Obst

Apple Florina: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanz- und Pflegeregeln

Anonim

Der Apfelbaum ist eine der häufigsten Pflanzen im Garten. Seine Früchte haben eine große Anzahl nützlicher Elemente. Ein Apfelbaum namens Florina ist ein Selektionsprodukt französischer Spezialisten. Sie schufen eine Sorte, deren Früchte fast bis zum Sommer verzehrt werden können. Als nächstes wird die Geschichte der Selektion erzählt, eine Beschreibung und Eigenschaften des Florin-Apfelbaums, die Nuancen der Fruchtbildung des Baums, die Merkmale der Bepflanzung und Pflege des Gartengrundstücks werden gegeben.

Selektionsgeschichte der Sorte Florina

Der Hybrid wurde Mitte des 20. Jahrhunderts von französischen Spezialisten gezüchtet. Dazu kreuzten sie folgende Apfelbaumsorten: Starking, Golden Delicious, Rum Beauty, Jonathan.Florina wird in vielen europäischen Ländern angebaut. Zusätzliche Informationen. Die Sorte wurde 2000 in das Staatsregister Russlands eingetragen.

Eigenschaften des Apfelbaums

Als Ergebnis harter Arbeit züchteten die Züchter einen Apfelbaum für Winterkonsumperioden. Der Hybrid hat eine gute Immunität und ist resistent gegen viele Pflanzenkrankheiten.

Externe Baumparameter

Die Sorte zeichnet sich durch einen mittleren Wuchs aus. Aus diesem Grund ist es für Gärtner bequem, Pflanzen von Bäumen zu ernten, ohne spezielle Geräte zu verwenden. Laut Beschreibung sieht der Baum attraktiv aus und kann den Garten schmücken.

Kofferraumhöhe

Der Baum wird 2-4 Meter hoch. Der Stamm ist breit, stark. Die Äste sind in einem Winkel von 60-80° angeordnet. Ihre Enden sind leicht nach oben gebogen.

Kronenbreite

Die Form der Krone ist abgerundet. Florina zeichnet sich durch eine hohe Wachstumsrate der Zweige aus. Daher muss die Krone für eine gute Fruchtbildung mindestens einmal im Jahr geschnitten werden.

Jahreswachstum

Die Sprossbildungsfähigkeit junger Bäume ist hoch. Während der Saison beträgt das Wachstum der Zweige 40-60 Zentimeter. Die Fruchtbildung erfolgt auf Koltschatka und den Spitzen der einjährigen Triebe.

Form von Blättern und Blüten

Blätter sind grün, eiförmig. Ihr unterer Teil ist leicht behaart. Die Blüte ist lang. Die Blütenblätter sind weiß und rosa bem alt.

Erträge

Die erste Ernte erfolgt im 4. Jahr nach der Pflanzung. Zunächst wachsen dem Baum 5-10 Kilogramm Äpfel. Der Ertrag steigt mit dem Alter. Von einem Apfelbaum sammelt der Gärtner bei guter Pflege bis zu 70 Kilogramm Obst.

Bewertung der Apfelverkostung

Florin-Früchte sind groß, zylindrisch, ihr Gewicht erreicht 110-130 Gramm. Die Haut ist rot gefärbt, das Fleisch ist hellgelb. Der Geschmack von Äpfeln ist süß und sauer, mit einem fruchtigen Aroma. Die Verkoster bewerteten die Frucht mit 4,4 von 5 Punkten.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Florina hat eine gute Immunität. Die Sorte ist resistent gegen Mehltau, Moniliose, bakterielle Verbrennung. Bäume werden selten von Blattläusen befallen.

Frostresistenz, Trockenresistenz

Die Frostbeständigkeit ist durchschnittlich. Wenn ein strenger Winter erwartet wird, brauchen die Bäume Schutz. Der Apfelbaum ist mäßig trockenheitsresistent. Bei heißem, trockenem Wetter muss gegossen werden.

Welche Regionen sollten bevorzugt wachsen

Der in Frankreich entstandene Hybrid verbreitete sich bald in ganz Europa. Die Sorte wird für den Anbau in der Region Nordkaukasus in Russland empfohlen. Es wird auch in der gesamten Ukraine in Moldawien angebaut.

Die Nuancen der Fruchtbildung eines Baumes

Florina muss in der Nähe von bestäubenden Sorten gepflanzt werden. Ohne sie wird die Fruchtbildung des Apfelbaums viel schlechter sein.

Bestäubersorten

Es wird empfohlen, die folgenden Pflanzenarten in der Nähe von Florina anzupflanzen:

  1. Idared.
  2. Golden Delicious.
  3. Freiheit.
  4. Gloucester.

Bestäubende Sorten tragen zur Bildung einer großen Anzahl von Früchten bei.

Blumenzeit

Florina blüht im zeitigen Frühjahr und hält 10-14 Tage. Während dieser Zeit sollten Bäume nicht mit Chemikalien besprüht werden, da Bienen, die Nektar von Blüten sammeln, sterben könnten.

Reifedaten

Die Ernte beginnt Ende September. Sollen die Früchte überwintert werden, können sie etwas länger am Baum bleiben. Dann nehmen sie noch mehr Zucker und Geschmack auf.

Ernteregeln und Lagerdauer

Äpfel werden geerntet, nachdem sich der Stiel leicht vom Ast zu entfernen beginnt. Es muss auf Früchten verbleiben, die zur Langzeitlagerung bestimmt sind.

Ernte bei warmem, trockenem Wetter. Äpfel werden zuerst an den unteren Ästen gepflückt, dann an den oberen. Bei richtiger Pflege können sie bis zum Frühjahr h alten.

Wichtig! Die Wachsschicht kann nicht entfernt werden: Sie verhindert, dass die Äpfel Krankheitserreger bekommen.

Umfang der Früchte

Florina-Äpfel werden hauptsächlich frisch verzehrt. Die Früchte enth alten eine große Menge an Nährstoffen. Sie können auch gebacken, zu Süßwaren verarbeitet oder für den Winter getrocknet werden.

Anpflanzungs- und Pflegemerkmale

Sie müssen Setzlinge in Gärtnereien oder in einem Gartencenter bei zuverlässigen Verkäufern kaufen. Sie müssen sicherstellen, dass die Bäume keine Anzeichen von Krankheiten aufweisen. Die Transplantationsstelle muss glatt und sauber sein.

Vorbereitung der Setzlinge

Junge Bäume werden für mehrere Stunden in einen Eimer mit Wasser gestellt. Für ein besseres Überleben können Sie dort gemäß den Anweisungen auf der Verpackung Heteroauxin hinzufügen. Der Stamm wird geschnitten, wobei eine Länge von nicht mehr als 90 Zentimetern verbleibt. Zu langes Wurzelsystem wird verkürzt.

Daten und Ausschiffungsschemata

Pflanzen Sie im Frühjahr oder Herbst einen Apfelbaum im Freiland. Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt:

  • graben Sie ein Loch mit einer Tiefe und einem Durchmesser von 0,8 Metern;
  • eine 10 cm dicke Schicht aus Blähton, Schotter, Ziegelbruch auftragen;
  • die Grube mit einem Substrat aus Schwarzerde, Humus, Torf, Flusssand füllen;
  • Apfelbaum in die Mitte pflanzen, freie Fläche mit Substrat füllen;
  • reichlich bewässert.

Wenn mehrere Bäume gepflanzt werden, muss der Abstand zwischen ihnen mindestens 3 Meter betragen.

Wasserfrequenz

In den ersten Jahren wird Florina häufig gegossen. Verwenden Sie vorzugsweise warmes, klares Wasser. Mit zunehmendem Alter benötigt der Apfelbaum 3-5 Wassergaben pro Saison. Unter jedem Baum werden mindestens 7-8 Eimer Wasser verschüttet.

Fütterung junger und alter Bäume

Da die Pflanzung des Apfelbaums auf fruchtbarem Boden erfolgte, beginnen sie ihn im 4. Jahr zu ernähren. Im Frühjahr wird Harnstoff oder Ammoniumnitrat ausgebracht, was zur Entwicklung der Triebe und des Wurzelsystems beiträgt.

Achtung! Während der Bildung von Eierstöcken und des Fruchtwachstums werden Kali- und Phosphordünger verwendet. Dieselben Substanzen werden nach der Fruchtbildung in den nahen Stammkreis eingeführt.

Kronenbildung

Apfelsprossen wachsen schnell. Gleichzeitig beginnen sie, sich gegenseitig in ihrer Entwicklung zu stören; die Früchte bekommen nicht mehr genug Sonnenlicht. Daher erfolgt der Rückschnitt im zeitigen Frühjahr. Für gute Belüftung, gleichmäßige Ausleuchtung der Triebe ist die Krone schalenförmig ausgebildet.

Mulchen

Um die Feuchtigkeit im Boden zu erh alten und das Auftreten einer trockenen Kruste zu verhindern, wird der Wurzelkreis gemulcht. Verwenden Sie dazu Baumrinde, gemähtes Gras, Stroh und Sägemehl. Beim Verrotten dient das Mulchmaterial als zusätzliche Oberdüngung.

Saisonale Prävention gegen Infektionen und Insekten

Um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen im Frühjahr zu verhindern, wird der Apfelbaum mit speziellen Präparaten besprüht. Der Vorgang kann während der Saison mehrmals wiederholt werden.

Wichtig! Die letzte Verarbeitung erfolgt 20-30 Tage vor der Fruchtreife.

Unterarten und Kulturvarianten

Züchter haben verschiedene Unterarten von Florina geschaffen: von einem 2-4 Meter hohen Baum bis zu einer kleinen Säule.

Rot

Auf eine kräftige Unterlage gepfropft erreicht der Apfelbaum eine Höhe von 4 Metern. Die Früchte haben eine rote Farbe und ein schmackhaftes, duftendes Fruchtfleisch.

Säule

Kompakte Bäume zum Pflanzen in einem kleinen Gartenbereich. Sie sind für den Winter leicht zu schützen, sodass sie in kühleren Regionen leicht zu kultivieren sind.

Winter

Florin-Früchte sind schmackhaft und duftend. Mit dem richtigen Inh alt h alten sie bis ins Frühjahr, ja sogar bis zum Sommeranfang.

Immun

Ein Apfelbaum mit guter Immunität trägt viele Früchte. Gleichzeitig sind weniger Behandlungen gegen Krankheiten und Schädlinge erforderlich. Der Gärtner kann in diesem Fall auf seinem Grundstück Bio-Obst anbauen.

Florina ist eine Apfelsorte mit leckeren roten Früchten. Es ist einfach zu wachsen. Es müssen lediglich agrotechnische Maßnahmen korrekt durchgeführt werden. Bei kühler und trockener Lagerung sind die Früchte bis zum Frühsommer h altbar.