Emphysematöser Karbunkel: Erreger und Symptome von Emkar, Behandlung von Rindern
Clostridia-Bakterien sind gefährliche Mikroorganismen, die in einer anoxischen Umgebung überleben. Sie verursachen bei Kühen die Entwicklung von emphysematösem Karbunkel oder Emkara. Die Krankheit wird mit Antibiotika behandelt, aber genesene Tiere bleiben Träger von Krankheitserregern. Rinder infizieren sich durch Wasser, Futter und Dung kranker Verwandter. Emkar ist eine der Krankheiten, die landwirtschaftliche Betriebe stark schädigen.
Was ist eine Krankheit
Emphysematöser Karbunkel ist eine Infektionskrankheit mit kurzer Inkubationszeit. Die Symptome treten 1-3 Tage nach dem Eindringen des Erregers in den Körper des Tieres auf.Das Bakterium synthetisiert Toxine, die Muskelschwellungen, Flüssigkeitsfreisetzung und Gasbildung im Gewebe verursachen. Der Zustand wird von Fieber begleitet. Ein charakteristisches Zeichen von Emkar ist ein Knirschen beim Drücken auf den Entzündungsherd. Die Haut an Stellen mit Ödemen wird zuerst heiß und dann k alt und hart.
Emphysematöser Karbunkel ist häufiger bei Rindern und seltener bei Schafen und Ziegen. Kühe im Alter von drei Monaten bis vier Jahren sind für die Krankheit prädisponiert. Bullen sind im Alter zwischen einem und zwei Jahren anfällig für krankheitserregende Bakterien.
Kälber, die fünfzehn Tage nach der Geburt mit Muttermilch gefüttert wurden, haben eine starke Immunität. Aber auch früh entwöhnte Jungtiere sind gefährdet.
Entwickelte Muskulatur prädisponiert für die Entwicklung von Emkar. Daher ist die Krankheit für landwirtschaftliche Betriebe mit Viehzucht in der Fleischindustrie gefährlich. Die Krankheit entwickelt sich auch mit einer Abnahme der Immunität oder während der Eingewöhnungszeit von Kühen ausländischer Rassen, die von einer ausländischen Gärtnerei geliefert werden.
Emphysematöser Karbunkel wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eigenständige Krankheit isoliert. Zuvor g alten seine Symptome als Manifestation von Anthrax. Emkar ist nicht an die Geographie gebunden, sondern hat einen saisonalen Ausdruck. Ausbrüche der Krankheit werden in der Sommer-Herbst-Periode beobachtet.
Ursachen von Emkar
Emphysematöser Karbunkel tritt aus folgenden Gründen auf:
- unhygienische Bedingungen für Kühe;
- Weiden in Gebieten mit gefährlicher oder unbekannter Tierseuchensituation;
- Tiere trinken Wasser aus sumpfigen Gewässern;
- Dung kranker Tiere ins Futter oder Wasser gelangen;
- frühes Absetzen von Kälbern von ihren Müttern.
Der Erreger der Krankheit - Stäbchenbakterium Clostridia - bezieht sich auf pathogene und opportunistische Mikroorganismen. Es ist in der Darmflora vorhanden, und bei normaler Immunität wird seine lebenswichtige Aktivität durch nützliche Mikroorganismen unterdrückt.
Aber mit einer Abnahme der Immunität oder einer Verletzung der Mikroflora werden die Lebensbedingungen günstig für das Wachstum vegetativer Zellen und die Entwicklung von Clostridien.
Wenn sich die Bedingungen wieder ungünstig ändern und sich eine große Anzahl von Abfallprodukten ansammeln, bilden Bakterien Sporen. Vegetative Zellen sterben allmählich ab. Sporen widerstehen arktischer Kälte, Chemikalien und überleben im Vakuum.
Clostridien gelangen beim Fressen von Pflanzen auf Weiden, die mit dem Mist kranker Tiere gedüngt wurden, in den Darm von Rindern. Vom Verdauungstrakt aus breiten sie sich durch die Organe aus und gelangen in die Muskeln. Die Schwächung der allgemeinen Immunität aufgrund einer anderen Infektionskrankheit oder lokal infolge eines Schlags bringt Sporen aus dem Winterschlaf.Ein günstiger Faktor für die Entwicklung von Clostridien und das Auftreten von Emkar ist eine große Menge an Glykogen in den Muskeln von Fleischkühen.
Auslöser für den Infektionsausbruch ist auch die Wunde einer Kuh beim Spaziergang oder im Streit mit Angehörigen.
Formen und Symptome der Krankheit
Häufige Anzeichen von Emkar:
- Apathie;
- Appetitlosigkeit oder Essensverweigerung.
Während der Inkubationszeit werden Blutgefäße und Gewebe in Muskeln und Haut zerstört. Das von den Bakterien freigesetzte gift sammelt sich an. Nach ein bis zwei Tagen, in seltenen Fällen am fünften Tag, treten Symptome einer der drei Formen von Emkar auf.
Akutstrom
Zeichen:
- Körpertemperatur 41-42 Grad;
- spürbare Schwellung an Stellen mit entwickelter Muskulatur - an Kruppe, Hüfte, Hals, Brust, manchmal Schwellung der Mund- und Rachenschleimhaut;
- vergrößerte Lymphknoten.
Bei akutem Emcar wird Ödem oder Karbunkel in 8-10 Stunden gegossen. Fühlt sich heiß an, wird der betroffene Bereich kälter und verhärtet sich. Beim Drücken ist ein Knirschen zu hören - Crepitus. Eine Kuh mit Karbunkeln an Beinen und Hinterteil ist lahm.
Superscharf
Symptome:
- Fieber;
- Sepsis.
Superakute Form von Emkara tritt in einer septischen Form ohne Karbunkelbildung auf, ist selten und nur bei Kälbern unter drei Monaten.
Atypisch
Symptome:
- allgemeine Depression;
- Muskelentzündung.
Atypischer oder fehlgeschlagener Emcarr verläuft ohne Verhärtung des Ödems. Eine milde Form der Erkrankung ist typisch für ältere Kühe.
Diagnose
Emkar wird anhand einer tierärztlichen Untersuchung von Tieren, einer Laboruntersuchung von Biomaterial und einer Autopsie diagnostiziert.
Diagnosemethode | Beschreibung |
Tierärztliche Untersuchung | Die Methode wird im akuten Verlauf eingesetzt der Krankheit, um sie von Milzbrand zu unterscheiden. Bei Magengeschwüren gibt es keine Crepitation, Blut und Lebergewebe. Auf der Basis von biologischem Material wird eine Suspension hergestellt, die Meerschweinchen verabreicht wird. Bestätigung ist ihr Tod in 18-48 Stunden und Unterhautgewebe. Muskelgewebe gibt Gasblasen und einen fauligen Geruch ab.Leber und Milz können in der akuten Form vergrößert sein. In anderen Fällen werden keine Veränderungen an inneren Organen beobachtet. |
Bei der Bestätigung der Diagnose durch eine Labormethode wird keine Autopsie durchgeführt, um die Ausbreitung von Clostridium zu vermeiden.
Behandlungsmaßnahmen
Die Behandlung eines emphysematösen Karbunkels ist bei den ersten Symptomen wirksam. Die atypische Form bildet sich innerhalb von zwei Tagen zurück.
Den Tieren wird eines der folgenden Antibiotika intramuskulär injiziert:
- "Penicillin";
- "Biomycin";
- "Dibiomycin";
- Amioxicillin;
- Cefepim;
- Ceftriaxon.
Lösungen für den externen Gebrauch:
- Lizol;
- Wasserstoffperoxid;
- Kohlensäure;
- Kaliumpermanganat.
Die Dosierung von Medikamenten gegen emphysematösen Karbunkel wird von einem Tierarzt verschrieben. Selbstauswahl von Medikamenten kann den Zustand des Tieres verschlimmern.
Prävention
Es ist wichtig, die Symptome von Emkar frühzeitig zu erkennen, um den Tierbestand zu erh alten. Kranke Kühe werden in einen separaten Raum gebracht. Die restlichen Tiere sind geimpft. Die Farm ist wegen Quarantäne und Desinfektion geschlossen. Das geplante Schlachten wird abgesagt. Die Leichen toter Tiere werden auf Viehfriedhöfen verbrannt.
Wie man einen Ausbruch vermeidet:
- alle sechs Monate impfen;
- zugekaufte Tiere sollten getrennt von der Herde für zwei Wochen in Quarantäne geh alten werden;
- Ställe während der Sommerweide desinfizieren;
- studieren Sie das Gebiet bei der Auswahl einer Weide, die Tierseuchensituation;
- die Herde nicht in der Nähe von Viehfriedhöfen oder in Feuchtgebieten weiden lassen;
- Untersuche die Haut von Kühen, h alte die Hufe sauber.
Fleisch und Milch kranker Kühe dürfen nicht verkauft werden. Rechtzeitige Impfung, Kontrolle des Appetits und der körperlichen Aktivität der Tiere tragen dazu bei, die Ausbreitung von Clostridium und Emcara zu verhindern.
Empfohlen
Vaginitis bei Kühen: Ursachen und Symptome, Behandlung von Rindern und Vorbeugung

Ursachen und Anzeichen einer Vaginitis bei Kühen. Wie man die Krankheit, Medikamente und Volksmethoden richtig diagnostiziert und behandelt. Vorbeugende Maßnahmen zur Vorbeugung der Krankheit.
Klumpige Dermatitis: Symptome und Diagnose, Behandlung von Rindern und Vorbeugung

Symptome und Ursachen der Lumpy Skin Disease bei Kühen. Medikamentöse und volkstümliche Methoden zur Behandlung von Infektionen. Vorbeugende Maßnahmen in landwirtschaftlichen Betrieben gegen die Krankheit.
Cowpox: Symptome und Diagnose des Virus, Behandlung von Rindern und Prävention

Anzeichen von Kuhpocken und ihre Ursachen. Diagnostische und therapeutische Maßnahmen. Vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung des Auftretens von Krankheiten in der Wirtschaft.