Gemüse

Tomaten-Däumelinchen: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbau und Foto

Anonim

Es gibt so viele verschiedene Tomatensorten: groß, klein, fleischig und sogar lang. Unter den kleinen Kirschtomaten gibt es also eine Art namens "Däumelinchen". Der Name spricht bereits für sich. Diese Sorte wird durch Selektion gewonnen und ist geschmacklich erstaunlich. Es kann im Garten oder zu Hause auf dem Balkon angebaut werden.

Beschreibung

Sehen wir uns nun eine kleine Beschreibung an. Diese Sorte "Däumelinchen" kann den Großen zugerechnet werden, da sie eine Höhe von etwa anderthalb Metern erreichen kann. Übrigens reift es ziemlich früh, nach dem Pflanzen der Sämlinge erscheinen die ersten Früchte in 90-95 Tagen, und Sie können sie in Gewächshäusern oder unter Folienabdeckung pflanzen.

Wenn wir über Früchte sprechen, sie sind klein und wiegen ungefähr nur 15-20 Gramm. Die Fruchtform ist rund. Wenn Sie sie fühlen, können Sie verstehen, dass sie glatt, aber dicht sind. Eine Bürste kann bis zu 15 Früchte produzieren. Was den Geschmack betrifft, wurde bereits gesagt, dass er erstaunlich ist. Jeder wird es mögen. Tomaten können frisch oder aus der Dose gegessen werden. Das sind im Grunde alle Eigenschaften.

Wie man richtig pflanzt und pflegt

Wachstum ist das wichtigste Thema. Zuerst müssen Sie die Sämlinge vorbereiten. Dies geschieht im März, dann werden die Samen in speziell vorbereitete Behälter bis zu einer Tiefe von etwa einem Zentimeter gepflanzt. Nach zehn Tagen erscheinen die ersten Sprossen, dann sollten die Pflanzen in verschiedene Behälter gepflanzt werden, es ist wünschenswert, dass ihre Form zylindrisch ist.

Wenn der Mai kommt, müssen Sie mit dem Umpflanzen von Kirschtomaten in das Gewächshaus beginnen, indem Sie das Schema 60 x 70 verwenden. Dann sollten Sie damit rechnen, wenn die Büsche allmählich wachsen und dreißig Zentimeter erreichen, dann können Sie Stützen bilden, und wenn Sie wachsen , die Tomaten daran binden .

Tomatenpflege beinh altet:

  • Entfernung von Stiefkindern;
  • Regelmäßige Lockerung;
  • Wasser.

Aussaat

Jetzt schauen wir uns die Aussaat separat an, denn das ist ein sehr wichtiges Thema. Denken Sie zunächst daran, dass Sie die Samen vor der Aussaat einen Tag lang in warmem Wasser einweichen müssen. Sie können der Flüssigkeit spezielle Wachstumsförderer hinzufügen und die Samen der Sorte vorher 3-4 Minuten in Kaliumpermanganat einweichen.

Der Boden für diese Sorte wird aus Humus und Torf hergestellt. Sie können getrost ein wenig Holzkohle als Mineraldünger in den Boden geben. Damit die Tomatensamen schneller in den Boden gelangen, müssen Sie sie vor dem Pflanzen mit warmem Wasser gießen, vorzugsweise bei Raumtemperatur . Die Körner selbst sollten zum Pflanzen flach in den Boden gepflanzt und mit einer dünnen Folie bedeckt werden, die dann nach Sonnenaufgang entfernt werden kann.Es ist sehr wichtig, dass es genug Licht gibt, achten Sie darauf, dass die Tomaten genug Licht und Wärme bekommen, denn das ist wichtig.

Mögliche Krankheiten und Vorbeugung

Natürlich hat die Sorte "Däumelinchen" keine Angst vor Fäulnis, aber auch er kann sich eine Krankheit mit ganz schlimmen Folgen einfangen, zum Beispiel:

  1. Mosaik. Es befällt die Blätter von Tomatensträuchern. Sie werden f altig und fleckig und verändern ihre Farbe.
  2. Krautfäule. Dadurch beginnt sich unter den Blättern ein weißer Belag zu bilden.
  3. Wenn zu viel gegossen wird, fangen die Tomaten an zu platzen.

All dies kann leicht vermieden werden. Lockern Sie dazu die Erde so oft wie möglich auf und vergessen Sie das Gießen nicht. Sie können auch ein spezielles Top-Dressing als vorbeugende Maßnahme verwenden.

Wie bekomme ich Samen

Getreide wird in mehreren Stufen abgebaut:

  1. Eine bereits reife Däumelinchen-Tomate wird in zwei Teile geteilt.
  2. Entferne alle Samen mit einem medizinischen Spatel.
  3. Sie müssen in einen beliebigen Plastikbehälter gegeben und für mehrere Tage (zwei bis vier) stehen gelassen werden.
  4. Es ist notwendig, dass sie fermentieren. Dann sollten sie gewaschen und alle unnötigen Körner entfernt werden.
  5. Den Rest müssen Sie mit einer dünnen Gaze abseihen und zusammendrücken.

Als nächstes werden die Körner mit Wasser bei Raumtemperatur gewaschen und auf einem Blatt Papier getrocknet.

Vor- und Nachteile von Däumelinchen

Wenn wir über die Vorteile dieser Sorte sprechen, dann können wir unter ihnen mit Zuversicht Folgendes feststellen:

  1. Sie sind pflegeleicht, da die Sorte nur regelmäßiges Gießen und eine minimale Düngung benötigt.
  2. Däumelinchen-Tomate kann sich selbst bestäuben, wenn also keine Insekten vorhanden sind, ist es in Ordnung.
  3. Ein kleines Wurzelsystem, mit dem Sie Tomaten auch in Töpfen pflanzen und züchten können.
  4. Keine Angst vor Krankheiten.
  5. Schnelle Reifung von Tomaten, bereits nach 90-95 Tagen wird die erste Ernte erzielt.

Außerdem ist zu beachten, dass die Tomaten dieser Sorte synchron reifen, man also nicht auf der Suche nach reifen Früchten von Busch zu Busch klettern muss.

Der einzige wichtige Nachteil der Sorte ist, dass diese Tomaten Angst vor plötzlichen Temperaturänderungen und Kälte haben. Es ist besser, sie in einem Gewächshaus anzubauen.

Diese Tomatensorte ist sehr gut und hat viele positive Bewertungen. Jeder, der sie gepflanzt hat, versteht warum, denn sie wachsen schnell, erfordern nicht viel Aufmerksamkeit und bringen sehr schmackhafte Früchte hervor. Befolgen Sie alle Tipps, die wir gegeben haben, und Sie werden in der Lage sein, gute Tomaten anzubauen.