Gemüse

Tomate Martha F1: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

In den südlichen Regionen Russlands können fast alle Tomatensorten angebaut werden, aber es ist ziemlich schwierig, Nachtschattengewächse für den Anbau in einem kühlen Klima zu finden. Eine dieser Sorten ist die Marfa-Tomate. Selbst bei widrigen Wetterbedingungen liefern Sträucher eine reiche Ernte.

Beschreibung der Marfa-Tomatenhybride

Tomate gehört zu den Hybriden der ersten Generation. Die Sorte wurde von niederländischen Züchtern gezüchtet. Sie ist im Staatsregister der Russischen Föderation als Sorte eingetragen, die für den Anbau im Freiland in den zentralen und nördlichen Regionen des Landes, einschließlich Ural und Sibirien, bestimmt ist.

Die Tomatensorte Martha F1 gehört zu den großen, interdeterminanten Hybriden. Die Stängelhöhe kann bis zu 1,7 Meter betragen. Die Pflanzen selbst sind nicht ausladend, mittleres Laub. Die Blätter sind klein, gesättigte hellgrüne Farbe, gewöhnliche Form. Die Büsche haben ein starkes Wurzelsystem. Der Blütenstand der Sorte Marfa ist einfach. Der allererste Blütenstand wird nach 7-8 Blättern gebildet, der nächste - alle 3 Blätter.

Die Hybride gehört zu den späten Sorten. Die Fruchtbildung beginnt 135 Tage nach dem Auflaufen.

Das Hauptmerkmal dieser Tomatensorte ist die Immunität gegen weit verbreitete Krankheiten wie Fusarium-Welke, Tabakmosaikvirus, Verticillium und Cladosporiose.

Tomaten können nicht nur im Garten auf den Beeten angebaut werden, sondern auch in Gewächshäusern und Gewächshäusern. Büsche vertragen widriges Wetter und einen starken Temperaturabfall gut.

Eigenschaften der Früchte des Hybriden Marfa F1

Die Fruchtperiode der Tomaten beginnt in der zweiten Julihälfte und endet mit dem Auftreten der ersten Fröste.

Obstbeschreibung:

  • Das Gewicht reifer Marfa-Tomatenfrüchte kann bis zu 150 g erreichen;
  • Guter Ertrag während der gesamten Fruchtperiode;
  • Eine Zyste kann bis zu 8 Föten bilden;
  • Ein Busch kann bis zu 7 kg Gemüse produzieren;
  • Saubere runde Tomaten;
  • Das Fruchtfleisch ist saftig, nicht wässrig. Schmeckt süß mit ein wenig Säure;
  • Die Haut ist glatt, nicht gerippt, dicht, eine leichte Vertiefung und gelb-rote Flecken können sich in der Nähe des Stiels bilden;
  • Es gibt wenige Samen in der Frucht;
  • Der Farbton von reifem Gemüse ist tiefrot;
  • Gemüse kann nach der Ernte recht lange gelagert werden, ohne zu verderben;
  • Tomaten sind gut vermarktet und perfekt zum Verkauf;
  • Tomaten eignen sich zum Frischverzehr. Sie können auch zur Herstellung köstlicher Säfte, Saucen, Ketchups und Suppen verwendet werden. Kleine Tomaten können ganz aufbewahrt werden. Beim Salzen reißt das Gemüse nicht und behält seine Form.

Vor- und Nachteile von Hybrid Martha F1

Bewertungen über die Marfa F1-Tomate von Landwirten, die sie auf ihrem Grundstück angebaut haben, sind im Allgemeinen nur positiv.

Leistungsbeschreibung:

  • Gute Samenkeimung;
  • Erntestabilität während der Vegetationsperiode der Pflanzen;
  • Lange Fruchtperiode;
  • Geschmack nach reifen Tomaten;
  • Nach der Ernte können Früchte lange gelagert werden;
  • Resistent gegen viele Tomatenkrankheiten;
  • Geeignet für den Anbau in nördlichen Regionen;
  • Toleriert widriges Klima und niedrigere Tagestemperaturen.

An der Sorte wurden keine Mängel festgestellt. Die einzige Einschränkung ist die Notwendigkeit, Büsche an die Stütze zu binden. Geschieht dies nicht, können die Stiele aufgrund der Schwere der Frucht brechen.

Merkmale der Pflege von Marfa-Tomatensorten

Fast alle Tomatensorten können mit minimaler Pflege eine gute Ernte hervorbringen. Es reicht aus, die Büsche regelmäßig zu gießen, aufzutürmen, Unkraut zu entfernen und den Boden zu lockern. Wenn die Sämlingspflege jedoch gründlicher ist, können die Erträge erheblich gesteigert werden.

Vor der Aussaat können Samen aufgewärmt werden, um den Prozentsatz der Keimung sicherzustellen.Dazu muss Pflanzmaterial in eine kleine Tüte gesteckt und für mehrere Tage auf den Akku gelegt werden. Dann müssen sie mit einer speziellen Lösung imprägniert werden, die die Keimung von Sprossen fördert. Zum Beispiel Epin oder Kaliumhumatlösung.

Zuerst muss das Land für das Pflanzen von Setzlingen vorbereitet werden. Dies kann mit Beginn des Herbstes erfolgen, unmittelbar nachdem die gesamte Ernte vom Standort geerntet wurde. Die Erde wird ausgegraben und mit einer Kupfersulfatlösung (1 Esslöffel pro 10 Liter warmes Wasser) gewässert.

Mit Beginn des Frühlings wird ein weiteres Top-Dressing eingeführt. Mischen Sie in einem Eimer Torf, Humus und Sägemehl. Fügen Sie der organischen Düngermischung 3 EL hinzu. l. Superphosphat und 500 Gramm Holzasche.

Dann sollte das Substrat wieder ausgegraben und mit einer Kalklösung übergossen werden. Alle diese Verfahren werden 10 Tage vor dem Einpflanzen von Sämlingen in den Boden durchgeführt. Sie können auch stickstoffh altige organische Düngemittel auf den Boden aufbringen. Dies trägt zu einem aktiveren Wachstum der Setzlinge bei.

Wenn sich die Setzlinge von Tomaten während ihres Aufenth alts zu Hause zu sehr gedehnt haben, pflanzen sie sie „liegend“. Am eingegrabenen Stamm bilden sich zusätzliche Wurzeln, und die Büsche selbst wachsen schneller.

Die regelmäßige Ausbringung von mineralischen Düngemitteln, die Magnesium enth alten, auf den Boden trägt zur Ertragssteigerung bei. Als Top-Dressing können Sie Magnesiumsulfat oder Mag-Bor verwenden.

Tomatenparzellen müssen jedes Jahr gewechselt werden. Wenn Sie jedes Jahr in derselben Gegend Setzlinge anbauen, wird die Ernte jedes Jahr schlechter und schlechter.

Wenn Sie diese einfachen Regeln für die Pflege von Tomaten befolgen, können Sie hervorragende Ergebnisse erzielen.