Rogersia: Anpflanzung und Pflege im Freiland, Anbauarten und Anbauregeln
Rogersia verliebte sich in Blumenzüchter wegen ihres üppigen Laubs und ihrer Schlichtheit. Ein exotischer Gast braucht nicht viel Sonnenlicht, er breitet einen Teppich aus geschnitzten Blättern in schattigen Ecken aus, wo andere Pflanzen ohne helle Strahlen verwelken. Überlegen Sie, wie man Rogersia anbaut - wählen Sie einen Ort, Pflanzen und Pflege sowie die Verwendung in Landschaftsgest altung und Pflanzenvermehrungsmethoden.
Beschreibung und Funktionen
Die Heimat der Rogersia (Rodgersia) ist der östliche Teil Asiens, der Himalaya. Es ist eine krautige Staude mit einer langen Pfahlwurzel. Die Pflanze wird wegen der schön geschnitzten Blätter kultiviert - an langen Blattstielen, fiederförmig oder handförmig, mit einem spitzen Ende.Während der Vegetationsperiode kann sich das Laub verfärben. Blütenstand - Rispe, Farbe kleiner Blüten - von weiß bis rot. Bush blüht 4-6 Wochen im Hochsommer. Helle Blumen vor dem Hintergrund eines Laubteppichs wirken elegant und berührend. Gehört zur Familie der Steinbrechgewächse.
Aufrufe
Es sind nur wenige Arten von Rogersia bekannt, die sich in Form und Farbe der Blätter unterscheiden. Sie alle kommen in der Natur nur im Osten des asiatischen Kontinents vor.
Holunder
Natürlich in China gefunden. Rogersia-Holunderblüten blühen mit weißen duftenden Rispen und erreichen eine Höhe von 0,5 bis 0,6 Metern. Die Blätter sehen aus wie Holundergrün.
Kastanienblatt
Das Laub dieser Art von Rogersia ähnelt einer Rosskastanie, ein Strauch, der bei guter Pflege über einen Meter wachsen kann. Blätter sind tief dunkelgrün. Rosskastanie Rogersia blüht im Hochsommer mit weißen, rosa oder rosa-weißen Rispen.
Cirrus
Rosa-weiße Blütenstände von Rogersia gefiedert werden bis zu 1,2 Meter hoch, Rispenlänge - 30 Zentimeter. Kurze Blattstiele lassen die Blätter wie Palmen aussehen. Viele Sorten basieren auf Rogersia pinnata, sie zeichnen sich durch eine hohe Trockentoleranz aus.
Stop-leaved
Eine der dekorativsten Arten von Rogersia - die Farbe des Laubs ändert sich von bronze nach grün, im Herbst wird der Strauch rot. Wächst bis zu 1,6 Meter. Blüten in cremigen Rispen.
Nepalesisch
Nepalesische Rogersia-Blätter sitzen weit auseinander an langen Blattstielen, haben eine glänzende Oberfläche und spitze Kanten. Die Blütenstände sind dicht, die Farbe der Blütenblätter ist gelbgrün.
Heinrici
Die Büsche werden bis zu 0,8 Meter hoch. Heinrici ist eine Unterart der rosskastanienblättrigen Rogersia. Im Sommer färbt sich das Laub hellgrün, die Farbe der Blüten ist rosa, creme.
Referenz: Die schöne Staude wurde nach Admiral Rogers (Amerika) benannt, dessen Expedition in China eine unbekannte Pflanze von beeindruckender Erscheinung entdeckte.
Beliebte Sorten
Die Sortenvielf alt von Rogers ist beeindruckend. Viele Sorten weisen während der gesamten Saison auffällige Veränderungen der Laubfarbe auf. Wer glaubt, dass Blätter nur grün sein können, wird auch Rogersia nach seinem Geschmack finden.
Bronzepfau
Bronze Peacock hat strukturierte Blätter, die ihre Farbe von bronzebraun im Frühjahr zu dunkelgrün im Sommer ändern. Rosa Blüten werden in großen Blütenständen gesammelt, die bis zu 1,2 Meter hoch werden.
Irische Bronze
Irish Bronze hat einen bis zu einem Meter hohen und breiten Busch. Blätter - bis zu 50 Zentimeter an langen Blattstielen. Sie blühen bronzegolden und werden dann grün. Blumen wechseln ihre Farbe von Creme zu Weiß.
Eleganz
Elegans rosa-weiße Blütenstände erreichen eine Höhe von 1,2 Metern, die Blätter sind zu Beginn der Vegetationsperiode lila und verfärben sich allmählich in sattes Grün.
Dark Poker
Dark Pokers blüht mit rosaroten kleinen Blüten auf hohen Stielen. Am Rand der grünen Blätter befindet sich ein braun-rosa Rand. Hält Frost bis -29° stand, kann in jeder Region Russlands gepflanzt werden.
Superba
Rispen der rosa Sorte Superba lassen niemanden gleichgültig. Geschrumpeltes, auffällig geädertes Laub wird im Herbst bronzefarben, wenn Rogersia verblasst.
Feuerwerk
Mauvefarbene Blüten blühen Ende Juni bis Anfang Juli. Die ganze Saison über erfreut Rogersia das Auge mit großen, exquisiten Blättern mit violettem Rand.
Herkules
Die Sorte Hercules zeichnet sich durch große ausdrucksstarke Blätter (50 Zentimeter lang) aus. Vor dem Hintergrund von trichterförmigem Laub wirken blassrosa lange Rispen von Blütenständen sanft.
Weiß
Eine große Staude wird verwendet, um spektakuläre Landschaftsgärtnereien zu schaffen. Weiße Blumen erfreuen einen Monat lang mit Frische und Schönheit vor dem Hintergrund beeindruckender Blätter in Größe.
Schokoladenflügel
Eine beliebte Sorte unter denen, die nicht nur Grün auf der Website lieben. Das Laub ist während der Blüte bronzefarben und wird erst zur Blüte hin grün. Stiele mit Knospen in einem rot-rosa Farbton erheben sich über einen Meter.
Braunlaub
Braunlaub-Sorte ist anspruchslos, wächst im Schatten und in der trüben Sonne. Die Blätter werden zum Zeitpunkt der Blüte zunächst grün - die Farbe von Milchschokolade. Cremefarbene Blüten haben einen zarten Duft.
Smaragd
Liebhaber grüner Blätter sollten die Sorte Smaragd wählen, sie wird die ganze Saison über den ausdrucksstarken Smaragdton des Busches erfreuen.
Pagode
Die Blütenstände der Sorte Pagode erinnerten Züchter an ein Kultgebäude, weshalb Rogersia zu ihrem Namen kam. Eine der frühesten blühenden Sorten.
Rothlaub
Diese Rogersia-Sorte ist berühmt für ihre spektakuläre Blattfarbe. Wenn es in voller Sonne wächst, bleibt das Laub die ganze Saison über bronzebraun und rötlich. Im Schatten wachsende Sträucher haben grüne Blätter. Die Blüten bleiben lange frisch, die Rispen sind rosa-cremefarben mit ausgeprägtem Aroma.
Kirsch Blausch
Auffällige Staude mit rosa-kirschroten Blüten, die sich Ende Juni öffnen. Cherry Blush hat anfangs Schokoladenblätter, die allmählich grün und im Herbst rot werden.
Dee Sean
Rogersia Die Schone Blütenstände erheben sich über einen Meter. Vor dem Hintergrund ausdrucksstarker großer grüner Blätter mit geprägten Adern wirken rosa Blüten hell und frisch.
Freilandanbau
Rogersia wird von Blumenzüchtern in Europa und Amerika angebaut, unsere Liebhaber exotischer Pflanzen sind sich der spektakulären Staude weniger bewusst. Schlichtheit und Anspruchslosigkeit gegenüber Sonnenlicht ermöglichen den Anbau von Rogersia in jeder Region.
Sitzplatz auswählen
Die Auswahl eines Platzes für die Anlandung von Rogersia sollte ernst genommen werden - der Busch lebt lange, er erfordert keine Transplantation. Was Sie bei der Standortwahl beachten sollten:
- Busch wächst besser und sieht im Schatten besser aus;
- die Pflanze hat ein starkes Wurzelsystem, das ständig wächst, kann Nachbarpflanzen mit einer schwächeren Wurzel zerstören;
- Sträucher werden bis zu 1-1,2 Meter Durchmesser groß, ausreichend Platz muss vorhanden sein;
- in tief liegenden Gebieten mit hohem Grundwasser und häufigen Pfützen kann die Rogersia-Wurzel verfaulen.
Verschiedene Sorten sollten mit Abstand zueinander gepflanzt werden, da Rogers bestäubt werden können. Sträucher werden an Stellen gepflanzt, die 1-3 Stunden am Tag von gestreuten Sonnenstrahlen beleuchtet werden - zwischen Zaun und Gebäuden, zwischen Büschen und Bäumen.
Bodenanforderungen
Rogersia benötigt einen leichten, luftdurchlässigen und feuchtigkeitsdurchlässigen Boden mit neutraler Säure. Schwere Lehmböden erleichtern Baumlaub, Kompost, Humus. Die Pflanzstelle wird vorab ausgehoben, ggf. mit Kalk desoxidiert und mit Mehrnährstoffdünger ausgebracht.
Zeitpunkt
Rogersia wurzelt gut nach dem Pflanzen im Frühjahr und Herbst. Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Datums beachten sollten:
- Erfahrene Blumenzüchter glauben, dass die im Herbst gepflanzte Rogersia im Frühling schnell wächst. Es ist wichtig, den Strauch nicht zu spät zu pflanzen, damit das Wurzelsystem vor dem Frost Zeit hat, stärker zu werden.
- Wenn Sie im Frühjahr pflanzen, müssen Sie auf eine konstante Hitze warten - 5-10 ° nachts während der Woche.
Rogersia wird oft zusammen mit der Erde aus Töpfen gepflanzt, damit die Pflanze schnell und problemlos Wurzeln schlägt.
Pflanzenmuster
Sträucher werden in einem Abstand von 1,2-1,5 Metern gepflanzt, wobei versucht wird, verschiedene Sorten voneinander entfernt zu platzieren. Die Grube wird im Voraus vorbereitet, wobei der Schwerpunkt auf der Größe des Sämlings liegt:
- der Boden ist mit einer Drainageschicht ausgekleidet - Ziegelbruch, kleine Steine, Sand;
- Pflanzerde vorbereiten - eine Mischung aus Kompost, Humus, Laub, fruchtbarer Erde, eine kleine Schicht auf die Drainage gießen;
- die Pflanze zusammen mit dem Erdklumpen aus dem Topf nehmen oder die Wurzeln eines offenen Sämlings begradigen;
- in ein Loch gesetzt, Vertiefung 6-10 Zentimeter, mit Erde bedeckt, leicht gerammt, gewässert.
Um Feuchtigkeit zu speichern, wird der Boden im Wurzelloch mit organischem Material gemulcht - Blätter, Heu, trockenes Gras.
Pflege
Rogersia im Schatten verändert effektiv die Farbe der Blätter, sieht frisch aus, gibt hohe Stiele mit einer großen Anzahl duftender Knospen. Damit der Busch schnell wächst, müssen Sie die für die Kultur empfohlenen Pflegeregeln einh alten.
Bewässerung
Die exotische Staude liebt Feuchtigkeit, aber der zugewachsene Wurzelstock verträgt kein stehendes Wasser. Bei der Auswahl eines Bewässerungssystems orientieren sie sich an den Wetterbedingungen der Saison. In trockenen Zeiten 2 mal pro Woche gießen. Wenn das Wetter regnerisch ist, überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit und passen Sie das Bewässerungsmuster von Rogersia an.
Wässern Sie besonders sorgfältig Büsche, die entlang von Gewässern wachsen und Feuchtigkeit aus dem Boden erh alten. Bei zu viel Wasser verlangsamt sich die Vegetation aufgrund von Wurzelfäule.
Hinweis: Die kräftige Wurzel der Rogersia wird beim Gießen oft freigelegt, Sie sollten sie sofort mit einer Schicht fruchtbarer Erde und organischem Mulch bedecken, um sie vor Austrocknung und Beschädigung zu schützen.
Schneiden
Zierschnitt ist bei Sträuchern nicht erforderlich. Blumenzüchter raten, trockene und verblassende Blätter sofort auszuschneiden, damit sie das Aussehen der Pflanze nicht beeinträchtigen und bei Vorhandensein von Krankheiten oder Schädlingen nicht den gesamten Busch infizieren. Wenn Samen nicht benötigt werden, werden trocknende Blütenstiele direkt nach dem Verwelken abgeschnitten, damit sie nicht mit trockenen Stöcken über dem Grün hervorstehen. Wenn Samenmaterial gewonnen werden muss, bleiben nur 1-2 Stiele übrig.
Fütterung
Im Frühling und Herbst werden die Büsche mit organischem Material gedüngt, in Abwesenheit von Stickstoff werden Düngemittel ausgebracht, um das Wachstum der grünen Masse sicherzustellen. Gülle oder Vogelkot werden 10-14 Tage in Wasser aufgegossen, dann mit Wasser verdünnt und während des Gießens dem Busch zugeführt. Rogersia benötigt ein komplexes Top-Dressing mit Schwefel, Eisen, Magnesium und Zink, das die Blüte gewährleistet.Organisch-mineralische Düngemittel für Blütenpflanzen, die auch Kalium und Phosphor enth alten, können verwendet werden. Während der Saison werden 2-3 Fütterungen durchgeführt.
Mulchen
Mulch dient dazu, die Feuchtigkeit an den Wurzeln zu h alten, wodurch der Bedarf an Bewässerung verringert wird. Der Rogersia-Wurzelkreis wird mit organischem Material (Heu, Sonnenblumenschalen) gemulcht, das später zu Dünger wird.
Hinweis: Eine dicke Mulchschicht schützt die Rhizome im Winter vor dem Einfrieren.
Vorbereitung auf den Winter
Die meisten Rogers-Sorten sind berühmt für ihre beneidenswerte Frostbeständigkeit. Um die Pflanze zuverlässig vor dem Einfrieren zu bewahren, müssen Sie:
- Vor Frostbeginn den grünen Teil unter der Wurzel abschneiden. Dies erleichtert das Überwintern in jeder Region.
- Bewässere den Busch gründlich. Gießen Sie je nach Bodenfeuchte 1-3 Eimer Wasser ein.
- Bedecken Sie die Erde rund um den Strauch mit einer dicken Mulchschicht.
- In k alten Regionen (Sibirien, nördliche Regionen, Ural) zusätzliche Isolierung verwenden.
Mit Beginn des Frühlings wird das Abdeckmaterial entfernt, um Fäulnis und Fäulnis der Wurzeln zu verhindern, um eine natürliche Belüftung und Austrocknung des Bodens zu gewährleisten. Alter Mulch wird entfernt oder ausgegraben und zu Dünger verarbeitet.
Krankheiten und Schädlinge
In einem regnerischen Jahr und in Tieflandgebieten leidet Rogersia an Pilzkrankheiten. Trotz der Resistenz der Kultur gegen Krankheiten und Schädlinge können bei zu viel Feuchtigkeit ein Rostpilz, Schnecken und Schnecken auf den Büschen erscheinen und Pflanzen an schattigen Orten auswählen.
Fäulnis erkennt man an vergilbten und absterbenden Blättern, dunklen Flecken, langsamem Wachstum. Ein von Wurzelfäule befallener Busch wird ausgegraben, erkrankte Rhizombereiche werden ohne Mitleid herausgeschnitten, mit Fungiziden behandelt und verpflanzt.Schädlinge werden mit mechanischen, volkstümlichen (Trockensenf) Methoden oder chemischen Präparaten ("Gewitter") bekämpft.
Reproduktion
Rogersia züchtet auf alle traditionellen Arten. Die meisten Blumenzüchter bevorzugen vegetative, da die Samenvermehrung lange auf das Ergebnis warten wird und Sorteneigenschaften nicht übertragen werden.
Den Busch teilen
Graben Sie einen Teil einer waagerecht liegenden Wurzel aus dem Boden. Teilen Sie es in Teile (ca. 10 cm) mit 2-3 Nieren. Im Frühjahr können Wurzelstücke in den Boden gepflanzt werden, im Herbst werden Delenki in Behälter gepflanzt und zu Hause angebaut. Pflanzen werden regelmäßig gegossen und gedüngt.
Shanks
Die Rolle des Stecklings bei der Reproduktion von Rogersia wird von einem Blatt mit Blattstiel übernommen. Es wird abgeschnitten und mehrere Stunden in eine wässrige Lösung eines Wurzelbildungsstimulators gelegt. Dann in ein Nähsubstrat umpflanzen, bis kräftige Wurzeln erscheinen. Bodenfeuchte h alten, Temperatur 15-18°.
Samen
Vor dem Pflanzen werden die Samen abgehärtet - in ein feuchtes Tuch gewickelt, 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt. Pflanzzeit ist Ende Februar. Gehärtete Samen werden in nahrhafte Erde gesät und sorgfältig auf die Erdoberfläche gelegt. Mit trockener Erde leicht einpudern, mit einer Sprühflasche anfeuchten. Der Behälter wird mit Glas verschlossen, Feuchtigkeit und konstante Temperatur (18-20 °) beibeh alten. Nach der Keimung füttern. Wenn mehrere Blätter erscheinen, werden sie zum Wachsen in einzelne Behälter umgepflanzt.
Landschaftsnutzung
Mit Hilfe von Rogersia können Sie schattige Bereiche bepflanzen und dem Garten einen exotischen Geschmack und Charme verleihen. Eine Veränderung der Farbe der Blätter verändert merklich das Aussehen der Sträucher, die Blüten, obwohl sie nicht sehr dekorativ sind, schmücken die Pflanzen für 4-6 Wochen. Rogers werden neben Glockenblumen, Rittersporn und Farnen gepflanzt.Zarte Schwertlilien, Narzissen gewinnen neben dem üppigen Grün der Büsche. Kräftiges Laub sieht gut aus vor dem Hintergrund von Nadelbäumen, Wacholder. Rogers schmücken Steingärten, komplexe Blumenbeete, Steingärten. Es wird angenommen, dass der Busch mit den meisten Pflanzen harmoniert, aber er wird auch nur für Einzelpflanzungen verwendet.
Warum blüht und wächst nicht
Rogersia braucht fruchtbaren Boden, der reich an Spurenelementen ist - Zink, Phosphor, Kupfer, Schwefel. Beachten wir einige Pflegenuancen:
- Grüne Masse wächst nicht gut mit einem Mangel an Stickstoff im Boden. Rogersia wächst schwach mit Laub, der Busch nimmt nicht an Größe zu. Es ist erforderlich, Stickstoffdünger auf den Boden aufzubringen.
- Bei Nährstoffmangel werden keine Blütenknospen gelegt, der Stiel wird nicht gebildet oder ist geschwächt. Überschüssiger Stickstoffdünger führt zu übermäßigem Grünwuchs auf Kosten der Blüte. Um die Blüte anzuregen, sollte Rogersia im Mai-Juni mit Kali- und Phosphatdüngern, Wachstumsregulatoren gedüngt werden.
Negativ beeinflussen die Bildung von Blütenknospen Mangel an Feuchtigkeit, unregelmäßige Bewässerung. Wenn Rogersia ständig weniger Feuchtigkeit erhält, fallen die Blätter ab, wachsen nicht auf die übliche Sortengröße, Blütenstiele werden nicht gelegt.
Rogersia hat eine unprätentiöse Veranlagung, der Busch wächst an einem Ort bis zu 10 Jahre. Große Büsche mit geschnitzten Blättern, die ihre Farbe ändern, tolerieren standhaft Schattierungen. Rogersien werden in Gebieten mit vielen Bäumen angebaut, in Ecken, wo sonnenliebende Blumen nicht überleben können. Die exquisite Staude erobert nach und nach die Herzen der russischen Blumenzüchter.
Empfohlen
Quitte: Anpflanzung und Pflege in der Vorstadt, die besten Sorten und Anbauregeln

Pflanzung und Pflege von Quitten in der Region Moskau, Besonderheiten des Anbaus in der Region, Auswahl des Zeitpunkts und des Pflanzorts. Pflanzen pflegen, schneiden, formen.
Eisenkraut: Pflanzung und Pflege im Freiland, Sortenwahl und Anbauregeln

Eisenkrautanbau: Pflanzen und Pflegen von Setzlingen und nach dem Pflanzen. Beliebte Pflanzenarten und ihre vergleichenden Eigenschaften.
Clematis: Pflanzung und Pflege im Freiland, Anbauregeln

Gärtner entscheiden sich für Clematis, um Beete zu dekorieren, weil das Pflanzen und Pflegen einer Pflanze nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Es ist ratsam, einen jungen Sämling in einer Gärtnerei zu kaufen und ihn dann in ein Gartenbeet zu verpflanzen.