Gemüse

Tomate Liana: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Anfang Juni Tomaten auf dem Tisch - der Traum eines jeden Sommerbewohners. Dabei kann Tomate Liana helfen. In der Mittelspur und in Sibirien braucht man dafür ein Gewächshaus, im Süden kann die Sorte im Freiland angebaut werden.

Sortengeschichte

Saatgutproduzent - Landwirtschaftsbetrieb SeDeK. Seine Produkte sind allen Gemüsebauern bekannt. Liana wurde Ende des letzten Jahrhunderts in Gebrauch genommen. Es wurde in Moldawien entwickelt. In Russland ist die Sorte im staatlichen Register eingetragen.

Folgende Gebiete gelten als günstig für den Anbau:

  • Zentral;
  • Ostsibirien.

Beschreibung

Frühreife Tomaten von Liang bilden die ersten Früchte, die 100-110 Tage nach der Keimung die Handelsreife erreicht haben. Die Pflanze ist kompakt, mit niedrigen - nicht höher als 60 cm - Büschen des Standardtyps. Aus diesem Grund ist es unrentabel, eine Tomate in Gewächshäusern zu pflanzen, es ist besser, sie im Boden oder unter einem vorübergehenden Schutz zu züchten.

Die Merkmale und Beschreibung der Sorte entsprechen den Parametern der bestimmenden Gruppe Tomaten. Sie hören auf zu wachsen, wenn sich am zentralen Trieb 5 oder 8 Blütenstände gebildet haben. Gleichzeitig wachsen Seitenäste, Stiefkinder werden gebildet.

Ertrag ist üblich für eine frühe Sorte - 10 kg/m². Dies wird erreicht, indem 4 Wurzeln / m² gepflanzt werden. Die Bildung des Busches ist nicht erforderlich - der Sommerbewohner spart Zeit bei der Pflege.

Früchte sind rund, mit einer dünnen, aber festen Haut. Die Größe ist klein. Die durchschnittlichen Gewichtsindikatoren liegen im Bereich von 80 bis 90 g. Dies ist die Norm für frühe, untergroße Tomatenarten. Liang-Tomaten sind rosa, aber in einigen Fällen ist die Farbe fast himbeerrot.

Sortenbeschreibung hinsichtlich Verwendung entspricht Univers altomaten. Von diesen wird empfohlen zu kochen:

  • Sommersalate;
  • Sauce;
  • lecho;
  • ketchup;
  • Gemüsesalate für den Winter;
  • Borschtdressing;
  • Marinaden.

Liste der Vor- und Nachteile

Erst nachdem er eine kurze Beschreibung aller wertvollen Eigenschaften einer Sorte gelesen hat, entscheidet sich der Gärtner für eine bestimmte Sorte und kauft Samen.

Bewerten wir die Liste der Vorteile:

  1. Die dichte Haut bewahrt die Form und Unversehrtheit der Frucht während des Einlegens und des Transports.
  2. Für frühe Tomaten enthält die Tomatensorte einen großen Prozentsatz an Verbindungen, die für den Menschen nützlich sind.
  3. Die Bildung und Rückgabe von Früchten ist freundlich.
  4. Anständige Erträge für eine niedrig wachsende frühe Sorte.
  5. Guter Geschmack für rosa Früchte.
  6. Früchte bei Lufttemperaturen nahe Null können ihren Geschmack und ihre Präsentation 2 Monate lang beh alten.

Über die Mängel müssen wir gesondert sprechen. Kategorie - schwache Immunität. Gemüsebauern, die sich für die Tomatensorte Liang zum Anbau entschieden haben, müssen wissen, für welche Krankheiten die Pflanze anfällig ist. Vorbeugungsmaßnahmen sind erforderlich:

  • Kräuterfäule;
  • Tabakmosaik;
  • Blattläuse und Weiße Fliegen.

Meinungen von Sommerbewohnern

Bewertungen, die man in den Foren lesen kann, sind wie immer widersprüchlich. Manche sind mit allem zufrieden, andere haben Beschwerden. Das ist normal, denn jeder hat seine eigene Geschmackswahrnehmung. Das Pflanzen der einen oder anderen Sorte hat unterschiedliche Ziele.

Valery, 42:

„In dieser Saison habe ich zum ersten Mal Liana angebaut. Ich habe mich nicht um die Tomaten gekümmert. Schema - gepflanzt und vergessen. Ich habe keine Stiefsöhne entfernt, ich habe keine Zweige gebunden, ich habe keine Stütze gesetzt. Bei all diesen „nicht“ war die Ernte nicht schlecht. Ich beschwere mich nicht über den Geschmack, denn die Sorte ist noch früh.“

Sergej, 64:

"Auf die Sorte ist Verlass. Versagt nicht, trägt auch bei längerem Regen Früchte. Ich pflanze seit vielen Jahren. Samen kaufen eine Tüte, genug für 2 Jahre. Ich säe nicht viel. Anfang Juli reichen uns 5-6 Büsche zum Fressen.“

Die Wahrheit über das Ein- und Aussteigen

Die Wahrheit ist, dass Liangs niedrig wachsende, früh reifende Tomaten, die in OG angebaut werden, nur minimale Pflege benötigen. Anfänger im Gemüseanbau können mit ihnen ihre Praxis beginnen. Wer auch immer die Sorte gepflanzt hat, wird dieser Meinung zustimmen.

Landung

Häufiger wird Liangs Tomate durch Aussaat von Samen für Setzlinge vermehrt. Wenn Sie ein Gewächshaus in südlichem Klima haben, können Sie Samen direkt in den Boden säen. Aussaattermine in verschiedenen Klimazonen sind unterschiedlich - Samen werden von Februar bis April gesät.

Setzlinge müssen vor dem Pflanzen im Garten 2 mal mit flüssigen Mehrnährstoffdüngern gefüttert werden. Die für Setzlinge aufgewendete Zeit ergibt immer das Ergebnis - eine garantiert frühe Ernte.

Kräftige Tomatensträucher mit 5-7 Blättern, 25-35 cm hoch können auf dem Damm gepflanzt werden. Bei Frostgefahr provisorischen Unterstand errichten. Es kann zweischichtig gemacht werden:

  1. Vliesstoff - 1 Schicht.
  2. PVC-Folie - 2-lagig.

Pflege

Pflege hat seine eigenen Eigenschaften. Lyana braucht keine Unterstützung, im Gegensatz zu frühen großfrüchtigen halbdeterminanten Sorten, deren Büsche Strumpfbänder und die Entfernung von Stiefkindern erfordern. Tomato Liana ist unprätentiös in der Pflege.

Benötigen Sie ein Minimum an landwirtschaftlichen Praktiken:

  • gießen;
  • 2-3 organische oder mineralische Nahrungsergänzungsmittel;
  • Jäten und Lockern der Dämme.

Die Liste der Ereignisse ist klein. Diese Sorte ist ein Glücksfall für einen vielbeschäftigten Sommerbewohner. Es empfiehlt sich, das Jäten und Lockern der Dämme mit dem Gießen zu kombinieren: Abends habe ich gegossen, am nächsten Tag habe ich das Unkraut entfernt und die Gänge gelockert.

Wenn es in der Datscha einen Rasen gibt, kann gemähtes und leicht getrocknetes Rasengras Wasser für die Bewässerung sparen. Gras kann als Mulch verwendet werden, was nicht nur die Verdunstung von Feuchtigkeit aus dem Boden verhindert: Trockener Mulch auf dem Damm schützt die Wurzeln vor Überhitzung und die Büsche vor Fäulnis und Schädlingen.

Düngemittel und Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten

Tabakmosaik ist eine Viruserkrankung, die leichter zu verhindern als zu behandeln ist. Gewächshaustomaten leiden häufiger an dieser Krankheit.

Faktoren können zum Ausbruch der Krankheit führen:

  • schlechte Belüftung;
  • häufiges Pflanzmuster für Setzlinge;
  • zu viel Feuchtigkeit in der Luft.

Präventionsmaßnahmen zur Vorbeugung von Viruserkrankungen:

  1. Saatgutdesinfektion.
  2. Pflanzenkisten mit Fungizid behandeln.
  3. 10 Tage vor dem Umpflanzen in den Boden den Boden mit Phytosporin behandeln oder mit einer Kaliumpermanganatlösung verschütten.
  4. Wurzel- und Blattdüngung mit Mineraldünger.

Einfach anzuwendender Trockendünger Kemira-universal wird das Leben des Gärtners erheblich erleichtern. Es muss keine wässrige Lösung hergestellt werden. Vor dem Gießen wird das Granulat einfach über die Dammoberfläche gestreut. Sie lösen sich nach dem Gießen auf.

Schlussfolgerung

Der Geschmack früher Tomatensorten ist nicht immer köstlich, aber diese Tomatensorte zielt auf eine frühe Produktion ab. Liang sollte in der Praxis bewerten und am Ende der Saison entscheiden, ob es einen Grund gibt, diese Tomate in seine Favoriten aufzunehmen.