Tiere

Was aus Schafwolle hergestellt wird: Arten und Klassifizierung von Fasern, Produkten

Anonim

Wolle ist in vielen Lebensbereichen weit verbreitet. Dieses Material hat seinen rechtmäßigen Platz unter den nützlichsten Materialien, die eine Person umgeben, fest eingenommen. Es ist schwierig, alle Dinge aufzuzählen, die heute aus Schafwolle hergestellt werden. Produkte aus dieser Faser schützen uns zuverlässig vor Kälte. Weiche und flauschige Kleidungsstücke in verschiedenen Farben erheitern uns. Nützliche Eigenschaften werden bei der Behandlung von Krankheiten genutzt.

Geschichte

Wissenschaftler glauben, dass Wollfasern vor Leinen auftauchten. Unsere Vorfahren lernten die Verarbeitung von Schaffellen, bevor sie die Textiltechnologie beherrschten.Archäologische Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Ägypter das Tier vor mehreren tausend Jahren gezähmt haben. Eine am Ufer des Flusses Oka gefundene Wollstoffprobe beweist das Aussehen eines Webstuhls in der Antike.

Im alten Rom hat man schon vor Urzeiten gelernt, Schafe zu kreuzen. Das Ergebnis war eine Merino-Rasse namens Tarantino. Die Faser wurde zur Herstellung von Kleidung verwendet.

Materialspezifikation

Wollprodukte haben nützliche Eigenschaften. Dies liegt daran, dass die Faser hauptsächlich aus dem Protein Keratin besteht. Anwender stellen folgende positive Eigenschaften des Materials fest:

  1. Fähigkeit, menschlichen Schweiß zu absorbieren und gleichzeitig die natürliche Körpertemperatur aufrechtzuerh alten. Schweiß entweicht in die Atmosphäre.
  2. Selbstreinigungseigenschaft. Naturfaser reichert keine Keime und schädliche Bakterien an.
  3. Heilende Eigenschaften. Schaffell wird zur Herstellung von Lanolin verwendet. Es heilt Wunden, beseitigt Windelausschlag und lindert Entzündungen. Wolle normalisiert Blutdruck und Schlaf, beruhigt Muskeln und Gelenke.

Das flauschig dünne Vlies ist am wertvollsten. Auf diesem Produkt basiert die Herstellung umweltfreundlicher Markenkleidung.

Produktion, Verarbeitung, Sortierung

Der Faserherstellungsprozess besteht aus mehreren Schritten:

  1. Shearer schert Schafe. In den letzten Jahren wurden mechanische Scheren durch elektrische Geräte mit abnehmbaren Düsen ersetzt. Sie erleichterten die Arbeit des Meisters erheblich und sorgten für eine hohe Produktivität. Das Vlies wird vorsichtig entfernt, um das Tier nicht zu verletzen und die Faser nicht zu verderben. Schmutziges Schaffell sollte sofort entfernt werden.
  2. Die geschnittene Faser wird nach Länge, Farbe, Dicke und Welligkeit sortiert. Das Beste ist das Frühlingshaarschnittvlies.
  3. Das Waschen sollte nicht mit Faserschäden einhergehen. Daher wird diese Arbeit sachkundigen Personen anvertraut.
  4. Nach dem Waschen wird das Material durch die Kämmmaschine geführt. Um das Lanolin zu fixieren, wird die Faser mit Öl behandelt.
  5. Wolle wird mit Bürsten gekämmt. Dann werden sie in gleichen Streifen in die Maschine geführt, um einen dünnen Faden zu erh alten, der als Roving bezeichnet wird. Es wird zur Spinnmaschine geschickt, wo mehrere Fäden zu einem werden.

Auf einem anderen Webstuhl werden fertige Stoffe für die Herstellung verschiedener Waren hergestellt.

Wegweiser in der Wolltierh altung

Schafwolle kann Eigenschaften wie Glanz, Farbe und andere haben. Sie hängen von vielen Bedingungen und Parametern ab:

  • Schafrasse und Alter;
  • Schnittzeitraum;
  • Fütterungs- und Weidebedingungen.

Es gibt 4 Richtungen in der Wollschafzucht. Rassen unterscheiden sich grundsätzlich in der Faserstärke.

Feinvlies

Fasern feinwolliger Tiere haben eine eigene Klassifizierung. Sie werden in zwei Typen unterteilt:

  1. Der dünnste - innerhalb von 10-14 Mikron.
  2. Dünn - von 15 bis 25 Mikron.

Die Faserlänge sollte 75-100mm betragen. Solches Material wird aus Wildschafen, Merino, gewonnen. Auch die Unterwolle einiger grobhaariger Rassen hat die Eigenschaften einer feinvliesigen Faser. Merino-Schafrassen werden in Australien, Neuseeland und Südafrika gezüchtet. Für sie sind die Bedingungen von Wüsten und Steppen geeignet. Der Qualitätsstandard ist australische und neuseeländische Merinofaser mit einer Dicke von nicht mehr als 16,9 Mikron. Die Elastizität des Materials hält bis zu 20.000 Biegungen stand.

Feine Wollfaser wird zur Herstellung von Markenkleidung verwendet. Ein Merinoschaf kann bis zu 6 kg Vlies produzieren. Das reicht aus, um bis zu 5 Pullover zu stricken.

Halbfeines Vlies

Ähnliche Rohstoffe werden aus Schafen gewonnen, die in einem milden, feuchten Klima gezüchtet werden. Dazu gehören:

  • Qigai-Rasse;
  • neue russische Rassen;
  • rockt Romney March, Lincoln aus England.

Dazu gehören Kreuzungen einiger feinhaariger und grobhaariger Rassen. Faserdicke - von 26 bis 40 Mikron.

Halbgrob

Die Faserdicke von halbgroben Rassen reicht von 41 bis 60 Mikron. Rohstoffe mit solchen Parametern werden von Schafen gewonnen, die in den Bergen gezüchtet werden. Dies sind grobhaarige und einige Sorten langhaariger Rassen. Die Faser dieser Schafe ist gröber als Merino, unterscheidet sich jedoch in Stärke und ausreichender Länge (20-25 Mikron).Es ist bequem, es zu drehen. Produkte aus solchen Rohstoffen zeichnen sich durch einen seidigen Glanz aus.

Rauhaarig

Der Lebensraum der grobwolligen Schafrassen sind Wüsten und Halbwüsten. Grobe Ballaststoffe werden auch aus Fleisch und Fleisch- und Milchtieren gewonnen. Die Faserdicke erreicht 61 Mikrometer. Aus dem Rohmaterial werden Oberbekleidung, Filz und Teppiche hergestellt, die langlebig sind.

Wolle verwenden

Schafwolle ist in verschiedenen Bereichen weit verbreitet. Es wird bei der Herstellung vieler Produkte verwendet, nämlich:

  1. Teppiche. Hersteller verwenden Wolle für die Basis, und die Oberfläche wird flauschig gemacht. Solche Teppiche zeichnen sich durch ihre hohe Dichte und Schönheit aus.
  2. Bettwäsche. Sechs wird bei der Herstellung von hygroskopischen Decken, Kissen und Decken verwendet.
  3. Kleidung. Socken, Strümpfe, Pullover und andere Kleidungsstücke werden aus Wollfasern genäht und gestrickt. Wolle hält wunderbar warm.
  4. Handtücher. Das Material nimmt Feuchtigkeit gut auf und bietet Komfort nach Badevorgängen.

Wollstoff hat trotz all seiner Vorteile einige kleine Nachteile. Einige Fasern haben eine beißende Angewohnheit.

Wie wird Schafwolle zu Kleidung verarbeitet?

Kleidung aus diesem Material hat man vor Hunderttausenden von Jahren gelernt zu machen. Waren es früher einfache Umhänge aus schlecht verarbeiteten Häuten, werden heute die modernsten Bekleidungsdesigns aus Wollfasern gefertigt.

Der Webstuhl hat die Herstellung von Wollprodukten revolutioniert. Neue Technologien ermöglichen es, feinste Fäden für die Herstellung erlesener Waren zu erzeugen. Produktionsprozesse sind größtenteils automatisiert und ermöglichen die Produktion in großen Mengen.

Feinheiten der Verarbeitung zu Hause

Der Prozess der Verarbeitung von Wolle hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert.In den 1990er Jahren ging die russische Schafzucht zurück. Das geordnete System der Faserbeschaffung brach zusammen. Der Viehbestand ging stark zurück. Allmählich gehörten die Technologien zum Anbau von Rohstoffen der Vergangenheit an.

Im Laufe der Zeit begann sich die Situation zum Besseren zu verändern. Es gab Höfe und Bauernhöfe. Die Notwendigkeit, ihre eigenen Produkte zu recyceln, hat die Dorfbewohner gezwungen, sich an das Handwerk der jüngsten Vergangenheit zu erinnern.

Rinderzüchter haben erkannt, dass der Verkauf von Wolle direkt nach dem Scheren unrentabel ist. Zudem hat die Schafzucht den Charakter eines Familienunternehmens angenommen. Unter den Bedingungen fortschrittlicher Technologien ist es nicht notwendig, von einem vollständigen Zyklus der Verarbeitung von Rohstoffen vor Ort zu sprechen. Die primäre Verarbeitung ist gerechtfertigt und umfasst die folgenden Schritte:

  1. Sortieren. Der Prozess ist langweilig und verantwortungsvoll. Fasern selbst von einem Tier unterscheiden sich in Qualität, Länge und Reinheit.
  2. Reinigung. Rohstoffe müssen von Pflanzenresten, Miststücken und anderen unnötigen Elementen gereinigt werden.
  3. Spülung. Verpflichtendes Verfahren, das das Material in eine vorzeigbare Form bringt. Verwenden Sie zum Waschen spezielle Mittel. Fügen Sie für jedes kg Rohstoff 250-300 g hinzu. Pulver. Die gewaschene Wolle wird in heißem Wasser gespült. Die Anzahl der Behandlungen hängt davon ab, wie schmutzig die Faser ist.
  4. Trocknen. Rohstoffe werden in einer dünnen Schicht auf einem Gitter ausgelegt. Die Dicke sollte 1,5 cm nicht überschreiten, da die Wolle sonst lange trocknet.
  5. Auskämmen. Diese Arbeit wird auf zwei Arten durchgeführt. Die beliebteste Kardiermethode basiert auf dem Kämmen mit Bürsten mit häufigen Borsten aus dünnen, aber elastischen Metalldrähten. Die zweite Methode heißt gekämmt, wird aber fast nie verwendet.

Aus der fertigen Faser kannst du mit deinen eigenen Händen Garn herstellen. Die alten Spinnmaschinen nutzt fast niemand mehr. Zur Gewinnung hochwertiger Garne werden elektrisch angetriebene Maschinen eingesetzt.

Wie erstelle ich meine eigene Schafwolldecke?

Decken werden mit eigenen Händen aus Wolle hergestellt. Der Prozess ist einfach, aber mühsam. Es besteht aus mehreren Stufen:

  1. Materialeinkauf. Auf dem Markt finden Sie sowohl saubere als auch ungewaschene Wolle. Gewaschenes Material ist teurer und dauert zweimal länger. Für eine Decke für einen Erwachsenen benötigen Sie 2,5 kg.
  2. Faserunterbrechung. Für diese Arbeit müssen Sie einen langen Stock vorbereiten. Wolle sollte ausgebreitet, leicht mit Wasser besprenkelt und darauf geschlagen werden, dabei regelmäßig wenden. Die Materialmenge sollte sich optisch um das 2-fache erhöhen.
  3. Cover vorbereiten. Es besteht aus Chintz oder Kattun. Eine Seite bleibt offen. Das Produkt wird umgestülpt.
  4. Wolle legen. Das Material wird auf offener Gaze ausgelegt. Die Faser sollte von Hand geglättet und an beiden Enden aufgerollt werden. Danach müssen Sie die unvernähte Kante der Abdeckung fassen und auf die Rolle ziehen.Drehen Sie dann die Abdeckung in die entgegengesetzte Richtung. Die Wolle wird innen sein. Sorgfältig geglättet ist die Decke komplett vernäht.
  5. Quilten einer Decke. Für diese Arbeit benötigen Sie einen dicken Baumwollfaden und eine große Nadel. Sie müssen sich 10 cm von den Ecken zurückziehen, die Decke muss auf den Boden gedrückt werden, damit sie bewegungslos liegt. Stiche werden in einem Abstand von 10 cm ausgeführt. Wenn der Faden fertig ist, wird er erhöht.