Obst

Zaveya-Birne: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Anonim

Zaveya ist eine Birnensorte, die zur Gruppe der mittelgroßen Kulturen gehört und eine hohe Fruchtbarkeit aufweist. Es ist eine robuste Gartenpflanze, die sich leicht an den Klimawandel anpassen kann. Gesunde Setzlinge eignen sich für den Anbau von Birnen in einem Sommerhaus, es wird ein geeigneter Platz bereitgestellt und die notwendige Pflege gegeben. Das reicht aus, um eine Ernte zu produzieren und die Ernte gesund zu h alten.

Geschichte der Sortenzüchtung

Zaveya ist eine junge Birnensorte, die 2016 gewonnen wurde. Die Kultur wurde am belarussischen Institut für Obstbau gezüchtet. Die Bearbeitung der fraglichen Obstbaumart dauerte mehr als ein Vierteljahrhundert, aber ihre Eigenschaften beweisen, dass keine Zeit verschwendet wurde.

Heute ist Zaveya eine begehrte Birnensorte, die sowohl von einfachen Sommerbewohnern als auch von landwirtschaftlichen Betrieben angebaut wird. Es hat einige Ähnlichkeiten mit der Sorte Prosto Maria, aber letztere ist nicht in der Lage, kritisch niedrigen Temperaturen standzuh alten. Und da Zaveya auch bei starkem Frost nicht abstirbt, wird sie als Winterbirnensorte eingestuft.

Beschreibung und Eigenschaften der Zaveya-Birne

Zaveya hat eine dichte Pyramidenkrone. Während der Blütezeit ist sie mit üppigen weißen Blüten bedeckt. Die Blätter der Kultur sind glänzend, dunkelgrün.

Die Früchte sind mittelgroß, wiegen etwa 180 g, sind stumpf, konisch geformt und grün gefärbt. Gärtner bemerken die hohen organoleptischen Eigenschaften des Produkts. Birnenfrüchte haben einen süßen Geschmack und ein reiches, ausgeprägtes Aroma. Das Fruchtfleisch hat eine ölige Textur, hohe Saftigkeit, weiß-grüne Farbe.

Vor- und Nachteile

Die Birnensorte Zaveya hat viele Vorteile und nur sehr wenige Nachteile. Gärtner betrachten die Hauptvorteile der Kultur:

  • guter Ertrag;
  • stabile Fruchtbildung;
  • Langzeitlagerung von Früchten;
  • Frostbeständigkeit;
  • Anpassungsfähigkeit an alle klimatischen Bedingungen.

Birne Nachteile:

  • Anfälligkeit für Phytopathologien bei unsachgemäßer Baumpflege;
  • Unverträglichkeit von schweren Lehmböden;
  • relativ spät reifend.

Im Allgemeinen sind Gärtner mit der betrachteten Birnensorte zufrieden. Kultur macht keinen Ärger, weil sie einfachster Pflege bedarf.

Anbau und Pflege eines Baumes

Damit Setzlinge Wurzeln schlagen können, sollten sie möglichst bald nach dem Kauf in die Erde getaucht werden. Wenn das Verfahren erfolgreich ist, sollte die Ernte 3-4 Jahre nach dem Pflanzen der Birne erwartet werden.

Sitzplatz auswählen

Für den Zaveya-Birnbaum ist fruchtbarer, leicht saurer, leichter Boden geeignet. Das Vorkommen von Grundwasser sollte in einer Tiefe von 2 Metern oder mehr liegen. Ein Standort für Setzlinge wird hell und windgeschützt gewählt.

Landung

Das Grundstück für die Birne wird seit Herbst vorbereitet. Dazu wird der Boden umgegraben und anschließend mineralischer oder organischer Dünger ausgebracht. Sämlinge sollten 1-2 Jahre alt sein, mit Seitentrieben nicht kürzer als 12-30 Zentimeter.Die Birnenpflanzung erfolgt im Herbst, etwa 21 Tage vor dem Einsetzen des ersten Frosts. Es ist nicht ratsam, eine Birne im Frühjahr zu pflanzen, da sie nicht gut Wurzeln schlägt.

Für Setzlinge werden die Löcher 1 Monat vor dem Pflücken vorbereitet. Die Gruben sollten einen Durchmesser von mindestens 1 Meter und eine Tiefe von etwa 0,5 Metern haben. Die ausgehobene Erde sollte mit organischem Material in Kombination mit Mineraldünger gemischt werden, wonach die Wurzeln der Setzlinge damit bestreut werden. Nachdem alle Bäume gepflanzt wurden, müssen sie reichlich gegossen werden.

Bewässerung und Düngung

Eine Birne entwickelt ein kräftiges Wurzelwerk, das den Baum mit allen notwendigen Stoffen und Feuchtigkeit versorgt. Daher wird nach Bedarf gegossen - wenn die oberste Bodenschicht trocknet. Für 1 Ernte werden 10-15 Liter Wasser benötigt.

Es ist wichtig, während der Fruchtbildung und nach dem Laubfall zu wässern. Dazu werden Gräben um die Bäume gezogen, wo Wasser fließt.

Die Fütterung von Zaveya erfolgt nach folgenden Grundsätzen:

  • Stickstoffdünger werden im Frühjahr ausgebracht;
  • während der Blüte und Fruchtbildung werden Nitroammophos-Top-Dressings aufgetragen;
  • nach der Ernte wird das Erntegut mit Phosphor-Kalium-Verbindungen behandelt.

Blattdüngung ist auch im Frühjahr erlaubt. Dazu 0,5 Kilogramm Harnstoff mit 10 Liter Wasser verdünnen. Auf keinen Fall sollte jedoch Mist verwendet werden, da dieser der Birne schaden kann.

Schneiden

Um einen konstant hohen Ertrag zu erzielen, wird jährlich ein Baumschnitt durchgeführt. In diesem Fall sollten die Zweige der 2. Ebene kürzer sein als die der ersten Ebene. Es ist auch wichtig, eine Krone zu formen, und dieser Prozess wird jedes Jahr 6 Jahre hintereinander durchgeführt.

Winterhärte

Zaveya verträgt strenge Fröste gut, ohne Schutz oder Isolierung zu benötigen. Dies gilt jedoch nicht für junge Exemplare, die aufgrund extremer Kälte sterben können. Daher empfiehlt es sich, den Stamm eines neu gepflanzten Baumes mit Fichtenzweigen zu bedecken.

Krankheiten und Schädlinge

Die Birnensorte Zaveya ist gegen viele Phytopathologien resistent. Sie wird in der Regel nur bei unsachgemäßer oder fehlender Pflege krank. In diesem Fall kann der Obstbaum leiden an:

  1. Scabs. Pilzinfektion, die Blätter und Früchte befällt. Behandelt mit Fungiziden - Merpana, Tridex, Horus.
  2. Moniliosa. Die Phytopathologie ist durch Fruchtfäule gekennzeichnet. Wenn ein Baum mit dieser Infektion infiziert ist, gehen 50 % der Ernte verloren. Die Kultur muss mit Bordeaux-Flüssigkeit besprüht werden.
  3. Echter Mehltau. Es manifestiert sich durch die Bildung von Plaque, zuerst cremefarben und dann braun mit schwarzen Punkten auf den Blättern. Zur Behandlung der Phytopathologie werden die betroffenen Bereiche des Baumes entfernt.

Rußpilz kann vorkommen. Es wird auch mit Hilfe von Fungiziden oder Volksheilmitteln beseitigt.

Sammlung, Lagerung und Transportfähigkeit

Die Früchte reifen in der zweiten Septemberhälfte. Da sie aber während der Lagerung nachreifen können, kann im August mit der Ernte begonnen werden. Lagern Sie das Erntegut an einem kühlen Ort, an dem kein direktes Sonnenlicht eindringt.

Birne verträgt nicht nur Lagerung, sondern auch Transport. Es kann seine Präsentations- und Geschmackseigenschaften über mehrere Monate beibeh alten.

Zaveya ist eine beliebte Birnensorte, die sich durch stabile Fruchtbildung auszeichnet. Der Baum braucht keine übermäßige Aufmerksamkeit, es reicht eine einfache Pflege, die aus regelmäßigem Gießen, periodischem Düngen und Beschneiden besteht. Wenn diese einfachen Bedingungen erfüllt sind, hat die Kultur eine starke Immunität und ist in der Lage, Phytopathologien zu widerstehen.