Beeren

Early Express-Trauben: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege

Anonim

Bei der Auswahl einer Rebsorte werden verschiedene Eigenschaften der Kultur berücksichtigt. Achten Sie zunächst auf die Bedingungen, unter denen sich die Rebe gut entwickelt und reichlich Früchte trägt. Trauben der frühen Sorte Express vertragen niedrige Temperaturen gut, bilden kräftige Reben und reifen früh. Sie können in den letzten Julitagen mit der Ernte beginnen.

Eine kurze Geschichte der Traube

Dank der Bemühungen des fernöstlichen Hobbyzüchters A. Vaskovsky wurden Weintrauben mit einer frühen Reifezeit der Beeren gezüchtet. Die Selektion basierte auf den Sorten Amursky und Early Magarach.

Eigenschaften und Beschreibung der Sorte

Early Express Traubenbeeren haben einen besonderen Geschmack und Aroma. Zuckergeh alt - 25-295, Säuren - 6-9 g/l. Trauben aus kleinen dunkelblauen Beeren wiegen 250-330 g.

Vor- und Nachteile des Vaskovsky Express

Dank Züchtungsarbeit wurde eine frostbeständige Rebsorte gezüchtet.

Vorteile und Nachteiledie Pflanze braucht nur minimale Pflege;Reben sind resistent gegen Krankheiten;Wenn es in Zentralrussland angebaut wird, muss es nicht für den Winter abgedeckt werden.die Sorte zeigt auch in Schlechtwettersaisonen hohe Erträge.

Von den Minuspunkten ist zu beachten, dass die Sorte nicht als Dessert gilt. Es empfiehlt sich, die Ernte zur Weinbereitung zu verwenden.

Pflanzen anbauen

Wie bei jeder Kultur müssen auch beim Anbau von Express-Frühtrauben bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.

Wo und wann pflanzen?

Es wird nicht empfohlen, Setzlinge auf Salzwiesen, im Flachland oder in Gebieten mit hohem Grundwasser zu pflanzen. Die beste Option sind die Hänge an den südlichen, südwestlichen Seiten.

In Regionen mit k altem Klima werden Setzlinge im Frühjahr gepflanzt, wenn sich der Boden auf 10-12 ° C erwärmt. Als grober Richtwert gilt die erste Maihälfte.

Beschlagtechnik

Um einen Setzling zu pflanzen, graben sie ein Loch von 0,7x0,7x0,6 m. Der erhöhte Säuregeh alt des Bodens wird durch Zugabe von Kalk (200 g pro Quadratmeter) reduziert. Unfruchtbarer Boden wird vorgedüngt. Beim Pflanzen werden die Wurzeln des Sämlings sorgfältig begradigt, die Erde wird schichtweise hinzugefügt und sanft gestampft.Der Setzling wird gegossen, eine Stütze in der Nähe der Grube eingetrieben.

Tipps zur Pflanzenpflege

Beim Anbau von Express-Frühtrauben gelten die üblichen agrotechnischen Regeln für die Pflege der Kultur.

Bewässerung

Frisch gepflanzte Weintrauben regelmäßig gießen (1-2 Mal pro Woche, je nach Niederschlag). Erwachsene Reben werden nach Bedarf gegossen (2-3 Mal pro Saison). Im Sommer werden die Trauben nach der Fruchtknotenbildung gegossen.

Fütterung

Es wird nicht empfohlen, Sämlinge in den ersten zwei Jahren zu füttern. Im dritten Jahr wird mit der Düngung begonnen. Im Frühjahr wird Harnstoff oder Salpeter verwendet. Nach der Blüte werden Mischungen aus Kalium, Phosphor und Holzasche hinzugefügt.

Schneiden

Die wichtigste Pflegemaßnahme ist der rechtzeitige Rebschnitt. Im ersten Jahr werden 150-160 cm hochgewachsene Triebe gestutzt, im nächsten Jahr bleiben im Herbst zwei kräftige Reben stehen und schwache Triebe werden abgeschnitten. Die Sorte ist fruchtbar - 6-8 Trauben können an einem Zweig gebunden werden. Es wird jedoch nicht empfohlen, mehr als 1-2 übrig zu lassen, da die Beeren sonst schrumpfen und zerbröckeln.

Krankheiten, Schädlinge und Prävention

Die Rebsorte ist krankheitsresistent. Bei nassem Wetter müssen Sie die Reben jedoch vor möglichen Schäden durch Mehltau oder Anthracnose schützen. Verwenden Sie zum Sprühen das Medikament "Strobe".

Sammlung und Lagerung

Die Ernte beginnt Ende Juli. Aus den Früchten wird Wein hergestellt. Für Desserts gilt die Sorte nicht, da die Samen in den Beeren recht groß reifen.

Die Sorte ist wegen ihres ursprünglichen Geschmacks, ihrer unprätentiösen Pflege und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten beliebt. Setzlinge, die in der Nähe des Pavillons gepflanzt werden, werden den Ruheplatz wunderschön schmücken und an einem sonnigen Tag einen gemütlichen Schatten spenden.