Frage Antwort

Bodentypen, die für die Waldzonen Russlands charakteristisch sind: 5 Typen, die sich in der gemäßigten Zone bilden

Anonim

Die Waldzone nimmt ein bedeutendes Gebiet der osteuropäischen Ebene und Sibiriens ein, der Boden und die Vegetation darauf wurden unter dem Einfluss eines gemäßigten und kontinentalen Klimas und einer Fülle von Niederschlägen gebildet. Überlegen Sie, welche Arten von Böden für die Waldgebiete Russlands am typischsten sind, ihre Eigenschaften und die wirtschaftliche Nutzung von Waldböden.

Funktionen

Waldgebiete der gemäßigten Zone sind ausreichend befeuchtet, die Verdunstungsintensität übersteigt nicht die Niederschlagsmenge. Fruchtbare Bodenschicht, im Durchschnitt 10-18 cm dick.

Die Vielf alt der Waldböden in Russland ist auf eine unterschiedliche Kombination von bodenbildenden Faktoren zurückzuführen - Gesteine, Landschaftsformen, Klimamerkmale, Zeitpunkt der Bodenbildung, Pflanzenarten und den Einfluss menschlicher Aktivitäten .Sogar eine kleine Änderung in einem der Faktoren wirkt sich unweigerlich auf das Bodenprofil aus.

Unter den Kiefernwäldern gibt es Podsole, auf dem Gebiet, wo Misch- und Fichtenwälder wachsen, gibt es Soden-Podsol-Böden. Das Hauptmerkmal beider Böden ist die Bildung eines Podsols oder weißlichen Horizonts, der sich unter der obersten Schicht befindet. Er besteht hauptsächlich aus gebleichtem Sand, dessen Farbe an die Farbe von Asche erinnert.

Im Süden der Waldzone liegen graue Waldböden, braune auf Sand- oder Kiesfelsen und Sodakarbonatböden auf Karbonatfelsen. In feuchten Niederungen entstehen verschiedene Arten von Gleyböden, in Flusstälern Schwemmböden und in der sumpfigen Zone Moorböden. Im Osten der Waldzone finden sich Böden, deren Entstehung unter dem Einfluss vulkanischer Aktivität erfolgte.

Im Norden geht die Podzolzone in eine baumlose Tundra mit Moosen und Flechten über, das Land darunter ist sumpfig oder sumpfig. Im Süden grenzt die Waldzone an die Waldsteppe.

Welche Arten von Böden bilden sich unter Wäldern

Die Art des Bodens in Russland wird durch das Klima, die geografische Lage und den Wasserhaush alt beeinflusst; Aufgrund der Unterschiede in diesen Eigenschaften werden Böden verschiedener Art erh alten, obwohl die Vegetation der Waldzone hauptsächlich aus Nadel- und Laubbäumen besteht.

Podzolische Böden

Diese Art von Land zeichnet sich durch periodische Benetzung des oberen Horizonts bei niedrigen Temperaturen aus. Die Einstreu und die Deckschicht sind nicht mit Nährstoffen, Stickstoff und Ascheelementen gesättigt. Podzolische Böden sind sauer. In ihnen wird die Aktivität von Bodenmikroorganismen verlangsamt, es dominiert der Abbau organischer Stoffe mit Hilfe von Pilzen, was zur Bildung von Säuren führt. Heruntergefallene Blätter und Nadeln verfaulen nicht vollständig, ein Teil der Rückstände bleibt in der Streu, Fulvosäuren und organische Säuren werden in die unteren Bodenschichten geschwemmt.

Sod-Podzol-Böden

Dies ist eine Unterart der podzolischen Böden, die fruchtbarsten von ihnen. Sie enth alten 3-7% Humus und befinden sich im südlichen Teil der osteuropäischen und westsibirischen Ebenen. Gebildet durch die Vegetation von Laubwäldern. Ihre Entstehung ist gekennzeichnet durch ein geringes Vorkommen von Grundwasser, das Zusammenwirken von Versottungs- und Podsolbildungsprozessen, wobei das sich bildende Gestein von unterschiedlicher mechanischer Zusammensetzung sein kann.

Im Vergleich zu podsolischen, soddy-podsolischen Böden Russlands haben sie bessere Eigenschaften - sie sind besser strukturiert, feuchtigkeitsintensiver, humusreicher. Aber sie enth alten auch nicht viele Nährstoffe, insbesondere Stickstoff und Phosphor. Stickstoff verbleibt hauptsächlich in organischer Substanz, nach deren Mineralisierung Nitrat- und Ammoniumformen erh alten werden, die von Pflanzen leicht aufgenommen werden.

Permafrost-Taigaboden

Am charakteristischsten für die Ebenen und Berggebiete Zentral- und Ostsibiriens und die nördlichen Gebiete des Fernen Ostens. Ein Merkmal des Klimas dieser Zone ist der Unterschied zwischen Boden- und Lufttemperatur, selbst in der wärmsten Jahreszeit ist der Boden kälter als die Luft. Die Niederschlagsmenge in verschiedenen Regionen der Permafrost-Taiga-Böden variiert zwischen 200-300 und 500-600 mm.

Permafrost-Taiga-Böden Russlands bilden sich hauptsächlich unter der Lärchen-Taiga, Sträucher wachsen unter den Bäumen - Preiselbeeren, Blaubeeren und so weiter. Im Norden werden sie durch Weiden- und Birkenarten, Elfenzeder, Erle und Rhododendron ersetzt.

Aufgrund der geringen Verwitterungsrate ist diese Bodenart mineralstoffarm. Sie stammen aus dem Muttergestein. Der Säuregeh alt von Böden ist sauer oder stark sauer, da sie wenig Basen enth alten. In den unteren Schichten nimmt der Säuregeh alt ab. Der Anteil an beweglichem Eisen erreicht 20-25%, das Element steigt und wird im Winter im Profil fixiert.

Graue Waldböden

Bilden sich unter Laub-, Misch- oder Laubwäldern mit üppiger Krautvegetation. Sie zeichnen sich bei richtiger Anwendung durch eine hohe Fruchtbarkeit aus und können gute Erträge an Kulturpflanzen hervorbringen. Graue Waldböden sind sauer, die meisten dieser Böden enth alten eine geringe Menge an Stickstoff, Phosphor und Kaliumformen, die von Pflanzen aufgenommen werden, die Verwendung von Mineraldünger erhöht ihren wirtschaftlichen Wert.

Braune Waldböden

Im Süden des Fernen Ostens unter Misch- und Laubwäldern in feuchten Regionen mit gemäßigtem Klima verbreitet. Der obere Horizont hat eine braune Farbe, enthält Humus und mineralische Elemente, und darin findet mikrobielle Aktivität statt. Der mittlere Horizont enthält auch aus dem Muttergestein ausgewaschene mineralische Elemente und organisches Material.Aus diesem Grund ist die natürliche Fruchtbarkeit von Braunwaldböden ziemlich hoch.

Waldbodenanwendung

Auf grauen und braunen Waldböden werden Futter, Getreide, Gemüse und Obst angebaut.

Um ihre Fruchtbarkeit zu erhöhen, ist es notwendig, organisches Material und Mineraldünger systematisch auszubringen, Gründüngung zu säen und die Ackerschicht langsam zu vertiefen. In den Waldsteppengebieten werden Getreide und Hackfrüchte, Mais, Kartoffeln, Sonnenblumen, Flachs und Gartenbaukulturen angebaut.

In den westsibirischen Ländern Russlands entwickelt sich die Milch- und Fleischviehzucht; Hier wird Sommergetreide angebaut. Durchnässte Böden werden als Weiden genutzt und Gräser werden zur Heuernte angebaut. In Ostsibirien ist die wichtigste Richtung der Landwirtschaft auf grauen Waldböden der Anbau verschiedener Getreidesorten und früh reifender kälteresistenter Pflanzen.Da die Reserven an organischen und mineralischen Elementen in solchen Böden durchschnittlich sind, werden Ernten nur dann erzielt, wenn Düngemittel ausgebracht werden.

Die Vielf alt der Waldböden in Russland erklärt sich aus klimatischen Bedingungen, der Wirkung verschiedener bodenbildender Faktoren und der vorherrschenden Vegetation. Für die landwirtschaftliche Nutzung sind Grau- und Braunböden, in geringerem Maße Soda-Podzol-Böden, von Wert. Sie können Getreide, Gemüse und Obst anbauen, aber mit ständiger Verbesserung des Bodens.