Gemüse

Tomate Kaspar: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ausbeute Fotobewertungen

Anonim

Die Caspar-Tomate wurde in den Niederlanden geboren. In Russland ist die Kultur noch nicht so beliebt wie zu Hause, aber dank seiner positiven Eigenschaften wird dieses Gemüse bereits berühmt.

Sortenmerkmale

Zur Charakterisierung und Beschreibung der Tomatensorte Kaspar werden wir definitiv eine nicht allzu lange Reifezeit zuordnen. Beim Gewächshausanbau sind es etwa drei Monate, beim Freilandanbau noch einen Monat länger. Im Süden Russlands reifen diese Tomaten unter Liebhabern von Sommerhäusern und Gemüsegärten bereits im ersten Sommermonat. Besonders interessant ist, dass das Erscheinen von Früchten bis in den Herbst hinein anhält.

Das beschriebene Gemüse zeichnet sich auch durch seine Fruchtbarkeit aus: Ein Strauch kann etwa eineinhalb Kilogramm Tomaten produzieren, die in allen Gerichten verwendet werden. Die Früchte eignen sich laut erfahrenen Sommerbewohnern und Hausfrauen optimal für verschiedene Arten des Salzens, Trocknens und Konservierens. Daher wird diese Sorte in unserem Land wegen ihrer Vielseitigkeit, ihres angenehmen Geschmacks und ihres Ertrags von bis zu zehn Kilogramm pro Quadratmeter geliebt.

Früchte charakterisieren

Wenn Sie diese Pflanze richtig anbauen, erh alten Sie Früchte, die reich an Lecopin, Beta-Carotin und Zucker sind, was sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirkt.

Sommerbewohner begannen auch, diese Sorte wegen ihres originellen und ästhetischen Aussehens aktiv anzubauen. Äußerlich reduziert sich die Beschreibung der Frucht auf die Form einer Paprika mit süßer, spitzer Nase an der Spitze einer Tomate, die an eine Neujahrskugel erinnert.

Die Hauptmerkmale der Kaspar-Tomatenfrucht sind also:

  1. Längliche Form mit charakteristischem Ausguss.
  2. Hellgrün für unreife Tomaten und orangerot für reife.
  3. Eine Tomate wiegt durchschnittlich 100 g, hat eine leichte Säure und einen charakteristischen Tomatengeschmack.
  4. Kleine Kammertomate mit 2-3 Nestern.
  5. Die Haut ist dick und rau, löst sich aber leicht ab, empfohlen für frische Salate.
  6. Das Fruchtfleisch ist dicht und fleischig. Daher verformen sie sich auch ohne Schale nicht und verteilen sich nicht im Geschirr.
  7. Jedes Gemüse hat 3-4 Samenkammern, um Samen für zukünftiges Pflanzen zu sammeln.

Wenn wir die Bewertungen derjenigen studieren, die bereits Gemüse dieser Sorte gekocht haben, stellen wir fest, dass Caspar als einer der besten gilt, wenn es darum geht, Dosentomaten im eigenen Saft und gemischtes Gemüse zu kochen.Außerdem sind bei diesen Tomaten keine Lager-, Transport- und Knackprobleme zu erwarten.

Die Verwendung der Früchte der beschriebenen Sorte ist in allen Arten von Konserven und Essiggurken sowie in Kombination mit anderen Kulturen, wie zB Paprika, möglich. Tomaten im eigenen Saft sind jedoch aufgrund der geschmacklichen Eigenschaften und der Fleischigkeit besonders gut.

Tomaten pflanzen, gießen und düngen

Hybride "Caspar F1" ist gut resistent gegen Verticillium- und Fusarium-Welke, daher ist eine chemische Behandlung der Pflanzungen mit Medikamenten nicht erforderlich. Die Landung im Boden beinh altet fruchtbaren Boden, der mit Luft und Wasser gesättigt ist. Und dann folgt die Grundpflege - Erde lockern, Unkraut jäten, Stiefkinder regelmäßig entfernen und gießen.

Diese Sorte mag häufiges und reichliches Gießen. Für diese Zwecke wird warmes, gut abgesetztes Wasser verwendet. Es ist zu beachten, dass keine Feuchtigkeit im Boden stagniert. Bei der Fütterung sollte auf Düngemittel mit Phosphor und Kalium geachtet werden, die während der gesamten Wachstumsphase und des Auftretens von Früchten verwendet werden.Der erste Satz ist ein Zeichen dafür, dass Sie zum ersten Mal düngen und dann regelmäßig noch dreimal.

Was die regionalen Besonderheiten des Anbaus von Kaspar-Tomaten betrifft, so ist dies in ganz Russland möglich, im Norden - in Gewächshäusern und unter Folie und im Süden - auf offenem Land. Diejenigen, die diese Sorte gepflanzt haben, wissen, dass ihre Höhe im Freiland einen halben Meter und unter Gewächshausbedingungen doppelt so hoch ist.

Erinnere dich an die richtige Fruchtfolge. Eine Pflanzung auf Erde mit Nachtschatten-Vorläufern ist nicht zu empfehlen. Für eine Tomate ist der optimale Boden derjenige, auf dem zuvor Rüben, Radieschen, Zwiebeln und Karotten gewachsen sind.

Über die Vor- und Nachteile von Kaspar

Beschreibung der Sorte weist auf wesentliche Vorteile hin:

  1. Die Kultur ist unprätentiös und resistent gegenüber der äußeren Umgebung;
  2. Sehr produktiv und von hoher Qualität;
  3. Keine schweren Krankheiten wie Fusarium, Verticillium, Krautfäule.

Sogar ein unerfahrener Gärtner kann eine Ernte erzielen, Sie müssen nur den Standardsatz befolgen - Unkraut jäten, gießen und düngen. Und wenn die Büsche zum Boden geneigt sind, sollten sie an den Boden des Gewächshauses gebunden oder neben einen Stock gelegt werden, um sich daran zu binden.

Rezensionen von Leuten sagen, dass die Nachteile ziemlich dicke Haut und saurer Geschmack sind. Manche mögen den Geschmack nicht, andere entfernen sofort die Haut und wieder andere mögen es lieber frisch.

Es ist interessant festzustellen, dass die russische Registrierung Tomaten "Caspar 2" enthält, die erste Version jedoch nicht. Beide Optionen sind auf der Website des Urhebers - der Firma "Sedek" - verfügbar.

Also, wie kannst du diese Vielf alt schätzen? Wir bauen einfach eine Kultur auf und genießen mit ihrer Teilnahme ihr Aussehen, ihren originellen Geschmack und ihre Gerichte. Marinieren, salzen, in den Lecho geben, hausgemachten Ketchup zubereiten und genießen!