Tomate-Himbeer-Honig: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbau und Foto
Himbeer-Honig-Tomaten sind ideal für Sommerbewohner, die auf ihrem Grundstück lieber großfrüchtige rosafarbene Sorten anbauen. Die Tomate hat keine nennenswerten Nachteile, außer dass sie eine geringe Immunität gegen Krankheiten von Nachtschattengewächse hat.
Beschreibung der Tomatensorte Himbeerhonig
Detaillierte Eigenschaften und Beschreibung der Himbeer-Honig-Tomatensorten sind unten aufgeführt.
Die Agrofirma, die diese Samen produziert, ist Siberian Garden. Zum ersten Mal kam 2006 eine Tomate auf den Markt und gewann sofort die Liebe der heimischen Sommerbewohner. Die Kultur gehört zu den Hybriden der ersten Generation (F1).
Tomate gehört zu den hohen Sorten, Zwischenstrauch. Sie kann bis zu 1,5 Meter hoch werden. Standardpflanze. Sorte mit früher Fruchtreife. In der Regel beträgt der Zeitraum von der Aussaat bis zur Rotfärbung der Früchte 95 Tage.
Tomaten zeichnen sich durch schwache Äste aus, die sich unter dem Gewicht der Frucht sehr oft verbiegen und brechen. Die Pflanze selbst ist unbelaubt, die Blätter sind hellgrün.
Der Hauptnachteil von Himbeerhonig ist, dass die Sorte nicht immun gegen Krankheiten der Nachtschattengewächse ist. Sehr oft leidet er an Fusarium und Graufäule. Sie verträgt trockene Sommer gut, dies wirkt sich nicht negativ auf den Ertrag aus. Sie können eine Ernte in einem Garten in den Beeten und in Gewächshäusern oder Gewächshäusern anbauen.
Eigenschaften der Früchte der Hybride Himbeerhonig F1
Tomatenhybride Himbeerhonig zeichnet sich durch einen hervorragenden Geschmack nach reifen Früchten aus. Sie sind sehr süß und haben einen Honiggeschmack. Es ist diese Eigenschaft, die den Hybriden unmittelbar nach der Markteinführung des Saatguts so beliebt machte.
Die Früchte selbst sind ziemlich groß, an den oberen Ästen kann die Masse der Tomaten bis zu 800 gr erreichen. An den unteren Ästen beträgt das maximale Gewicht 1,5 kg. Von einem Busch können mehr als 10 kg Gemüse geerntet werden.
Tomaten in einem wunderschönen Himbeerton. Die Form ist herzförmig. In der Nähe des Stiels kann es einen grünen Fleck und eine starke Rippung geben. Im Inneren der Frucht befinden sich eine kleine Anzahl von Samenkammern und Samen. Es gibt auch keinen weichen Kern. Die Haut ist dünn und glatt.
Perfekt für den ganzen Frischverzehr. Aus Tomaten lassen sich auch leichte Salate zubereiten.
Tomaten werden oft zur Herstellung von Tomatensäften und -saucen verwendet. Aufgrund ihrer Größe und dünnen Haut sind sie im Ganzen nicht zum Pökeln geeignet.
Himbeerhonig ist nach der Ernte nicht lange h altbar.
Vor- und Nachteile von Tomaten-Himbeer-Honig
Bewertungen von Gärtnern und Gärtnern, die auf ihrer Website Feldfrüchte angebaut haben, sind in den meisten Fällen positiv. Die Beschreibung der Sorte ist jedoch unvollständig, ohne die Vor- und Nachteile zu analysieren. Jeder, auch die beste Sorte, hat seine Schwächen.
Leistungsbeschreibung:
- Großfruchtig, das maximale Gewicht eines Gemüses kann bis zu 1,5 kg erreichen;
- Eine kleine Menge Samen in der Frucht;
- Frühreife;
- Süßes, fleischiges Gemüse;
- Einfache Wartung;
- Ausgezeichnete Dürretoleranz;
- Sie können in offenen und geschlossenen Böden kultivieren.
Der Hauptnachteil der Himbeerhonig-Tomatenhybride ist ihre geringe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge im Vergleich zu anderen ähnlichen SortenVorbeugende Maßnahmen und Inspektionen der Büsche müssen regelmäßig durchgeführt werden. Außerdem sind die Äste sehr schwach und brechen leicht durch Obst.
Aber trotz dieser Mängel bleibt die Sorte sehr beliebt und wird von vielen Gärtnern geliebt.
Anbaumerkmale des hybriden Himbeerhonigs
Für Setzlinge wird das Pflanzmaterial Anfang März ausgesät. Tomaten werden in der zweiten Maihälfte im Freiland gepflanzt.
Überwiegend offene, sonnige Flächen eignen sich zum Pflanzen von Setzlingen. Sträucher vertragen kein stehendes Regenwasser und starke Zugluft. Eine stabile Ernte kann erzielt werden, wenn die Setzlinge in ein leichtes, fruchtbares Substrat gepflanzt werden.
Die optimale Tagestemperatur für die Blüte und die Bildung der Eierstöcke liegt bei +24 Grad. Wenn die Temperatur +30 Grad übersteigt, kommt es nicht zur Bildung von Eierstöcken, da Tomatenpollen steril werden.
Wenn der Boden durchnässt ist, können Pflanzen an Krautfäule erkranken. Bei falscher Kombination von Feuchtigkeit und Hitze leiden die Sträucher an Braunfäule (Cladosporiose).
Während der aktiven Bildung von Eierstöcken und Früchten benötigen Tomaten viel Flüssigkeit. Es ist notwendig, die Büsche an der Wurzel mit warmem Wasser zu gießen. Feuchtigkeit darf nicht auf die Oberseite gelangen. Die beste Zeit zum Gießen ist der frühe Morgen.
Um den Ertrag zu steigern, kann man nicht auf das Einbringen von mineralischen und organischen Düngemitteln verzichten. Wenn die Fruchtbildung beginnt, können Phosphor- und Kaliumzusätze verwendet werden. Sie eignen sich auch zur aktiven Reifung von Früchten. Es wird nicht empfohlen, sich in dieser Zeit mit stickstoffh altigem Top-Dressing zu beschäftigen. Sie können nur verwendet werden, wenn die Sträucher zu schwach und langsam wachsen.
Gut für Düngemittel und organische Stoffe. Vor dem Einpflanzen von Setzlingen an einen festen Platz kann das Substrat mit Gülle, Holzasche, Königskerze oder Vogelkot vermischt werden.
Einen Monat nach dem Pflanzen der Sämlinge muss gespuded werden. Es wird empfohlen, den Vorgang nach zwei Wochen zu wiederholen. Dadurch entwickelt sich das Wurzelsystem aktiver und die Büsche wachsen besser.
Um den Zuckergeh alt im Gemüse zu erhöhen, werden die Sträucher mit einer Borsäurelösung besprüht. Das Sprühen erfolgt während der Blütezeit von 2 und 3 Blütenbürsten. Es stimuliert die Bildung neuer Wachstumspunkte, bewirkt eine aktive Keimung von Pollen und das Wachstum von Tomaten.
Empfohlen
Narcissus Replit: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege der Blüte mit Foto

Daffodils Replit: Sortenbeschreibung. Welche Eigenschaften hat eine Blume? Resistent gegen Kälte und Krankheiten. Pflanzregeln und Pflanzenpflegefunktionen.
Trauben Antonius der Große: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau mit Foto

Unter den vielen Rebsorten zeichnet sich die Sorte Antonius der Große durch ihre einfache Kultivierung und ihren süßen Geschmack aus. Die Pflanze trägt aktiv Früchte und unterliegt den üblichen Pflegeregeln.
Tomate VP 1 f1: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbau und Meinung der Sommerbewohner mit Foto

Die Tomatensorte VP 1 f1 war die Entwicklung französischer Züchter. Die Pflanze ist außerhalb ihres Heimatlandes gefragt. Bewertungen von Gärtnern bestätigen die Stressresistenz und den Ertrag der Sorte.