Beeren

Was tun, wenn der Wein zu süß geworden ist: 3 Möglichkeiten, das Problem zu Hause zu beheben

Anonim

Bei der Weinherstellung zu Hause ist es schwierig, einen perfekten Geschmack zu erzielen. Unerfahrene Winzer werden oft mit der Situation konfrontiert, dass der zubereitete Alkohol wegen seiner süßlichen Süße nicht trinkbar ist. Viele entsorgen ein ausgefallenes Getränk, und das vergebens. Es gibt drei Möglichkeiten, was zu tun ist, wenn hausgemachter Wein zu süß ist. Es lohnt sich, sie zu verwenden, wenn es schade ist, ein wertvolles Produkt loszuwerden.

Warum es extra süß ist

Der erste Grund, warum Wein zu süß ist, ist die falsche Herstellung.

Das Verfahren zur Herstellung eines Traubengetränks ist in mehrere Schritte unterteilt:

  • Weinlese;
  • Saft auspressen;
  • Gärung;
  • lightening.

In der dritten Phase ist ein Verstoß gegen die Produktionstechnologie möglich, was zu einer übermäßigen Süße des Getränks führt. Fermentation ist die Umwandlung von Zucker in Ethylalkohol. Bei unzureichender Aktivität des chemischen Prozesses zeigt sich ein Ungleichgewicht im Geschmack.

Außerdem ist das Produkt zu süß, wenn der Winzer:

  • ausgewählte süße Desserttrauben als Rohstoff;
  • verwendete eine große Menge Wasser, um den Traubensaft zu verdünnen;
  • die Würze übersüßt.

Wie man hausgemachten Wein mit viel Zucker zubereitet

Drei Methoden werden verwendet, um die Süße von hausgemachtem Alkohol zu korrigieren:

  • Wasser hinzufügen;
  • Mischen;
  • Gärung wiederholen.

Die angezeigten Aktivitäten sind einfach, aber ihre Technologie muss streng beachtet werden. Andernfalls bekommt das Produkt keinen angenehmen Geschmack, sondern verschlechtert sich in anderen Qualitätsmerkmalen.

Verdünnung mit Wasser

Du kannst jeden hausgemachten Wein mit Wasser verdünnen, außer Likörwein. Das Verfahren wird nach den folgenden Regeln durchgeführt:

  1. Süßen Wein kurz vor dem Trinken verdünnen. Zunächst wird einer kleinen Menge Alkohol Wasser zugesetzt, um eine Geschmacksveränderung zu testen.
  2. Nur abgekochtes oder destilliertes Wasser verwenden.
  3. Süßer Rotwein wird mit warmem Wasser verdünnt, weiß - k alt.
  4. Wasser wird ein wenig hineingegossen, nach jeder Zugabe wird gekostet. Dadurch wird verhindert, dass das Getränk durch zu viel Flüssigkeit entsalzt wird.
  5. Wenn Sie Alkohol und Wasser kombinieren, sollten Sie das optimale Verhältnis von 1:3 einh alten.
  6. Richtig - Wasser in Wein gießen, falsch - umgekehrt.

Wenn das Ergebnis der Verdünnung die Entsalzung des Getränks war, können Sie ein paar Kristalle Zitronensäure zum Ansäuern hinzufügen. Es wurde festgestellt, dass verdünnter Wein aromatischer wird.

Du kannst die Süße von Alkohol mit Mineralwasser reduzieren. Das Ergebnis ist ein erfrischendes Getränk, das an Sekt erinnert.

Überblendung

Um Süßstoffe zu entfernen, wird süßer Wein mit trockenem kombiniert, der aus Trauben der gleichen Sorte hergestellt wird. Wenn es kein hausgemachtes Mischmaterial gibt, können Sie im Geschäft einen geeigneten trockenen Wein kaufen.

Getränke werden langsam und vorsichtig verbunden. Probieren Sie nach jeder Mischung, bis der Geschmack optimal ist. Das Mischen ist ein kreativer Prozess, der es ermöglicht, nicht nur den Zuckergeh alt von Alkohol zu reduzieren, sondern auch interessante Geschmackskombinationen zu erzielen.

Einige Hausfrauen bereiten Süßwein nicht zu, sondern fügen ihn als Zutat zu selbstgemachten Cocktails als Ersatz für Spirituosen hinzu.

Nachgärung

Um die Süße zu reduzieren, wird das Getränk einem zweiten Fermentationsprozess unterzogen. Das Verfahren ist langwierig und dauert mehr als 2 Monate, daher wird es angewendet, wenn Verdünnung und Mischung fehlgeschlagen sind.

Süßwein wird zu gleichen Teilen mit Weinmost kombiniert. An einem warmen, schattigen Ort stehen lassen, bis der Fermentationsprozess abgeschlossen ist. Dies ist der zuverlässigste Weg, um verdorbenen Alkohol aufzubewahren.

Präventionsmaßnahmen

Für die Herstellung von hausgemachtem Alkohol sollten Sie kein Dessert, sondern weniger süße Weintrauben wählen.

Aber viel wichtiger ist es, die technologischen Regeln im Produktionsprozess einzuh alten. Übertreiben Sie es nicht mit der Zugabe von Wasser und Zucker. Es ist äußerst wichtig, die Gärphase zu kontrollieren, wenn verarbeiteter Zucker eine Weinfestung bildet. Wird der Würze zu viel Süßstoff zugesetzt, ist die Fermentationsreaktion abgeschlossen, bevor das Getränk die gewünschte Süße erreicht.

Viele gemäßigte Weinberge machen den Fehler, dem Most zu viel Zucker hinzuzufügen, in der Hoffnung, die fehlende Süße in den Beeren auszugleichen. In der Tat reifen Trauben unter widrigen klimatischen Bedingungen oft sauer.

Sie können verstehen, dass der Wein in der Gärphase zu süß wird - durch übermäßige Produktion von Kohlendioxid, der aktiv sprudelnden Oberfläche des Getränks.

Jedoch achten unerfahrene Winzer selten auf solche Zeichen. Es braucht Erfahrung, um die Zuckermenge richtig zu messen, und in der Zwischenzeit müssen Sie sich strikt an die Anweisungen zur Weinherstellung h alten.