Tiere

Tränken für Kühe: Typen und wie man es selber macht, Schritt für Schritt Anleitung

Anonim

Verschiedene Arten von Tränken für Kühe und Kälber sind wichtige Bestandteile des Viehkomplexes. Ohne freien Zugang zu sauberem Trinkwasser wird sich der Einzelne nicht voll entf alten können bzw. die Produktivität sinkt. Sonderausstattungen können unter Einh altung bestimmter Normen und Hygienevorschriften gekauft oder selbst hergestellt werden.

Wozu Trinker da sind

Tränke für Kühe

Tränken für Kühe und Kälber sind ein fester Bestandteil des Hofes. Sie sind ein besonderes Design.Ihre Hauptaufgabe ist es, das Vieh mit sauberem Wasser zu versorgen. Für Rinder gilt es als wichtig, Wasser in der Menge zu trinken, die aus physiologischer Sicht für sie erforderlich ist.

Kühe sind große Tiere, daher verbraucht der Hof viel Wasser. Ein Erwachsener verbraucht bis zu 70 Liter pro Tag, ein Kalb bis zu 6 Monaten - 25 Liter. Wenn nicht genug Wasser vorhanden ist, entwickeln sich einige Pathologien, was bedeutet, dass die Produktivität der Tiere darunter leidet.

Trinkgefäße auf dem Bauernhof

Eine hochwertige Tränkeschale für Rinder versorgt die Tiere nicht nur mit Wasser in der benötigten Menge, sondern erleichtert auch die Arbeit des Landwirts. Tränkegeräte regulieren die Wasserversorgung, vereinfachen den Reinigungsvorgang und gewährleisten die gesundheitliche Sicherheit des Einzelnen.

Aufrufe

Es gibt viele Arten von Trinkzubehör. Sie unterscheiden sich je nach Verwendungszweck und Verwendungszweck durch das Material, aus dem sie hergestellt sind.Es gibt Tanks für Kälber und Jungtiere sowie Anlagen, die im Winter genutzt werden oder für die Weidenutzung geeignet sind.

Gruppe

Trinkgeräte für Gruppen

Gruppentypen werden in Betrieben mit freilaufendem Vieh eingesetzt. Es gibt stationäre und mobile, die zur freien Beweidung von Nutztieren genutzt werden müssen. Die Wasserzirkulation im Gerät sorgt für eine angenehme Temperatur für die Tiere.

Sie sind großvolumig, pflegeleicht, praktisch und können von mehreren Tieren gleichzeitig verwendet werden. Sie gehören zum Ebenentyp. Sie haben jedoch einen Nachteil - bei einem solchen Tränkesystem besteht ein hohes Infektionsrisiko für das Vieh durch eine kranke Person.

Individuell

Einzelgerät

Einzelbehälter eignen sich besser für die Anbindeh altung von Rindern.Oft stellen Landwirte sie aus wirtschaftlichen Gründen mit ihren eigenen Händen her. Bei richtiger Konstruktion und Installation sind einzelne Tränken stabil und hygienisch. Unter den Minuspunkten - Wasserschäden aufgrund von Stagnation, häufiges Waschen erforderlich.

Für die Weide

Isothermisches Tränkgerät für Kühe auf der Weide

Tiere müssen beim Grasen häufig trinken. Der Landwirt muss sicherstellen, dass die Kühe freien Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, daher wird eine mobile Tränke auf der Weide benötigt. Tiere gehen in der Regel in großen Gruppen zur Tränke.

Für Tränken auf der Weide ist die Hauptanforderung ein großes Fassungsvermögen.

Das Volumen des Tanks sollte entsprechend der Anzahl der Tiere gewählt werden. Sie sind von 30 bis 1500 Liter. Es wird ständig Wasser nach oben gepumpt und der Behälter gefüllt. Bei Versorgung aus offenen Reservoirs oder Brunnen müssen Filter verwendet werden.

Für den Stand

Standausstattung

Stalltränke für große Herden. Das Gerät besteht aus folgenden Teilen:

  • Nippelventil (d.h. Nippel);
  • Abdichtblock;
  • Körper aus korrosionsbeständigem Metall.

Im oberen Teil des Gehäuses befindet sich ein Element, das fließendes Wasser aus dem Sanitärsystem liefert. Experten weisen darauf hin, dass Zitzentränken hygienischer und pflegeleichter sind und die Bruchwahrscheinlichkeit um ein Vielfaches geringer ist als bei anderen Konstruktionsarten.

Automatisch

Selbsttrinker-Schema

Automatische Tränken für Rinder sind mit einem Ventil-Schwimmer-Versorgungssystem ausgestattet. Ihr Vorteil ist, dass Wasser wieder in sie eintritt, wenn sie von Tieren gefressen werden. Sobald der Flüssigkeitsstand zu sinken beginnt, beginnt automatisch die Befüllung mit Frischwasser.Diese Ansicht ist so gest altet, dass das neu einlaufende Wasser gleichmäßig über die Tanks verteilt wird und die Kühe reichlich trinken.

Das Signal für die Wasserzufuhr ist der Schwimmer, der beim Erreichen des Grundes die Notwendigkeit einer Nachfüllung signalisiert. Einige automatische Systeme werden nur auf der Basis eines Ventils hergestellt, und die Köpfe der Tiere spielen die Rolle eines Schwimmers. Sie ziehen nach unten, drücken auf das Ventil und Wasser tritt in den Tank ein. Solche Geräte gelten jedoch als wenig praktisch, da Tiere sie oft deaktivieren.

Für Kälber

Kälbertränke mit Sauger

Wenn es wenige Kälber oder Bullen auf dem Hof gibt, dann kommt man mit einem geeigneten Behälter aus. In großen Betrieben ist es jedoch sinnvoller, eine stationäre Tränke zu installieren. Es ist für 8-10 Personen ausgelegt. Solche Geräte sind mit einer Heizung ausgestattet, benötigen keine Füllkontrolle, sind stabil und geräumig.

Winter

Beheizte Füllstandsbehälter

Tägliche Bewegung ist der Schlüssel zu Gesundheit und hoher Produktivität sowie zur Vorbeugung einer Reihe von Krankheiten. Tiere müssen für eine gewisse Zeit an der frischen Luft in Bewegung sein. Die Wintersaison ist keine Ausnahme. Es ist klar, dass Kühe auch unter solch harten Bedingungen sauberes Wasser brauchen.

Die angenehme Wassertemperatur für Rinder beträgt 12-20 °C, daher müssen die Regale beheizt werden. Es wird mit einem Heizelement durchgeführt.

Geräte müssen geerdet sein, Kommunikation isoliert. Es wird empfohlen, Heizgeräte in Kombination mit automatischen Tränken zu verwenden.

Grundvoraussetzungen

Gerät innen

An Viehtränken gibt es eine Reihe von Anforderungen:

  • niedrige Verletzungsrate für Tiere und Personal;
  • nachh altig;
  • Stärke und Stabilität;
  • einfach zu bedienen und zu warten;
  • entspricht Größe und Alter.

Vor dem Kauf sollten Sie das Volumen des Tanks berücksichtigen, den Installationsort berücksichtigen und auch die Installationsmethode wählen.

Zeichnungen und Materialien

Beheizter Tank

Die Hauptanforderung an das Material ist Sicherheit und hohe Festigkeit. Unabhängig vom Material sollte das Design zum Trinken bequem und funktional sein. Geräteelemente: Tränkeeimer, Verteilereinheit, Versorgungsleitung. Das Design von Trinksystemen kann ebenso variieren wie die Materialien, aber sie müssen bequem und sparsam im Hinblick auf den Flüssigkeitsverbrauch sein.

Beheizte Gruppentränke

Für erwachsene Tiere benötigen Sie einen Behälter mit den Abmessungen von mindestens 2,200,71 m.Tankvolumen - 150 l. Die Länge richtet sich nach dem Alter der bedienten Kühe. Der optimale Wert liegt bei 1,5-2 m. Die Beckenoberseite sollte 0,8-1 m vom Boden abgehoben sein, damit das Tier beim Trinken nicht den Hals beugt.

Handgefertigt

Um eine Tränke für Kühe herzustellen, müssen Sie sich mit den Verwendungsregeln, den grundlegenden Anforderungen und Nuancen des Geräts vertraut machen. Ein Do-it-yourself-Design ist oft ein Behälter mit einem Ventil-Schwimmer-Mechanismus. Die in Trinkanlagen benötigten Rinnen bestehen aus Ziegel, Holz oder Beton. Auch ein verzinktes Stahlblech ist für diese Zwecke geeignet.

Von den Tools, die Sie benötigen:

  • Schweißmaschine;
  • bohren;
  • Schraubendreher;
  • hammer;
  • Datei;
  • roulette.

Die Wahl des Materials hängt von der Stallgröße und der Anzahl der Tiere in der Herde ab.

Metall

Füllstandsbehälter aus Metall

Es ist besser, wenn die Tränke aus verzinktem Stahl oder Edelstahl ist. Solche Produkte sind langlebig, erfüllen die Anforderungen und Standards und haben eine lange Lebensdauer. Zudem sind sie reinigungs- und desinfektionsbeständig.

Aus Holz

Holz gilt als umweltfreundlicher Werkstoff. Es ist langlebig und hält lange. Vor der Herstellung eines Trinkers ist jedoch eine sorgfältige Verarbeitung des Holzes erforderlich. Nur wenn es entlackt, mit speziellen ungiftigen Farben bem alt und mit Harz behandelt wird, hält es eine gewisse Zeit.

Trotz sorgfältiger Vorbereitung des Materials wird das Holz im Laufe der Zeit durch Feuchtigkeit feucht und der Fäulnisprozess beginnt.

Plastik

Kuhtränken werden aus Fässern hergestellt

Plastik ist ein beliebtes Trinkmaterial. Hochwertiger Kunststoff ist langlebig, desinfizierbar und mit Scheuermitteln zu reinigen. Oft wird zur Herstellung ein Kunststofffass verwendet, das der Länge nach in zwei Hälften geschnitten wird.

Aus Backstein

Tränken aus Ziegeln sind am langlebigsten, haben aber auch Nachteile. Das Material erfordert eine sorgfältige Bearbeitung (Verputzen) sowohl von außen als auch von innen. Gleichzeitig müssen die Bauteile umweltneutral und sauber sein.