Frage Antwort

NPK-Düngemittel: Was ist das, ihre Arten und Anweisungen, Anwendungsregeln

Anonim

NPK-Dünger sind kombinierte Nährstoffe, die aus Stickstoff, Kalium und Phosphor hergestellt werden. Auch Makro- und Mikroelemente können in der Zusammensetzung vorhanden sein. Sie dürfen auf verschiedene Bodenarten ausgebracht werden, um sie mit Nährstoffen zu sättigen. Gleichzeitig ist es wichtig, die richtige wirksame Zusammensetzung zu wählen und die Regeln für ihre Verwendung zu befolgen.

Was ist NPK-Dünger

Die Abkürzung "NPK" steht für 2 Begriffe auf einmal. Dazu gehören kombinierte Mineraldünger, zu denen Folgendes gehört:

  • Stickstoff - N;
  • Phosphor - P;
  • Kalium - K.

Außerdem bezeichnet die Abkürzung das Verhältnis der Substanzen im Dünger. Diese Komponenten gelten als Schlüssel für die Entwicklung von Pflanzen. Außerdem sind sie untrennbar miteinander verbunden. Daher ist es viel schwieriger, solche Elemente separat herzustellen. Außerdem entstehen dadurch hohe Kosten.

In Übereinstimmung mit internationalen Verträgen kennzeichnet der Hersteller 3 Nummern auf der Verpackung, die durch Bindestriche oder Doppelpunkte getrennt sind. Sie geben den Prozentsatz jedes der Elemente in der Zubereitung an.

Also hat der bekannte Dünger Nitrophoska folgende Markierung - NPK 16:16:16. Das bedeutet, dass das Präparat 16 % Stickstoff, Kalium, Phosphor enthält. Gleichzeitig entfallen die restlichen 52 % auf Bindesalze. Sie schaden der Ernte nicht, aber sie nützen auch nicht viel.

Arten von Düngemitteln

Es gibt viele wirksame Düngemittel, die Stickstoff, Kalium und Phosphor enth alten. Jedes der Medikamente unterscheidet sich im Verhältnis der Komponenten, aus denen die Zusammensetzung besteht. Um einen Wirkstoff auszuwählen, müssen nicht nur der Geh alt an Kalium, Phosphor und Stickstoff, sondern auch die Aufgaben der Anwendung der Zusammensetzung berücksichtigt werden.

Drei-Komponenten

Die wirksamsten Medikamente, die jeweils 3 Komponenten enth alten, umfassen die folgenden:

  1. Azofoska - kann für alle Pflanzenarten verwendet werden. Das Medikament kann vor dem Pflanzen und während der Vegetationsperiode verwendet werden.
  2. Ammofoska - für fast alle Bodenarten geeignet. Gleichzeitig wird die Zusammensetzung als am nützlichsten angesehen, wenn sie auf Lehm-, Sand- oder Torfboden verwendet wird. Gleichzeitig ist es verboten, die Zusammensetzung im Herbst zu verwenden, da sie ein schnelles Wachstum von Grün verursacht.
  3. Nitrophoska - für alle Bodenarten geeignet. Es ist jedoch am besten, die Zusammensetzung auf sauren und neutralen Böden zu verwenden.
  4. Diammofoska - kann für alle Bodenarten verwendet werden. Die Zusammensetzung wird im Frühjahr vor dem Pflanzen verwendet. Es kann auch während der Vegetationsperiode verwendet werden.

zweikomponentig

Wirksame Heilmittel, die nur 2 Wirkstoffe enth alten, sind die folgenden:

  1. Ammophos - die Zusammensetzung enthält Stickstoff und Phosphor. Es kann im Frühjahr und Herbst verwendet werden. Die Zusammensetzung lässt sich leicht mit Wasser mischen. Es enthält keine Nitrate oder Chlor. Daher kann der Stoff unbedenklich zur Verfütterung von Gurken verwendet werden.
  2. Einfaches und doppeltes Superphosphat - Stickstoff und Phosphor sind in diesen Substanzen enth alten. Sie eignen sich hervorragend zum Düngen von Pflanzen, die im Freiland und unter Gewächshausbedingungen angebaut werden. Präparate werden für alle Bodenarten und für alle Kulturen verwendet.
  3. Kaliumnitrat - auch Kaliumnitrat genannt. Die Zusammensetzung der Substanz enthält Stickstoff und Kalium. Am häufigsten wird das Medikament in Innenräumen zur Düngung von Gemüse im Stadium der Fruchtreife verwendet. Es kann in trockener und flüssiger Form aufgetragen werden.

NPK-Anforderungen für verschiedene Kulturen

Den genauen Bedarf von Pflanzen an Nährstoffen abzuschätzen ist ziemlich schwierig. Sie werden durch die Art des Bodens, das Alter und die Sorte der Pflanzen bestimmt. Auch die klimatischen Bedingungen beeinflussen die Dosierung von Düngemitteln. In diesem Fall dürfen folgende Standards verwendet werden:

  1. Rasen - benötigt eine systematische Anwendung von Stickstoff. Im Frühjahr und Frühsommer ist Nitroammophoska erforderlich. Für 1 Quadratmeter werden 20-40 Gramm der Substanz verwendet. Im Spätsommer und Herbst lohnt es sich, Produkte auf Phosphor- und Kaliumbasis zu verwenden. Für 1 Quadratmeter können Sie 25-30 Gramm Kaliumsulfat und 40-60 Gramm Superphosphat verwenden.
  2. Obstbäume und Sträucher - Anfang Mai erstmals düngen. In diesem Stadium müssen 35-45 Gramm Azofoska oder Diammofoska pro 1 Pflanze aufgetragen werden. Die folgenden Verbände werden im Abstand von 10 Tagen bis zum Hochsommer verwendet.Anschließend lohnt es sich, Formulierungen mit niedrigem Stickstoffgeh alt zu verwenden.
  3. Gemüse, Beeren und Kräuter müssen den ganzen Sommer über gedüngt werden. Zum ersten Mal müssen Sie Azophoska oder Nitroammophoska herstellen. Pro 1 Quadratmeter werden 25 Gramm der Substanz verwendet. Bis zum Hochsommer wird das Medikament im Abstand von 10 Tagen angewendet. Anschließend lohnt es sich, auf Substanzen mit niedrigem Stickstoffgeh alt umzusteigen - Diammophoska oder Nitrophoska.
  4. Blumen - brauchen mehr Stickstoff. Erstmals werden im Mai Zierpflanzen gefüttert. Gleichzeitig sollten 40 Gramm Nitroammophoska pro 1 Quadratmeter verwendet werden. Bis Ende Juli wird das Medikament im Abstand von 2 Wochen angewendet. Anschließend lohnt es sich, mit der gleichen Häufigkeit Diammophoska herzustellen - 25-30 Gramm pro 1 Quadratmeter.

Nutzungsbedingungen

Vor dem Pflanzen muss mit speziellen Sprühgeräten gleichmäßig gedüngt werden. Substanzen werden in reiner Form verwendet oder Arbeitslösungen hergestellt.

Felder müssen frühmorgens oder abends bearbeitet werden. Der Einsatz von Medikamenten bei Temperaturen unter 0 Grad erfordert eine erhöhte Kontrolle. Einfrieren kann zur Bildung von Kristallen führen. Dadurch kann das Sprühsystem verstopfen.

Für die Blattdüngung dürfen nur Arbeitslösungen verwendet werden. Düngemittel in Reinform können Verbrennungen verursachen, da sie sich durch erhöhte Konzentrationen auszeichnen.

Das Problem des Mangels oder Überschusses an Düngemitteln lösen

Um einen Düngermangel zu vermeiden, sollten Sie folgende Regeln beachten:

  1. H alten Sie sich an die vom Hersteller empfohlene Dosierung und Vorgehensweise zur Herstellung der Lösung.
  2. Überwache den pH-Wert der Nährlösung.
  3. Stressfaktoren wie Temperaturschwankungen, Überschnitt, zu k altes Gießen vermeiden.

Um das Problem überschüssiger Nährstoffe zu beseitigen, müssen Sie die Erde gut mit sauberem Wasser gießen. Dann brauchen die Pflanzen noch 2 Tage um mit sauberem Wasser gegossen zu werden. Danach können Sie nach und nach Dünger zugeben, beginnend mit der halben Dosierung.

Es gibt einige wirksame NPK-Dünger da draußen. Jeder von ihnen hilft, bestimmte Probleme zu lösen. Damit die Komposition hilft, müssen Sie die richtigen Proportionen wählen.