Gemüse

Eigenschaften und Beschreibung der Tomatensorte Yablonka aus Russland, ihr Ertrag

Anonim

Viele Gärtner vermehren Tomate Yablonka Russia mit ihren Samen. Das ist sehr praktisch, denn die Qualität der Samen ist garantiert. Die Sorte trägt trotz früher Reife bis in den Herbst hinein Früchte. Sogar ein superfauler oder superbeschäftigter Sommerbewohner kann die erforderliche Mindestpflege leisten.

Sortenbeschreibung

Frühreife Tomaten Yablonka Russland werden mit gleichem Erfolg von Sommerbewohnern mit Gewächshäusern und denen, die sie nicht haben, angebaut. In diesem Sinne ist die Vielf alt universell. Sie bemerken Unterschiede im Wachstum des Busches.

In geschütztem Boden kann die bestimmende Tomate Yablonka of Russia eine ordentliche Höhe von 1,5-1,7 m erreichen. Im OG beträgt die Höhe des Busches nur 1-1,2 m, was den Wuchsmerkmalen viel näher kommt der Kinder (determinante Varietäten).

Tomatensträucher sind stark, die Blätter sehen aus wie Kartoffelspitzen. Blumen werden in Bürsten gesammelt. Die Fruchtbildung verläuft gleichmäßig über den Sommer. Es können bis zu 8 Eierstöcke in einer Bürste sein.

Diese Tomatensorte erfordert nur minimale Pflege. Folgende landwirtschaftliche Praktiken braucht er absolut nicht:

  • Buschformation;
  • Entfernung von Stiefkindern.

Aber der Support lohnt sich. Stecken Sie einen Pflock in das Loch, bevor Sie Setzlinge umpflanzen. Wenn die Tomaten anfangen, zusammen zu singen, wird er sich als nützlich erweisen. Zweige sind zwar stark, aber am besten an eine Stütze gebunden. Früchte, die zusammen mit Saft fließen, können in einer Nacht einen Busch auf dem Boden füllen.

Fruchteigenschaften

Tomaten Yablonka Russia bilden dichte Früchte mittlerer Größe. Das Gewicht der größten Exemplare übersteigt selten 100 g, normalerweise werden 5 bis 8 Stücke gleichmäßiger Tomaten in einer Bürste gebildet. Von grünen Früchten bis zur Handelsreife werden sie vollständig rot ohne Flecken.

Houses, Fans von Wintervorbereitungen, lieben kleine rote Tomaten, auch mit starker, dünner Schale. Es ist bequem, sie einzulegen, da die Tomaten nicht reißen. Gute Sommersalate. Der klassische Tomatengeschmack der Frucht passt perfekt zu allen Arten von Pflanzenölen.

In den Früchten sind viele Samen. Durch die Freisetzung von Samen aus einer reifen Frucht kann sich jeder Gärtner mit Samen für die nächste Saison versorgen.

Ernte

Bevor Sie sich für eine Sorte entscheiden, müssen Sie deren Ertrag kennen. In den Anweisungen für die Samen gibt es ein Merkmal der Yablonka-Tomate aus Russland und eine Beschreibung der Sorte, in der sie den durchschnittlichen Ertrag aus einem Busch angeben. Der Parameter entspricht quantitativ 100 Stück, gewichtsmäßig - 10 kg.

Die Früchte sind ziemlich dicht, platzen nie. Sie können die Ernte ziemlich lange lagern, wenn eine niedrige Lufttemperatur im Raum aufrechterh alten wird. Während des Transports tritt keine Verformung auf: Tomaten beh alten ihre Farbe, Form und ihren Geschmack.

Informationen zur Sorte von Gärtnern

Der Sommerbewohner, der den Apfelbaum in seinem Garten gepflanzt hat, teilt bereitwillig seine Geheimnisse. Gärtner geben interessante Berichte über die Sorte und veröffentlichen Fotos. Diese Angaben erleichtern die Sortenwahl.

Vadim, 49:

"In meinem Haus gibt es einen kleinen Bereich, den ich für Tomaten reserviert habe. Die Hälfte wird von der Yablonka-Sorte Russlands besetzt. Ich verbringe wenig Zeit damit, Tomaten anzubauen. Büsche geben bei jedem Wetter eine Ernte. Alle Sorgf alt liegt darin, dass ich alle 3 Jahre Humus auf die Grate pflanze. Stiefkinder löschen nicht. Stimmt, ich binde meine Pinsel die ganze Zeit zusammen.“

Anna, 59:

“Ich pflanze ein paar Tomaten. Ich gehe selten aufs Land. Die Yablonka-Sorte Russlands hat bei mir Wurzeln geschlagen. Tomaten anzubauen ist nicht schwierig. Von Juli bis Oktober kommen frische Tomaten auf den Tisch. Da ist auch genug für Leerzeichen.“

Von der Aussaat bis zur Ernte

Von der Aussaat bis zur Ernte dauert es mindestens 107 Tage. 7 Tage für die Keimung und 100 für die Bildung und Reifung der Früchte. Wenn im Sommerhaus ein Gewächshaus vorhanden ist, können die Sämlinge nach dem 20. April umgepflanzt und bereits im April ausgesät werden.

Der Anbau von Tomaten im Freiland erschwert den Rückfrost. Daher ist es besser, wenn die Samen für Setzlinge Anfang März gepflanzt werden und die Setzlinge im Mai in den Boden gepflanzt werden.

Ein bisschen über Setzlinge

Dies ist eine Information für diejenigen, die keine Setzlinge gezogen haben. Liste der im Februar (März) zu erledigenden Arbeiten:

  1. Saatgutbehandlung vor der Aussaat mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung oder einem Wachstumsstimulator.
  2. Aussaat in Kisten mit fruchtbarer, lockerer Erde mit normalem Säuregeh alt.
  3. In der Phase von 2 echten Blättern sollten die Sämlinge in Torf- oder Plastikbecher gepflückt werden.
  4. Setzlinge 2 mal mit flüssigem Mehrnährstoffdünger für Gemüsekulturen füttern.
  5. Keimlinge eine Woche abhärten, Raumtemperatur nachts auf 8 °C senken.

Es dauert 2 Monate, um Pflanzenmaterial zu züchten. Ende April können Sie es auf die Straße bringen. Sämlinge im Alter von 60 Tagen sind bereit zum Umpflanzen in die Erde (Gewächshaus).

Bodenverpflanzung

Bereiten Sie im Voraus ein Beet für Tomaten und Pfähle vor. Der Apfelbaum liebt sonnige Plätze, wählen Sie daher einen Landeplatz abseits von Zäunen und anderen Strukturen, die Schatten werfen. Bei der Standortwahl ist auf die Fruchtfolge zu achten.

Tomaten können nicht nach Tomaten und Kartoffeln gepflanzt werden, und Zwiebeln, Karotten, Bohnen, Gurken werden die besten Vorgänger sein.

Humus (1 Eimer pro m²) und Asche (0,5 l pro m²) in die Erde geben. Löcher vorbereiten. Der Abstand zwischen den Lochmitten beträgt mindestens 60 cm.Obwohl die Tomate klein ist, braucht sie Platz zum Wachsen.

Sie können dem Pflanzloch etwas Superphosphat, Borofoska oder einen anderen phosphor- und kaliumh altigen Dünger hinzufügen.Stickstoff-Top-Dressing an der Wurzel kann in 2 Wochen durchgeführt werden. Bis dahin funktioniert das Wurzelsystem des Sämlings und Stickstoff kommt jungen Tomaten zugute.

Sommerpflege

Die gesamte Sommerpflege läuft darauf hinaus, reife Früchte zu gießen und zu pflücken. Wenn es oft regnet, können Tomaten im Boden nicht gegossen werden. Nasser Boden und k alte Luft können Krautfäuleausbrüche verursachen. Bei länger anh altendem Schlechtwetter können Sie die Landungen mit Epin abwickeln.

Moderner Wachstumsstimulator zeigt gute Ergebnisse bei nassem oder sehr heißem Wetter. Mit Epin behandelte Yablonka-Tomaten vertragen schlechte Wetterbedingungen leichter. Füttern Sie die Tomaten in der zweiten Julihälfte mit Phosphor-Kalium-Dünger. Unter der Wurzel ausgebrachte Düngemittel regen die Fruchtbildung an und verlängern die Fruchtbildung.

Obstsammlung und -lagerung

Du kannst bereits reife rote Früchte oder grüne Tomaten sammeln, bis zu einer bestimmten Größe aufgegossen. Der Gärtner befreit den Busch von einem Teil der Frucht und regt die Bildung neuer Eierstöcke an.

Grüne Früchte sind gut gelagert, reifen allmählich, ihr Geschmack unterscheidet sich nicht vom Geschmack von an der Pflanze gereiften Tomaten. In Kunststoffboxen mit Löchern lässt sich die Ernte leichter lagern: Tomaten verderben darin weniger und reifen schneller.

Schlussfolgerung

Das Schöne an der Sorte ist, dass man mit minimaler Sorgf alt eine recht ordentliche Tomatenernte erzielen kann. Yablonka Rossii ist eine Tomatensorte, die Sommerbewohnern empfohlen werden kann, die es lieben, sich zu sonnen und Schaschliks zu braten. Bewertungen sagen, dass, wenn Sie sich für diese Tomaten entscheiden, definitiv genug Zeit zum Ausruhen bleibt.