Tiere

Schärfen der Messer einer Schafschermaschine: Regeln und Selbstmontage von Maschinen

Anonim

Unabhängig von der Qualität des Metalls und der Häufigkeit des Eingriffs im Laufe der Zeit ist es notwendig, die Messer für alle Maschinen zu schärfen, die zum Scheren von Schafen verwendet werden. In einigen Fällen besteht die Lösung des Problems im Austausch der Leinwand. Günstiger ist es aber, die Messer einer Schafschermaschine selbst zu schärfen. Darüber hinaus erfordert das Verfahren keine besondere Vorbereitung.

Zeichen zum Schärfen der Klingen

Spezialisierte Schafschermaschinen werden durch Stahlmesser ergänzt, die oft mit einer Diamant- oder Titanbeschichtung überzogen sind. Trotz der Tatsache, dass sich ein solches Material durch eine erhöhte Festigkeit auszeichnet, müssen die Klingen jedoch regelmäßig geschärft werden.Dieser Vorgang muss durchgeführt werden, wenn:

  • die Klinge erfasst nicht die gesamte behandelte Fläche, sondern nur einen Teil;
  • nach einem Haarschnitt treten Reizungen oder Schnittwunden am Körper des Tieres auf;
  • Nach einem Haarschnitt bleiben Haarflecken zurück.

Scheren mit ungeschärften Messern verursacht Reizungen bei Tieren. Die Schafe werden an dieser Stelle unruhig, was den ganzen Vorgang komplizierter macht.

Die Notwendigkeit des rechtzeitigen Schärfens ist auch darauf zurückzuführen, dass pathogene Mikroorganismen leicht durch Wunden am Körper eindringen. Das heißt, stumpfe Klingen können eine Herdenepidemie auslösen.

Schermesser für Schafe schärfen

Spezielle Schärfgeräte sind erforderlich, wenn die Maschine zum Scheren einer großen Schafherde verwendet wird. Wenn das Werkzeug zu Hause verwendet wird, kann das Verfahren mit improvisierten Geräten durchgeführt werden.

Professionelles Schleifset

Pro-Kit enthält:

  • magnet;
  • Aluminiumscheibe;
  • Maschine;
  • Laserpointer.

Außerdem enthält dieses Kit normalerweise einen Klingenreiniger. Das Schärfungsverfahren mit diesen Werkzeugen ist wie folgt:

  1. Entfernen Sie die Klingen mit einem Schraubendreher von der Maschine.
  2. Die Aluminiumfelge aus dem Bausatz wird mit einem trockenen Tuch behandelt (wodurch Staub entfernt wird) und dann mit Spezialöl und Schleifpulver.
  3. Messer und Laserpointer sind mit einem Magneten befestigt.
  4. Ausreichende Drehzahl der Festplatte ist eingestellt und das Gerät startet.
  5. Das Messer wird gegen die rotierende Scheibe gedrückt. An diesem Punkt sollte das Messer gleichmäßig von der Mitte zum Rand bewegt werden.
  6. Das Schärfen dauert im Durchschnitt bis zu zwei Minuten. Am Ende des Vorgangs werden sowohl die Messer als auch die Scheibe abgewischt.

Beim Schärfen muss das Messer entgegen der Drehrichtung der Scheibe bewegt werden. Es wird empfohlen, diesen Vorgang langsam durchzuführen. Fehler können die Messer dauerhaft beschädigen.

Auf der Mühle

Um Messer auf einer Schleifmaschine zu schärfen, müssen Sie die gleichen Schritte wie oben beschrieben ausführen. Das heißt, dies erfordert:

  1. Mahlscheibe starten.
  2. Klinge drücken.
  3. Bewege die Messer von der Mitte zum Rand der Scheibe und entferne dabei die oberste Metallschicht.

Am Ende des Verfahrens wird auch empfohlen, den Arbeitsbereich und die Klingen zu reinigen. Einige Experten wenden diese Methode nicht an, da bei einem solchen Schärfen die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Messer steigt.

Auf einer Drehbank

Die Drehbank macht es viel einfacher, Klingen zu schärfen. Um mit diesem Tool zu arbeiten, sind jedoch bestimmte Fähigkeiten erforderlich. Zum Schärfen benötigen Sie:

  1. Klinge mit Magneten an der Arbeitsfläche befestigen.
  2. Aluminiumfelge mit Spezialpaste und Schleifpulver behandeln.
  3. Starten Sie die Maschine und schärfen Sie die Messer gemäß dem zuvor angegebenen Algorithmus.
  4. Öffnen Sie die Maschine und wischen Sie die Klingen mit einem sauberen Tuch ab.

Vor dem Schärfen der Klingen wird empfohlen, Schutzhandschuhe und Schutzbrille zu tragen. Es ist auch notwendig, die korrekte Position der Messer auf der Arbeitsfläche zu überprüfen.

Auf der Schmirgelmaschine

Das Prinzip des Schärfens auf einer Schmirgelmaschine ist das gleiche wie auf einer Drehbank. Der einzige Unterschied besteht darin, dass in diesem Fall die Klingen in Ihren Händen geh alten werden müssen.Daher müssen Sie beim Schärfen darauf achten, die Scheibe nicht mit maximaler Drehzahl laufen zu lassen. Darüber hinaus wird empfohlen, bei diesen Manipulationen die Messer vorsichtig mitzubringen. Die Schmirgelmaschine ist in der Lage, die oberste Schicht des Schneidwerkzeugs schnell abzuschleifen.

Block und Sandpapier verwenden

Diese Option eignet sich für Landwirte, die selten eine Schafschermaschine verwenden. Diese Methode gilt als die sicherste im Vergleich zu den zuvor beschriebenen. Die Hauptaufgabe besteht darin, dass beim Schärfen der vom Hersteller der Haarschneidemaschine eingestellte Winkel der Schneidkante beibeh alten werden muss.

Dazu müssen Sie ihn entsprechend einstellen und die Klinge fest an die Stange drücken. Als nächstes müssen Sie die Leinwand entlang der Oberfläche bewegen, bis das gewünschte Ergebnis erzielt wird.

Wird anstelle eines Stabes Schleifpapier verwendet, muss letzteres während des Schleifvorgangs von grob auf feinkörnig geändert werden.Es ist auch notwendig, das Material auf einer geeigneten Oberfläche vorzufixieren. Das Gerät wird mit Schleifpapier wie mit einer Stange geschärft.

Wie man mit eigenen Händen eine hausgemachte Maschine / Schleifmaschine herstellt

Trotz der Tatsache, dass Experten nicht empfehlen, solche Geräte selbst herzustellen, können diese Geräte dennoch hergestellt werden. Es sollte beachtet werden, dass das Werkzeug, mit dem die Klingen geschärft werden, ein feines Schleifmittel haben muss.

Einfachste

Um ein einfaches Werkzeug herzustellen, benötigen Sie 2 Holzstücke mit einer Größe von 20-30 cm, einen Wetzstein und 6-8 Schrauben mit Muttern. Sie müssen auch einen Winkelmesser nehmen. Die Ecken überlappen sich, damit die Stange passt.Dann werden 4 Löcher für die Schrauben in das Holz gebohrt. Danach wird die Stange mit Befestigungselementen zusammengezogen, wobei der gewünschte Neigungswinkel eingeh alten wird.

Als nächstes müssen Sie 2 10-mm-Metallröhrchen nehmen. Der erste dient als Führung, an der eine zuvor hergestellte Struktur mit einem Schleifstein befestigt wird. Die zweite Röhre muss auf einem Ständer installiert werden (eine kleine Spanplatte reicht aus). Beide Führungen müssen so miteinander verbunden werden, dass der vorgegebene Neigungswinkel des Schleifsteins eingeh alten wird.

Erweitert

Um ein praktischeres Werkzeug herzustellen, müssen Sie ein Stück Laminat mit den Maßen 10 x 4 cm zuschneiden. Als nächstes wird die lange Seite schräg geschliffen, damit dieser Teil die freie Bewegung der Stange gewährleistet. Dann wird ein 30x10 Zentimeter großes Stück Sperrholz ausgeschnitten, das als Basis für das spätere Werkzeug dient.

Danach wird das vorbereitete Laminat an diesem Teil mit einer Einkerbung von 2 cm von der Kante befestigt.

Der nächste Schritt besteht darin, einen Ständer herzustellen, an dem das Schleifwerkzeug befestigt wird. Dazu benötigen Sie:

  1. Befestigen Sie eine 70-cm-Schiene senkrecht an der Basis.
  2. Teil der angebrachten Schiene festklemmen. Dies muss so erfolgen, dass Sie durch die Befestigung der Stange an der H alterung und dem vertikalen Ständer einen Winkel von 20-30 Grad erh alten.
  3. Befestige eine ähnliche Schiene auf der anderen Seite.
  4. Zwischen den Schienen wird im angegebenen Winkel eine Stange mit Kleber befestigt, so dass eine U-förmige Struktur entsteht.

Am Ende musst du einen Wetzstein herstellen. Nehmen Sie dazu eine Schiene, deren Länge dem Abstand zwischen dem H alter und der U-förmigen Struktur entspricht. Am Ende dieses Teils ist feines Schleifpapier angebracht.

Tooltipps

Sie können die Lebensdauer der Schafschermaschine verlängern, indem Sie diese Empfehlungen befolgen:

  • kein Werkzeug außer zum Schneiden verwenden;
  • mechanische Einwirkung auf die Klingen vermeiden;
  • mechanische Komponenten regelmäßig ölen;
  • Messer und alle Werkzeuge nach dem Schärfen und Scheren reinigen.

Außerdem wird empfohlen, den Kontakt mit Wasser zu vermeiden und beim Schärfen ein hochwertiges Schleifmittel zu verwenden.