Tiere

Wie man das Alter einer Rinderkuh bestimmt: die 2 besten Möglichkeiten

Anonim

Die von einer Kuh erh altene Milchmenge und die Qualität des Stierfleisches hängen vom Alter des Rindes ab. Daher muss vor dem Erwerb eines Tieres gelernt werden, wie man das Alter einer Kuh oder eines anderen Rindes bestimmt. Eine solche Voraussicht ermöglicht es Ihnen, einen guten Nutzen zu erzielen und Ihren Kauf in Zukunft nicht zu bereuen. Sie erkennen das Alter eines Tieres an seinen Zähnen und Hörnern.

Allgemeine Tipps beim Einkaufen

Bevor Sie eine Kuh kaufen, müssen Sie entscheiden, was besser ist: Jungvieh oder ein ausgewachsenes Tier. Jede Option hat ihre positiven und negativen Punkte. Achte auch auf das Aussehen der Kuh, um festzustellen, ob sie gesund ist oder nicht.

Wenn das Sammeln von Milch nicht der Hauptzweck des Kaufs ist oder du eine Weile darauf verzichten kannst, dann kannst du eine Färse kaufen. Dies ist eine trächtige oder trächtige Färse. Als Ergebnis werden 2 Tiere gekauft. Nach einer Weile erscheint Milch. Aber die Färse ist teurer und es ist unmöglich, die Milchmenge in der Zukunft zu bestimmen.

Wenn Sie eine ausgewachsene Kuh kaufen, ist es besser, ein Tier zwischen 2 und 5 Kalbungen zu kaufen.

Ältere Rinder haben weniger Milch, obwohl es Tiere mit höheren Milchleistungen nach 7-9 Laktationen gibt. Die Gesundheit der Kuh beeinflusst die Milchmenge. Die Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die äußeren Merkmale einer kranken und gesunden Kuh.

Rechteckiger Rücken, sauberer Rücken, volle Narbe Vorstehende Wirbelsäule, Buckel am Hals, unordentlicher Schwanz und kahle Hinterschenkel, hervorstehende Rippen, umgekehrter Bauch Hufe Ganz, regelmäßigLang, gedreht Knie WolleGlatt, glänzendSchmutzig, kahlAugenKlar, nicht säuerlichDunkel, zurückgesetzt Nüstern ReinigenMit SekretEuter Intakt, sauber Aktiv, selbstbewusst Nervos
Intakt, behaartÖdematös, Geheimratsecken
Dreckig, mit Wunden und SchwielenVerh alten

Die Auswahl von Rindern ist besser mit einem Tierarzt. Es ist ratsam, eine den Wetterbedingungen angepasste lokale Rasse zu wählen, dies ist jedoch nicht erforderlich.

Wie man das Alter eines Tieres anhand der Hörner bestimmt

Dies ist eine genaue Methode zur Altersbestimmung. Bei einem Kalb wird sie durch die Länge der Hörner bestimmt, bei einer erwachsenen Kuh durch die Hornringe. Die Wachstumsstadien der Hörner in Abhängigkeit von der Anzahl der Tage und Monate der Jungen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt: Zustand der Hörner

NeugeborenNicht sichtbar 14-16 Tage 30-35 Tage Haare fallen aus und es bildet sich ein Hornkern Scharfe Hörner erscheinen etwa 1 Zentimeter lang Vom 2. bis 20. MonatHörner wachsen jeden Monat 1 Zentimeter
Hautf alten
2 Monate

Um das Alter von Jungrindern in Monaten zu ermitteln, misst man die Länge der längsten Seite des Horns und addiert zum Ergebnis 1. Diese Methode gilt für Kälber unter 20 Monaten. In Zukunft wachsen die Hörner langsamer, und das Alter wird durch die Hornringe oder -abschnitte bestimmt.

Am Ende der Trächtigkeit und zu Beginn der Laktation verbraucht der Körper der Kuh die meisten Nährstoffe aus dem Futter für die Bildung des Fötus und der Milch.

Daher wachsen die Hörner während dieser Zeit langsamer, dann normalisiert sich der Prozess. Dadurch entstehen Intercepts oder Hornringe.

Normalerweise kalbt eine Kuh jedes Jahr. Wenn Sie also die Anzahl der Interceptions kennen, können Sie das Alter des Tieres bestimmen. Dazu werden der Anzahl der Ringe 1,5-2 Jahre hinzugefügt - die Zeit, in der die Kuh noch eine Färse war. Wenn das Vieh unfruchtbar war und in einem Jahr nicht gekalbt hat, wird dies durch Vergrößern des Abstands zwischen den Interzeptionen um das Zweifache sichtbar. Fügen Sie in diesem Fall 1. zur letzten Zahl hinzu

Alter einer Kuh anhand der Zähne bestimmen

Du kannst das Alter einer Kuh auch an ihren Zähnen erkennen. Insgesamt hat ein Tier 32 Zähne. Der Unterkiefer hat 12 Backenzähne und 8 Schneidezähne. An der Spitze - 12 Eingeborene. Die Schneidezähne sind in 4 Paare unterteilt:

  • in der Mitte sind 2 Haken;
  • gefolgt von einem Paar Medium im Inneren;
  • nächste 2 mittlere äußere;
  • extreme 2 heißen Kanten oder Kanten.

Bei der Geburt kann ein Kalb 2 bis 8 Milchschneidezähne haben. Grundsätzlich wird das Alter einer Kuh durch die Schneidezähne bestimmt - Milch und dann einheimisch. Die Restzähne werden als Hilfs-"Material" berücksichtigt. Der Wechsel der Schneidezähne lässt sich in 3 Phasen einteilen:

  • Milch;
  • Übergang zwischen Milchprodukten und Eingeborenen;
  • root.

Die Milchphase beginnt mit der Geburt des Kalbes und endet mit 18 Monaten. Detaillierte Veränderungen sind in der folgenden Tabelle dargestellt:

Neugeborene Alle Milchzähne kommen raus.Sie haften aneinander Zähne sind ausgerichtet, leichter Abrieb an den Zehen ist erkennbar 8-10 WochenLöschen zuerst der internen Durchschnitte, dann der externen Durchschnitte
Haben 2 bis 8 Zähne20 Tage
4-6 Wochen
3-4 MonateKronen runden sich ab, Kanten beginnen sich abzuflachen
4-6 MonateBemerkbarer Verschleiß an den Zehen, mittel innen und außen
9 Monate Kanten werden gelöscht
12-14 MonateMilch Zähne werden halbiert
15-18 MonateMilchhaken wackeln und fallen heraus

Die Übergangsfrist beträgt 20 Monate bis 4 Jahre. Die Veränderungen sind in der Tabelle dargestellt.

2-2,5 JahreInterne Durchschnitte entstehen2 Jahre 9 Monate-3 Jahre 3 Jahre 3 Monate-3,5 Jahre 3.5-4 Jahre Permanente Kanten erscheinen
AlterZustand der Rinderzähne
18-20 MonatePermanente Schneidezähne erscheinen
Externe Durchschnitte entstehen
Externe permanente Abflachung

Die Anzahl der Jahre bei erwachsenen Tieren wird durch die Backenzähne bestimmt.

Zustand der Molaren5Löschung bleibender Kanten, Lücken zwischen den Schneidezähnen 6 7 Haken und innere Durchschnitte werden viereckig8 Ränder und äußere Mitten werden halbiert Alle Schneidezähne übernehmen a viereckiges Aussehen und sind auf die Hälfte reduziert bestehen hauptsächlich aus einem Hals, Zahnschmelz verschwindet 14-15Totaler Verlust der Schneidezähne bis zu den Wurzeln
Alter in Jahren
Haken und innere Durchschnitte halbieren
9-10
15 oder mehrDrop

Durch die Kombination von Bestimmungsmethoden lässt sich das Alter von Rindern genau bestimmen. Gleichzeitig ist es unerlässlich, das Aussehen der Kuh zu analysieren, um kein krankes Tier zu kaufen.