Tilt Fungizid: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga
Heute ist der Anbau von Feldfrüchten ohne Fungizidbehandlung nicht vollständig. Die Verarbeitung schützt sie vor Pilzkrankheiten. Betrachten Sie die Wirkung und den Zweck von "Tilta" - einem Basisfungizid, das zum Schutz von Getreide und Raps vor Pilzinfektionen verwendet wird. Wie man es gemäß den Empfehlungen der Hersteller verwendet, was ersetzt werden kann und welche Mittel seine Analoga sind.
Form, Zusammensetzung des Werkzeugs "Tilt 250"
Dies ist ein bekanntes Fungizid von Syngenta. Der Hersteller stellt es in einer konzentrierten Emulsion her, die in 5-Liter-Dosen gegossen wird.Es sind 4 davon in einem Paket. Der Wirkstoff von "Tilta" ist Propinaconazol der Triazolklasse, die Verbindung ist in einer Menge von 250 g pro 1 l
Neben diesem Medikament stellt Syngenta auch ein ähnliches Fungizid her - Tilt Turbo, in dem neben Propinaconazol ein weiterer Wirkstoff enth alten ist - Fenpropidin. Dieses Tool wird verwendet, um das Auftreten von Pilzen auf Wintergetreide im Herbst-Frühling zu kontrollieren.
Wie wirkt ein Fungizid?
"Tilt" dringt nach dem Sprühen schnell in das Gewebe der Kultur ein, seine Wirkung beginnt in 2-3 Stunden. Das Fungizid hemmt das Wachstum von Pilzen und die Bildung von Sporen. Krankheitserreger können sich nicht vermehren und nach einer Weile sterben ihre Kolonien ab. Die Schutzwirkung hält 2-3 Wochen nach dem Behandlungstag an.
Bei Anwendung in der empfohlenen Dosierung ist das Produkt für Pflanzen nicht toxisch. Pilze entwickeln bei bestimmungsgemäßer Anwendung keine Resistenz dagegen.
Propinaconazol dringt nicht in Gewebe ein, es verteilt sich nur auf der Oberfläche von Blättern und Stängeln. Die Verteilung erfolgt gleichmäßig in allen Pflanzenteilen. "Tilt" ist sowohl präventiv als auch heilend.
Feuchtigkeitsbeständig, seine Wirkung lässt nicht nach, wenn seit der Verarbeitung mindestens 1 Stunde Regen vergangen ist. In einer k alten und regnerischen Periode kann die Wirksamkeit des Produkts jedoch nachlassen. "Tilt" hat nicht nur fungizide, sondern auch etwas wachstumsregulierende Wirkung. Unter seinem Einfluss erhöht sich die Geschwindigkeit der photosynthetischen Prozesse in den Blättern von Getreide.
Zweck, Anwendungsgebiete
"Tilt" gilt als Standard zum Schutz von Getreide vor verschiedenen Flecken und Echtem Mehltau, Raps - vor Phomose und Alternariose. Es wirkt rosthemmend. Es hat sowohl vorbeugende als auch medizinische Wirkungen. Es zeichnet sich durch eine hervorragende selektive Toxizität gegenüber Krankheitserregern aus, von denen es verwendet wird.
Anwendungsregeln
Getreide werden während der Vegetationsperiode mit Tilta-Fungizidlösung besprüht. Die Verbrauchsrate für alle Kulturen ist gleich - 0,5 l pro ha, die Häufigkeit der Behandlungen - 1, für Raps - 1-2 (2-3 Wochen nach der ersten). Die Wartezeit für Getreide beträgt 40 Tage, für Raps 30 Tage. Lösungsverbrauch beim Spritzen für alle Kulturen - 200-400 Liter pro Hektar.
In privaten Farmen wird "Tilt" zum Besprühen von Gartenfrüchten und für Trauben verwendet. Für die Verarbeitung von Tomaten und anderen Gemüse- und Obstarten wird eine Lösung auf die gleiche Weise wie für Getreide hergestellt. Um die gewünschte Wirkung zu erzielen, wird die Lösung in kleinen Mengen auf alle Pflanzenteile gesprüht.
Technik zum sicheren Arbeiten mit wässriger Lösung
Die Gefahrenklasse des Medikaments "Tilt" ist 3, was ein ungefährliches Mittel bedeutet. Bei korrekter Anwendung und Einh altung der Regeln verursacht es keine Vergiftungen bei den damit arbeitenden Personen.Gemäß den Regeln sollten Sie jedoch beim Zubereiten einer Arbeitslösung und beim Sprühen spezielle Kleidung, dicke Gummihandschuhe (nicht medizinisch), ein Atemschutzgerät und eine Plastikbrille tragen. Es ist eine Schutzausrüstung erforderlich, damit Spritzer der Lösung nicht mit Haut, Augen, Mund und Atemwegen in Kontakt kommen. Während der Verarbeitung Handschuhe und Atemschutzmaske nicht ausziehen, nicht trinken, essen oder rauchen.
"Tilt" in Bezug auf die Stabilität im Boden gehört zu Medikamenten der Klasse 1, dh sehr hartnäckig. Die Zeit des Abbaus in ungiftige Verbindungen im Boden beträgt mehr als 1 Jahr, daher können Pflanzen frühestens ein Jahr später auf die behandelte Fläche gesetzt werden.
Tilt sollte nicht in der Nähe von Gewässern und Bienenständen verwendet werden, da es für Fische und Wasserorganismen sowie für Nützlinge giftig ist. Bereiten Sie die Lösung nur am Tag der Verwendung vor. Arbeiten Sie an einem ruhigen und nicht heißen Tag.
Vergiftungsmedizin
Wenn die Tilt-Lösung versehentlich in die Augen gelangt, müssen Sie diese 15 Minuten lang mit sauberem Wasser ausspülen. Wenn die Lösung eingenommen wird, müssen Aktivkohletabletten in einer Menge von 1 g pro 1 kg Gewicht getrunken und dann Erbrechen herbeigeführt werden. Es ist dann notwendig, einer Person Ruhe zu verschaffen, einen Arzt zu rufen. Wenn eine Vergiftung durch das Einatmen kleiner Sprays des Pestizids auftritt, bringen Sie das Opfer an die frische Luft. Wenn sich der Zustand nicht stabilisiert hat, rufen Sie auch einen Arzt an. Eine Selbstbehandlung ist nicht wirksam, da es kein Gegenmittel gibt. Die Behandlung einer Fungizidvergiftung ist symptomatisch.
Kleidung, die während der Arbeit mit Tilt verwendet wird, sollte gewaschen und getrocknet werden. Waschen Sie das Sprühgerät auch mit Seifenwasser oder mit Essig angesäuertem Wasser.
Kompatibilität mit anderen Produkten
"Tilt" ist laut Hersteller gut verträglich mit gängigen und wenig Schädlingsbekämpfungsmitteln. Wenn in der Anleitung jedoch kein bestimmter Name angegeben ist, mischen Sie die Präparate gegebenenfalls, Sie sollten zuerst eine bestimmte Menge in einer kleinen Menge Wasser verdünnen und die chemische Wechselwirkung überprüfen.Wenn sich die Farbe der Lösung, ihre Temperatur und kein Bodensatz ändern, sind die Produkte kompatibel.
Wie lange und wo kann das Medikament gelagert werden
Tilt-Fungizid wird an einem dunklen, trockenen Ort bei einer Temperatur von -5 °C bis +35 °C gelagert. Medikamente, Lebensmittel, Futtermittel, Hygieneartikel sollten sich nicht in unmittelbarer Nähe befinden. Es muss sichergestellt werden, dass Kinder und Tiere das Medikament nicht bekommen können. Die H altbarkeit ab Herstellungsdatum beträgt 3 Jahre. Bewahren Sie das Medikament in einem geschlossenen Behälter auf. Nach Ablauf der Lagerzeit sollte das Fungizid entsorgt werden. Angesetzte Arbeitslösung nicht aufbewahren, restliche Flüssigkeit ausschütten.
bedeutet Analoga
Ersatzmittel für "Tilta" mit Propinaconazol in der Zusammensetzung sind "Altazol", "Alto Super", "Altrum Super", "Amistar Trio", "Atlant Super", "Baly", "Bumper". Super“, „Breiter“, „Virtuose“, „Zoltan“, „Kalibel“, „Peon“, „Prognose“, „Propi Plus“, „Propishans Super“, „Profi Super“, „Profiks“, „Rangoli-Tsipros“. “, Rias, Skif, Super Alliance, Tilt Turbo, Thymus, Titan, Title, Triad, Filterr, Fungisil, Tsimus Progress, Elatus Ria.
In Privathaush alten können Sie solche Medikamente mit Propiconazol verwenden - "Agrolekar", "Forecast", "Propi Plus", "Chistoflor", "Chistotsvet".
Tilt-Fungizid hat folgende Vorteile: breites Anwendungsspektrum, lange Schutzdauer und Schnelligkeit. Es kann mit verschiedenen agrochemischen Mitteln kombiniert werden. Es ist kostengünstig, da nur 1 Behandlung ausreicht und die Verbrauchsraten gering sind. Das Mittel zeigt die beste Wirksamkeit, wenn es zu Beginn der Infektion mit Pflanzen behandelt wird.
Empfohlen
Fungizid Eminent: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga

Wirkstoffe und Freisetzungsform des Fungizids "Eminent", Zweck der Verwendung des Produkts, Verbrauchsrate des Arzneimittels. Gebrauchsanweisung, Vorsichtsmaßnahmen, Lagerbedingungen.
Fungizid Efatol: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga

Die Aktion und der Zweck von "Efatol". Anwendung in der Landwirtschaft zur Verarbeitung verschiedener Kulturen. Verträglichkeit von Mitteln mit Pestiziden. Ersatzdrogen.
Fungizid Tsimus Progress: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga

Regeln für die Verwendung des Fungizids Tsimus Progress, die Wirkstoffe des Arzneimittels und die Form seiner Freisetzung, den Wirkungsmechanismus, die Verbrauchsraten, Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit mit dem Präparat.