Gemüse

Tomate Bärentatze: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Fotos und Bewertungen, wer gepflanzt hat

Anonim

In Gartenparzellen werden verschiedene Tomatensorten angebaut. Jemand mag Miniaturerbsen, während jemand große Riesensorten bevorzugt. Eine dieser Sorten ist die Bärentatzen-Tomate. Aufgrund seiner Größe und Form hat es einen so interessanten Namen. Diese Sorte wird nicht oft gepflanzt, da generell jeder mittelgroße Früchte mag.

Zur Sorte im Detail

Bärentatzen-Tomaten gedeihen am besten in warmen Regionen. Aber Sie können in den nördlichen Regionen in Gewächshäusern pflanzen und sich sorgfältig um sie kümmern.

Merkmale und Beschreibungen dieser Sorte finden sich in vielen Gartenbüchern. Diese Tomaten sind unprätentiös, lieben aber Wärme und guten Dünger. Einen trockenen Sommer überstehen sie gut, können aber bei kühler Witterung im Freiland erfrieren. Werde fast nie krank.

Der Busch kann bis zu eineinhalb Meter hoch werden. Ist er zu hoch, sollte er festgebunden werden, da das daran hängende Gemüse ziemlich schwer ist.

Die ersten Früchte reifen 3 Monate nach dem Pflanzen der Setzlinge. Sie sind sehr groß, hell gefärbt, rosa oder rot. Das Gewicht einer Frucht kann bis zu 750 Gramm betragen. Die Haut ist dünn, weich, glänzend. Das Fruchtfleisch ist saftig, rot, säuerlich-süß im Geschmack. Die Form hat eine gerippte Oberfläche. Viele Samen drin.

Es gibt noch eine andere Art von so großen Tomaten, die man Bärenklaue nennt. Es hat eine ähnliche Form, nur leicht gebogen.

Du kannst eine gute Ernte von einem Busch ernten, wenn du die Pflanze richtig pflegst. Beim Kauf von Saatgut sollten Sie nach einer Pflegebeschreibung fragen.

Anpflanzen

Es ist besser, Tomaten im März zu pflanzen. Nach der Aussaat eine Woche mit Folie abdecken. Wenn Sprossen erscheinen, sollten Sie den Behälter an einen beleuchteten Ort stellen.

Pflanzen sollten gepflanzt werden, wenn sie zu groß sind und sich gegenseitig stören. Düngen und Lüften ist ein Muss. In zwei Monaten können sie für die Aussaat im Gewächshaus vorbereitet werden.

Die Erde wird vorbereitet: gelockert, gedüngt, bewässert. Sträucher sollten nicht dicht nebeneinander gepflanzt werden. So ist es bequemer, sich ihnen zu nähern, und sie werden weniger krank.

Der Ertrag ist hoch, wenn Sie die Tomaten sorgfältig pflegen, rechtzeitig gießen, die Stiefkinder abschneiden.

Pflegemerkmale

Angesichts der Sortenbeschreibung reifen die Früchte früh. Da es ein ständiges verstärktes Wachstum gibt, benötigen sie eine qualitativ hochwertige Pflege. Wenn die Pflege von schlechter Qualität ist, dann sollten Sie keine gute Ernte erwarten.

  1. Tomaten lieben eine gute Bewässerung. Sie können sie sogar dreimal im Monat gießen, aber reichlich. Verwenden Sie für Wasser einen nahe gelegenen Bach oder Brunnen. Gießen Sie vor allem kein Eiswasser ein.
  2. Unkräuter im Gewächshaus sind ein Muss, da sie Nährstoffe aussaugen und die Vermehrung von Schädlingen fördern.
  3. Periodische Lockerung der Erde. Dies geschieht in den ersten Tagen nach dem Pflanzen, während der Blüte und danach - sobald der Boden wieder flach wird.
  4. Es ist wichtig, Kulturpflanzen zu düngen. Während der Blüte sollte Stickstoff in das Top-Dressing aufgenommen werden, und wenn die Früchte wachsen - Kalium, Phosphor. Torf, Humus, Sand, Hühnermist werden ebenfalls dem Boden zugesetzt.
  5. Im Sommer müssen Sie die Fenster und Türen des Gewächshauses öffnen, um es zu lüften.
  6. Manchmal ist ein Kneifen erforderlich, wodurch der Prozess der Fruchtreife beschleunigt wird. Triebe und alle unteren Blätter mindestens zweimal im Monat entfernen.
  7. Zu hohe Büsche sollten mit Seilen gebunden werden. In den nördlichen Regionen ist es besser, den Stamm hoch aus dem Boden zu heben, da die Nächte k alt und mit gefährlichem Tau sind.

Große Früchte und hohe Sträucher erfordern mehr Aufmerksamkeit von Gärtnern. Das Ergebnis ist eine reiche Ernte.

Welche Gefahren passieren

Pflanzen dieser Art haben hervorragende Eigenschaften, um Krankheiten und Schädlingen zu widerstehen. Aber dennoch, wenn sie nicht richtig gepflegt werden, können sie in Schwierigkeiten geraten.

Sie können von Blattläusen, Käfern, Zecken, Schnecken, Raupen, Bären befallen werden. In diesem Fall sollten die Büsche mit verschiedenen Mitteln behandelt werden, bis die Insekten vollständig beseitigt sind. Sie können sich bei den Verkäufern im Geschäft darüber informieren.

Zu den bekannten Krankheiten gehören Kraut- und Knollenfäule, Fusarium, Flecken, Pilze, Fäulnis. Während der Blüte können starke wirksame Methoden eingesetzt werden. Aber während der Fruchtbildung ist es besser, mit Abkochungen von Kamille, Schöllkraut und Zwiebeln zu behandeln. Alles, was in einem Gewächshaus wächst, wird besprüht und gefüttert.

Meinungen von Gärtnern

Bewertungen von Sommerbewohnern über die Mängel und Vorteile dieser Tomatensorte sind sehr unterschiedlich. Hier sind einige davon.

Katerina: Ich wollte wirklich große Tomaten. Ich habe Bärentatzensamen auf dem Markt gesehen. Und ich dachte, ich pflanze sie ein, denn auf dem Bild sahen sie sehr schön aus, wie eine Bärentatze. Und sie hat es nicht bereut. Eine sehr gute Ernte. Und wir aßen frisch und kochten viel Adjika und Saft.

Maxim: Ich baue diese Sorte seit vielen Jahren an. Sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland gepflanzt. Sie geben eine sehr gute Ernte. Die Früchte sind riesig und lecker. Möglicherweise müssen Sie nicht oft gießen. Solche Tomaten werden selten gesalzen, aber wir marinieren sie in Gläsern und schneiden sie in vier Teile.

Love: Zum ersten Mal einen Bären in ein Gewächshaus gepflanzt. Gepflegt, genährt. Nachdem die ersten Früchte geerntet waren, ruhte sich die ganze Familie drei Wochen lang aus, nichts vertrocknete bei der Ankunft, sie ernteten die reife Ernte. Vieles ist abgefallen, aber nicht gerissen.

Die Tomatensorte Bärentatze eignet sich für Liebhaber großer Früchte. Es macht sehr leckere und gesunde Säfte. Und in Salaten gibt es einen einzigartigen und hellen Geschmack. Wenn Sie alle Regeln für die Pflege dieser Hybride beachten, können Sie sich im Sommer und Herbst an duftenden Tomaten erfreuen.