Wenn Gladiolen ausgegraben werden: Termine ernten, Zwiebeln lagern und für den Winter vorbereiten
Gladiolus ist eine beliebte Gartenpflanze, die oft in Vorstädten angebaut wird. Es wird verwendet, um Blumenbeete und Mixborders zu dekorieren. Damit die Pflanze normal wächst und üppig blüht, müssen Sie sie richtig pflegen. Anfänger im Blumenanbau sind oft daran interessiert, wenn sie Gartengladiolen ausgraben. Experten raten, dieses Verfahren im Herbst durchzuführen.
Wann Gladiolen für den Winter ausgraben?
In welchem Monat empfiehlt es sich, eine Pflanze auszugraben? Zwiebelpflanzen sollten nach dem Ende der Blütezeit aus dem Boden entfernt werden. Daher ist der Herbst die optimale Erntezeit für Gladiolen. Allerdings muss unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen der Region ein bestimmter Zeitraum gewählt werden.
Es wird empfohlen, den optimalen Zeitraum zum Graben zu wählen. Wenn die Zwiebeln zu früh entfernt werden, keimt die Pflanze in der nächsten Saison möglicherweise nicht oder es kommt zu Problemen mit der Blüte. Dies liegt daran, dass die Knollen keine Zeit hatten, Kraft für das Überwintern und Blühen zu gewinnen. Wenn Sie Gladiolen zu lange im Boden lassen, frieren sie leicht ein. In einer solchen Situation besteht die Gefahr des Pflanzensterbens.
Um den optimalen Zeitraum für das Umgraben einer Kultur zu berechnen, sollten Sie auf die Beschaffenheit des Bodenteils der Pflanze achten. Es sollte vollständig gelb und trocken werden. Eine Veränderung der Farbe der Blätter zeigt an, dass die Blüte kein Chlorophyll produziert. Das bedeutet, dass er seine Entwicklung gestoppt hat.
Der genaue Erntezeitraum hängt von Klima und Wetter ab. Normalerweise wird der Herbstputz 30-50 Tage nach der Blüte durchgeführt. Gleichzeitig sollten regionale Besonderheiten berücksichtigt werden. Im Süden, wo es keinen Frost gibt, können Zwiebeln nicht ausgegraben werden.
In Sibirien werden nur frühe Gladiolensorten angebaut. In diesem Fall haben die Zwiebeln keine Zeit zum Reifen. Deshalb werden sie gleich nach der Blüte ausgegraben und für einen Monat in Töpfe mit Erde gesetzt. Die Mittelspur ist durch ein gemäßigtes Klima gekennzeichnet. Unter solchen Bedingungen sollten Gladiolen in der zweiten Septemberhälfte ausgegraben werden.
Wie werden Zwiebeln richtig geerntet?
Bevor Sie eine Pflanze mit einer Baum- oder Gartenschere ausgraben, schneiden Sie den Stängel und das Blattwerk ab. In diesem Fall wird empfohlen, kleine Stümpfe zu belassen. Zum Ausgraben der Pflanze empfiehlt es sich, eine Gabel in den Boden zu stecken und vorsichtig einen Erdklumpen mit Zwiebeln anzuheben.
Dann müssen Sie sie auf eine Folie legen und die Zwiebeln und Babys aus der getrockneten Erde ziehen. Von ihnen ist es notwendig, die Wurzeln zu schneiden. Nach dem Ernten der Knollen müssen erkrankte Exemplare entsorgt werden.
Wie bereitet man Gladiolenzwiebeln für das Winterlager vor?
Es wird empfohlen, die Lampen vor der Lagerung zu dekontaminieren. Dies hilft, die Entwicklung gefährlicher Krankheiten zu vermeiden und das Pflanzmaterial bis zum Frühjahr aufzubewahren.
Zwiebeln nach dem Graben verarbeiten
Fäulnis gilt als Hauptgefahr für Zwiebeln. Um sein Auftreten zu vermeiden, sollte das Pflanzmaterial in Vorbereitung auf den Winter desinfiziert werden. Es wird empfohlen, es zunächst unter fließendem Wasser zu spülen und dann in einer Fundazol- oder Fitosporin-Lösung einzuweichen.
Trockenbirnen
Nach der Desinfektion sollten die Zwiebeln und Babys getrocknet werden. Dazu wird empfohlen, sie 2 Wochen lang in einem Raum mit einer Temperatur von + 29-34 Grad aufzubewahren. Die letzten 2-3 Tage werden die Zwiebeln bei einer Temperatur von + 35-38 Grad getrocknet. Es empfiehlt sich, einen Ventilator zu verwenden.
Möglichkeiten, Zwiebeln im Winter zu lagern
Lagern Sie die Zwiebeln am besten im Keller oder Keller. Sie dürfen auch in einer Stadtwohnung geh alten werden. Allerdings ist es wichtig, der Pflanze geeignete Bedingungen zu bieten.
Im Keller oder Keller
Wenn Knollen im Keller gelagert werden, sollten sie entfernt von Gemüse und Obst gelagert werden. Stellen Sie die Zwiebeln am besten in einen Behälter mit Gitterboden. Dadurch wird eine ausreichende Belüftung und Frischluftzufuhr gewährleistet. Während der Überwinterung lohnt es sich, beschädigte und kranke Exemplare ständig zu entfernen.
Stellen Sie den Pflanzkasten nicht auf den Boden - es ist viel besser, dafür ein Regal oder Gestell zu verwenden.
In der Wohnung
Bevor die Zwiebeln gelagert werden, müssen sie desinfiziert werden. Danach lohnt es sich, den richtigen Ort für die Knollen zu wählen. Am besten bewahren Sie die Pflanze im Kühlschrank oder auf dem Balkon auf. In diesem Fall müssen Sie für ständige Frischluftzufuhr sorgen.
Wenn Sie die Glühbirnen zu Hause aufbewahren, können Sie sie ins Treppenhaus bringen. Im Winter bleibt die Temperatur dort recht kühl. Es gibt auch mehrere nicht standardmäßige Möglichkeiten, die für eine Wohnung geeignet sind:
- im Badezimmer, in der Nähe der Rohre mit k altem Wasser - während die Pflanze vor Feuchtigkeit geschützt werden muss;
- zwischen Fensterrahmen - dies ist möglich, wenn Fenster ohne Kunststoff eingebaut sind;
- in einer unbeheizten Speisekammer - es ist auf optimale Temperaturverhältnisse zu achten.
Auf dem Balkon
Die Zwiebeln werden oft auf dem Balkon aufbewahrt. Gleichzeitig ist es wichtig, die Temperaturanzeigen zu überwachen. Wenn sie unter der Norm liegen, wird empfohlen, die Kisten mit Knollen mit einer Decke abzudecken oder andere Materialien zu verwenden. Bei gedämmten Loggien ist dies nicht erforderlich. Gleichzeitig muss das Temperaturregime noch kontrolliert werden, damit die Knollen nicht absterben und keimen.
Auf dem Balkon sollte Pflanzmaterial in einer Schaumstoffbox aufbewahrt werden. Gleichzeitig muss es Löcher für den Frischluftzufluss haben. Um normale Temperaturanzeigen zu kontrollieren, sollten Sie auf jeden Fall ein Thermometer über der Box installieren.Bei Frost sollte der Behälter isoliert werden.
Kühllager
Gladiolenzwiebeln überwintern gut im Kühlschrank. Diese Option ist für eine kleine Anzahl von Knollen geeignet. Es ist wichtig zu beachten, dass sich im Kühlschrank Feuchtigkeit ansammeln kann. Daher wird empfohlen, jede Zwiebel in Papier einzuwickeln. Bewahren Sie das Pflanzmaterial auf dem untersten Regal auf.
Es wird empfohlen, Gladiolen Ende Februar oder Anfang März auszureißen und zu trocknen. In dieser Zeit nehmen sie die maximale Feuchtigkeit auf. Nach dem Trocknen müssen die Knollen wieder in Papier eingewickelt und auf ein Regal mit niedriger Temperatur gestellt werden. Es sollte jedoch nicht negativ sein. Sonst erfrieren die Gladiolen und keimen nicht.
Mögliche Komplikationen
Um negative Folgen zu vermeiden, ist es notwendig, das Pflanzmaterial einmal im Monat zu inspizieren. Folgende Probleme zeugen von der Entstehung von Komplikationen:
- Bildung von Grauschimmel - Ursache ist hohe Luftfeuchtigkeit. In einer solchen Situation empfiehlt es sich, die Knollen zu trocknen und in neues Papier einzuwickeln.
- Thrips-Angriffe - Bei Schädlingsbefall empfiehlt es sich, die befallenen Knollen zu entfernen. Die restlichen Zwiebeln sollten mit Hom behandelt werden. In Ermangelung geeigneter Mittel sollten die Zwiebeln in einen luftdichten Behälter gelegt und in Alkohol getränkte Watte hineingelegt werden. Dadurch werden die Schädlinge abgetötet. Dann müssen die Knollen getrocknet werden. Das Verfahren wird im Abstand von 4 Tagen durchgeführt.
Ergebnisse sachgemäßer Lagerung
Wenn Sie sich an die Lagerungsregeln h alten, erh alten Sie hochwertiges Pflanzmaterial. Wenn sie in den Boden gepflanzt wird, keimt sie und erfreut mit schnellem Wachstum und üppiger Blüte. Um gute Ergebnisse zu erzielen, ist es notwendig, die Knollen systematisch zu inspizieren und faule Exemplare zu entfernen.
Das Ausgraben und Aufbewahren von Gladiolen hat eine Reihe von Funktionen. Um beim Anbau einer Kultur erfolgreich zu sein, ist es wichtig, der Pflanze in der Wintersaison optimale Bedingungen zu bieten. Gleichzeitig ist es notwendig, die Knollen systematisch zu inspizieren und beschädigte Zwiebeln zu entfernen.
Empfohlen
Muss ich Lilien für den Winter ausgraben: einen Unterstand vorbereiten, wann schneiden und lagern

Beschreibt, ob Lilien für den Winter ausgegraben werden müssen, die Besonderheiten bei der Vorbereitung einer Winterunterkunft sowie häufige Fehler bei der Pflege von Lilien im Herbst.
Lila und rote Zwiebeln: wann ernten, lagern, anbauen und pflegen mit Foto

Interessante Informationen über die vorteilhaften Eigenschaften von lila Zwiebelsorten. Merkmale der roten Zwiebel, Sortenauswahl, Pflanzung, Pflege, mehrere Rezepte für die Gesundheit.
Knoblauchknollen: wann ernten, wie lagern und zum Pflanzen vorbereiten?

Beschreibung der Ernte, Lagerung von Knoblauchknollen, Bodenvorbereitung, Pflanzung und Ernte Merkmale der Pflanze.