Quellen der Bodenverschmutzung: Beispiele und Merkmale der Hauptgefahren
Der falsche und verantwortungslose Umgang mit natürlichen Ressourcen führt zu Wasser-, Luft- und Bodenverschmutzung. giftige Elemente reichern sich allmählich in der Erde an und machen sie für die Landwirtschaft ungeeignet. Quellen der Bodenverschmutzung sind Chemieanlagen, unkontrolliert auf den Feldern eingesetzte Pestizide, Hausmüll und Abgase. Die Folgen einer solchen Verschmutzung sind Bodenerosion und chronische Krankheiten.
Hauptquellen der Bodenverschmutzung
Technischer Fortschritt macht das Leben der Menschen komfortabler, belastet aber gleichzeitig die Umwelt.Durch die Arbeit der Fabriken wird nicht nur die Luft verschmutzt, sondern auch der Boden. Aber nicht nur Emissionen von Industriebetrieben sind Quellen für Bodenbelastungen. Die Misswirtschaft in der Landwirtschaft mit dem Einsatz einer großen Menge an Pestiziden, die wachsende Zahl von Fahrzeugen und die Entsorgung von Hausmüll mit Verstößen gegen die Technik tragen dazu bei.
Industrieabfälle und Emissionen
Industrieunternehmen sind aus dem Leben eines modernen Menschen nicht mehr wegzudenken. Neben den unbestrittenen Vorteilen schaden sie jedoch vor allem der Umwelt. Industrieunternehmen gelten als Hauptverursacher von Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung. Dies liegt an der Tatsache, dass während des Betriebs einer Anlage oder Fabrik eine große Menge Abfall erzeugt wird, der für den Boden giftig ist.
Anthropogene Verschmutzung der Erde hängt davon ab, was genau die Produktion macht:
- Hüttenwerke - ihre Aktivitäten werden ausnahmslos von der Freisetzung von Schwermetallsalzen begleitet, die sich im Boden absetzen und sich darin in einer für den Menschen gefährlichen Konzentration ansammeln;
- Maschinenbauunternehmen - im Betrieb entstehen Abfälle in Form von Arsen- und Berylliumverbindungen sowie Cyaniden;
- Plastikfabriken sind gefährlich mit Abfällen, die Benzol und Phenol enth alten;
- Die Herstellung von synthetischem Kautschuk belastet die Umwelt mit gefährlichen Stoffen wie Katalysatorabfällen, die sich sowohl auf dem Boden als auch auf den darin wachsenden Pflanzen absetzen.
Die gefährlichsten für den Menschen sind drei Metalle - Cadmium, Quecksilber und Blei. Ihre Auswirkungen sind zunächst subtil, aber mit der Zeit sammeln sie sich im Körper an und führen zu ernsthaften Gesundheitsproblemen.Produktionsabfälle haben nicht nur negative Auswirkungen auf den Menschen, sondern auch auf nützliche Mikroorganismen, die den Boden bewohnen, wodurch der Boden seine Eigenschaften verliert und es nicht mehr möglich ist, reiche Ernten darauf anzubauen.
Wärmekraftwerke
Unternehmen des Kraftstoff- und Energiekomplexes, deren Prinzip auf Verbrennungsprozessen basiert, gelten als die Hauptquellen der Umweltverschmutzung, einschließlich des Bodens. Durch das chemische Zusammenspiel der in Wärmekraftwerken verwendeten Komponenten werden neue, für den Menschen noch gefährlichere Inh altsstoffe synthetisiert. Sie landen im Boden, wo später Obst angebaut wird.
Fahrzeugauspuff
Jedes Jahr wächst die Zahl der Fahrzeuge, besonders in den großen Städten. Abgase verschmutzen nicht nur die Atmosphäre, sondern auch den Boden und gelangen zusammen mit Niederschlägen in sie.Besonders gefährlich sind Stickoxide, Kohlenwasserstoffe und Blei. Durch das Eindringen in die obere Bodenschicht gelangen diese chemischen Elemente in den Kreislauf der Nahrungsketten und dringen dadurch in den menschlichen Körper ein.
Darüber hinaus führt die wachsende Zahl von Fahrzeugen zu einer Verringerung der Fläche landwirtschaftlich genutzter Flächen, auf deren Gelände Autobahnen und Straßen gebaut werden. Aufgrund der Auswirkungen von Abgasen beschleunigt sich der Prozess der Bodenerosion, und es wird etwa hundert Jahre dauern, bis eine fruchtbare Schicht von 1 cm wiederhergestellt ist, die für den Anbau von Pflanzen geeignet ist.
Hausmüll
Hausmüll verursacht großen Schaden für die Umwelt, wenn er nicht ordnungsgemäß entsorgt wird. Versorgungsunternehmen übertreffen in einigen Fällen sowohl Fahrzeuge als auch Industrieunternehmen in ihren negativen Auswirkungen auf den Boden. In dicht besiedelten Städten fallen jedes Jahr Tausende Tonnen Hausmüll an, die auf Deponien statt in Recyclinganlagen entsorgt werden.
Solche Mülldeponien vergiften nicht nur den Boden, sondern auch die Luft und das Wasser. Eine noch größere Gefahr ist die Verbrennung von Siedlungsabfällen, in diesem Fall mit Aschepartikeln, giftigen Bestandteilen, die sich über viele Kilometer verteilen. Heutzutage gibt es nur sehr wenige Recyclinganlagen, die dieses Problem lösen können, und sie können große Müllmengen nicht bewältigen.
Abfälle aus Polyethylen, Plastik und Haush altsgeräten stellen eine große Gefahr für die Umwelt dar. Zerfallend dringen sie sehr tief in den Boden ein und infizieren nicht nur den Boden mit Schadstoffen, sondern zerstören auch die fruchtbare Schicht, die für das Pflanzenwachstum notwendig ist.
Düngemittel und Pestizide in der Landwirtschaft
Chemische Mineraldünger, Herbizide und Pestizide verhelfen einerseits zu hohen Erträgen landwirtschaftlicher Pflanzen.Wenn jedoch die Dosierungen solcher Mittel überschritten werden, beginnen sie sich im Boden anzureichern, und schon sind sie, anstatt nützlich zu sein, schädlich. Seit 1980 stuft die UN die Landwirtschaft als eine der vier gefährlichsten Verschmutzungen von Land und Grundwasser ein.
Zwei Kategorien von Chemikalien stellen eine Gefahr für den Boden dar - das sind Mineraldünger und Pestizidpräparate:
- Mineralstoffzusätze werden benötigt, um die Nährstoffe wieder aufzufüllen, die jährlich aus dem Boden ausgewaschen werden. In kleinen Mengen eingeführt, tragen sie dazu bei, die Erträge zu steigern, die Früchte zu vergrößern und die H altbarkeit von Gemüse und Obst zu verlängern. Der unkontrollierte Einsatz von chemischen Düngemitteln und das Überschreiten der empfohlenen Dosierungen führt jedoch zu Bodenbelastungen. Außerdem gelangen Nitrate aus dem Boden in die Früchte und von dort in den menschlichen Körper.
- Pestizide helfen, Unkräuter, Krankheitserreger und Schadinsekten zu vernichten. Sie enth alten starke Chemikalien, die in der empfohlenen Dosierung Kulturpflanzen und Boden nicht schädigen.Werden jedoch die Aufwandmengen von Chemikalien systematisch überschritten, reichern sie sich im Boden an und beeinträchtigen dessen Fruchtbarkeit.
Abwasser zur Bewässerung von Feldern
Verwendet ein Landwirt Abwasser zur Bewässerung seiner Felder, führt dies zur Anreicherung von giftigen Bestandteilen im Boden, die in einer solchen Flüssigkeit enth alten sind. Sie enth alten Industrieabfälle, einschließlich Schwermetalle.
Ölleck
Verschmutzung durch Produkte von Ölraffinerien tritt nicht nur an den Orten ihrer Förderung auf, sondern auch auf dem Transportweg sowie beim Auslaufen. Durch die anthropogene Einwirkung von Erdölprodukten wird der Boden mit toxischen Elementen gesättigt, die in die gewachsenen Pflanzen und von dort in den menschlichen Körper eindringen. Die Verschmutzung durch Unfälle in Pipelines und industriellen Verarbeitungsanlagen gilt als eine der häufigsten.
Saurer Regen
Ein Beispiel für Umweltverschmutzung ist saurer Niederschlag - Regen, Nebel und Schnee. Die Auswaschung von Nährstoffen aus dem Boden und die Freisetzung toxischer Elemente führt zur Zerstörung der fruchtbaren Bodenschicht. Schwermetalle reichern sich in Pflanzen an, richten Schäden an, gelangen von dort in den menschlichen Körper und provozieren die Entstehung von Krankheiten.
Natürliche Quellen
Eine der natürlichen Quellen der Bodenkontamination ist der menschliche Gebrauch von Antibiotika. Nach ihrer Verwendung werden pathogene Bakterien aus dem Körper ausgeschieden und in der Umwelt verbreitet, einschließlich des Eindringens in den Boden. Als Folge dieser Migration entstehen neue Formen von Krankheitserregern, die gegen Medikamente resistent sind.
Andere Gründe
Die Gründe für die Anreicherung giftiger Elemente in der Erde sind auch das Verbrennen von Plastik auf Feldern und Wäldern, die Entsorgung von Herbizid- und Insektizidlösungen und die Nichteinh altung der Fruchtfolge.
Folgen der Umweltverschmutzung
Bodenverschmutzung führt zu irreversiblen Folgen für die Umwelt, und wenn das Problem nicht rechtzeitig gelöst wird, wird die landwirtschaftlich nutzbare Fläche erheblich reduziert.
Angeborene und chronische Erkrankungen
Bodenverunreinigungen mit körperfremden Stoffen führen zur Entwicklung gefährlicher Krankheiten beim Menschen. Es kann sowohl banaler Durchfall als auch onkologische Pathologien sein, alles hängt davon ab, welche Toxine den Körper beeinflusst haben. Langfristige Exposition gegenüber gefährlichen Stoffen am Körper einer schwangeren Frau führt zu Fehlbildungen in der Entwicklung des Kindes und zu angeborenen Krankheiten.
Wirkung auf Pflanzen
Chemikalien, die sich in Pflanzen anreichern, schädigen deren Gewebe und wirken sich negativ auf die Fruchtbildung aus, wodurch die Erträge sinken. Da die fruchtbare Bodenschicht unter dem Einfluss von Toxinen zerstört wird, verlangsamen sich das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen und ihr Aussehen wird deformiert.
Bodenerosion
Bodenerosion, die technogenen Ursprungs ist, ist besonders gefährlich, da die Folgen eines solchen Einflusses für mehr als ein Jahr beseitigt werden müssen. Dadurch werden die Qualitätsmerkmale des Bodens reduziert, was sich auf den Ertrag und die Qualität landwirtschaftlicher Produkte auswirkt.
giftige Dämpfe und Gase
Toxische Elemente, die sich im Boden anreichern, verwandeln sich unter dem Einfluss von Wind und Sonne in Dämpfe, die sich mit der Luft über große Entfernungen ausbreiten und in die menschlichen Atemwege gelangen.
Veränderung der Bodenstruktur
Chemikalien wirken sich auch negativ auf die Struktur landwirtschaftlicher Böden aus. Tatsache ist, dass giftstoffe nützliche Mikroorganismen zerstören, die den Boden bearbeiten und ihn fruchtbarer machen.
Möglichkeiten zur Lösung des Problems
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Bodenverschmutzung zu verhindern, jede hat ihren eigenen Grad an Wirksamkeit, Vor- und Nachteile, daher wird empfohlen, einen integrierten Ansatz zu verwenden, um das Ergebnis zu erzielen.
Moderne Recycling- und Entsorgungsmethoden
Moderne Technologien ermöglichen es, Abfälle zu unbedenklichen Bestandteilen zu verarbeiten, hierfür kommen Granulatoren, Magnetabscheider, Brecher, Trockner und Autoklaven zum Einsatz. Da solche Geräte nicht billig sind, verbrennen skrupellose Unternehmen den Müll lieber, als ihn zu recyceln.
Erde reinigen
Methoden zur Reinigung von Böden von giftigen Stoffen werden in drei Kategorien eingeteilt: chemisch, physikalisch und thermisch. Im ersten Fall erfolgt der Prozess der Bodenauswaschung sowie die Bindung von Schadstoffen zu komplexen Verbindungen durch den Einsatz bestimmter Chemikalien. Bei der physikalischen Methode wird die oberste Erdschicht abgetragen und entsorgt, stattdessen wird fruchtbare Erde gegossen.Das thermische Verfahren beinh altet die Verwendung von Pyrolyse und Erwärmung des Bodens.
Landgewinnung
Die Rekultivierung von Flächen erfolgt in zwei Stufen. Die technische Stufe umfasst die Bodenvorbereitung für die spätere landwirtschaftliche Nutzung, die biologische Stufe dient der Wiederherstellung der Bodenfruchtbarkeit.
Landwirtschaftliche Maßnahmen
Um die Umweltverschmutzung teilweise zu beseitigen, besäen Landwirte Felder mit Gründüngungspflanzen. Sie können den Boden von Chemikalien und Toxinen befreien, aber nur mit geringfügiger Verstopfung.
Nutzung alternativer Energiequellen
Um die schädlichen Auswirkungen thermischer Abfälle auf den Boden zu reduzieren, werden alternative Energiequellen verwendet, darunter Wind, Wasser und Sonnenlicht.
Empfohlen
Bodenverschmutzung: Arten und Ursachen von Umweltproblemen, Folgen

Bodenverschmutzung ist eine Form der anthropogenen Bodendegradation. Dies ist ein ziemlich ernstes Problem, das zu negativen Folgen für die Umwelt führt.
Organische Bodensubstanz: Zusammensetzung und Quellen, allgemeines Entstehungsschema

Die organische Bodensubstanz ist eine Kombination aus wertvollen Bestandteilen in Form von Humus, pflanzlichen und tierischen Reststoffen. Dieser Indikator wirkt sich direkt auf die Fruchtbarkeitsparameter aus.
Spitzname der Ziege: Beispiele und eine Liste mit über 200 Namen für Jungen und Mädchen, Auswahlregeln

Wie man einen Spitznamen für eine Ziege auswählt: Tipps, Tricks. Spitznamen für Jungen und Mädchen alphabetisch, nach Jahreszeiten, nach externen Daten, nach Charakter. Hauptauswahlkriterien.