Elementen. Der Sämling schlägt schnell Wurzeln, beginnt sein Wachstum und seine Entwicklung.
Zu den Nachteilen der Frühjahrspflanzung gehört die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung des Sämlings durch Schadinsekten und Spätfröste.
Das Pflanzen im Herbst sollte im Voraus erfolgen, damit die Pflanze Zeit hat, Wurzeln zu schlagen. Für den Winter sollte es sicher abgedeckt werden, damit es nicht zu Frost kommt.
Vorbereitung Pflanzmaterial und Landeplatz
Um den Boden für die Pflanzung vorzubereiten, heben sie Gräben oder Gruben aus, in die ein Erdgemisch aus Gartenerde, Humus, Asche und Sand gegossen wird. Für die Frühlingspflanzung werden sie im Herbst für den Herbst vorbereitet - im Sommer für anderthalb Monate.
Stecklinge werden vor dem Pflanzen in Wasser eingeweicht, mit einem Wachstumsstimulator behandelt und gepflanzt, wobei zwei Knospen auf der Oberfläche zurückbleiben. Sie sind mit Plastikflaschen bedeckt und schaffen so ihr eigenes Mikroklima. Der Sämling wird in der nächsten Saison bereit sein, an einem festen Ort gepflanzt zu werden.
Überwinterte Stecklinge haben bereits Wurzeln und sich entwickelnde Blätter. Nach der Abhärtung in einer Schule werden sie an einen festen Platz versetzt.
Bodenlandung
Um einen Sämling an einem festen Ort zu pflanzen, wird er zusammen mit einem Erdklumpen in ein vorbereitetes Loch gesetzt, so dass der Hals auf Bodenhöhe oder etwas tiefer liegt.
Die Trauben werden reichlich gegossen, leicht vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und der Boden um die Pflanze herum wird gemulcht.
Feinheiten der Traubenpflege
Monastrell-Sorte ist unprätentiös. Die Pflanze kann sich selbstständig entwickeln. Aber mit der richtigen Pflege steigt der Ertrag deutlich, die Qualität der Beeren verbessert sich. Die Art der Aktivität hängt von der Phase ab, in der sich die Trauben befinden.
Bewässerungsfunktionen
Monastrell-Trauben sind unprätentiös, vertragen problemlos Hitze und Trockenheit. Die Bewässerung erfolgt nach Bedarf unter Berücksichtigung des Niederschlags.
Im ersten Jahr nach dem Pflanzen wird der Sämling einmal wöchentlich gegossen, während der Hitze täglich befeuchtet. Wasserverbrauch - 5 Eimer für einen erwachsenen Busch.
Experten raten davon ab, die Trauben während der Blüte zu gießen und zwei Wochen vor der Vollreife der Beeren damit aufzuhören. Um die Reben reifen zu lassen und die Winterhärte der Sträucher zu erhöhen, erfolgt die letzte reichliche Bewässerung im Spätherbst, sobald die Blätter fallen.
Düngemittel und Top-Dressings
Die erste Beize wird beim Pflanzen unter den Trauben aufgetragen. Danach braucht die Rebe für 2-3 Jahre keinen Dünger.
Erwachsene Sträucher werden mit organischen Stoffen und mineralischen Präparaten gefüttert. Im Frühjahr werden Flüssigdünger im Herbst besser aufgenommen - in Form von Granulat oder Pulver. Während der Saison wird die Pflanze mehrmals gefüttert:
- zwei Wochen vor der Blüte - mit Superphosphat, Kaliumsalz, Harnstoff;
- bei der Bildung von Beeren - Kaliumsalz, Superphosphat;
- während der Reifezeit von Beeren - Phosphatdünger;
- nach der Ernte - Stickstoff in Form von organischem Material und Mineraldünger.
Rechtzeitige Düngung, Wurzel und Blatt, versorgt Pflanzen mit Nährstoffen, trägt zu einer erfolgreichen Überwinterung bei.
Trauben schneiden
Monastrell-Trauben sind bedeckt, also werden sie zweimal im Jahr geschnitten. Das erste Mal - im Herbst, vor dem Einsetzen der Kälte, vor dem Schutz, entlang einer reifen Rebe.
Im Frühjahr, vor dem Öffnen der Knospen, wird ein Schnitt durchgeführt, nachdem zuvor festgestellt wurde, welche Knospen intakt geblieben sind. In dieser Zeit lohnt es sich, schwache, beschädigte, nicht fruchtende und fettende Triebe zu entfernen.
Normalerweise bei technisch späten Sorten beim Rückschnitt 2 bis 14 Augen stehen lassen.
Überwinterung
Beeilen Sie sich nicht, die Monastrell-Trauben für den Winter zu schützen. Bei einem allmählichen Temperaturabfall verhärten sich die Büsche vor dem Überwintern und haben keine Angst vor vorübergehenden Kälteeinbrüchen.
Der vollständige Schutz sollte bis zum Ende des Laubfalls abgeschlossen sein, wenn der Frost -10 ⁰С erreicht.Die Rebe wird bedeckt, indem sie mit Erde bestreut und die Triebe festgesteckt und in flache Gräben gelegt werden. Auf beiden Seiten sollten Gräben zur Ableitung von Quellschmelzwasser vorhanden sein. Zum Schutz werden Kisten, Schiefer, Bretter, Fichtenzweige, Abdeckmaterial verwendet.
Die Qualität der Überwinterung von Monastrell-Trauben wird durch die rechtzeitige Ernte und die Qualität der Herbstbewässerung beeinflusst.
Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen schützen
Die Sorte Monastrell ist nicht resistent gegen Pilzkrankheiten. Es sollte in allen Entwicklungsstadien mit Fungiziden behandelt werden:
- beim Abbau des Winterquartiers;
- zu Beginn des Knospenaufbruchs;
- eine Woche vor der Blüte;
- einen Monat vor der Ernte;
- nach dem Beschneiden, vor dem Überwintern.
Medikamente sollten genau nach Anweisung angewendet werden.
Zu den Hauptschädlingen der Sorte Monastrell gehören:
- Traubenblattlaus;
- Flugblatt;
- Filzmilbe;
- Chrushchi.
Breitband-Insektizide sind bewährt und zuverlässig.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Monastrell-Trauben werden im August-September geerntet. Jede Traube wiegt durchschnittlich 700 g. Die Beeren werden in Kombination mit anderen Sorten zur Weinherstellung verwendet, da Monastrell einen zu vollen Geschmack hat.
Empfohlen
Airen-Rebsorte: Beschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege, Geschmacksmerkmale

Ayren Rebsorte: Beschreibung, Hauptmerkmale der Sorte, Vor- und Nachteile. Anbau- und Pflegeregeln. Krankheiten und Schädlinge. Ernte.
Pear Memory Zhegalova: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege, Schnitt

Birnensorten Memory Zhegalova, Besonderheiten, Beschreibung der Früchte, Baum. Vor- und Nachteile der Optik. Pflanzen, ernten, lagern
Kriechender Apfelbaum: Beschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege, Schnitt

Einen Apfelbaum auszubreiten, nicht aufzuwachsen, ist genau die Option, mit der Sie in Sibirien einen hochproduktiven Obstgarten anbauen können, wenn strenge Winter und sogar Frühlingsfröste hin und wieder zurückkehren