DIY Sperber: Anforderungen, Zeichnungen und Abmessungen des Hauses
Alles Geflügel muss unter angemessenen Bedingungen geh alten werden, da es das Wachstum, die Entwicklung und die Produktivität beeinflusst. Dies gilt auch für Wachteln. Meistens werden Käfige für sie hergestellt, die an jedem geeigneten Ort installiert werden können. Die beste Option ist jedoch eine Scheune oder ein Sperber zum Selbermachen. Der Raum sollte gemütlich sein, also muss die Produktion ernst genommen werden.
Sparrowhawk-Anforderung
Das erste, worauf Sie achten müssen, ist, dass Wachteln nicht auf dem Boden leben. Viele unerfahrene Landwirte bauen unwissentlich einen normalen Geflügelstall für sie, wie für Hühner, aber das ist inakzeptabel. Wachteln sollten in speziellen Käfigen mit Etagen geh alten werden.
Weitere Anforderungen sind:
- nachh altige Materialien;
- Möglichkeit der vollständigen Pflege des Produkts;
- freier Zugang zu Trink- und Futtertrögen;
- Vorhandensein von Nestern und Schalen zum Sammeln von Eiern;
- Zusatzheizung im Winter;
- Lampen zur Verlängerung der Tageslichtstunden.
Der Besitzer sollte darauf achten, dass es im Wachtelstall keine Zugluft und keine direkte Sonneneinstrahlung gibt.
Zeichnungen und Maße
Basierend auf der Gesamtfläche der Scheune und der Anzahl der Köpfe ergeben sie 3 bis 12 Etagen. Der Käfig sollte an drei Seiten aus Holz und einem Metallgitter bestehen. Somit ist das Problem der Entwürfe gelöst. Es ist wichtig, die Abmessungen des zukünftigen Zuhauses für Wachteln im Voraus zu berechnen.
Ein Vogel sollte mindestens 1,5 dm² ausmachen2 Zur Aufzucht und Zucht wird in der Regel eine Familie mit 1 Männchen und 5-6 Weibchen benötigt. Wenn Vögel für Eier gezüchtet werden, ist es möglich, Hühner mit 20-25 Individuen in jedem Käfig zu besetzen. Für die Mästung von Männchen für Fleisch ist das Schema ähnlich, aber der Besitzer darf den Isolator nicht vergessen, wo Sie besonders gew alttätige Exemplare unterbringen können.
Bevor du einen Käfig baust, musst du eine Konstruktionszeichnung erstellen. Folgende Punkte sollten darauf vermerkt sein:
- Trinker;
- Feeder;
- Eierschale;
- Katzenklo;
- Tür.
Die Bodenneigung im Käfig beträgt ca. 7-13 °C. Die Schale zum Sammeln von Eiern sollte 8 cm aus dem Käfig herausragen, und damit sie nicht herausfallen, sollte die Struktur mit kleinen Seiten ausgestattet sein.
Sitzplatz auswählen
Die Wahl eines Ortes für den Bau eines Vogelhauses muss verantwortungsvoll angegangen werden. Der Standort sollte sich von Wohngebäuden entfernt befinden, damit keine unangenehmen Gerüche zu ihnen gelangen. Es ist nicht notwendig, ein Objekt in einem Tiefland zu bauen, da es eine niedrige Temperatur und eine hohe Luftfeuchtigkeit gibt. Vögel vertragen kein direktes Sonnenlicht, daher ist es besser, die Struktur im Schatten zu verstecken.
Wie andere Geflügelarten brauchen Wachteln tägliche Spaziergänge. Sie sollten einen besonderen Ort zum Gehen haben. Es ist wünschenswert, dass es in der Nähe dieses Ortes Vegetation gibt - Sträucher, Bäume, Gras, weil Vögel natürliche Bedingungen lieben.
Wie erstelle ich einen DIY-Sperber
Der Bau der Scheune erfolgt in Etappen. Zunächst wird eine Scheune gebaut, dann beginnen sie mit dem Aufstellen und Zusammenbauen der Käfige. Nachdem Sie einen geeigneten Ort ausgewählt haben, müssen Sie die Zeichnungen vervollständigen und die Größe der Struktur bestimmen.
Der ausgewählte Bereich muss sorgfältig von der Vegetation befreit werden, einschließlich Baumwurzeln, da sie sonst zu wachsen beginnen, was die Struktur zerstört. Die oberste Erdschicht wird abgetragen und die Oberfläche eingeebnet. Darauf wird Sand mit einer kleinen Menge Kies gegossen.
Als nächstes werden Blöcke für das Fundament installiert, die Balken werden mit Antiseptika behandelt. Auf den Boden des Sockels wird ein Bodenbelag gelegt, dann wird ein Rahmen für die Wände montiert und am Sockel befestigt. Die Wände können mit Spanplatten verkleidet werden, so dass Platz für Fenster- und Türöffnungen bleibt. Der nächste Schritt ist die Installation des Daches und die Verkleidung der Fassade.
Zellen
Nach dem Bau eines Geflügelstalls sollten Vogelkäfige hergestellt werden. Sie können in mehreren Ebenen angeordnet werden, wobei die erste vorzugsweise 40 cm über dem Boden platziert wird. Die Höhe des letzteren wird durch die Wartungsfreundlichkeit bestimmt, aber Sie sollten es nicht unter der Decke platzieren.
Käfighöhe - nicht mehr als 30 cm, denn Wachteln unterscheiden sich von anderem Geflügel dadurch, dass sie gerne springen. In zu geräumigen Käfigen führt dies oft zu Verletzungen. Die Ablage am Boden des Käfigs ermöglicht eine schnelle und einfache Entsorgung von Einstreu, Futterresten und anderen Abfällen.
Lüftung und Luftfeuchtigkeit
Ein Lüftungssystem ist ein Muss für einen Geflügelstall. Selbst das einfachste Design wird in der Lage sein, eine optimale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerh alten. Es ist ratsam, das Gebäude stündlich zu lüften. Dies erfordert eine automatische Beatmung.
Luft kann durch Fenster zirkulieren. Dazu muss sich ein Fensterrahmen öffnen und der zweite kleine Löcher haben. Dadurch kann frische Luft ungehindert im Raum zirkulieren. Eine weitere Option ist die Installation eines mechanischen Lüfters. Es wird im Fenster montiert und regelmäßig eingesch altet.
Ein komplexeres Gerät ist die Zu- und Abluft. Dieses System ist nicht billig, aber es ist effektiv. Sie können es selbst tun, indem Sie Kanäle für den Luftaustausch mit Rohren herstellen.
Beleuchtung
Auch wenn das Haus Fenster hat und genügend Tageslicht vorhanden ist, wird in der Wintersaison eine zusätzliche Beleuchtung benötigt. Sie müssen sich in der Phase der Fertigstellung der Arbeit um das Netzwerk kümmern. Leuchtstofflampen werden von der Decke abgehängt, für eine gedämpfte Beleuchtung ist eine Infrarotlampe erforderlich. Es sollte nicht in der Nähe der Zellen platziert werden.
Temperatur
Um in der k alten Jahreszeit eine angenehme Temperatur zu h alten, werden Heizgeräte verwendet, um jedoch die Stromkosten zu senken, ist es notwendig, die Wände in der Bauphase zu isolieren. Als wärmedämmendes Material eignen sich Styropor, Mineralwolle, gepresste Holzspäne.
Wanderorganisation
Während des Sommers wird empfohlen, täglich in einem bestimmten Bereich mit Vögeln spazieren zu gehen. Eine Voliere ist für diese Zwecke geeignet. Bewegung hält Vögel gesund und verbessert die Leistung. Der Standort für die Voliere wird mit Gräsern und Sträuchern gewählt. Es ist von geeignetem Material umgeben. Die Oberseite ist abgedeckt, damit fremde Vögel kein Futter stehlen. Trinker werden auf dem Territorium platziert.
Pflege und Hygiene
Die Pflege des Zimmers und des Käfigs beinh altet nicht nur die mechanische Reinigung von Einstreu, Futterresten und anderen Abfällen, sondern auch die regelmäßige Desinfektion mit speziellen Mitteln. Dies hilft, Infektionskrankheiten vorzubeugen. Es ist wichtig, die Trink- und Futtertröge sowie den Käfig selbst regelmäßig zu waschen. Die Desinfektion erfolgt einmal wöchentlich. Gleichzeitig werden Käfige mit Vögeln an einen anderen Ort gebracht, um eine Vergiftung durch Wachteln zu vermeiden.
Empfohlen
Bienenstock-Liege: Abmessungen und Zeichnungen, Anzahl der Rahmen und DIY

Bienenstock einer Solariensorte - Merkmale, Optionen, Vor- und Nachteile, Abmessungen und Zeichnungen, Herstellung (für eine unterschiedliche Anzahl von Rahmen von 16 bis 32 Stück), Insektenh altung.
DIY-Apilift mit Abmessungen: Zeichnungen eines Bienenstockwagens und Anweisungen zum Bau eines Lifts

Apilift, von Hand gefertigt in Größe: Gerät und Funktionsprinzip, Anforderungen. Merkmale der Herstellung, des Montageprozesses. Nutzungsbedingungen.
DIY-Kaninchenkäfige: 20 Zeichnungen mit Abmessungen, Montagevideo

Sie können Käfige für Hauskaninchen aus Holzbrettern und Metallgittern herstellen. Materialien können in einem Baumarkt gekauft werden. Außerdem benötigen Sie Schienen oder ein Profil für den Rahmen.