Blumen, Kräuter

Stützen für Kletterrosen: Sorten und Auswahl, DIY-Kreation

Anonim

Viele Gärtner ziehen es vor, spektakuläre Kletterrosen zu pflanzen. Damit die Pflanze jedoch schön aussieht, sich richtig entwickelt und üppig blüht, müssen ihre Triebe auf einem soliden Fundament stehen. Es gibt verschiedene Arten von Stützen für Kletterrosen, ein geeignetes Produkt kann in einem Geschäft gekauft oder aus kostengünstigen Materialien selbst hergestellt werden.

Wofür sind sie?

Rosentriebe kräuseln sich nicht ohne Stützstruktur. Die Stütze ermöglicht es Ihnen, die Triebe richtig zu lenken, einen schönen Busch zu formen und eine interessante Landschaftskomposition zu schaffen.

Kletterrosen sind eine beliebte Gartendekoration. Bei einer falsch befestigten Pflanze erscheinen Knospen jedoch nur im oberen Teil des Busches. Die Triebe werden auf eine Stütze gelegt, so dass sie größtenteils horizontal rauschen. Dann wird das Aussehen der Knospen am Strauch einheitlich sein.

Unerfahrene Gärtner glauben, dass Kletterrosen gegen eine Mauer oder einen Zaun gepflanzt werden können, sodass sich die Pflanze von alleine an Felsvorsprüngen und Unebenheiten festklammert. Aber der Mangel an qualitativer Unterstützung wirkt sich negativ auf das Aussehen der Pflanze und die Blüte aus.

Anforderungen an Rosenstützen

Die Qualität der Stütze für Kletterrosen wird durch folgende Kriterien bestimmt:

  1. Stärke, Stabilität. Rosenbüsche mit üppiger Blüte sind ziemlich schwer. Die Stützstruktur, einschließlich horizontaler, oberirdischer Balken, muss das Gewicht der Anlage tragen. Vertikale Elemente müssen gut im Boden verankert sein.
  2. Ästhetik. Die Stütze kann aus einfachen Materialien bestehen, diese Option ist jedoch nur für einen kleinen Privatgarten geeignet. Zur Dekoration von Parks, botanischen Gärten, luxuriösen Hausgärten werden hochwertige dekorative Untersetzer verwendet. Bei der Auswahl eines Produkts werden auch die Sorteneigenschaften der Pflanze berücksichtigt. Kleine Designs werden nicht mit großen Büschen kombiniert und große, sperrige - mit kleinen Rosen.
  3. Kompakt. Das Produkt sollte in Kombination mit einem Rosenstrauch harmonisch aussehen. Das Design sieht unattraktiv aus, wenn seine Elemente vor dem Hintergrund einer blühenden Pflanze zu sichtbar sind.
  4. Wirtschaft. Die Kosten für ein fertiges Qualitätsprodukt sind ziemlich hoch, daher ziehen es viele Gärtner vor, Rosen mit ihren eigenen Händen zu stützen.

Beim Entwerfen einer Website ist es wichtig zu bestimmen, aus welchem Material der Träger bestehen wird. Bei der Auswahl eines fertigen Produkts oder Materials für die Eigenproduktion berücksichtigen sie den Stil und die äußeren Merkmale des Hinterhofs, die Größe der Rosen und ihre finanziellen Möglichkeiten.

Ständer für Kletterrosen werden hauptsächlich hergestellt aus:

  • Holz;
  • Plastik;
  • metall;
  • Stein.

Diese Materialien werden separat verwendet oder in einem Produkt kombiniert.

Welche Stützen sollten für Kletterrosen nicht verwendet werden?

Kletterrosenstrauchtriebe lassen sich nur schwer an Obelisken befestigen. Diese Form ist optimal für Kletterpflanzen mit flexiblen Stängeln.

An den Trieben von Rosen sind keine Ranken, mit denen man auf der Auflagefläche Fuß fassen kann. Daher müssen Hausbesitzer Haken und Drahtstücke verwenden, um die Triebe zu befestigen. Wenn die Rose wächst, verbraucht das Dehnen ihrer Äste alle neuen Fixatoren.

Feine Maschen sind auch eine ungeeignete Stützmöglichkeit für Kletterrosen. Die Pflanze kann sich nicht in kleinen Zellen zusammenrollen, und es wird für den Besitzer schwierig sein, die Triebe zu fixieren.

Wenn du ein Netz verwenden willst, dann nur mit großen Löchern.

Sorten

Es gibt 4 Haupttypen von Stützen zum Klettern auf Rosenbüschen.

Säule

Die einfachste Gest altungsmöglichkeit, die aber nicht für alle Kletterrosensorten geeignet ist. Die Stangen sind aus strapazierfähigen Materialien hergestellt und gut im Boden verankert. Auf einem kleinen Gartengrundstück reicht es aus, einen Pfahl aufzustellen, und auf einer großen Fläche können Sie eine Komposition aus mehreren hintereinander aufgestellten Pfählen erstellen.

Bogen und Pergola

Gewölbte Stützen sind nicht nur bequem, funktional, sondern sehen auch ästhetisch ansprechend aus. Und wenn sie aus hochwertigem Material bestehen, h alten sie dem Gewicht rankender, üppig blühender Büsche problemlos stand.

Große Gärten sind oft mit Bögen geschmückt, die in einer Reihe angeordnet sind und eine Galerie bilden. Jedes Element der Galerie hat Sträucher einer oder verschiedener Rosensorten. Eine sehr schöne Kombination von Kletterrosen der gleichen Sorte, aber mit Knospen in verschiedenen Farbtönen.

Pergola ist eine Art Bogen. So heißt eine kleine Plattform unter einem Lattendach, die von Stützpfeilern getragen wird. Meistens sind die Säulen aus Metall und das Dach aus Holz.

Bögen und Pergolen können nicht nur als tragende Funktion für Kletterrosen dienen, sondern auch dazu dienen, den Garten in Sektoren zu unterteilen, einzelne Bereiche zu beschatten.

Gobelin

Die einfachste Stütze, die sich leicht selbst herstellen lässt. Außerdem erfordert die Herstellung keine teuren Materialien und viel Zeit.

Das Spalier sieht aus wie ein Netz mit großen Löchern, meistens Bretter. Dieses Design ist für alle Anforderungen an Masten geeignet: es ist kompakt, stabil, wirtschaftlich, sieht gut aus auf einem persönlichen Grundstück.

Zapfen (Pyramiden)

Das Design ist an der Spitze der Säulen verbunden. Wenn ein solcher Ständer hoch ist, dann ist viel Platz zwischen den Säulen. Das heißt, die Triebe einer Rose können sich nicht nur entlang der Säulen kräuseln, sondern sich auch im Kegel verflechten.

Wie erstelle ich DIY-Stützen?

Wenn Sie nicht das Geld haben, um eine teure Rosenstütze aus dem Laden zu kaufen, können Sie sie selbst herstellen. Das Pyramidendesign ist am einfachsten herzustellen.

Um die Stütze herzustellen, nehmen Sie zwei Holzbretter mit einer Länge von 6 m und einer Dicke von 2,5 cm. Aus den Werkzeugen werden eine Bügelsäge und selbstschneidende Schrauben vorbereitet.

Aktionsalgorithmus:

  1. Aus jedem Brett wird ein Meter Länge geschnitten.
  2. Meterschnitte werden halbiert und beiseite gelegt.
  3. Bretter mit 5 m Länge werden ebenfalls halbiert.
  4. Die Zuschnitte werden zu 4 cm breiten Lamellen geteilt.
  5. Einlagen von 0,5 m Platten werden am Fuß der Pyramide vorgenommen.
  6. Sie werden oben zusammengeführt. Die Seitenwände sind mit Latten verstärkt.
  7. Dünne Latten werden als horizontale Stufen zwischen den Säulen der Pyramide verwendet.

Tipps eines Landschaftsarchitekten

Um ein persönliches Grundstück zu adeln, um eine wirklich schöne Komposition aus Kletterrosen zu schaffen, schadet es nicht, den Empfehlungen erfahrener Landschaftsgest alter zu folgen:

  1. Es ist ratsam, Querstangen nur dann an Stangen anzubringen, wenn die Pflanze stark verzweigt ist.
  2. Große, massive Stützen werden mit Büschen kombiniert, die große Knospen geben. Und schmale, vertikal ausgerichtete Produkte eignen sich besser für Sorten mit kleinen Blüten.
  3. Die Stütze sollte platziert werden, bevor der Strauch gepflanzt wird. Wenn Sie das Gegenteil tun, verletzt die installierte Struktur die Wurzeln der Pflanze.
  4. Die Triebe kräuseln sich in einem chaotischen Muster, wenn sie nicht geführt werden. Daher muss der Besitzer ständig einen Busch formen, die Äste an den richtigen Stellen befestigen.
  5. Verwelkte Blüten werden abgeschnitten, damit sich aktiv neue Knospen bilden.
  6. Wenn Rosen entlang eines Zauns oder einer Mauer gepflanzt werden, dann wird die Auflagefläche mit Farbe oder Lack bedeckt. Dadurch wird einer möglichen Infektion der Triebe vorgebeugt.

Erfahrenen Gärtnern wird empfohlen, Rosen regelmäßig zu schneiden und Mineraldünger aufzutragen. Ohne diese Verfahren ist es nicht möglich, schöne, üppig blühende Büsche zu bilden.