Fungizid ZIM 500: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga
Pflanzen sind das Fundament, auf dem das Agribusiness aufbaut. Ohne sie ist der direkte Verkauf von pflanzlichen Lebensmitteln an die Bevölkerung sowie die Versorgung der industriellen Tierh altung und der Nebenparzellen mit Futtermitteln nicht möglich. Pflanzen leiden stark unter den negativen Auswirkungen verschiedener Krankheiten, einschließlich Pilzkrankheiten, die nicht nur die Ernte beeinträchtigen, sondern auch Pflanzungen zerstören können. Zu ihrem Schutz wird ein systemisches Fungizid ZIM 500 eingesetzt.
Zusammensetzung und Freisetzungsform des systemischen Fungizids "ZIM 500"
Das Medikament wird in Form eines Suspensionskonzentrats hergestellt, gehört zu den Benzimidazolen, hat eine komplexe Wirkung, dh wenn ZIM 500 verarbeitet wird, dringen seine Wirkstoffe in Pflanzensäfte ein und werden verteilt mit ihnen zu allen Organen, eindringend und in die Wurzeln, dadurch den komplexen Schutz aller vegetativen Teile gewährleistend.
Das Suspensionskonzentrat ZIM 500 enthält pro Liter 500 Gramm des Wirkstoffs Carbendazim. Es wird in Plastikkanistern mit einem Volumen von 10 Litern verkauft.
Wirkungsspektrum
Systemisches Fungizid "ZIM 500" wird gegen folgende Pilzkrankheiten und zum Schutz von Kulturpflanzen eingesetzt:
- Helminthosporiasis, echter Mehltau, Wurzel- und Wurzelfäule, staubiger und harter Schmutz, Schimmel auf Samen während der Lagerung, Getreidelagerung. Wirksam bei Frühlings- und Winterweizen und Gerste.
- Cercospora und Echter Mehltau der Zuckerrübe.
bedeutet "ZIM 500" hat nicht nur eine heilende, sondern auch eine vorbeugende Wirkung, die Pflanzen auch nach dem Auftreten von Anzeichen einer Infektion behandeln kann.
Wie das Medikament wirkt
Wenn die Gebrauchslösung des systemischen Fungizids ZIM 500 auf eine vegetative Pflanze gesprüht wird, wird sie über die Blätter und Stängel aufgenommen. Mit dem Saftfluss verteilt sich das Medikament in allen Organen der Pflanze und gelangt nicht nur in die Wachstumszonen (von unten nach oben aufsteigend), sondern auch vom Wurzelsystem aufgenommen.
Der Wirkstoff ist auch dann in der Lage, mit Krankheiten fertig zu werden, wenn er bei der Verarbeitung nicht direkt in die Ausbreitungszone von Pilzinfektionen gelangt ist. Die systemischen Eigenschaften des Heilmittels helfen ihm, die Infektion zu zerstören, den Prozess der Zellteilung pathogener Pilze zu verlangsamen und sie zu ihrem unvermeidlichen Tod zu führen.
Konsumrate
Krankheit | Produktverbrauch, Liter pro Hektar | Verbrauch der Arbeitslösung, Liter pro Hektar | Behandlungsmethode | Warten Zeit |
Wiederholungszahl |
Zuckerrübe | Echter Mehltau, Cercosporose | 0.6-0.8300 | Spritzen während der Vegetationsperiode | 30/3 | |
Verhinderung von Lagern, Wurzel- und Wurzelfäule | 0,3-0,6 | 300 | Spritzen während der Vegetationsperiode | 35/1 | Winter- und Sommerweizen |
0.5-0.6 | 300 | Spritzen während der Vegetationsperiode | 35/1-2 | Winter und Frühjahr Weizen und Gerste | |
1-1,5 Liter pro Tonne | 10 Liter pro Tonne | Saatgutbeize-/1 |
Hinweise zur Verwendung des Produkts
Das Medikament wird unmittelbar vor der Anwendung unter Beachtung aller Vorsichtsmaßnahmen und des persönlichen Schutzes in einem speziell dafür vorgesehenen Behältnis unter vorsichtigem Rühren zubereitet.Das Fungizid "ZIM 500" gehört zur zweiten Gefahrenklasse für den Menschen (mittelgefährliche und hochgefährliche Stoffe). Für Bienen und andere Bestäuber, Gefahrenklasse 3 (gering gefährliche Stoffe). Es ist unmöglich, die Reste der Lösung für längere Zeit stehen zu lassen, da sie ihre Wirksamkeit verlieren und sich die Suspension schichtet.
Dauer der Schutzwirkung - bis zu 3 Wochen nach der Behandlung. Die volle Wirkung auf die Infektion tritt 3-5 Stunden nach dem Sprühen ein.
Die Anwendung der Gebrauchslösung "ZIM 500" im Wasserschutzbereich von Stauseen ist verboten. Für die Verarbeitung großer Flächen von Feldfrüchten im industriellen Maßstab ist es erlaubt, spezialisierte (landwirtschaftliche) Flugzeuge einzusetzen.
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Fungiziden
Bei der Anwendung des Systemmedikaments ZIM 500 sind folgende Sicherheitsregeln zu beachten:
- Während der Anwendung des Mittels nicht essen oder trinken.
- Rauchen verboten.
- Verwenden Sie Schutzkleidung - langärmliges Hemd und lange Hose, Kopfbedeckung.
- Hände mit Handschuhen schützen.
- Achten Sie besonders auf den Schutz von Schleimhäuten und exponierten Hautstellen: Tragen Sie eine Schutzbrille, eine spezielle Maske oder ein Atemschutzgerät.
Pestizide sollten nicht in direktem Sonnenlicht oder bei Wind versprüht werden. Es ist auch notwendig, die Sicherheit anderer zu gewährleisten, indem Kinder, Fremde, Haustiere und Nutztiere aus dem Verarbeitungsbereich entfernt werden.
Verträglichkeit mit anderen Stoffen
Das systemische Fungizid „ZIM 500“ ist mit den meisten Pestiziden kompatibel, die für die Behandlung von Weizen, Gerste, anderen Getreidearten und Zuckerrüben geeignet sind. Vor der Herstellung einer Arbeitsmischung in industriellen Mengen muss die Reaktion einer bestimmten Zusammensetzung auf kleine Mengen einer Arbeitslösung überprüft werden.
Wenn die Mischung Gerinnsel bildet, sich in Flüssigkeit und Sediment trennt, ihre Farbe verändert, Gas freisetzt oder anderweitig Unverträglichkeiten zeigt, darf sie nicht zur Behandlung von Pflanzen verwendet werden.
Nutzungs- und Speicherregeln
Alle Fungizide werden in einem speziellen Raum außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren gelagert. Die Lagertemperatur reicht von -10 bis +30 оС. Der Raum muss vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die H altbarkeit der Suspension beträgt bis zu 24 Monate ab Ausstellungsdatum.
Was kann ich ersetzen?
Voll- oder Teilanaloga des systemischen Fungizids ZIM 500 sind die folgenden Präparate:
- "Axiom".
- Doktor Crop.
- Derozal Euro.
- Zimoshans.
- Karbezim.
- Kazim.
- Carbonar.
- Kardinal 500.
- Karzibel.
- Komfort.
- "Credo".
- "Kolfuga Super".
- Sarfun.
- Ferazim.
Das Medikament ist einfach herzustellen, hochwirksam gegen eine Reihe von Pilzinfektionen, minimal toxisch für Bienen. Das macht ihn sowohl in privaten Haush alten und landwirtschaftlichen Betrieben als auch in landwirtschaftlichen Großbetrieben gefragt.
Empfohlen
Fungizid Eminent: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga

Wirkstoffe und Freisetzungsform des Fungizids "Eminent", Zweck der Verwendung des Produkts, Verbrauchsrate des Arzneimittels. Gebrauchsanweisung, Vorsichtsmaßnahmen, Lagerbedingungen.
Fungizid Efatol: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga

Die Aktion und der Zweck von "Efatol". Anwendung in der Landwirtschaft zur Verarbeitung verschiedener Kulturen. Verträglichkeit von Mitteln mit Pestiziden. Ersatzdrogen.
Fungizid Tsimus Progress: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga

Regeln für die Verwendung des Fungizids Tsimus Progress, die Wirkstoffe des Arzneimittels und die Form seiner Freisetzung, den Wirkungsmechanismus, die Verbrauchsraten, Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit mit dem Präparat.